D
Bedienungsanleitung
Refractometer
Das AB Aqua Medic Refractometer ist ein optisches
Präzisionsinstrument zur exakten Bestimmung des
Salzgehaltes in Meerwasseraquarien. Mit wenigen
Tropfen wird sekundenschnell die Salzkonzentration
ermittelt. Sie kann entweder als absoluter Salzgehalt
(Salinität) in Promille (
oder als Dichte (d 20/20).
Das Funktionsprinzip beruht auf der Bestimmung des
Lichtbrechungsindexes. Dieser ist direkt abhängig
vom Salzgehalt der Lösungen. Das Gerät ist mit einer
automatischen Temperaturkompensation ausgestattet
.
1. Lieferumfang
Das Refractometer wird komplett mit Dosierpipette
und
Schraubenzieher
Kunststoffbox geliefert.
2. Technische Daten
Messbereich:
Dichte:
Salzgehalt:
Skalenauflösung:
Kompensierter
Temperaturbereich:
3. Kalibrierung
Vor
der
ersten
Messung
destilliertem
Wasser
Umkehrosmoseanlage
Kalibrieren sollte möglichst eine Temperatur von 20°C
eingehalten werden.
Zunächst wird die transparente Abdeckplatte geöffnet,
danach werden 3 Tropfen destilliertes Wasser auf das
Prisma gegeben. Die Abdeckplatte wird vorsichtig
wieder
geschlossen,
entstehen. Lassen Sie die Probe ca. 30 Sekunden
ruhen, damit die Wasserprobe die gleiche Temperatur
°
/
ppt) abgelesen werden
°°,
zum
Kalibrieren
in
1.000 – 1.070
°
0 – 100
/
°°
°
0,001/1
/
°°
10 – 30 °C
muss
das
Gerät
-
oder
Wasser
von
-
kalibriert
werden.
so
dass
keine
Luftblasen
annimmt wie das Refractometer. Halten Sie das Gerät
gegen eine Lichtquelle und schauen Sie durch das
Okular. Das Okular kann zur Fokussierung verdreht
werden. Sie sehen ein Feld mit Zahlen. Der obere Teil
des Feldes erscheint blau, der untere weiß. Schauen
Sie durch das Okular und verdrehen Sie mit dem
Schraubenzieher
Trennlinie zwischen blauem und weißem Feld exakt
durch die Nulllinie geht. Das Gerät ist jetzt kalibriert
und erlaubt Messungen zwischen Raumtemperaturen
von 10 – 30 °C.
4. Messung
Die Messung erfolgt wie die Kalibrierung. Sie geben 2
– 3 Tropfen der Probelösung auf das Prisma und
schließen den Deckel. Wenn Sie jetzt durch das
Okular schauen, können Sie den Messwert ablesen als
Trennlinie zwischen blauer und weißer Zone. Sie
können ihn als Dichte (kg/l), aber auch als Salinität in
Promille Salzgehalt ablesen.
Nach der Messung reinigen Sie das Prisma mit einem
weichen Lappen. Tauchen Sie das Gerät nicht ins
Wasser ein. Es kann dann von innen beschlagen und
unbrauchbar
optisches Präzisionsinstrument und muss vorsichtig
behandelt werden. So kann es seine Funktion über
viele Jahre behalten.
5. Garantie
AB Aqua Medic GmbH gewährt eine 12-monatige
Garantie
ab
Verarbeitungsfehler
Garantienachweis
Während dieser Zeit werden wir das Produkt kostenlos
durch
Einbau
instandsetzen (ausgenommen Frachtkosten). Im Fall,
dass während oder nach Ablauf der Garantiezeit
einer
Probleme mit Ihrem Gerät auftreten, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler.
Diese Garantie gilt nur für den Erstkäufer. Sie deckt
nur
Material-
bestimmungsgemäßem Gebrauch auftreten. Sie gilt
nicht
bei
unsachgemäße Behandlung, Fahrlässigkeit, falschen
Einbau sowie Eingriffen und Veränderungen, die von
nicht-autorisierten Stellen vorgenommen wurden.
AB Aqua Medic GmbH haftet nicht für Folgeschäden,
die durch den Gebrauch des Gerätes entstehen.
mit
einer
Zum
AB AQUA MEDIC GmbH - Gewerbepark 24 -
- Technische Änderungen vorbehalten -
die
Kalibrierschraube,
werden.
Das
Refractometer
Kaufdatum
auf
alle
des
Gerätes.
gilt
der
Original-Kaufbeleg.
neuer
oder
erneuerter
und
Verarbeitungsfehler,
Schäden
durch
Transporte
49143 Bissendorf
bis
die
ist
ein
Material-
und
Als
Teile
die
bei
oder
Need help?
Do you have a question about the 65910 and is the answer not in the manual?
Questions and answers