Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

c-MIG 2800
c-MIG 3300
REV 1.3
DE
Bedienungsanleitung
EN
Operating manual
MAHE
®

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Mahe c-MIG 2800

  • Page 1 Bedienungsanleitung Operating manual c-MIG 2800 c-MIG 3300 MAHE ® REV 1.3...
  • Page 2: Table Of Contents

    EINSTELLUNGS- UND SCHWEIßANWEISUNGEN ............ 13 5.1. Einstellung - Schweißspannung ................13 5.1.1. Tabelle der Lehrlaufspannung für die einzelnen Schweißstufen: ...... 13 5.2. Drahteinfädelfunktion ....................13 5.3. 2-TAKT Modus / 4-TAKT Modus ................14 5.4. Einstellung der Drahtgeschwindigkeit ..............15 c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 3 PFLEGE UND WARTUNG .................... 17 7.1. Entsorgung der Schweißmaschine ................17 TECHNISCHE DATEN ....................18 8.1. C-MIG 2800 ......................18 8.2. C-MIG 3300 ......................19 DURCHSCHNITTLICHE VERBRAUCHSWERTE BEIM SCHWEIßEN ......20 9.1. Durchschnittlicher Drahtelektroden - Verbrauch beim MIG/MAG Schweißen ..20 9.1.1.
  • Page 4: Vorwort

    Das Gerät ist vor Nässe geschützt aufzubewahren und ist nicht geeignet für den Gebrauch im Freien bei Regen. Das Gerät ist für den Einsatz in überdachten Räumen konzipiert. Bei Regen darf nicht im Freien geschweißt werden. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 5: Kontrolle Des Zubehörs

    Feder Scheibe M10 2 St 13. Hintere Achse 1 St U-Scheibe M10 2 St 14. Gas Anschluss Schlauch 1 St 15. Kette für Gasflasche U-Scheibe M20 6 St 2 St Splint 3.5x40 2 St Montage des Zubehörs 2.3. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 6: Netzanschluss

    Drahtführungsrollen Verschlussschrauben Es muss immer eine, zum verwendeten Draht passende, Drahtrolle ausgewählt werden. Wenn die Drahtrolle montiert ist, kann der Drahtdurchmesser für die Spur an der Zahl auf der Rolle abgelesen werden. (Wert ist in mm) c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 7: Anschluss Der Schutzgasflasche

    Nähe der Schweißstelle anklemmen. Auf metallisch blanken Übergang an der Kontaktstelle ist zu achten. Schweißnahtvorbereitung 2.9. Die zu schweißenden Werkstücke sollen im Nahtbereich frei sein von Farbe, metallischen Überzügen, Schmutz, Rost, Fett und Feuchtigkeit. Die Schweißnahtvorbereitung ist unter Beachtung der schweißtechnischen Vorschriften durchzuführen. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 8: Hinweise Zum Arbeits Und Brandschutz

    - Benachbarte Arbeitsplätze sind durch geeignete Abschirmungen von der Einwirkung von Strahlen zu schützen. - Bei Schweißarbeiten in Räumen und Gebäuden muss für ausreichende Be- und Entlüftung gesorgt werden. Giftige Dämpfe entstehen insbesondere beim Verdampfen von Metallüberzügen und Rostschutzmitteln in Folge der Lichtbogenwärme. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 9: Beseitigung Von Brandgefahren

    Flaschen bei unebener Standfläche ein Kippen des Gerätes verursachen können. Um dadurch auftretende Schäden am Gerät bzw. an der Gastflasche zu vermeiden, sollten nur entsprechende Flaschengrößen eingesetzt werden. Nachfüllungen bzw. Umfüllungen dürfen nur von zugelassenen Firmen vorgenommen werden. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 10: Schutz Vor Elektrischen Unfällen

    Schutzleiter verbunden ist, darf die Masseklemme nicht auf das Schweißgerätegehäuse gelegt werden, während das Gerät mit dem Netz verbunden ist. Das zu schweißende Teil ist von dem Schutz- oder Neutralleiter des speisenden Netzes und von der Erde isoliert aufzustellen. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 11: Besondere Gefährdung Durch Schweißarbeiten

