Page 1
WT8 Wifi Thermostat Vielen Dank das Sie sich für unseren smart Thermostat WT8 Wifi entschieden haben. Aufgrund der stätigen Weiterentwicklung der Geräte-Software (Firmware) kann der hier beschriebene Funktionsumfang bzw. die Bedienungsweise ggf. abweichen. Die aktuelle Version der Anleitung kann im...
Page 2
Wichtige Hinweise vor Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die vollständige Anleitung, bevor Sie mit der Installation des Thermostaten beginnen Das Thermostat muss von einer qualifizierten Person installiert werden Verwenden Sie den Thermostat nur wie in dieser Anleitung beschrieben Trennen Sie während der Installationsarbeiten immer die Stromversorgung Sicherheit: Beim Umgang mit Produkten, die mit elektrischer Spannung versorgt werden, sind die geltenden VDE- Vorschriften zu beachten, insbesondere VDE 0100, VDE 0550/0551, VDE 0700, VDE 0711 und VDE 0860.
Menü für die Uhrzeit und Tag Einstellung auf Einstellrad für Temperaturen und Werte Beschreibung Display-Symbole * Das Model Mi-Heat WT8 Wifi verfügt nicht über die Funktionen Ventilator/Kühlen, zudem können die Symbole der Geräte-Tasten ggf. anders bedruckt sein Auto-Modus Wochenprogramm, bis zu 6 Heizereignisse können pro Tag eingestellt werden. Heizungsereignisse, Zeiträume und Temperatur können separat nach persönlichen Routinen eingestellt werden.
Page 4
Einstellungsmenü öffnen: - Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand 3 Sekunden lang die Mode-Taste (Taste 1), um in den erweiterten Einstellungsmodus zu gelangen. - Durch mehrfaches drücken der M-Taste wird der Menü-Punkt gewechselt. - Die Werte können durch drehen des Einstellrads verändert werden. - Drücken Sie die Power-Taste, um zu speichern und den erweiterten Einstellungsmodus zu verlassen.
Page 5
Beschreibung Anschlussklemmen 1 & 2 Eingangsklemme für die 230V/AC Versorgungsspannung des Thermostaten 3 & 4 Ausgangsklemme zum Anschluss des Verbauchers nicht belegt 6 & 7 Eingangsklemme für den Anschluss des exterenen Temperatursensor Einstellung Wochenprogramm (Auto-Modus) Drücken Sie die M-Taste 3 Sekunden lang, um die Einstellung des Auto-Modus zu bearbeiten. Schaltzeiten (Event) Symbols Zeit...
Montage Die Front-Einheit des Thermostaten verfügt über eine Schnappbefestigung. Lösen Sie die Frontabdeckung, indem Sie einen Schraubenzieher in die unten befindliche Aussparung einführen. Legen Sie die Anschlussdrähte für die Geräteversorgung, den Verbraucher und ggf. den externen Sensor auf und schrauben Sie diese fest. Empfohlene Abisolierlänge ist 7-9mm. Montieren Sie die Montageplatte auf der Wanddose, setzen Sie die Schrauben ein und befestigen Sie dann den Thermostaten.
Page 7
App Einbindung und Programmierung: Um das Thermostat per Smartphone App einrichten bzw. programmieren zu können, ist zunächst die kostenfreie TuyaSmart App aus dem jeweiligen App-Store zu laden und zu installieren. Mindestanforderung Smartphone: iOS9 oder neuer, Android 4.1 oder neuer TuyaSmart (Tuya Inc.) App für Android App für Apple iOS Die folgenden Schritte zeigen die Einrichtung der TuyaSmart App, sowie die Einbindung und...
Page 8
Den per Mail oder SMS erhaltenen Passwort für das Tuya-Benutzerkonto Nun kann das Thermostat durch antippen Verifizierungscode in der App eintippen. festlegen und auf „Fertigstellung“ tippen. von „Gerät hinzufügen“ eingebunden werden. Zur Einbindung eines Thermostaten ist WLAN-Netzwerk (SSID) des vorhandenen Thermostat in den Anlernmodus links auf „Kleines Haushaltsgerät“...
