M O N T A G E A N L E I T U N G
NANO SERIES ARMATURENBLINKER
Bitte lesen Sie sich diese Anleitung vor der Montage sorgfältig durch.
Nur bei fachgerechter Montage und Anschluss ist die gesetzliche Gewährleistung erfüllt. Dieses Lichtmodul ist ausschließlich zur Montage an
Motorrädern zulässig und die verwendeten LED-Leuchteinheiten sind mit E-Prüfzeichen. Sollten Sie selber unsicher sein, beauftragen Sie bitte
Fachpersonal mit der Montage. Schauen Sie niemals direkt in das Licht der LEDs.
ACHTUNG! BEI BLINKERN MIT POSITIONSLICHT : NICHT DIE KABEL KÜRZEN !
1) Klemmen Sie zunächst die Batterie ab und achten Sie darauf, dass ihr Fahrzeug
sicher steht. Vor dem Einbau empfehlen wir einen Funktionstest der Leuchteinheiten
durchzuführen. ACHTUNG: Nur an 12V DC Boardnetz anschließen! Bei Nichtbeachtung
erlischt jeglicher Garantieanspruch.
2) Die Montage der Blinker erfolgt paarweise. Lösen Sie die Original Hutmutter der
Spiegel, setzen Sie die LED Blinker drauf und fixieren Sie die Hutmutter wieder.
3) Die Kabelbelegung:
4) Das gelbe Kabel (Blinker) wird an die jeweiligen Zuleitungen
Ihrem Fahrzeug angeschlossen. Die schwarze Leitung wird an Masse
Es handelt sich bei dem Anschluss um Einfach-Zuleitungen mit dem Querschnitt von
0,025, die ganz einfach mit den Original Leitungen verbunden werden - hierzu empfehlen
wir löten.
5) Das Positionslicht (weißes Kabel) wird ganz einfach direkt in den Armaturen mit einem
Zündplus verbunden - z.B. mit dem vom Standlicht oder irgendeiner anderen Glühbirne,
die Bei der Zündung angeht. Das Positionslicht leuchtet dauerhaft weiß, während die
restlichen LEDs bei der Betätigung des Blinkers Gelb blinken.
6) Verlegen sie die Kabel fachgerecht. Kabel nicht knicken. Lose Kabelenden gut isolieren!
ACHTUNG! Kabel bei Blinkern mit Positionslicht nicht kürzen ! Kurzschlussgefahr.
Sämtliche Produkte aus dem HeinzBikes® Portfolio arbeiten direkt mit 12V und benötigen keinen Widerstand. Dieser würde lediglich die Leuchtkraft
der LEDs verringern. Sollte es zu einer Fehlmeldung kommen, d.h. eine erhöte Blinkfrequenz, muss in diesem Fall ein Blinkfrequenzgeber unter der
Sitzbank bzw. unter dem Seitendeckel eingebaut werden. (Bitte lesen Sie dazu die Montage-Anleitung für einen Blinkfrequenzgeber.) Bei CAN-Bus
Modellen wird die Blinkfrequenz in der Regel automatisch reguliert.
Passendes Zubehör wie den Blinkfrequenzgeber finden Sie bei uns im WebShop.
Wir wünschen Ihnen allzeit gute und sichere Fahrt mit Produkten der Firma HeinzBikes®.
Bei unsachgemäßer Handhabung, Montage oder Verwendung des Produktes erlischt jeglicher Garantie- und Gewährleistungsanspruch. Aufgrund der Nicht-Überprüfbarkeit der sachgemäßen Anwendung übernimmt
die Firma HeinzBikes GmbH keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden bzw. Folgeschäden die aus dem Betrieb des Produktes entstehen. Zu diesen zählen unter anderem: Personen-, Finanzielle- und
Sachschäden jeglicher Art. Die Verwendung im öffentlichen Verkehr geschieht auf eigene Gefahr. HeinzBikes GmbH, Hainbuchenstraße 4, D-13465 Berlin, Tel. +4933056 994866, E-Mail: info@heinzbikes.com
Blinker:
Schwarz – Masse
Gelb
– Blinkfunktion
Blinker mit Positionslicht:
Schwarz – Masse
Gelb
– Blinkfunktion
Weiß
– Positionslicht
ihres Kabelbaum an
angeschlossen.
®
Need help?
Do you have a question about the NANO Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers