PSSO DXO-4B PRO MK2 User Manual

PSSO DXO-4B PRO MK2 User Manual

Digital controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
U S E R M A N U A L

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DXO-4B PRO MK2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for PSSO DXO-4B PRO MK2

  • Page 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G U S E R M A N U A L...
  • Page 2 Jetzt neu: DXO Control. Macht das Leben leichter. Einfach genial! Ab sofort PA-Systeme komfortabel per ® iPad einrichten und verwalten. DXO Control wird die Arbeit von Veranstaltungstechnikern radikal vereinfachen. DXO Control ist die perfekte Ergänzung zu den digitalen PA-Controllern DXO-26PRO, DXO-48PRO und DXO-48PRO MK2. Die Bedienung per App ist weitaus bequemer als direkt über die Frontplatten der Geräte und der Anwender kann sich frei im Raum bewegen.
  • Page 3 Intelligente Steuerung Mac OS X 11.0 oder neuer Windows 7, 8 und 10 iPad mit iOS 9 oder neuer iPhone mit iOS 9 oder neuer (begrenzte Funktionalität)
  • Page 4 Lautsprechermanagementsystem mit Echtzeit-Netzwerksteuerung Die in Deutschland entwickelten und gefertigten Controller der DXO-Serie sind leistungsfähige Lautsprechermanagementsysteme mit analogen XLR-Ein- und Ausgängen, digitaler AES/EBU-Schnittstelle, 10 PEQ-Bändern pro Ausgang und einem Frequenzbereich bis zu 40 kHz. Die robuste analoge Eingangsstufe akzeptiert Eingangsspannungen von bis zu +24 dBu für praktisch jede beliebige Quelle auf dem Markt und bietet einen ausgezeichneten Dynamikbereich von 125 dB.
  • Page 5: Table Of Contents

    Support erhalten Sie unter www.omnitronic.de. Die neueste Version der Bedienungsanleitung finden Sie im Downloadbereich des Produkts. © 2022 PSSO. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung des Copyrightinhabers weder ganz noch teilweise reproduziert werden. Der Inhalt dieses Dokuments kann ohne vorherige Ankündigung modifiziert werden, wenn...
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    • Netzleitungen nicht verändern, knicken, mechanisch 2 Sicherheitshinweise belasten, durch Druck belasten, ziehen, erhitzen und nicht in die Nähe von Hitze- oder Kältequellen bringen. Missachtung kann Beschädigungen der Netzleitung, zu Brand oder zu Achtung! tödlichen Stromschlägen kommen. Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! •...
  • Page 7: Bestimmungsgemäße

    • Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu beachten, dass 3 Bestimmungsgemäße das Gerät nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem Nebelgerät entfernt Verwendung betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass eine gute Sichtweite von mindestens 10 m besteht.
  • Page 8: Bedienelemente Und Anschlüsse

    4 Bedienelemente und Anschlüsse Element Funktion Eingangs-VU-Meter Es sind unabhängige VU-Meter für die analogen und digitalen Eingänge verfügbar. Die LEDs zeigen: Signal (-48 dBu), -6 dBu, Limit und Clip. Die Angabe bezieht sich auf den absoluten Eingangspegel, multipliziert mit der Eingangsverstärkung.
  • Page 9: Inbetriebnahme

    5 Inbetriebnahme 5.3.2 Verbindung ohne DHCP Server Alternativ können Sie einen Ethernet-Switch benutzen, 5.1 Signalanschlüsse um den Controller mit dem Computer zu verbinden. Bitte beachten Sie, dass es insbesondere bei Windows- Wenn Sie das Gerät in Betrieb nehmen, stellen Sie die Computern einige Minuten dauern kann, bis eine Anschlüsse wie folgt her: Adresse zugewiesen wird (Windows-Meldung: "Die...
  • Page 10: Systemüberprüfung

    5.7 Zugriffsebenen 5.5 Systemüberprüfung Für die Konfiguration des Controllers stehen zwei Nach dem Anschluss aller Kabel sollten Sie alle Zugriffsebenen mit unterschiedlichen Rechten zur Ausgänge stumm schalten oder den Gain-Level des Verfügung. Von den Ebenen hängt ab, auf welche Controllers auf Minimum drehen. Stellen Sie sicher, Inhalte der Anwender zugreifen darf.
  • Page 11: Bedienung

    6 Bedienung Bei ausreichenden Zugriffsrechten der aktuellen Zugriffsebene und des aktuell geladenen Presets können Sie ohne Zuhilfenahme eines Computers alle Parameter für die Ein- und Ausgangskanäle direkt am Gerät ändern. Änderungen wirken sich sofort auf die angeschlossenen Komponenten aus. Um die Einstellungen dauerhaft zu erhalten, müssen sie als Preset gespeichert werden ( Abschnitt 6.3.2).
  • Page 12: Signalanteile Einstellen (Mixer)

    6.2.2 Signalanteile einstellen (Mixer) Drehen Sie den Drehregler, um das Signal vom gewählten Eingang zu dem ausgewählten Ausgang zu mischen. Drücken Sie den Drehregler, um den Eingang zu wählen. Hinweis: Der Mischer ist nur verfügbar, wenn die Ausgänge nicht durch Channel Link verknüpft sind. Ist der Channel Link aktiv, wird der Mischer den zweiten verknüpften Kanal überspringen.
  • Page 13: Kompressor Konfigurieren

    Drücken Sie den Drehregler, um die Parameter zu wählen. Der Release-Wert wird in dB pro Sekunde angezeigt. Tipp: Der PSSO PRIME Limiter Calculator ermöglicht eine komfortable und schnelle Errechnung von Limiter- Einstellungen. Besuchen Sie die Produktseite unter www.psso.de zum Download des Hilfsprogramms. 6.2.9 Phasenlage korrigieren Drehen Sie den Drehregler, um Phasenumkehr ein- oder auszuschalten.
  • Page 14: Systemmenü

    6.3 Systemmenü 6.3.3 Gerät sperren Im Systemmenü können Sie Presets laden und Der Controller hat die Möglichkeit, Sperren für speichern, Passwörter für die Zugriffsebenen eingeben, bestimmte Bedienelemente auf der Vorderseite des das Gerät sperren und Systeminformationen einsehen. Geräts einzurichten. Dadurch wird verhindert, dass Drücken Sie kurz die MENU-Taste (4), um das unbefugte Personen das Gerät manipulieren.
  • Page 15: Technische Daten

    7 TECHNISCHE DATEN DXO-48 PRO MK2 Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz Gesamtanschlusswert: 10 W Eingänge: XLR, symmetrisch Maximaler Eingangspegel: +24 dBu Eingangsimpedanz: 10,5 kOhm, unsym. 21 kOhm, sym. Dynamikbereich: 125 dBA Ausgänge: XLR, symmetrisch Ausgangsimpedanz: 50 Ohm (elektronisch symmetriert) Ausgangsempfindlichkeit: -50 bis +12 dB Maximaler Ausgangspegel:...
  • Page 16 PA systems. DXO Control will simplify the work of event technicians. DXO Control is the perfect addition to the digital PA controllers DXO-26PRO and DXO-48PRO as well as DXO-48PRO MK2 by PSSO This user-friendly app makes adjustments far more convenient. Users can freely move around the room instead of fiddling with the front panel controls.
  • Page 17 Intelligent Control Mac OS X 11 or better Windows 7, 8 and 10 iPad with iOS 9 or better iPhone with iOS 9 or better (limited functionality)
  • Page 18 Speaker management system with real-time network communication Designed and manufactured in Germany, the DXO controllers are powerful speaker management systems with analog XLR inputs and outputs, digital AES/EBU interface, 10 PEQ bands per output and a frequency range up to 40 kHz. The rugged analog input stage accepts input voltages of up to +24 dBu thus matching any source on the market today, with an excellent dynamic range of 125 dB.
  • Page 19: Introduction

    1 Introduction Contents Congratulations on the purchase of your PSSO DXO 1 Introduction ............19 Controller. PSSO offers professional audio equipment 2 Safety Instructions ..........20 made from high-quality components. 3 Operating ............. 21 4 Operating Elements and Connections ....22 After you have become familiar with your controller, we 5 Setup..............
  • Page 20: Safety Instructions

    cable to the device. Otherwise, the cable may be 2 Safety Instructions damaged which may lead to mortal damage. • Make sure that the power cord is never crimped or damaged by sharp edges. Check the device and the power cord from time to time. Caution! Keep this device away from rain and moisture! •...
  • Page 21: Operating

    • Please note that damages caused by manual 3 Operating modifications on the device or unauthorized operation by unqualified persons are not subject to warranty. Determinations • If this device will be operated in any way different to the one described in this manual, the product may The controller is a digital loudspeaker management suffer damages and the guarantee becomes void.
  • Page 22: Operating Elements And Connections

    4 Operating Elements and Connections Element Function Input VU meters There are independent input meters available. The LEDs indicate: Signal (-48 dBu), -6 dBu, Limit and Clip. The indication refers to the absolute input level, multiplied with the input gain. The Limit LED lights when any gain reduction is taking place in that channel.
  • Page 23: Setup

    network address (indicated by the text: "This connection 5 Setup has limited or no connectivity"). The computer and the controller both will assign themselves a network 5.1 Signal connections address in the zero config range (169.254.0.0 - 169.254.255. 255), and the controller will be discovered When setting up the unit, make connections as follows: automatically by the software application.
  • Page 24: System Check

    5.7 Access level 5.5 System check Two access levels with different rights are available for After connecting all cables, you should mute all outputs configuring the controller. The setting options available first or turn the gain/level setting on your amplifiers to for users depend on the access rights of the current minimum.
  • Page 25: Operation

    6 Operation If allowed by the access rights of the current access level and the currently loaded preset, all parameters for the input and output channels can be changed directly at the unit without a computer. Modifications of parameters affect the components connected immediately.
  • Page 26: Mixer

    6.2.2 Mixer Turn the rotary encoder to mix the signal from the selected input to the selected output. Push the rotary encoder to select the input. Attention: The mixer is only available while the outputs are not linked by Channel Link. If the channels are linked, the mixer will be skipped.
  • Page 27: Compressor

    The limiter is a zero-attack peak limiter. Only the threshold and release can be set. Press the rotary encoder to select the parameters. The release value is displayed in dB per second. Tip: The PSSO Limiter Calculator will help you calculate limiter settings. Visit the product’s download section at www.psso.de to download the utility program. 6.2.9 Phase inversion Turn the rotary encoder to switch phase inversion on or off.
  • Page 28: System Menu

    6.3 System menu 6.3.3 Lock mode The system menu allows you to load and save presets, The controller has the option of locking away the front enter passwords for the access levels, lock the unit and panel controls to avoid tampering of settings by view system information.
  • Page 29: Technical Specifications

    7 TECHNICAL SPECIFICATIONS DXO-48 PRO MK2 Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz Power consumption: 10 W Inputs: XLR, balanced Maximum input level: +24 dBu Input impedance: 10.5 kohms, unbalanced 21 kohms, balanced Dynamic range: 125 dBA Outputs: XLR, balanced Output impedance: 50 ohms (electronically balanced) Output gain range:...
  • Page 32 PSSO is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH · Andreas-Bauer-Str. 5 · 97297 Waldbüttelbrunn Germany D00146050 Version 1.0 Publ. 02/02/2023...

Table of Contents