Page 9
Die App sucht nun nach verfügbaren und Wurde ein Gerät gefunden, kann nun ein Mittig wird groß die Soll-Temperatur und im Anlernmodus befindlichen Geräten. beliebiger Name vergeben werden. Nach darüber die aktuelle Raum-Temperatur dem antippen von „Fertigstellung“ ist die (Indoor Temp) angezeigt. Mittels Einbindung erfolgreich abgeschlossen.
Page 10
Hier kann ein individuelles Heizprofil Hier kann ausgewählt werden, ob nur der Durch antippen des „Stift“ Symbols oben hinterlegt werden. interne, oder nur der externe Sensor für rechts in der Hauptansicht des die Temperaturermittlung verwendet Thermostaten, können die weiteren werden soll. Es ist auch möglich beide Einstellungen und Einbindungsmöglichkeit Sensoren in Kombination zu verwenden.
Page 11
Art und ihre Folgen übernehmen wir keinerlei Haftung. V1.2 (11/2022 – Geräte-Software: 3.0.12 / MCU 3.0.12) Konformitätserklärung Hiermit erklärt Mi-Heat Heizsysteme GmbH, dass sich das Produkt WT8 in Übereinstimmung mit der RoHS- Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU befindet.
Page 12
WT8 Wifi Thermostat Thank you very much for choosing our smart thermostat WT8 Wifi. Due to the continuous further development of the device software (firmware), the range of functions described here or the method of operation may differ. The current version of the manual can be...
Page 13
Important notes before commissioning: Please read the complete instructions before you start installing the thermostat The thermostat must be installed by a qualified person Use the thermostat only as described in these instructions Always disconnect the power supply during installation work Security: When handling products that are supplied with electrical voltage, the applicable VDE regulations must be observed, in particular VDE 0100, VDE 0550/0551, VDE 0700, VDE 0711 and VDE 0860.
Page 14
Dial for temperatures and values Description Display symbols * The Mi-Heat WT8 Wifi model does not have the fan/cooling functions, and the symbols on the unit buttons may be printed differently. Auto mode Weekly programme, up to 6 heating events can be set per day. Heating events, time periods and temperature can be set separately according to personal routines.
Page 15
Open the settings menu: - With the unit switched off, press the Mode button (button 1) for 3 seconds to enter the advanced setting mode. - Press the M key several times to change the menu item. - The values can be changed by turning the dial. - Press the power button to save and exit the advanced settings mode.
Page 16
Description Connection terminals 1 & 2 Input terminal for the 230V/AC supply voltage of the thermostat 3 & 4 Output terminal for connecting the consumer unit is not used 6 & 7 Input terminal for connecting the external temperature sensor Setting weekly programme (Auto mode) Press the M button for 3 seconds to edit the Auto mode setting.
Page 17
Assembly The front unit of the thermostat has a snap-on mounting. Loosen the front cover by inserting a screwdriver into the recess at the bottom. Lay the connection wires for the unit supply, the consumer and, if applicable, the external sensor and screw them tight.
Page 18
App integration and programming: In order to be able to set up or programme the thermostat via smartphone app, the free TuyaSmart app must first be downloaded from the respective app store and installed. Minimum smartphone requirements: iOS9 or newer, Android 4.1 or newer TuyaSmart (Tuya Inc.) App for Android App for Apple iOS...
Page 19
Enter the verification code received by Set the password for the Tuya user Now the thermostat can be integrated by email or SMS in the app. account and tap "Finish". tapping on "Add device". To integrate a thermostat, tap on "Small Select the WLAN network (SSID) of the Set the thermostat to teach-in mode: household appliance"...
Page 20
The app now searches for available units If a device has been found, any name can The setpoint temperature is displayed in and units that are in teach-in mode. now be assigned. After tapping on the centre and the current room "Completion", the integration is temperature (Indoor Temp) is displayed successfully completed.
Page 21
An individual heating profile can be stored Here you can select whether only the By tapping the "pen" symbol in the top here. internal or only the external sensor is to be right-hand corner of the main view of the used to determine the temperature.
Page 24
V1.2 (11/2022 - unit software: 3.0.12 / MCU 3.0.12) Declaration of conformity Mi-Heat Heizsysteme GmbH hereby declares that the product WT8 is in compliance with the RoHS Directive 2011/65/EU, the EMC Directive 2014/30/EU, the Low Voltage Directive 2014/35/EU and the Radio Equipment Directive 2014/53/EU.
Need help?
Do you have a question about the WT8 and is the answer not in the manual?
Questions and answers