BEDIENUNGSANLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf die-
ses Schwaiger Produktes.
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen bei dem Umgang
und der Bedienung mit diesem Produkt helfen. Lesen Sie
daher die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bewah-
ren Sie die Anleitung während der gesamten Lebensdauer
des Produktes auf, und geben Sie diese an nachfolgende
Benutzer oder Besitzer weiter.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt eignet sich zum Aufladen von Geräten
über USB.
Die Spannungsversorgung erfolgt über den Zigaretten-
anzünder (12V oder 24V).
Allgemeine Sicherheits- & Wartungs-
hinweise
• Dieses Produkt ist für den privaten, nicht gewerblichen
Haushaltsgebrauch vorgesehen.
• Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu wer-
den, es sei denn, Sie werden durch eine für Ihre Sicher-
heit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
Ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu verwenden ist.
• Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit, Wasser, Re-
gen, Schnee oder Sprühregen und verwenden Sie das
Produkt nur in trockenen Umgebungen.
• Setzen Sie das Produkt niemals hohen Temperaturen
oder extremer Kälte aus.
• Führen Sie keine Objekte in die Anschlüsse oder Öff-
nungen des Produkts ein.
• Zerlegen Sie das Produkt nicht in seine Einzelteile. Das
Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Der unsachgemäße Zusammenbau kann zu elektrischen
Schlägen oder Fehlfunktionen führen.
• Um die Gefahr eines Stromschlages zu verringern, tren-
nen Sie das Ladegerät von der Stromquelle, bevor Sie
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführen.
• Das Ladegerät immer vom Bordnetz trennen, wenn kein
Gerät geladen wird.
• Der Ladeadapter darf nur an Bordnetzdosen ange-
schlossen werden, welche intakt sowie unbeschädigt
Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline: +49 (0) 9101 702-299
PE900 531
www.schwaiger.de | info@schwaiger.de | Geschäftszeiten: Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
sind.
• Schalten Sie während des Ladevorgangs auf keinen Fall
die Zündung ein oder aus, da dies zu Schwankungen
oder Spitzen in der Spannungsversorgung führen kann.
Aus Sicherheits- & Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie
das Produkt nicht umbauen und/ oder verändern. Falls Sie
das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor be-
schrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außer-
dem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie
z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen.
Inbetriebnahme
Stecken Sie den Ladeadapter in den Zigarettenanzünder
ihres Fahrzeuges. Schließen Sie nun mit dem jeweiligen
Anschlusskabel ihr Smartphone an den Ladeadapter an.
Nun wird das Smartphone aufgeladen. Eine zusätzlich
aufleuchtende Status LED zeigt den aktiven Zustand des
Ladeadapters an.
WICHTIG!
Entfernen Sie nach dem Ladevorgang den Ladeadapter
aus dem Zigarettenanzünder.
HINWEIS
Eine gewisse Erwärmung des Ladeadapters während des
Ladevorgangs ist normal.
Technische Daten
Power Input
DC 12 – 24 V
Power Output
DC 5V – 4.800 mA (total)
USB 1 – 2.400 mA (max)
USB 2 – 2.400 mA (max)
Anzahl USB Anschlüsse
2x
Temperaturbereich
-5° bis + 45°C
Überspannungsschutz
Ja
Überladeschutz
Ja
Überhitzungsschutz
Ja
Kurzschlussschutz
Ja
Reinigung
Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien,
maximal leicht feuchten Tuch und verwenden Sie keine
aggressiven Reiniger. Achten Sie hierbei besonders dar-
auf, dass kein Wasser (keine Flüssig-/ Feuchtigkeit) in das
Produkt gelangt.
Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batte-
rien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt wer-
den. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet,
elektrische und elektronische Geräte sowie Batte-
rien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichte-
ten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige
Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Bedie-
nungsanleitung bzw. der Verpackung weist auf diese Be-
stimmung hin.
Haftungsausschluss
Die Schwaiger GmbH übernimmt keinerlei Haftung und
Gewährleistung für Schäden die aus unsachgemäßer In-
stallation oder Montage sowie unsachgemäßem Gebrauch
des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Sicherheits-
hinweise resultieren.
Herstellerinformation
Sehr geehrter Kunde, sollten Sie technischen Rat benöti-
gen und Ihr Fachhändler konnte Ihnen nicht weiterhelfen,
kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support.
PE900_BDA
Need help?
Do you have a question about the PE900 531 and is the answer not in the manual?
Questions and answers