Inhaltsverzeichnis Allgemeine Beschreibung…………..............1 Phase “Bereitschaft” Phase “Filtration” Phase “Vorspülen” step Phase “Spülen 2” Phase “Rückspülen” Phase “Spülen 2” Phase “Alarm“ Mess- und Funktionsanzeige …..........……..6 Infoanzeige…....………..........………….………..9 Eingangsfunktionen….......…..............11 Überdruck Niedrig niveau Rohwasserbehälter Hoch niveau Vorratbehälter Ausgangsfunktionen…..............….…..……13 Änderung und Abfrage der Basiswerte.............…..14 1.
Page 3
UF3020 Allgemeine Beschreibung General description Die Steuerung UF3020 wird für die vollautomatische Überwachung und Steuerung von sehr einfachen Ultrafiltrationsanlagen eingesetzt. Die in der Steuerung einprogrammierten Basiswerte können jederzeit geändert werden; durch einen Stromausfall werden sie allerdings nicht gelöscht. Die Steuerung umfasst 4 Schaltschritte, die als “Bereitschaft” , “ Filtration ”, “Vorspülen“, “Spülen 1“, “Rückspülen“, “Spülen 2“...
UF3020 Allgemeine Beschreibung Phase " ” Bereitschaft Während der Pase “Bereitschaft" werden die Niveauschalter überwacht. Wenn beide nicht aktiviert sind so wird die Phase “ Vorspülen“ geschaltet (wenn aktiviert in Programmschritt 2.1) un danach die Phase “Filtration“. Wenn die Drucktaste betätigt wird so wird ein Spülvorgang ausgelöst.
UF3020 Allgemeine Beschreibung Phase "Vorspülen” Diese Phase muß aktiviert werden in Programmschritt 2.1 (PFL). Diese Phase wird geschaltet nach Einschalten der Steuerung (wenn aktiviert in Programmschritt 4.1, ‘PFL’) oder wenn die Anlage geschaltet wird in der Phase “Filtration” nach “Bereitschaft“.
UF3020 Allgemeine Beschreibung Phase "Rückspülen“ Diese Phase wird geschaltet wenn die Phase “Spülen 1“ vorbei ist. Nach einer programmierbaren Zeit wird die Phase “Spülen 2“ geschaltet. Alle Ausgänge sind frei programmierbar. Die folgenden Werte werden überprüft: Überdruck Phase "Spülen 2”...
UF3020 Allgemeine Beschreibung Phase "Alarm” Diese Phase wird geschaltet nach Einschalten der Steuerung (wenn aktiviert in Programmschritt 4.1, ‘AL’) oder wenn der Eingang “Überdruck“ aktiviert ist während einer Spülphase. Während der Phase “Alarm“ wird der Eingang “Überdruck“ und die Drucktaste überwacht.
Page 8
UF3020 Funktionsanzeige Funktionsanzeige Erste LCD - Zeile In der ersten Zeile der LCD-Anzeige wird der aktuelle Stand der Anlage angezeigt: “Bereitschaft” , “ Filtration ”, “Vorspülen“, “Spülen 1“, “Rückspülen“, “Spülen 2“ und “Alarm“ . Zweite LCD - Zeile In der zweiten Zeile der LCD-Anzeige werden – je nach dem Schritt, in dem sich die Anlage in diesem Augenblick befindet, Betriebswerte angezeigt.
Page 9
UF3020 Funktionsanzeige Zweite LCD – Zeile bei dem Schritt "Filtration" Filtration Filtration Zeit Zeit In der zweiten Zeile der LCD-Anzeige werden die Restzeit der Phase “Filtration” angezeigt. Wenn die Restzeit weniger ist als 60 Sekunden so wird die Restzeit angezeigt in Sekunden.
Page 10
UF3020 Funktionsanzeige Zweite LCD – Zeile bei dem Schritt "Rückspülen“ Rückspülen Zeit In der zweiten Zeile der LCD-Anzeige werden die Restzeit der Phase “Rückspülen” angezeigt. Zweite LCD – Zeile bei dem Schritt "Spülen 2" Spülen 2 Zeit In der zweiten Zeile der LCD-Anzeige werden die Restzeit der Phase “Spülen 2”...
UF3020 Infoanzeige Infoanzeige Mit Hilfe der Informationstaste können die verschiedenen Informationen aufgerufen werden. Drücken Sie auf die Informationstaste. Die erste Information wird angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie erneut auf die Taste drücken. Eingangsstände Eingang OP- LL- HL- Hier werden die aktuellen Schalterstände der Eingangsfunktion angezeigt.
Page 12
UF3020 Infoanzeige Software-Version Software-Version UF3020 1.01.00 Die Software wird in der Fabrik regelmäßig gewartet. Nach Bedarf werden Änderungen vorgenommen, um das Produkt den neuesten Erkenntnissen und Bedürfnissen anzupassen. Angezeigt wird die Nummer der eingebauten Version.
