Funktionsanzeige; Wartung; Regelmäßige Wartung; Überwinterung - Acuva ArrowMAX 2.0 User Manual

Uv-led water treatment system
Hide thumbs Also See for ArrowMAX 2.0:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

INSTALLATIONSHINWEISE

Funktionsanzeige

Das Acuva-Logo leuchtet auf, um verschiedene Betriebsmodi anzuzeigen.
Kein Licht : Das Gerät befindet sich im Leerlauf oder es ist kein Strom angeschlossen.
Blaues Licht: Das Gerät ist aktiv.
Grünes Licht : Das Gerät durchläuft sein Selbstreinigungsprotokoll. Dieses 30 Sekunden dauernde
Protokoll wird beim Einschalten sowie nach jeweils 12 Stunden Leerlaufzeit durchgeführt und kann
gefahrlos unterbrochen werden, um Wasser abzugeben.
Hinweis: Liegt eine Störung vor, leuchtet die Anzeige rot oder gelb. Bitte lesen Sie den Abschnitt "Fehlerbehebung".

WARTUNG

Der ArrowMAX 2.0 ist für einen jahrelangen, störungsfreien Betrieb ausgelegt. Acuva-Produkte
verwenden hochmoderne UV-LEDs, d. h. es müssen keine Quecksilberlampen ausgetauscht werden.
Es gibt jedoch einige einfache Aufgaben, die durchgeführt werden sollten, um einen dauerhaften
Betrieb zu gewährleisten.
Regelmäßige Wartung
1. Prüfen Sie monatlich, ob die Anschlüsse undicht sind.
2. Tauschen Sie den Leitungsfilter nach der Überwinterung oder gemäß den Anweisungen auf dem
Filteretikett aus.
Hinweis: Die kleinen Quarzfenster im Innern des Geräts erreichen keine hohen Temperaturen, die
eine Ablagerung von Mineralien (Scaling) wie bei UV-Lampensystemen begünstigen. Daher sind
keine nennenswerten Ablagerungen oder Leistungsverluste aufgrund von Ablagerungen im Laufe
der Zeit zu erwarten.
Überwinterung
WIE SIE IHR UV-LED-WASSERAUFBEREITUNGSSYSTEM ÜBERWINTERN:
1. Entfernen des Vorfilters
Nehmen Sie den Vorfilter aus dem System und stellen Sie ihn zum Ablassen des Wassers auf
das Ende (Auslass nach unten). Legen Sie den Filter in einen Beutel und bewahren Sie ihn im
Kühlschrank oder in einer kühlen Umgebung auf, bis Sie ihn spülen und wieder verwenden wollen.
OPTION A) Anwendung von Druckluft
2.
Führen Sie Druckluft in den Einlass Ihres Geräts ein, um das gesamte im System befindliche
Wasser sowie jegliches Zubehör wie den Durchflussbegrenzer oder den Wasserhahn
auszublasen. Wiederholen Sie diesen Vorgang einige Male, um sicherzustellen, dass kein Wasser
in den Leitungen zurückbleibt.
OPTION B) Verwendung von Frostschutzmittel
Befolgen Sie die Anweisungen in der Betriebsanleitung Ihres Wohnmobils, um die
Wasserleitungen zu entleeren, und lassen Sie spezielles Wohnmobil-Frostschutzmittel durch das
System laufen.
ArrowMAX 2.0 BenutzerhAndBuch
DEUTSCH
43

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents