Renkforce 2435414 Operating Instructions
Renkforce 2435414 Operating Instructions

Renkforce 2435414 Operating Instructions

8 port patch panel cat6a: 254 mm (10”)

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
8 Port Patchpanel CAT6A 254 mm (10")
Best.-Nr. 2435414
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist zur Verkabelung von starren Netzwerkleitungen nach CAT6A vorgesehen. An den RJ45‑
Buchsen können dann herkömmliche Patchkabel angeschlossen werden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie das Produkt
für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem
kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. hervorrufen. Lesen
Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
• Patchpanel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR‑Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil‑Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs‑, Anpassungs‑ und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Anschluss und Montage
• Nehmen Sie die Abdeckung ab. Drehen Sie hierzu die beiden Klemmknöpfe nach links oder rechts,
anschließend kann die Abdeckung hinten hochgeklappt und abgenommen werden.
• Schneiden Sie den Kabelmantel des Netzwerkkabels nach ca. 50 mm vorsichtig ein. Beschädigen Sie
dabei nicht die Abschirmung und die Innenleiter!
• Ziehen Sie den Kabelmantel ab.
• Ziehen Sie das Schirmgeflecht nach hinten über den Kabelmantel und verdrillen Sie ihn. Entfernen Sie
die Schirmung der Adernpaare.
• Lösen Sie im Patchpanel den zum entsprechenden Port gehörigen Metallbügel für die Zugentlastung, wo
Sie das Kabel anschließen wollen.
• Verwenden Sie für die Verkabelung entweder die Farbcodierung nach T568A oder T568B (in der Regel
wird in Europa T568A verwendet). Mischen Sie die beiden Farbcodierungen in Ihrem Netzwerk nicht, da
andernfalls die Netzwerkverbindungen u.U. nicht funktionieren.
Führen Sie die Abschirmung der Kabelpaare des CAT6A‑Kabels bis zu den Schneidklemmen.
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
• Schließen Sie die Adern (beginnend von der Schneidklemme 8) mit einem geeigneten LSA‑Auflegewerkzeug
an. Achten Sie auf die richtige Farbcodierung.
• Befestigen Sie das Netzwerkkabel mit der Zugentlastung, so dass das Schirmgeflecht unter der
Zugentlastung sitzt und ein Kontakt gegeben ist.
Wenden Sie hierbei keine Gewalt an, quetschen Sie das Kabel nicht zu fest ein.
• Zuletzt ist das Netzwerkkabel mit einem Kabelbinder am hinteren Ende des Patchpanels zu fixieren.
Gehen Sie für weitere Netzwerkkabel wie oben beschrieben vor.
• Wenn alle Kabel angeschlossen sind, setzen Sie die Abdeckung wieder auf. Fixieren Sie die Abdeckung
mit den beiden Klemmknöpfen.
• Bauen Sie das Patchpanel in Ihren 254 mm (10") Netzwerk‑Schrank ein. Hierzu liegt geeignetes
Montagematerial bei.
Alternativ können Sie das Patchpanel dank der Öffnungen auf der Unterseite an einer Wand aufhängen.
Verwenden Sie je nach vorhandener Oberfläche geeignete Schrauben und ggf. Dübel.
• Befestigen Sie das Erdungskabel des Patchpanels an einem dafür vorgesehenen Erdungsanschluss.
• Beschriften Sie die Kabel und Netzwerkports auf dem Patchpanel in geeigneter Weise, so dass Sie die
Anschlüsse und Kabelverbindungen bei Störungen leichter kontrollieren können.
Pflege und Reinigung
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
Entsorgung
Alle Elektro‑ und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen
mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät
am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, Altbatterien und
Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei
aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom
Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro‑ und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten
verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung (weitere
Informationen auf unserer Internet‑Seite):
• in unseren Conrad‑Filialen
• in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
• in den Sammelstellen der öffentlich‑rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und
Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden A ltgerät ist der Endnutzer
verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte‑Rückgabe
und das Altgeräte‑Recycling gelten.
Technische Daten
Kontaktwiderstand ................................ max. 100 mΩ
Isolationswiderstand ............................. min. 1000 mΩ, 500 V/DC
Durchschlagsfestigkeit .......................... 750 V/AC RMS, 60 Hz, 1 min
Übertragungsrate .................................. 5 Gbit/s
Port ....................................................... 8x RJ45
Kabel‑Ø ................................................ 5,0 – 8,5 mm (außen)
Draht‑Ø ................................................. 1/0,4 ‑ 1/0,65 mm (AWG 26/1 ‑ 22/1)
7/0,20 ‑ 7/0,16 mm (AWG 24/7 ‑ 26/7)
Standards ............................................. ISO/IEC 11801:2002 ClassEA
ISO/IEC EN 50173 ClassEA
EIA/TIA 568‑C Cat.6A
IEC 60603‑7‑51
Support ................................................. PoE IEEE 802,3af / PoE+ IEEE 802,3at
Anschluss-Lebensdauer ....................... min. 750 Steckzyklen (RJ45)
min. 200 Steckzyklen (Schneidklemmen)
Betriebsbedingungen ............................ ‑10 bis +60 °C, 10 – 85 % rF
Lagerbedingungen ................................ ‑20 bis +75 °C, 10 – 85 % rF
Abmessungen (B x H x T) .................... ca. 254 x 100,8 x 44,5 mm
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus‑Conrad‑Str. 1, D‑92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE.
T568A
T568B
Weiß/Grün
Weiß/Orange
Grün
Orange
Weiß/Orange
Weiß/Grün
Blau
Blau
Weiß/Blau
Weiß/Blau
Orange
Grün
Weiß/Braun
Weiß/Braun
Braun
Braun
*2435414_v2_0622_02_dh_mh_de

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2435414 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Renkforce 2435414

  • Page 1 Orange Weiß/Orange Weiß/Grün Bedienungsanleitung Blau Blau 8 Port Patchpanel CAT6A 254 mm (10”) Weiß/Blau Weiß/Blau Best.-Nr. 2435414 Orange Grün Bestimmungsgemäße Verwendung Weiß/Braun Weiß/Braun Das Produkt ist zur Verkabelung von starren Netzwerkleitungen nach CAT6A vorgesehen. An den RJ45‑ Braun Braun Buchsen können dann herkömmliche Patchkabel angeschlossen werden.
  • Page 2 Operating instructions blue blue 8 Port Patch Panel CAT6A: 254 mm (10”) white/blue white/blue Item no. 2435414 orange green Intended use white/brown white/brown The product is intended for cabling of rigid network lines in accordance with CAT6A standards. This then...
  • Page 3 Mode d'emploi Bleu Bleu Panneau de brassage 254 mm (10”) CAT6A 8 ports Blanc/bleu Blanc/bleu N° de commande 2435414 Orange Vert Utilisation prévue Blanc/marron Blanc/marron Le produit sert au câblage de lignes de réseau fixes prévues selon CAT6A. Il est possible de raccorder un...
  • Page 4 Oranje Wit‑oranje Wit-groen Gebruiksaanwijzing Blauw Blauw 254 mm (10”) CAT6A-patchpaneel met 8 poorten Wit‑blauw Wit‑blauw Bestelnr. 2435414 Oranje Groen Doelmatig gebruik Wit-bruin Wit-bruin Het product is bedoeld voor het leggen van stugge CAT6A‑netwerkkabels. Er kunnen op de RJ45‑connectors Bruin Bruin dan conventionele patchkabels worden aangesloten.

Table of Contents