Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

EMERGENCY - PLUG
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Safety first Total Safety Solutions EMERGENCY-PLUG

  • Page 1 EMERGENCY - PLUG BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL...
  • Page 2 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL Total Safety Solutions B.V. Emergency-plug Postbus 67 5070 AB Udenhout The Netherlands www.emergency-plug.com...
  • Page 3 Emergency-plug BEDIENUNGSANLEITUNG Vorwort Über diese Anleitung Diese Anleitung enthält alle Anweisungen und Sicherheitshinweise für den sicheren Gebrauch des Emergency-plug. Diese Anleitung ist für den Endanwender des Emergency-plug bestimmt. Bewahren Sie diese Anleitung in der Nähe des Emergency-plug auf und geben Sie sie an den nächsten Eigentümer des Emergency-plug weiter.
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhalt PRODUKTINFORMATION 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung und billigerweise vorhersehbare zweckfremde Verwendung 1.2 Technische Daten BESCHREIBUNG UND FUNKTIONSWEISE 2.1 Hauptkomponenten 2.2 Steckertypen 2.3 Farbcodierung des LED-Indikators 2.4 Farbcodierung LED-Indikator Verbindung mit Fahrzeug SICHERHEIT 3.1 Symbole und Kennzeichnungen auf dem Produkt 3.2 Sicherheitshinweise TRANSPORT INSTALLATION 5.1 Inhalt der Verpackung...
  • Page 5: Produktinformation

    Produktinformation Bestimmungsgemäße Verwendung und billigerweise vorhersehbare zweckfremde Verwendung Der Emergency-plug ist dafür vorgesehen, ein Elektrofahrzeug vorübergehend gegen unvorhersehbares Fahrzeugverhalten zu blockieren. Der Emergency-Plug ist eine Ergänzung zu den derzeit geltenden Protokollen. Der Emergency- plug ist in keinem Fall ein Ersatz für die derzeit geltenden Protokolle. Als vorhersehbare zweckfremde Verwendung wird Folgendes angesehen: •...
  • Page 6: Beschreibung Und Funktionsweise

    Beschreibung und Funktionsweise Der Emergency-plug sendet ein Ladesignal an ein Elektrofahrzeug. Durch das Ladesignal wird das Fahrzeug automatisch in den Zustand P (Parken) oder N (Leerlauf) versetzt. Dadurch wird das Fahrzeug blockiert und kann das Fahrzeug nicht wegfahren. Alle anderen Funktionen des Fahrzeugs sind weiter nutzbar.
  • Page 7: Steckertypen

    Steckertypen Der Emergency-plug ist mit zwei verschiedenen Steckertypen ausgestattet. Dadurch ist er für alle Plug-in-Hybrid- und Elektrofahrzeuge mit einem Lade- oder Kommunikationsanschluss geeignet. Tesla- Typ 1 Typ 2 Adapter* Typ 1 J1772 Typ 2 Mennekes CCS1 CCS2 Supercharger Typ 1 J1772 & CHAdeMO Typ 1 J1772 &...
  • Page 8: Farbcodierung Des Led-Indikators

    Farbcodierung des LED-Indikators Der LED-Indikator zeigt den Status des Emergency-plug an. Der folgenden Tabelle ist zu entnehmen, welche Bedeutung die verschiedenen Statuswerte des LED-Indikators haben: Status des LED-Indikators Bedeutung Aktion Aus. Der Emergency-plug ist Den Emergency-plug ausgeschaltet. einschalten. Der Selbsttest ist nicht Die Batterien wechseln.
  • Page 9: Farbcodierung Led-Indikator Verbindung Mit Fahrzeug

    Leuchtet rot auf. Der Selbsttest ist nicht Der Emergency-plug ist erfolgreich. beschädigt. Bitte wenden Sie sich an Total Safety Solutions oder an einen autorisierten Fachhändler. Den Emergency-plug nicht verwenden Blinkt kurz orange. Der Emergency-plug wird – ausgeschaltet. Farbcodierung LED-Indikator Verbindung mit Fahrzeug Der LED-Indikator zeigt auch an, ob der Emergency-plug mit dem Fahrzeug verbunden ist.
  • Page 10 Blinkt gelb. Der Emergency-plug ist Durch Sichtkontrolle im an den Ladeanschluss Fahrzeug prüfen, dass angeschlossen, hat aber das Fahrzeug nicht mehr nur eingeschränkten in der Stellung D (Drive) Kontakt mit dem steht, und nach den am Fahrzeug. Ort geltenden Protokollen vorgehen.
  • Page 11: Sicherheit

    Sicherheit Dieses Kapitel enthält wichtige Hinweise für die sichere Installation und Verwendung des Emergency-plug. Symbole und Kennzeichnungen auf dem Produkt Symbol Bedeutung Produkte mit einer CE-Kennzeichnung entsprechen den im Europäischen Wirtschaftsraum geltenden Vorschriften. Produkte mit dem WEEE-Symbol müssen bei ihrer Entsorgung zur getrennten Sammlung für elektrische und elektronische Geräte angeboten werden.
  • Page 12: Transport

    6 VORSICHT Gefahr eines Stromschlags! • Verwenden Sie den Emergency-plug nicht, wenn er beschädigt oder defekt ist. Bei einem beschädigten oder defekten Emergency-plug wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten. • Demontieren, reparieren, isolieren oder modifizieren Sie den Emergency-plug niemals selbst. Wenden Sie sich für Wartung und Reparatur an einen von Total Safety Solutions anerkannten Servicepunkt.
  • Page 13: Installation

    Installation Inhalt der Verpackung 1 × Emergency-plug (inkl. Batterien) 1 × Tesla-Adapter* 2 × Spudger 3 × Ersatzbatterien 1 × Aufbewahrungsbox 1 × Bedienungsanleitung *Der Tesla-Adapter wird nur in Ländern mitgeliefert, wo ein Tesla Supercharger verwendet wird. Registrieren des Emergency-plug Registrieren Sie den Emergency-plug, um die Garantiezeit zu verlängern, und damit Sie über Software-Updates informiert werden.
  • Page 14: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Entfernen des Batterieschutzes Bevor Sie den Emergency-plug verwenden können, müssen Sie den Batterieschutz entfernen: 1. Auf die Verriegelung des Batteriefachdeckels drücken und den Batteriefachdeckel nach hinten schieben, um den Batteriefachdeckel abzunehmen. 2. Ziehen Sie den Batterieschutz zwischen den Batterien heraus. 3.
  • Page 15: Verwendung

    4 Es wird empfohlen, die Selbsttestfunktion einmal monatlich auszuführen, wenn der Emergency-plug längere Zeit nicht benutzt wird. Die Selbsttestfunktion kontrolliert unter anderem die Batterielebensdauer. Durch regelmäßiges Ausführen der Selbsttestfunktion verhindern Sie, dass die Batterien beim nächsten Gebrauch leer sind. Verwendung Öffnen der Ladeklappe 7.1.1 Nicht verriegelte Ladeklappe...
  • Page 16: Anschließen

    Anschließen 4 Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Steckertyp verwenden, wenn Sie den Emergency- plug anschließen. Für weitere Informationen siehe Kapitel 2.2 Steckertypen. Schließen Sie den Emergency-plug wie folgt an: 1. Die Ladeklappe am Fahrzeug öffnen. 2. Auf die Ein-/Aus-Taste am Emergency-plug drücken. Der Emergency-plug startet die Selbsttestfunktion.
  • Page 17: Abkoppeln

    Abkoppeln 6 GEFAHR Quetschgefahr! • Vergewissern Sie sich immer, dass das Fahrzeug nach den am Ort geltenden Vorschriften gesichert ist, bevor Sie den Emergency-plug vom Fahrzeug abkoppeln. Koppeln Sie den Emergency-plug wie folgt ab: 1. Ziehen Sie am Emergency-plug, um den Emergency-plug vom Ladeanschluss abzukoppeln. Der LED-Indikator blinkt rot.
  • Page 18: Problembehebung

    Problembehebung Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Der Emergency-plug ist an das Der Kontakt mit dem Fahrzeug 1. Den Emergency-plug vom Fahrzeug angeschlossen. Der ist unterbrochen. Fahrzeug abziehen. LED-Indikator leuchtet zuerst 2. Den Emergency-plug blau und dann rot auf. ausschalten. 3. 5 Sekunden warten. 4.
  • Page 19: Wartung

    Wartung Wartung durch den Benutzer 9.1.1 Wechseln der Batterien HINWEIS • Verwenden Sie im Emergency-plug keine aufladbaren Batterien und keine Lithiumbatterien. Bei Verwendung von nicht empfohlenen Batterietypen kann die Batterielebensdauer für den Emergency-plug nicht garantiert werden. Die Batterien des Emergency-plug sind leer, wenn der LED-Indikator beim Drücken auf die Ein/ Aus-Taste rot blinkt oder nicht aufleuchtet.
  • Page 20: Wartung Durch Den Lieferanten

    9.1.2 Aktualisieren der Software Registrieren Sie den Emergency-plug, damit Sie über Software-Updates informiert werden. Nach der Registrierung werden Sie automatisch über neue Software-Updates informiert. Software-Updates für den Emergency-plug können wie folgt installiert werden: 1. Gehen Sie zu www.totalsafetysolutions.nl 2. Gehen Sie zu „Garantie“. 3.
  • Page 21 Emergency-plug USER MANUAL Foreword About this manual This manual contains all instructions and safety information for the safe use of the Emergency- plug. This manual is intended for the end user of the Emergency-plug. Keep this manual near the Emergency-plug for future reference and pass it on to the next Emergency-plug owner. Translated instructions This policy has been translated into several languages.
  • Page 22 Table of Contents PRODUCT INFORMATION 1.1 Intended use and reasonably foreseeable unintended use 1.2 Technical specifications DESCRIPTION AND OPERATION 2.1 Main parts 2.2 Plug types 2.3 LED indicator colour coding 2.4 LED indicator colour coding for the vehicle connection SAFETY 3.1 Symbols and labels on the product 3.2 Safety instructions TRANSPORT...
  • Page 23: Product Information

    Product information Intended use and reasonably foreseeable unintended use The Emergency-plug is intended to temporarily block an electric vehicle from unpredictable vehicle behaviour. The Emergency-plug is an addition to the current applicable protocols. The Emergency-plug can never be a replacement for the current applicable protocols. The following is considered as foreseeable unintended use: •...
  • Page 24: Description And Operation

    Description and operation The Emergency-plug sends a charging signal to an electric vehicle. The charging signal automatically switches the vehicle to the P position (parking) or the N position (neutral). This blocks the vehicle so that it cannot drive away. All other functions of the vehicle remain usable. Main parts 1 Power button 2 LED indicator...
  • Page 25: Plug Types

    Plug types The Emergency-plug is equipped with two different plug types, which means the Emergency-plug can be used with all plug-in hybrid and electric vehicles with a charging or communication port. Tesla Type 1 Type 2 adapter* Type 1 J1772 Type 2 Mennekes CCS1 CCS2...
  • Page 26: Led Indicator Colour Coding

    LED indicator colour coding The LED indicator indicates the status of the Emergency-plug. Refer to the following table for the meanings of the different LED indicator statuses: LED indicator status Meaning Action point Off. The Emergency-plug is Switch on the switched off.
  • Page 27: Led Indicator Colour Coding For The Vehicle Connection

    Flashes orange The Emergency-plug is – briefly. switching off. LED indicator colour coding for the vehicle connection The LED indicator also indicates the vehicle’s Emergency-plug connection. Refer to the following table for the meanings of the different LED indicator statuses: LED indicator status Meaning Action point...
  • Page 28: Safety

    Flashes alternately The Emergency-plug is Replace the batteries after blue and red. connected to the charging use. port and has contact with the vehicle, but the batteries are running low. Flashes alternately The Emergency-plug is 1. Visually check in yellow and red. connected to the charging the vehicle that the port but has limited...
  • Page 29 Crushing hazard! • Always ensure the vehicle is secured according to locally applicable protocols before disconnecting the Emergency-plug from the vehicle. 6 WARNING Safety risk! • Only use the Emergency-plug as described in this manual. • Only use the Emergency-plug as an aid. Always follow local rules. Fire hazard! •...
  • Page 30: Transport

    Transport NOTICE • Do not drop the Emergency-plug and avoid impacts. Excessive vibration may cause loose connections, which may adversely affect the proper operation of the Emergency-plug. Always transport the Emergency-plug in the storage case. Installation Package contents 1 × Emergency-plug (incl.
  • Page 31: Taking Into Use

    Taking into Use Remove the battery protector Before you can use the Emergency-plug, you must remove the battery protector: 1. Push in the battery cover lock and slide the battery cover backwards to remove the battery cover. 2. Pull out the battery protector from between the batteries. 3.
  • Page 32: Use

    The Emergency-plug is ready for use. 4 It is recommended to perform the self-test function monthly when the Emergency-plug is not used for a prolonged period. The self-test function checks, among other things, the battery life. By performing the self-test function regularly, you prevent the batteries from being depleted the next time they are used.
  • Page 33: Connecting

    Connecting 4 Make sure you use the correct plug type when connecting the Emergency-plug. Refer to Chapter 2.2 Plug Types for further information. Connect the Emergency-plug as follows: 1. Open the vehicle’s charge port door. 2. Press the Emergency-plug power button. The Emergency-plug starts the self-test function.
  • Page 34: Disconnecting

    Disconnecting 6 DANGER Crushing hazard! • Always ensure the vehicle is secured according to locally applicable protocols before disconnecting the Emergency-plug from the vehicle. Disconnect the Emergency-plug as follows: 1. Pull the Emergency-plug to disconnect it from the charging port. The LED indicator flashes red.
  • Page 35: Problem Solving

    Problem Solving Problem Possible cause Possible solution Check that the Emergency- The contact with the vehicle 1. Remove the Emergency- plug is connected to the is broken. plug from the vehicle. vehicle. The LED indicator 2. Switch off the lights up blue first, then the Emergency-plug.
  • Page 36: Maintenance

    Maintenance User maintenance 9.1.1 Replacing the batteries NOTICE • Do not use rechargeable or Lithium batteries in the Emergency-plug. The battery life of the Emergency-plug cannot be guaranteed when using non-recommended battery types. The Emergency-plug batteries are depleted if the LED indicator flashes red or does not light up when the power button is pressed.
  • Page 37: Supplier Maintenance

    9.1.2 Updating the software Register the Emergency-plug to be kept informed of software updates. After registration, you will be automatically informed of new software updates. You can install software updates for the Emergency-plug as follows: 1. Visit www.totalsafetysolutions.nl 2. Go to ‘Warranty’. 3.
  • Page 40 Total Safety Solutions B.V. Emergency-plug Postbus 67 5070 AB Udenhout The Netherlands www.totalsafetysolutions.nl V1.1 | 12/2022...

This manual is also suitable for:

Rtz93400040

Table of Contents