    Nach dem Einschalten der Maschine sind auf dem Eingabesystem nach einander wichtige Anzeigen abzulesen. Danach zeigen die Anzeigefenster a) Firmware Name (im VOLT Fenster) Fm – Frontpanel IM b) Stromgrenze (im AMPERE Fenster) 200 – 200Amp c) Firmware Revision (im AMPERE Fenster) „r1.1“ = Software Version c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 12: Das Fronteingabesystem

    Display Zeiteinstellung für Punkt- und Intervall Betrieb Einstellung Drahtrückbrandzeit 4.3. Funktionsbeschreibung 4.3.1. Betriebsartenschalter Wählen Sie die Betriebsart aus: - 2-Takt Betrieb - 4-Takt Betrieb - Draht einführen - Gas Test - Intervall Betrieb - Punkt Betrieb c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 13 4.3.4. Zeiteinstellung für Punkt- und Intervall Betrieb Die Intervall Zeiteinstellung von 0,1 Sekunden bis 5 Sekunden erfolgt hier. Beachten Sie, dass die eingestellte Zeit für das Schweißen und die Pause gleich sind. 4.3.5. Einstellung Drahtrückbrandzeit Einstellung der Drahtrückbrandzeit. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 14: Schweißstrom / Schweißspannung Display

    27.9V 25.6V 30.9V 27.9V 34,0V 30.9V 34.3V 37.9V 5.2. Drahteinfädelfunktion Maschinen unterstützen sicheres Drahteinfädeln ohne Schweißstrom c-MIG Schweißspannung. Stellen Sie den Wahlschalter auf Drahteinfädeln und stellen Sie die gewünschte Drahtgeschwindigkeit ein. Dann betätigen Sie den Brennertaster. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 15: 2-Takt Modus / 4-Takt Modus

    5.3. 2-TAKT Modus / 4-TAKT Modus 2-TAKT/4-TAKT bezieht sich auf die Funktion Brennertasters. Die Unterschiede sind in den folgenden beiden Bildern dargestellt. WELD TRIGGER 2-TAKT MIG/MAG Betrieb Pre-Gas Post-Gas TRIGGER 4-TAKT MIG/MAG Betrieb c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 16: Einstellung Der Drahtgeschwindigkeit

    5.5. Zeitüberwachung “kein Lichtbogen” Wenn innerhalb von 3s beim Schweißen kein Lichtbogen erkannt wird, wird die Stromquelle automatisch abgeschaltet. Diese Funktion schützt vor ungewolltem Drahtaustritt und damit verbundenen Gefahren. Zum Drahteinführen bitte in dem Kapitel „manueller Drahtvorschub“ nachlesen. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 17: Handhabung Des Schweißbrenners

    - schleppendes Schweißen (Brennerbewegung entgegengesetzt zur Brennerneigung) Die Auswirkung der Bewegungsrichtung auf die Schweissnaht ist aus nachstehender Tabelle zu ersehen stechendes schleppendes Schweißen Schweißen größer Einbrandtiefe kleiner größer Nahtbreite kleiner höher Nahtoberraupe flacher größer Bindefehlertendenz kleiner Stechendes Schweißen Schleppendes Schweißen c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 18: Fehlermeldungen

    Entsorgung der Schweißmaschine 7.1. Die Maschine darf nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden ! Die Europäische Gesetzgebung 2002/96/EC über die Vernichtung von elektrischen und elektronischen Geräten sagt: Die Geräte müssen umweltverträglich und nach Wertstoffen getrennt entsorgt werden. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 19: Technische Daten

    Spannungseinstellungsbereich 0 – 25 m/min Drahtgeschwindigkeitsbereich Drahtvorschubrollen Durchmesser 37mm Drahtrollendurchmesser 300mm max. / 17kg max. H(180°C) Thermische Klasse -10 ….+40°C - Betriebstemperatur Temperaturbereiche -40 ….+80°C - Lagertemperatur Gehäuse LxBxH 900x500x840mm Gewicht 71kg Schutzklasse IP23 EMV Klasse c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 20: C-Mig 3300