UF3020 Eingangsfunktionen Eingangsfunktionen Die Eingangsfunktionen ‘Überdruck’ (CC), ‘Niedrig Niveau Rohwasserbehälter’ (LP) und ‘Hoch Niveau Vorratbehälter’ (FU) sind immer vorhanden. Überdruck Die Eingangsfuncktion ‘Überdruck’ (CC) wird verwendet um die Anlage zu schützen gegen einen zu höhen Druck. In Programmschritt 3.3 kann die Verzögerung programmiert werden bevor die Anlage in der Phase “Alarm“...
UF3020 Änderung und Abfrage der Basiswerte Änderung und Abfrage der Basiswerte Bei der Inbetriebnahme wird die Steuerung auf die Betriebsdaten der umgekehrten Osmose-Anlage durch die Eingabe der Basiswerte eingestellt. Diese Werte können jederzeit geändert werden, werden aber durch einen Stromausfall nicht gelöscht.
UF3020 Änderung und Abfrage der Basiswerte 1. Sprache Schritt Nr: Nl E In diesem Schritt kann die Sprache eingestellt werden. 2. Process step times Schritt Nr: PFL-FL1-FL2- In diesem Schritt können die verschieden Spülphasen aktiviert werden. “Vorspülen”, “Spülen 1” and “Spülen 2“.
Page 17
UF3020 Änderung und Abfrage der Basiswerte Schritt Nr: Vorspülen In diesem Schritt kann die Vorspülzeit eingegeben werden zwischen 1 und 999 Sekunden. Schritt Nr: Vorspülen In diesem Schritt können die Ausgänge gewählt werden die, während der Phase “Vorspülen“ aktiviert sind.
Page 18
UF3020 Änderung und Abfrage der Basiswerte Schritt Nr: Spülen 1 In diesem Schritt können die Ausgänge gewählt werden die, während der Phase “Spülen 1“ aktiviert sind. Schritt Nr: Rückspülen In diesem Schritt kann die Rückspülzeit eingegeben werden (1-999 Sekunden). Schritt Nr: 2.10 Rückspülen ---...
UF3020 Änderung und Abfrage der Basiswerte 3. Eingangsfunktionen Schritt Nr: Verz. LL In diesem Schritt kann die Verzögerung für den Eingang “Niedrig Niveau Rohwasserbehälter“ eingegeben werden zwischen 1 und 999 Sekunden. Schritt Nr: Delay HL In diesem Schritt kann die Verzögerung für den Eingang “Hoch Niveau Vorratbehälter“...
Page 20
UF3020 Änderung und Abfrage der Basiswerte 4. Power up mode Schritt Nr: PFL STB FLU AL In diesem Schritt kann eingegeven werden in welcher Phase die Anlage geschaltet werden soll nach Spannungsausfall. = Vorspülen (Wenn nicht aktiviert in Programmschritt 2.1 so wird die Phase “Filtration”...
UF3020 Installation und Inbetriebnahme Installation und Inbetriebnahme Allgemeines Die Installation und Inbetriebnahme der Steuerung darf nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden, die mit dieser Betriebsanleitung und den geltenden Vorschriften für sicheres Arbeiten und Unfallverhütung vertraut sind. Die Anweisungen in diesem Handbuch müssen zu jedem Zeitpunkt beachtet und befolgt werden.
Page 23
UF3020 Installation und Inbetriebnahme Nach Möglichkeit alle Leitungen mit einer besonders niedrigen Spannung (digitale Eingänge, Messungen) von der Versorgungsleitung getrennt halten. Es ist nicht zulässig, das potentialfreie Relais mit einer Kombination aus 230 V~ und Spannung. besonders niedrigen Einige externe Relais, Magnetschalter, Magnetventile usw.
Product name : Controller for ultra filtration system Product type : UF3020 Manufacturer : EWS Equipment for Water treatment Systems International B.V. Australiëlaan 12 NL-5232 BB ’s-Hertogenbosch The Netherlands Product environment This product is intended for use in residential en light industrial environments.
Page 26
EWS products. The following are not covered by the warranty: Any product or part not manufactured nor distributed by EWS. EWS will pass on warranty given by the actual manufacturer of products or parts that EWS uses in the product.
Page 27
EWS). All the costs which exceed the obligations of EWS under this Warranty, such as, but not limited to, travel and accommodation costs and costs for assembly and dismantling are for the account and risk of the customer.
Page 28
EWS. EXCLUSION OF DAMAGES EWS’ liability for any defective products is limited to the repair or replacement of the product at our option. Except where such limitations and exclusions are specifically prohibited by applicable law EWS shall not be liable for:...
Need help?
Do you have a question about the UF3020 and is the answer not in the manual?
Questions and answers