TOOLCRAFT 2372776 Operating Instructions Manual

Professional engraver
Table of Contents
  • Sicherheitshinweise für alle Anwendungen
  • Bedienung
  • Adaptateur Secteur
  • Déclaration de Conformité
  • Beoogd Gebruik
  • Beschrijving Van de Symbolen
  • Technische Gegevens
  • Geluid en Trilling
  • Verklaring Van Conformiteit

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Profi-Gravierer
Best.-Nr. 2372776
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Drehwerkzeug, das verschiedene Werkzeugeinsätze aufneh-
men und dann als Winkelschleifer, Schleifgerät, Drahtbürste, Poliergerät, Graviergerät oder Schneidwerk-
zeug verwendet werden kann. Das Werkzeug ist für kleinere Arbeiten auf Oberflächen wie Glas, Metall,
Stein und Kunststoff vorgesehen.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefährdungen füh-
ren.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Drehwerkzeug
Polieren
- RP-1 Nylonbürste
- RP-9 Kupferdrahtbürste
- RF-1 Aufnahmedorn für Scheiben
- RF-2 Filzkopf
- RF-4 Filzkopf
Polieren
- RP-1 Nylonbürste
- RP-9 Kupferdrahtbürste
- RF-1 Aufnahmedorn für Scheiben
- RF-2 Filzkopf
- RF-4 Filzkopf
Schneiden
- RC-1 Aufnahmedorn für Scheiben
- RC-2 Trennscheibe aus Kunstharz
- Schleifen
- RG-1 Schleifkörper aus Aluminiumoxid
Schleifen
- RS-1 6-mm-Schleifwalze
- 2x RS-2 6-mm-Schleifband
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie sich die aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung über den Link
downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
4 Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im
Dreieck wird verwendet, um auf wichtige
Informationen in diesem Dokument hin-
zuweisen. Lesen Sie diese Informationen
immer aufmerksam.
Stromschlaggefahr!
Tragen Sie einen geeigneten Gehör-
schutz.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
1
Gravieren
- RE-1 Gravierstichel (spitz)
- RE-2 Gravierstichel (kugelförmig)
Zubehör
- RA-1 Schraubenschlüssel
- RA-3 3,2-mm-Spannfutter für 3,0-mm-Aufsätze
- RA-3 2,5-mm-Spannfutter für 2,5-mm-Aufsätze
(am Produkt angebracht)
Netzteil
Bedienungsanleitung
www.conrad.com/
Lesen Sie sich vor der erstmaligen Ver-
wendung die Bedienungsanleitung sorg-
fältig durch.
Tragen Sie Augenschutz.
Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III
gefertigt.
5.2 Handhabung
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das
Produkt:
– sichtbare Beschädigungen aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Gerätes haben.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt
zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es in Betrieb
nehmen.
5.4 Netzteil
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an den elektrischen Komponenten des Ladegeräts vor.
Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags!
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Geräts ordnungsgemäß angeschlos-
sen ist.
Sollte eine der elektrischen Komponenten beschädigt sein, sehen Sie von der weiteren
Verwendung des Geräts unbedingt ab.
Nehmen Sie keine Änderungen an den elektrischen Komponenten vor.
Schließen Sie das Produkt an einer Steckdose an, die jederzeit leicht zugänglich ist.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil für die Stromversorgung.
Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine haushaltsübliche Steckdose verwendet werden,
die an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen ist. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des
Netzteils, ob die Spannungsangaben auf dem Netzteil mit der Spannung in Ihrem Haushalt überein-
stimmen.
Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen angeschlossen oder getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Netzteil von der Steckdose zu trennen. Verwenden Sie statt-
dessen stets die dafür vorgesehenen Griffflächen am Netzstecker.
Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während eines Gewitters stets von der Stromver-
sorgung.
Sollte das Steckernetzteil Beschädigungen aufweisen, so fassen Sie das Netzteil nicht an, da dies zu
einem tödlichen Stromschlag führen kann! Gehen Sie wie folgt vor:
– Schalten Sie zuerst die Netzspannung zur Steckdose ab, an der das Steckernetzteil angeschlos-
sen ist (zugehörigen Leitungsschutzschalter abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschlie-
ßend FI-Schutzschalter abschalten, sodass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung ge-
trennt ist).
– Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
– Verwenden Sie ein neues Netzteil der gleichen Bauart. Verwenden Sie das beschädigte Netzteil
nicht weiter.
5.5 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicher-
heitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen ver-
ursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
5.5.1 Arbeitsplatzsicherheit
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Ar-
beitsbereiche können zu Unfllen führen.
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die
den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
5.5.2 Elektrische Sicherheit
Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf
in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit
schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern
das Risiko eines elektrischen Schlages.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden
und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper ge-
erdet ist.
Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elek-
trowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder
um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risi-
ko eines elektrischen Schlages.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2372776 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for TOOLCRAFT 2372776

  • Page 1 Profi-Gravierer – erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. ■ Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer Best.-Nr. 2372776 Höhe können das Produkt beschädigen. ■ 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Gerätes haben.
  • Page 2: Sicherheitshinweise Für Alle Anwendungen

    ■ Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungska- digt ist, oder verwenden Sie ein unbeschädigtes Einsatzwerkzeug. Wenn Sie das Einsatzwerk- bel, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich zeug kontrolliert und eingesetzt haben, halten Sie und in der Nähe befindliche Personen sich außerhalb der Ebene des rotierenden Einsatzwerkzeugs auf und lassen Sie das Gerät eine Mi- geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
  • Page 3: Bedienung

    ■ Meiden Sie mit Ihrer Hand den Bereich vor und hinter der rotierenden Trennscheibe. Wenn Sie RA-3 2,5 mm RF-1 die Trennscheibe im Werkstück von Ihrer Hand wegbewegen, kann im Falle eines Rückschlags das RC-1 RS-1 Elektrowerkzeug mit der sich drehenden Scheibe direkt auf Sie zugeschleudert werden. RE-2 RE-1 ■...
  • Page 4 10 Technische Daten 10.1 Allgemeines Eingang ..........18 V/DC, 0,5 A Schutzklasse ......... III Betriebszyklus ........EIN: 5 min / AUS: 5 min Durchmesser des Spannfutters..... ø 2,5 mm / ø 3,2 mm Durchmesser des Aufnahmeschafts..max. ø40 mm Nenndrehzahl ........4.000 – 22.000 U/min Betriebs-/Lagerbedingungen ....
  • Page 5 Do not switch the product on after it has been taken from a cold to a warm environment. The con- densation that forms might destroy the product. Allow the product to reach room temperature before Item no: 2372776 you use it.
  • Page 6 ■ ■ Disconnect the plug from the power source and/or the battery pack from the power tool before Use special care when working corners, sharp edges, etc. Avoid bouncing and snagging the making any adjustments, changing accessories, or storing power tools. Such preventive safety accessory.
  • Page 7: Technical Data

    6.2 Accessories 9 Disposal Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste. At the end of its service life, dispose of the product in accordance with applicable regulatory guidelines. You thus fulfill your statutory obligations and contribute to the protection of the environment. 10 Technical data 10.1 General Input .............
  • Page 8 Mode d’emploi l’appareil. Dispositif de gravure professionnel 5.3 Conditions environnementales de fonctionnement N° de commande 2372776 ■ N’exposez pas le produit à des contraintes mécaniques. ■ Gardez l'appareil à l’abri de températures extrêmes, de secousses intenses, de gaz inflammables, de 1 Utilisation prévue...
  • Page 9 ■ ■ Eviter tout démarrage intempestif. S’assurer que l’interrupteur est en position arrêt avant de Toujours tenir l'outil fermement en main(s) pendant le démarrage. Alors qu'il accélère jusqu'à la brancher l’outil au secteur et/ou au bloc de batteries, de le ramasser ou de le porter. Porter les vitesse maximale, le couple de réaction du moteur peut provoquer un mouvement de rotation de l'ou- til.
  • Page 10 ■ Laisser tourner les brosses avant l’utilisation pendant au moins une minute à la vitesse de tra- Le produit est débranché de l'alimentation électrique. vail. Veillez en même temps à ce que personne ne se trouve devant ou sur la même ligne que 1.
  • Page 11: Adaptateur Secteur

    10.2 Adaptateur secteur Entrée............ 100 à 240 V/CA, 50/60 Hz, 0,5 A max Sortie ............. 18 V/CC, 0,5 A Classe de protection ......II 10.3 Son et vibration Niveau de pression sonore L ....70,6 dB (A) Incertitude K ........3 dB Niveau de puissance acoustique L ..
  • Page 12: Beoogd Gebruik

    Raadpleeg een expert als u vragen hebt over gebruik, veiligheid of aansluiting van het apparaat. Gebruiksaanwijzing 5.3 Bedrijfsomgeving Professioneel graveerapparaat ■ Stel het product niet aan mechanische spanning bloot. Bestelnr.: 2372776 ■ Bescherm het product tegen extreme temperaturen, sterke schokken, brandbare gassen, stoom en oplosmiddelen. 1 Beoogd gebruik ■...
  • Page 13 ■ ■ Vermijd onbedoeld starten. Zorg ervoor dat de schakelaar in de uit-stand staat voordat u het Houd elektrisch gereedschap alleen vast aan geïsoleerde grijpoppervlakken wanneer u een gereedschap aansluit op de voedingsbron en/of batterij, oppakt of draagt. Elektrisch gereed- taak uitvoert waarbij het snijaccessoire in contact kan komen met verborgen bedrading.
  • Page 14: Technische Gegevens

    5.6.3 Specifieke veiligheidswaarschuwingen voor werkzaamheden met draadborstels 7.1 Het draaiende gereedschap gebruiken ■ Houd er rekening mee dat metaaldraden zelfs bij normaal gebruik door de borstel worden weg- OORWAARDEN geslingerd. Overbelast de draden niet door te hard op de borstel te drukken. De staaldraden De veiligheidsinstructies moeten gelezen en begrepen zijn.
  • Page 15: Geluid En Trilling

    10.3 Geluid en trilling Geluidsdrukniveau L ......70,6 dB (A) Onzekerheid K ........3 dB Geluidsvermogenniveau L : ....81,6 dB(A) Onzekerheid K ........3 dB Trillingsemissiewaarde a ...... ≤3,1123 m/s Onzekerheid K........1,5 m/s 10.3.1 Geluidsinformatie ■ Gemeten geluidswaarden zijn vastgesteld volgens EN 60745. ■...

Table of Contents