Download Print this page
Gartenmeister GM AS 8 LI Original Instructions Manual

Gartenmeister GM AS 8 LI Original Instructions Manual

Li-ion battery powered sprayer

Advertisement

Quick Links

anleitung
Original
Li-Ionen Akku-Sprühgerät
GM AS 8 LI
Artikel Nr. 92 05 57
Original Instructions
Li-Ion Battery Powered Sprayer
GM AS 8 LI
Article No. 92 05 57

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GM AS 8 LI and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Gartenmeister GM AS 8 LI

  • Page 1 Original Li-Ionen Akku-Sprühgerät GM AS 8 LI Artikel Nr. 92 05 57 Original Instructions Li-Ion Battery Powered Sprayer GM AS 8 LI Article No. 92 05 57...
  • Page 2 Übersicht | Overview...
  • Page 3 Übersicht | Overview Düse Nozzle Lanze Lance Lanzenhalterung Lance Holder Taster Lever Schlauch Hose Tank Tank Schultergurt Shoulder Strap LED (Ladezustandsanzeige) LED (Charging Indicator) EIN/AUS-Taster ON/OFF Button 10 Handgriff Handle 11 Ladebuchse Charging Port 12 Trichter mit Sieb Funnel with Sieve...
  • Page 4 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio- nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun- gen die beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise: ▪ Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerk- sam durch und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser Anleitung. Besondere Sicherheitsmaß- nahmen sind beim Arbeiten mit dem Gerät nötig.
  • Page 5 Sicherheitshinweise tigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. ▪ Wenn Sie mit dem Gerät arbeiten, müssen Sie ausgeruht, ge- sund und in guter Verfassung sein. Nach der Einnahme von Alkohol und/oder Medikamenten, die das Reaktionsvermögen beeinträchtigen, oder Drogen, darf nicht mit dem Gerät gear- beitet werden.
  • Page 6 Sicherheitshinweise ▪ Der Einsatz des Gerätes ist für andere Zwecke nicht zulässig und kann zu Unfällen oder Schäden am Gerät führen. ▪ Sprühen Sie mit dem Sprüher keine Säuren, Desinfektions- und Imprägnierungsmittel, aggressive, lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel, Benzin oder Sprühöl. ▪ Tragen Sie beim Versprühen von Pflanzenschutzmitteln (In- sektizide, Herbizide und Fungizide) und bei der Reinigung des Gerätes immer Schutzkleidung und beachten Sie unbedingt die Gebrauchshinweise sowie die Hinweise zur Schutzausstattung...
  • Page 7 Sicherheitshinweise ▪ Halten Sie sich stets an die gesetzlichen Vorschriften im Um- gang mit Pflanzenschutzmittel. Pflanzenschutzmittel können Bestandteile enthalten, die Menschen, Tiere, Pflanzen und Umwelt schädigen. Es besteht Vergiftungsgefahr und Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen! ▪ Benutzen Sie flüssige Konzentrate von Pflanzenschutzmitteln niemals unverdünnt.
  • Page 8 Sicherheitshinweise ▪ Reinigen Sie den Sprüher nur mit einem trockenen oder leicht befeuchteten Tuch. Scharfe Reinigungsmittel können den Kunststoff beschädigen. ▪ Nehmen Sie niemals Änderungen am Gerät vor. Dies kann zu Unfällen oder Schäden am Sprüher führen. ▪ Der Sprüher enthält keine von Ihnen zu wartenden Teile. Zer- legen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
  • Page 9 Benutzung Bestimmungsgemäße Verwendung ▪ Der Sprüher ist zum Sprühen von flüssigen, nicht lösungsmittelhalti- gen Schädlingsbekämpfungsmitteln, Unkrautvernichtern, Düngemit- teln, Fensterreinigern, Autowachs und Konservieren im privaten Haus und Hobbygarten bestimmt. ▪ Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch und nicht für den kom- merziellen, industriellen oder handwerklichen Einsatz vorgesehen.
  • Page 10 Benutzung Hinweise zum Aufladen des Akkus ▪ Der eingebaute Akku kann mit einem handelsüblichen Ladegerät für Mobilfunkgeräte (USB A/Micro-USB-Ladekabel) geladen werden. ▪ Die Ladezeit ist abhängig vom verwendeten Ladekabel/Ladegerät. ▪ Der Akku sollte bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10° C und 40°...
  • Page 11 Benutzung 4. Füllen Sie die Chemikalie am besten mit einem Messbecher in einen geeigneten separaten Behälter und geben Sie die notwendige Menge Wasser hinzu. Gehen Sie beim Einfüllen und Mischen von Chemikalien vorsichtig vor. 5. Füllen Sie die Mischung vorsichtigen in den Sprüher. Das Fassungs- vermögen beträgt max.
  • Page 12 Benutzung Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Düse verstellen! 4. Zum Einstellen der Düse, drehen Sie diese im Uhr- zeigersinn bzw. gegen Uhrzeigersinn, nach gewünschter Strahl- form. Die Düse ist für nebliges und für strahliges feines Sprühen vorgesehen. Das neblige Sprühen ist hauptsächlich für großflächiges Sprühen in nächster Nähe bestimmt.
  • Page 13 Benutzung Sie den Schultergurt nicht über Kreuz, damit das Gerät im Notfall sofort abgelegt werden kann. ▪ Ungünstige Wetterverhältnisse können zu falscher Konzentration des Pflanzenschutzmittels führen. Überdosierung kann zu Pflanzen- und Umweltschäden führen. Unterdosierung bringt bei der Pflanzen- behandlung keinen Erfolg. ▪...
  • Page 14 Benutzung ▪ Achten Sie beim Arbeiten im freien Gelände und in Gärten auf Klein- lebewesen, damit diese nicht gefährdet werden. ▪ Arbeiten Sie nicht in der Nähe von stromführenden Leitungen. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag! ▪ Halten Sie immer Personen und Tiere von den behandelten Flächen fern.
  • Page 15 Benutzung ▪ Entleeren und reinigen Sie den Behälter nur an einem gut durchlüf- teten Ort. ▪ Achten Sie bei der Reinigung des Behälters sowie des Zubehörs da- rauf, dass niemand durch Reste von austretender Flüssigkeit gefähr- det wird. Es besteht Verletzungsgefahr! Entsorgung ▪...
  • Page 16 Benutzung Technische Daten Behälterinhalt Durchflussgeschwindigkeit 0,4 l/Min Sprühdistanz ca. 600 cm Schlauchlänge 140 cm 60 – 96 cm Lanzenlänge Abmessungen Ø 19 x 48 cm Gewicht 1300 g Max. zulässige Betriebstemperatur 40° C Akkutyp Lithium-Ionen Nennspannung 3,7 V Batteriekapazität 2,5 Ah Betriebsdauer mit vollem Akku ca.
  • Page 17: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Störung Mögliche Ursache Lösung Pumpe arbeitet nicht Akku leer Akku aufladen Schlauchanschlüsse Schlauchanschlüsse sind undicht festdrehen Taster lässt sich nicht Taster (4) ist verriegelt Taster entriegeln herunterdrücken Sprüher sprüht Düse verstopft Düse abschrauben und nicht oder nur mit reinigen schlechtem Sprüh- Saugschlauch verstopft Saugschlauch reinigen...
  • Page 18: Safety Notes