    13.2 – 33V / 12 Stufen Spannungseinstellungsbereich 0 – 25 m/min Drahtgeschwindigkeitsbereich Drahtvorschubrollen Durchmesser 37mm Drahtrollendurchmesser 300mm max. / 17kg max. H(180°C) Thermische Klasse -10 ….+40°C Temperaturbereiche -Betriebstemperatur -40 ….+80°C - Lagertemperatur Gehäuse LxWxH 900x500x840mm Gewicht 72kg Schutzklasse IP23 EMV Klasse c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 21: Durchschnittliche Verbrauchswerte Beim Schweißen

    Drahtelektroden - Durchmesser Drahtvorschub- Geschwindigkeit 0,8 mm 1,0 mm 1,2 mm 3m/min 1kg/h 1,2kg/h 1,4kg/h 5m/min 1,6kg/h 2kg/h 2,4kg/h 7m/min 2,2kg/h 2,8kg/h 3,4kg/h 9.2. Durchschnittlicher Schutzgas-Verbrauch beim MIG/MAG Schweißen Drahtelektroden- 0,8 mm 1,0 mm 1,2 mm Durchmesser c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 22: Beseitigung Von Störungen

    Viele Spritzer beim Schweißen Drahtvorschubsteller zurückdrehen 1. zu viel Draht 2. zu viel Schweißspannung Spannung kleiner einstellen 3. Werkstück unsauber Reinigen Vorschubmotor läuft nicht Netzanschluss überprüfen 1. Netzspannung fehlt 2. Brennerschalter nicht betätigt Brennerschalter betätigen c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 23 1. Magnetventil durch Schmutz am Brenneranschluss und Verbindungsschlauch Schließen gehindert entfernen, wechselseitig am Brenner Anschluss und am Verbindungsschlauch Pressluft durchblasen dabei Brenner- schalter häufig betätigen. Alle Arbeiten am elektrischen Teil dürfen nur von einem autorisierten Fachmann ausgeführt werden. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 24 Weitere Informationen zu Mahe Produkten erhalten Sie von www.mahe-online.de. Die in diesem Handbuch aufgeführten Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 25 5.1. Welding voltage set-up .................... 13 5.1.1. Table for open circuit voltage: ................13 5.2. Feeding wire to the torch ..................13 5.3. 2-TACT mode / 4-TACT mode ................. 14 5.4. Wire speed set up ....................15 c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 26 CARE AND MAINTENANCE ..................17 7.1. Disposal of the machine ..................17 TECHNICAL DATA ....................... 18 8.1. C-MIG 2800 ......................18 8.2. C-MIG 3300 ......................19 AVERAGE CONSUMPTION VALUES FOR WELDING ..........20 9.1. Average welding wire consumption for MIG / MAG welding ........20 9.1.1.
  • Page 27: Preface

    It is necessary to keep the device on a dry place, to protect device against moisture. It is not advisable to use the device on the open air during rain. Never use the device in the rain. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 28: Selecting The Accessories

    2 St 13. Rear axle 1 St Straight washer M10 2 St 14. Gas hose 1 St Straight washer M20 6 St 15. Fixing chain 2 St Split pin 3.5x40 2 St 2.3. Assembly of accessories c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 29: Connecting To The Electric Network

    Selecting the feeding wheel Contact pressure adjustment Wire guide rollers Screw plugs Please choose the feeding roll correspond to used welding wire. The diameter of the wire is written on appropriate side of the roll (value is in mm). c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 30: Connecting The Pressure Bottle Containing Protective Gas

    2.9. Weld area preparation A work piece must be clean in the welding area, free of paint, metallic coat, dirt, rust, fat and moisture. The preparation of weld must be according to technical instructions for welding. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 31: Safety And Fire Instruction

    It is necessary to ensure air supply and exhaustion in closed rooms and buildings. The toxic vapors evaporate from metal coats and anticorrosive paints due to heat from the electric arc during welding. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 32: Removing The Fire Hazard

