Download Print this page

TOOLCRAFT 2388639 Operating Instructions

Cordless glue gun

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Kabellose Klebepistole
Best.-Nr. 2388639
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine akkubetriebene Heißklebepistole. Die Anwendungsgebiete
umfassen:
Klebearbeiten an Spielzeugmodellen, Kunstblumen, Dekorationen, Metall-/Holzprodukten, Karten.
Füllen und Abdichten von Rissen / Haarrissen.
Benutzen Sie dieses Produkt nur, wenn Sie alle Funktionen vollständig verstehen, alle Tätigkeiten ausfüh-
ren können oder eine ausreichende Anleitung zum sicheren Gebrauch erhalten haben.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefährdungen füh-
ren.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt
3x Klebestifte
Bedienungsanleitung
3 Zubehör
Zubehör ist bei www.conrad.com erhältlich.
3.1 Akkus
Best.-Nr. 1881809: 20 V, Lithium-Ionen-Akku, 2 Ah
Best.-Nr. 1881810: 20 V, Lithium-Ionen-Akku, 4 Ah
Best.-Nr. 2331500: 20 V, Lithium-Ionen-Akku, 5 Ah
3.2 Akkuladegerät
Best.-Nr. 1881811: 2,3 A
Best.-Nr. 1881812: 2,3 - 5,0 A
Best.-Nr. 2388640: 2x 4,5 A
4 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie sich die aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung über den Link
downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
5 Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, um auf wichtige Informatio-
nen in diesem Dokument hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Heiße Oberflächen! Das Berühren kann schwere Verbrennungen nach sich ziehen.
Tragen Sie Augenschutz.
Befolgen Sie diese Anleitungen, um eine sichere und ordnungsgemäße Verwendung zu ge-
währleisten. Bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und auf Ratschläge zur Bedienung hin.
6 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.
6.1 Allgemein
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit eingeschränktem physischem, sensorischem oder geis-
tigem Leistungsvermögen oder einem Mangel an Erfah-
rung und Fachkenntnis verwendet werden, wenn sie unter
Aufsicht stehen oder Anweisungen hinsichtlich der siche-
ren Verwendung des Geräts erhalten haben und die damit
1
verbundenen Gefahren kennen. Reinigung und Benutzer-
wartung dürfen von Kindern nur unter Aufsicht durchge-
führt werden.
Kinder dürfen mit diesem Produkt nicht spielen.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann
bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
6.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
6.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt
zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es in Betrieb
nehmen.
6.4 Bedienung
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Gerätes haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu
reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
6.5 Klebepistole
Schalten Sie das Gerät stets aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, wenn Sie Teile an-
bauen, einstellen, reinigen, warten oder wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
Verletzungsgefahr! Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, um ein versehentliches Ein-
schalten zu verhindern.
Legen Sie das Gerät nicht auf die Seite.
Legen Sie Schutzmaterial (z.B. Pappe) unter die Arbeitsfläche, um Beschädigungen (z.B. durch trop-
fenden Klebstoff) des Untergrunds zu vermeiden.
Arbeiten Sie mit dem Gerät in einem gut belüfteten Bereich, um das Einatmen von Dämpfen zu ver-
meiden.
Richten Sie die Düse nicht auf Personen.
www.conrad.com/
7 Produktübersicht
1
1
Ausgabedüse
3
LED-Arbeitsleuchte
5
Klebestift-Einlassöffnung
7
Ein/Aus-Schalter: EIN (I) / AUS (0)
Gefahr von schweren Verbrennungen!
Übermäßiges Drücken des Abzugshebels kann dazu führen, dass heißer Klebstoff rück-
wärts aus der Einlassöffnung austritt.
Richten Sie die Düse nicht nach oben und kleben Sie keine Gegenstände über Kopf.
Berühren Sie nicht die erhitzte Düse.
Lassen Sie Heißkleber stets vollständig abkühlen, bevor Sie den Gegenstand anfassen,
auf den er aufgetragen wurde.
Führen Sie Ihre Finger keinesfalls in den Fließkanal ein.
2
3
4
2
4
6
5
6
7
Vorschubabzugshebel
Akku
Heizstatusanzeige

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2388639 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for TOOLCRAFT 2388639

  • Page 1 Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge- Kabellose Klebepistole fährlichen Spielzeug werden. Best.-Nr. 2388639 ■ Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
  • Page 2 8 Bedienung 9 Wartung und Lagerung 8.1 Aufladen des Akkus 9.1 Wartung Wichtig: Wichtig: ■ Schalten Sie das Gerät stets aus (0) und trennen Sie den Akku, wenn Sie das Gerät un- Das Produkt ist in der Regel wartungsfrei. Sämtliche Wartungs- oder Reparaturarbeiten dür- beaufsichtigt lassen, wenn Sie das Zubehör wechseln oder nach Gebrauch.
  • Page 3 Protect the product from high humidity and moisture. ■ Protect the product from direct sunlight. Item no: 2388639 ■ Do not switch the product on after it has been taken from a cold to a warm environment. The con- densation that forms might destroy the product. Allow the product to reach room temperature before 1 Intended use you use it.
  • Page 4 8.2 Insert / remove hot glue stick 10 Disposal 8.2.1 Insert Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste. RECONDITIONS At the end of its service life, dispose of the product in accordance with applicable regulatory The power is switched OFF (0).