    Safety Notes Please note the included General Safety Notes and the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: ▪ Please read this manual carefully and use the unit only according to this manual. Special safety precautions must be observed while working with this unit. Keep the manual in a safe place for future use.
  • Page 19 Safety Notes alcohol or under the influence of any medication or drugs, which might impair vision, dexterity or judgment. ▪ Do not eat, smoke, or drink while spraying chemicals with the sprayer. ▪ Only operate the unit completely assembled. ▪ Only use the sprayer if all components are not damaged. Check all parts and make sure they are not leaking.
  • Page 20 Safety Notes ▪ When spraying plant protection products (insecticides, herbicides and fungicides) and when cleaning the unit, always wear protective equipment according to the di- rections of the manufacturer of the chemicals and follow their guidelines. For some chemicals it is advisable to wear imper- meable coveralls.
  • Page 21 Safety Notes ▪ Avoid skin contact with plant protection agents. ▪ Pull out the lance completely when operating the sprayer. ▪ All operating personnel should be trained and familiarized with the proper handling procedures for the chemical products being used, as well as with first aid emergency care. ▪...
  • Page 22 Safety Notes Additional Battery Notes ▪ WARNING! Li-Ion batteries, if incorrectly used, stored or charged are a fire, burn and explosion hazard. ▪ Do not charge the built-in battery of the spryer outdoors. Always charge the battery indoors. ▪ If used incorrectly, liquid may leak from the battery. Avoid con- tact with it.
  • Page 23: Operation