    To prevent this kind of accident you should use an appropriate pressure bottles. Filling of the bottles is allowed only by specialized companies. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 33: Protection Against Electrical Accidents

    The remnant of content could cause an explosion. The welds exposed to an extraordinary strain must comply to strict safety regulations and can be welded only by trained and examined welders (e.g. pressure tanks, rails, drawing devices for cars, supporting structures). c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 34: Operation

    Firmware revision (in Ampere window) r11 major . minor revision numbers. 4.2. Operating Panel Switch for manual mode /synergy mode Operating modes Switch Wire Speed setting Welding current display Welding voltage display Setting for point and interval operation Setting the wire Burn-back time c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 35: Functional Description

    - Manual mode, synergic functionality is off. – wire SG2 / SG4 0,8mm diameter, shielding gas - 82%Ar+18%CO – wire SG2 / SG4 1,0mm diameter, shielding gas - 82%Ar+18%CO – wire SG2 / SG4 1,2mm diameter, shielding gas - 82%Ar+18%CO c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 36: Wire Speed Adjustment

    Machines are equipped with real welding voltage and current display with implemented HOLD function. Display is measuring and displaying welding voltage and current in real time during welding. After weld is stopped, there remain average values from last weld displayed on the display. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 37: Setup Instructions And Welding Instructions

    Feeding wire to the torch c-MIG machine provide safe current-free feeding of the wire with gentle soft starting. Select manual feeding by the mode selector, select appropriate wire speed for feeding the wire and press the trigger button. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 38: 2-Tact Mode / 4-Tact Mode

    2-TACT/4-TACT relates to the function of starting button (trigger) on the welding torch. Differences in operation of this two modes are shown in following pictures: WELD TRIGGER 2-TACT MIG/MAG operation Pre-Gas Post-Gas TRIGGER 4-TACT MIG/MAG operation c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 39: Wire Speed Set Up

    If there is no arc detected for more than 3 seconds during active welding the welding process will be automatically switched off. This feature may prevent user from some desired actions. In case of feeding the wire in the torch, please use Manual feed mode described before. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 40: Handling With The Torch

    Depth of burn less more Weld width more less Weld surface ruffling less more Inclination to the joint defects higher less welding against weld direction welding in weld direction c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 41: Error Codes

    In observance of European Directive 2002/96/EC on Waste Electrical and Electronic Equipment and its implementation in accordance with national law, electrical equipment that has reached end of its life must be collected separately and returned to an environmentally compatible recycling facility. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 42: Technical Data

    Wire feed roll diameter 37mm Wire spool diameter 300mm max / 17kg max H(180°C) Thermal class -10 ….+40°C - operating temp. Temperature range -40 ….+80°C - storage temp. Dimensions LxWxH 900x500x840mm Weight 71kg Degree of protection IP23 EMC Class c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 43: C-Mig 3300

    300mm max / 17kg max H(180°C) Thermal class -10 ….+40°C - operating temp. Temperature range -40 ….+80°C - storage temp. Dimensions LxWxH 900x500x840mm Weight 72kg Degree of protection IP23 EMC Class The products meet requirements for CE and S marking. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 44: Average Consumption Values For Welding

    1kg/h 1,2kg/h 1,4kg/h 5m/min 1,6kg/h 2kg/h 2,4kg/h 7m/min 2,2kg/h 2,8kg/h 3,4kg/h 9.2. Average shielding gas consumption for MIG / MAG welding Welding wire 0,8 mm 1,0 mm 1,2 mm diameter Average gas 9l/min 10l/min 12l/min consumption c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 45: Troubleshooting

    2. Button on the torch was not pressed press the button 3. Fuse change it (must be changed by authorized electrician) 4. Engine malfunction take the device to service c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 46 Only an authorized electrician can repair the electric part of device. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 47 Further information about MAHE products are available on www.mahe-online.de. The specifications listed in this manual are subject to change without notice. c-MIG 2800 / 3300...
  • Page 48 Mahe GmbH Auwiese 12, 57223 Kreuztal GERMANY www.mahe-online.de MAHE ®...

This manual is also suitable for:

C-mig 3300

Table of Contents