Download Print this page
KeySonic ACK-109 BL User Manual

KeySonic ACK-109 BL User Manual

Advertisement

Quick Links

Besonderheiten
Features
Voll flexible Silikontastatur (optional mit
Fully flexible silicone keyboard (option:
ein- und ausschaltbarer blauer Tasten-
blue keypad illumination, which can be
feldbeleuchtung
switched on and off)
Robust und universell: Beleuchtet, falt-
Rugged and general-purpose:
und einrollbar, staub- und wasserdicht
illuminated, foldable and rollable,
dustproof, waterproof
Geräuschloser und spürbarer Anschlag
durch versiegelte Langhubtasten
Silent stroke and tactile feedback due to
3× ACPI-Funktionstasten für „Power",
sealed full-travel keys
„Sleep" und „Wake up"
3× ACPI function keys for "Power",
Ästhetische blaue Status-LEDs für
"Sleep", and "Wake Up"
Caps-, Num- und Scroll-Lock
Appealing blue status LEDs for Caps
Lock, Num Lock, and Scroll Lock
Plug & Play-Installation ohne speziellen
Treiber
Plug & Play installation without any
Ideal für den professionellen Einsatz in
special drivers
Werkstätten, Laboratorien, in der Gas-
Ideal for professional use in workshops,
tronomie, Lebensmittelindustrie und Me-
laboratories, gastronomy, food industry
dizin sowie auch für alle mobilen Appli-
and medicine, as well as for all mobile
kationen im Außenbereich
outdoor applications
Technische Daten
Technical Data
105–108 Tasten (je nach Länderversion)
105–108 keys (depending on locale)
3× ACPI Funktionstasten
3× ACPI function keys
Versiegelte Langhubtasten
Sealed full-travel keys (membrane
(Membrantechnologie)
technology)
Zu erwartende Lebensdauer: ca. 1 Mio.
Expected lifetime: approx. 1 million
Anschläge / Taste
strokes per key
Spannungsversorgung: +5 V
±5 %
Power supply: +5 V
DC
Stromaufnahme: 250 mA max.
Power consumption: 250 mA max.
Temperatur: 0 °C bis +60 °C (Betrieb)
Temperature: 0 °C up to +60 °C (+32 °F
–20 °C bis +80 °C (Lagerung)
up to +140 °F; operating) / –20 °C up to
+80 °C (–4 °F up to +176 °F; storage)
Feuchtigkeit: 0 % bis 100 % rel. (Betrieb
und Lagerung)
Humidity: 0 % up to 100 % RH (opera-
Kompatibilität:
ting and storage)
Win 95/98/NT/ME/2000/XP und höher
Compatibility: Win 95/98/NT/2000/XP
Schnittstelle: USB + PS/2-Adapter
and higher
Kabellänge: 1,5 m
Interface: USB + PS/2 adapter
Zertifizierung: CE
Cable length: 1.5 m (4'11")
Certification: CE
Bei starker Blasenbildung besteht die
In case of heavy bubble accumulation, it is
Möglichkeit, die Tastatur zu entlüften:
possible to deflate the keyboard:
Irrtümer und Auslassungen vorbehalten. / E&OE / Sauf erreurs ou omissions.
ACK-109 BL/EL
Spécialités
Clavier complètement flexible en silicone
(option : éclairage en bleu du clavier qui
peut être allumé et éteindu)
Robuste et polyvalent : éclairé, pliable et
roulable, imperméable à la poussière et
à l'eau
3 touches de fonction ACPI pour
« Marche / Arrêt », « Sommeil », et
« Réveil »
Esthétiques diodes bleues indiquantes
l'arrêt de majuscules, le verrouillage nu-
mérique, et l'arrêt de défilement
Installation « Plug & Play » sans pilote
spécial
Idéal pour l'usage professionel dans des
ateliers, laboratoires, la gastronomie,
industrie d'alimentation et médecine
aussie que pour toutes applications mo-
biles en plein air
Information technique
105–108 touches
(dépendant du langage)
3 touches de fonction ACPI
Touches cachetées à pleine course
(technologie de membranes)
Durée de vie expectée : approx. 1 million
touches par touche
Alimentation : +5 V
±5 %
±5 %
DC
DC
Consommation d'électricité : 250 mA
max.
Température : 0 °C jusqu'à +60 °C
(exploitation)
–20 °C jusqu'à +80 °C (magasinage)
Humidité : 0 % jusqu'à 100 % h.r.
(exploitation et magasinage)
Compatibilité : Win 95/98/NT/2000/XP
ou supérieur
Inferface : USB + adaptateur PS/2
Longeur du câble : 1,5 m
Certification : CE