    Operation Intended Use ▪ The sprayer is designed for distributing solvent-free liquid pesticides, herbicides, fertilisers, window cleaners, and car wax in domestic gar- dens and backyards. ▪ The sprayer is intended for domestic use and is not designed for com- mercial, trade or industrial use.
  • Page 24 Operation ▪ Charging time depends on the used charging cable/charger. ▪ The battery should be charged at ambient temperatures between 10° C and 40° C (ideally around 20° C). ▪ Do not store the battery in a discharged state long term. This can damage the Lithium-Ion cells.
  • Page 25 Operation 5. Fill the mixture into the sprayer tank. The tank capacity is 8 litres. Do not overfill the sprayer tank. 6. Securely screw on the handle by turning the handle clockwise. Lever Positions You can lock the lever in order to prevent accidental spraying.
  • Page 26 Operation Switch off the device before adjusting the nozzle. 4. For adjusting the nozzle, turn the nozzle clockwise resp. counter clockwise, depending on the desired spray pattern. The nozzle is designed for misty and for jet-like spray- ing. Misty spraying is pri- marily intended for large- scale spraying in proximity.
  • Page 27 Operation ▪ To avoid environmental damage and damage to the plants, do not use the device - in windy conditions - at temperatures above 40° C in the shade - in direct sunlight. ▪ In order to avoid damage to the device and accidents, never use the device with - flammable liquids - viscous or sticky liquids...
  • Page 28 Operation ▪ Rinse the container thoroughly several times with clear water when finishing work. Switch on the device for a minute to remove residues. ▪ Only use original spare parts. ▪ Carry out repair and maintenance work only with the unit completely emptied and cleaned.
  • Page 29 Operation Cleaning, Transport and Storing ▪ Clean the housing with a damp cloth. Do not use chemical cleaning agents that contain aggressive substances, as these can damage the plastic housing. ▪ Never clean the device with a high-pressure water jet (e.g. a high- pressure cleaner).
  • Page 30: Technical Data

    Technical Data Tank Capacity Flow Speed 0.4 l/Min Spraying Distance approx. 600 cm Hose Length 140 cm 60 – 96 cm Lance Length Dimensions Ø 19 x 48 cm Weight 1260 g Max. permissible Operating Temperature 40° C Battery Type Lithium-Ion Rated Voltage 3.7 V...
  • Page 31: Troubleshooting

    Troubleshooting Problem Possible Cause Solution Pump does not work Battery is empty Charge battery Hose connections are Tighten the hose con- not tight nections Lever cannot be Lever (4) is locked Unlock lever pushed down Sprayer does not Nozzle clocked Unscrew nozzle and spray or spray jet is clean...
  • Page 32: Consignes De Sécurité

    Consignes de sécurité Afin d’éviter un mauvais fonctionnement, des dom- mages, des effets néfastes sur la santé, veuillez res- pecter les instructions suivantes et les consignes gé- nérales de sécurité ci-joint: ▪ Veuillez lire attentivement ce manuel d'instructions et utiliser l'appareil uniquement conformément à ce ma- nuel.
  • Page 33 Consignes de sécurité gardez-le hors de la portée des enfants et des personnes à sur- veiller. Les enfants doivent être surveillés pour s'assurer qu'ils ne jouent pas avec l'appareil. ▪ Lorsque vous travaillez avec l'appareil, vous devez être reposé, en bonne santé et en forme. N'utilisez pas l'appareil après avoir pris de l'alcool et / ou des médicaments qui nuisent à...
  • Page 34 Consignes de sécurité ▪ Utilisez uniquement des produits phytopharmaceutiques ap- prouvés par le BBA (Centre de recherche biologique fédéral). Ceux-ci peuvent être trouvés dans les magasins spécialisés. ▪ L'utilisation de l'appareil n'est pas autorisée à d'autres fins et peut entraîner des accidents ou des dommages à l'appareil. ▪...
  • Page 35 Consignes de sécurité ▪ Lors de la manipulation des pesticides, lisez le mode d'emploi du produit phytopharmaceutique avant chaque utilisation et sui- vez toutes les instructions concernant le rapport de mélange, l'application, l'équipement de protection individuelle, stockage et élimination du produit chimique. ▪...
  • Page 36 Consignes de sécurité ▪ N'exposez pas le pulvérisateur à une chaleur extrême. ▪ Lors du transport, protégez le pulvérisateur contre le renverse- ment. ▪ Assurez-vous que le pulvérisateur est dépressurisé, vidé et net- toyé pendant le transport ou le stockage. ▪...
  • Page 37 Consignes de sécurité ▪ Une utilisation, une charge et un stockage incorrects peuvent endommager la batterie et provoquer une fuite de liquide de la batterie. Évitez le contact avec elle. En cas de contact acciden- tel, rincer à l'eau. Si le liquide pénètre dans vos yeux, consultez un médecin.
  • Page 38: Informazioni Sulla Sicurezza

    Informazioni sulla sicurezza Si prega di seguire le seguenti istruzioni al fine di evi- tare malfunzionamenti, danni e problemi alla salute e le istruzioni generali di sicurezza allegata: ▪ Leggere attentamente questo manuale di istruzioni e uti- lizzare il dispositivo solo in conformità con questo ma- nuale.
  • Page 39 Informazioni sulla sicurezza tenerlo fuori dalla portata di bambini e persone che devono es- sere sorvegliati. I bambini dovrebbero essere sorvegliati per as- sicurarsi che non giochino con il dispositivo. ▪ Quando si lavora con il dispositivo, è necessario essere riposati, sani e in buona forma.
  • Page 40 Informazioni sulla sicurezza ▪ Non spruzzare acidi, disinfettanti, impregnanti, detergenti ag- gressivi contenenti solventi, benzina o olio spray con lo spruz- zino. ▪ Quando si spruzzano pesticidi (insetticidi, erbicidi e fungicidi) e quando si pulisce l'unità, indossare sempre indumenti protettivi e osservare rigorosamente le istru- zioni per l'uso e le attrezzature di protezione fornite dal produt- tore della sostanza chimica che si desidera utilizzare.
  • Page 41 Informazioni sulla sicurezza ▪ Non utilizzare mai concentrati liquidi di pesticidi non diluiti. Mi- scelare e riempire solo pesticidi all'aperto o in aree ben venti- late. Miscelare solo la quantità di pesticidi necessaria per evi- tare residui. Miscelare insieme pesticidi diversi solo se approvati dal produttore.
  • Page 42 Informazioni sulla sicurezza ▪ Conservare lo spruzzino in un ambiente asciutto e antigelo poi- ché l'umidità residua nell'unità può causare danni da gelo e danni alla batteria integrata. ▪ Il dispositivo è progettato per l'uso fino a 2000 m sul livello del mare.
  • Page 43: Eg-Konformitätserklärung Ec Declaration Of Conformity

    Verantwortung, dass das Produkt declare by our own responsibility that the product Li-Ionen Akku-Sprühgerät, GM AS 8 LI Li-Ion Battery Powered Sprayer, GM AS 8 LI Artikel Nr. 92 05 57 Article No. 92 05 57 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und deren Änderungen festgelegt sind.
  • Page 44 Kundenbetreuung | Customer Services Deutschland Österreich Westfalia Westfalia Werkzeugstraße 1 Moosham 31 D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54 Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23 Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at Schweiz...

This manual is also suitable for:

92 05 57