Fahrzeugkonfiguration Und -Steuerung Mit Ir-Fernbedienung; Fahrzeugkonfiguration Über Die Carmanager Software; Wartung Und Kontrolle - Viessmann 8010 Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Haltestellen optimiert werden kann, finden Sie jederzeit auf unserer Homepage www.viessmann-modell.de in den „FAQ
& Tutorials" zum Thema CarMotion.
4.4 Kompatibilität zu anderen Steuerungssystemen
Das Viessmann IR-System wurde gezielt auf hohe Datenrate und Sicherheit ausgelegt, um eine zuverlässige Abstands-
steuerung zu erzielen. Im CarManager lässt sich ein Kompatibilitätsmodus aktivieren, in dem auch die CarMotion Fahrzeu-
ge Stopp-Signale für Fahrzeuge anderer Systeme senden bzw. empfangen. Damit kann allerdings eine Verschlechterung
der Viessmann Abstandssteuerung einhergehen.
4.5 Spezialfälle
4.5.1 Weitere Funktionen an der Haltestelle
Wie oben bereits beschrieben lassen sich klassische Anwendungen, wie die Haltestelle, verfeinern. Mit Einstellungen
im CarManager sind Zusatzbefehle, wie Blinken beim Losfahren, realisierbar. Dazu finden Sie Beschreibungen in der
Anleitung des CarManagers und auf unserer Homepage im „FAQ & Tutorials"-Bereich.
4.5.2 Verhalten bei leerem Akku
Da die Fahrzeuge den Ladezustand der Akkus überwachen, warnen sie durch langsames Fahren mit eingeschaltetem
Warnblinker ab einem kritischen Ladezustand. Wird die nächste kritische Stufe der Ladung unterschritten, wird der Motor
abgeschaltet. Die verbleibende Ladung wird nur noch benutzt, um über die IR-Steuerung andere Fahrzeuge, die von
hinten kommen, anzuhalten und über das stehen gebliebene Fahrzeug zu informieren. Nach einigen Minuten wird dann
das Fahrzeug zum Schutz der Akkus komplett ausgeschaltet.
Fahrzeuge, die hinter einem solchen Fahrzeug stehen, fahren aber in einer solchen Situation nun nicht einfach los,
da sie nicht wissen können, ob das stehen gebliebene Fahrzeug noch da steht oder nicht – die IR-Kommunikation ist
unterbrochen.
Bei Beseitigung des stehen gebliebenen Fahrzeugs lässt sich das nachfolgende Fahrzeug durch Aus- und Wiedereinschal-
ten, durch Betätigen der „Play-Taste" der Fernbedienung, Art. 8402 oder dadurch, dass man ein fahrbereites Fahrzeug
davor stellt und startet, wieder in Betrieb setzen.
4.5.3 Ausschaltbefehl für nachfolgende Fahrzeuge
Wenn Sie ein Fahrzeug ausschalten, dann werden alle Fahrzeuge in derselben Fahrspur ebenfalls ausgeschaltet, da
dieser Befehl „nach hinten durchgereicht" wird. Ob die Fahrzeuge nun warten (siehe Kapitel 4.5.2), ausgehen oder einfach
weiterfahren, ist im CarManager konfigurierbar.

5. Fahrzeugkonfiguration und -steuerung mit IR-Fernbedienung

Die Infrarotsensoren in der Front des Fahrzeugs (Abstandssteuerung) können auch für den Empfang von Befehlen von
einer IR-Fernbedienung (Art. 8402) verwendet werden. Sie können die Funktionen schalten und die Geschwindigkeit
ändern, ohne das Fahrzeug an das zugehörige Programmiergerät anschließen zu müssen. Eine detaillierte Beschreibung
der Funktionen der Fernbedienung finden Sie in der dazugehörigen Bedienungsanleitung.
6. Fahrzeugkonfiguration über die CarManager Software
Die CarManager Software ist eine PC-Anwendung, die Konfigurations- und Aktualisierungsmöglichkeiten für Ihre Fahrzeu-
ge bietet (Abb. 12). Auch können Sie den aktuellen Akkustand überprüfen und die Version der Fahrzeugsoftware ablesen.
Um ein Fahrzeug zu konfigurieren oder zu aktualisieren, müssen Sie dieses mit Hilfe des Programmiergeräts, Art. 8401
an einen PC (Windows/Mac) anschließen. Das Programmiergerät hat einen 2x3-poligen Stecker, der wie das Ladegerät
an die unter dem Kraftstofftank verborgene Buchse angeschlossen werden muss (Abb. 5). Allerdings funktioniert das
Programmiergerät nicht in beiden Steckausrichtungen. Stecken Sie den Stecker daher vom Fahrzeug weg zeigend ein
(Abb. 5). Wenn sich das Fahrzeug beim Einstecken des Steckers nicht einschaltet, dann müssen Sie es selbst einschalten.
Hinweis: Die neueste Version der CarManager Software kann von der Website www.viessmann-modell.de herunterge-
laden werden.

7. Wartung und Kontrolle

Die CarMotion Fahrzeuge sind detailgetreue Nachbildungen der Realität. Damit Sie möglichst lange Freude an den
Produkten und ihren Funktionen haben, benötigen die Modelle in regelmäßigen Abstände eine gewisse Pflege.
7.1 Reinigung
Von Zeit zu Zeit müssen Staubablagerungen von der Achse, den Reifen und den Lenkelementen der Fahrzeuge entfernt
werden. Auch die Modellstraßen sollten immer frei von Staub und Reifenpartikeln sein. Reinigen Sie die Fahrzeuge mit
einem weichen, trockenen Tuch und einem weichen, trockenen Pinsel oder durch sanftes Ausblasen mit Luft. Verwenden
Sie niemals Wasser oder aggressive Reinigungsmittel.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Viessmann 8010

This manual is also suitable for:

8070800080308011

Table of Contents