En cas de formation forte de bulles il est
possible de purger le clavier :
V 5.0 (2013/04/09) ● © 2013 by Raidsonic Technology GmbH
Bedienungsanweisung
Installation
1.)
PC ausschalten
2.)
Anschluss der Tastatur an Ihren Computer: Welche freien Schnittstellen besitzt Ihr PC?
Sollte Ihr PC einen freien PS/2-Anschluss für Tastaturen besitzen (siehe Foto, Symbol  / Farbe lila), so verbinden
3.)
Sie die Tastatur über den mitgelieferten PS/2-USB-Adapter.
Sollte Ihr PC nur einen freien USB-Anschluss besitzen, so verbinden Sie die Tastatur über den USB-Stecker.
4.)
PC einschalten
Aktuelle Betriebssysteme erkennen nach dem Hochfahren die neue Tastatur automatisch; sie ist sofort bedienbar.
Ältere Betriebssysteme unterstützen nicht immer das automatische Erkennen von USB-Geräten. Haben Sie Ihre Tas-
tatur über USB angeschlossen und macht sich genau dieser Fehler bei Ihnen bemerkbar, so haben Sie folgende Mög-
lichkeiten zur Lösung dieses Problems:
Machen Sie ein Update Ihres Betriebssystems und beginnen wieder mit Schritt 1.)
Kontrollieren Sie, ob Ihr BIOS-System USB-Tastaturen unterstützt (*). Manche Hersteller bieten BIOS-Updates
im Internet zum Downloaden an.
Fahren Sie das Betriebssystem herunter und schließen die Tastatur über den PS/2-USB-Adapter an einen frei-
en PS/2-Anschluß für Tastaturen (siehe obiges Foto, Symbol  / Farbe violett) an.
Sollten andere Buchstaben oder Zahlen auf dem Bildschirm erscheinen, als Sie eingegeben haben, so kontrol-
lieren Sie in Ihrem Betriebssystem die Ländereinstellung (*).
5.)
Spezial-Funktionen:
Die Tastatur ist mit 3 ACPI-Tasten ausgestattet (*):
(Funktionalität muss vom BIOS bzw. Betriebssystem unterstützt werden.)
Power
Hochfahren bzw. Herunterfahren des PCs
Sleep
Herunterfahren des PCs in den Standby-Zustand
Wake up Hochfahren des PCs aus dem Standby-Zustand
Optional ist die Tastatur mit blauer Tastaturfeldbeleuchtung ausgestattet:
EL on/off Schaltet die Tastaturfeldbeleuchtung ein bzw. aus.
(*) Einzelheiten entnehmen Sie der Dokumentation Ihres PCs.
Reinigung der Tastatur
Groben Schmutz entfernen Sie mit einem Pinsel,
einer weichen Bürste, Druckluft oder einem Staubsauger
Feinen Schmutz entfernen Sie mit einem feuchten Lappen,
mit Spiritus oder mit Desinfektionsmittel
Warnung — Beschädigung der Tastatur bei folgenden Anwendungen:
Kontakt mit scharfen Gegenständen
Offenes Feuer oder Wärme über +80 °C
Extreme Temperaturen unter –40 °C
Vollständiges Eintauchen in Wasser einschließlich Tastaturkabel
Tastatur im gerollten Zustand quetschen
Starke Formverzerrungen (extrem verdrehen oder langziehen)
Unter schweren Gegenständen über eine längere Zeit lagern
Kontakt mit folgenden Stoffen aussetzen: Ölen, Kohlenwasserstoffen (Benzin, Petroleum, Tuluol etc.), Azeton,
aggressiven Oxidationsmitteln, hochkonzentrierten Säuren oder Laugen
ACK-109 BL/EL

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ACK-109 BL and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for KeySonic ACK-109 BL

  • Page 1 ACK-109 BL/EL ACK-109 BL/EL Bedienungsanweisung Installation PC ausschalten Anschluss der Tastatur an Ihren Computer: Welche freien Schnittstellen besitzt Ihr PC? Besonderheiten Features Spécialités Sollte Ihr PC einen freien PS/2-Anschluss für Tastaturen besitzen (siehe Foto, Symbol  / Farbe lila), so verbinden Sie die Tastatur über den mitgelieferten PS/2-USB-Adapter.
  • Page 2 ACK-109 BL/EL ACK-109 BL/EL User Manual Manuel d’Utilisation Installation Installation Switch off the PC Arrêtez le PC Keyboard connection to the computer: Which free interfaces does your PC have? Connexion du clavier à l’ordinateur : Quelles interfaces libres possède votre PC? If your PC has a free PS/2 port for keyboards (see photo, symbol ...

This manual is also suitable for:

Ack-109 el