Renkforce 1377590 Operating Instructions Manual

Renkforce 1377590 Operating Instructions Manual

6-channel led light organ
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D Bedienungsanleitung
6-Kanal LED-Lichtorgel
Best.-Nr. 1377590
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Erzeugung von Lichteffekten auf Tanzflächen, in Partykellern
usw. Der Lichteffekt wird über ein Mikrofon (Empfindlichkeit einstellbar) gesteuert; die
Geschwindigkeit des Lichteffekts ist ebenfalls regelbar.
Durch die Nut-/Feder-Verbindung lassen sich mehrere baugleiche Lichtorgeln fest
miteinander verbinden.
Der Betrieb der Lichtorgel erfolgt über das mitgelieferte Steckernetzteil.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung
sind unbedingt zu beachten.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer
Schlag etc., verbunden.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der je-
weiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Lichtorgel
• Steckernetzteil
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb
oder Bedienung hin.
Das „Pfeil"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
B ei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung!
B ei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Ga-
rantie.
a) Allgemein
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-
bauen und/oder Verändern des Produkts nicht zulässig.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände! Kinder
können die Gefahren, die im falschen Umgang mit elektrischen Geräten
auftreten können, nicht einschätzen. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit
von Kindern besondere Vorsicht walten!
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische
Anlagen und Betriebsmittel zu beachten!
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen ande-
ren Fachmann.
b) Montage, Anschluss und Betrieb
• Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen montiert
und betrieben werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden,
beim Steckernetzteil besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag!
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umge-
bungsbedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden
sind oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen
oder starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
• Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, aber nicht in tropi-
schem Klima.
• Achtung, LED-Licht: Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! Nicht direkt
oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Schnelle Lichtblitze, wie sie das Produkt erzeugt, können bei manchen
Menschen epileptische Anfälle oder Unwohlsein auslösen. Bringen Sie
solche Personen außerhalb der Lichtreichweite des Produkts und konsul-
tieren Sie ggf. einen Arzt.
• Die Netzsteckdose, in die das Steckernetzteil eingesteckt wird, muss
leicht zugänglich sein.
• Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose.
• Falls das Steckernetzteil beschädigt ist, so betreiben Sie das Produkt
nicht mehr.
Schalten Sie die Netzsteckdose, an der das Steckernetzteil angeschlos-
sen ist, allpolig ab (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw.
Sicherung herausdrehen, anschließend den Fehlerstromschutzschalter
abschalten). Ziehen Sie erst dann das Steckernetzteil aus der Netzsteck-
dose.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich
ist, so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtig-
ten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (flackerndes Licht, austre-
tender Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbun-
gen am Produkt oder angrenzenden Flächen)
- das Produkt längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wur-
de
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• Ziehen Sie immer das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose, bevor Sie
das Produkt reinigen oder wenn Sie es für längere Zeit nicht in Betrieb
nehmen (z.B. bei Lagerung).
Montage und Anschluss
a) Mehrere baugleiche Lichtorgeln zusammenfügen
Durch die Nut-/Feder-Verbindung am Rand der Lichtorgel können mehrere baugleiche
Lichtorgeln mechanisch miteinander verbunden werden. Schieben Sie die Lichtorgeln
entsprechend der Nut-/Feder-Anordnung zusammen.
Wenn Sie mehrere Lichtorgeln zusammenstecken, so achten Sie darauf,
dass Sie eine standfeste Konstruktion erhalten bzw. fixieren Sie sie entspre-
chend.
b) Aufstellung
Wählen Sie einen geeigneten Aufstellort. Platzieren Sie die Lichtorgel so, dass sie
nicht herunterfallen oder umkippen kann. Je nach Montageort kann eine zusätzliche
Befestigung (z.B. ein Metallbügel o.ä.) erforderlich sein.
Beschädigen Sie bei der Montage niemals das Gehäuse der Lichtorgel. Dre-
hen Sie keine Schrauben in das Gehäuse.
Durch die verwendete LED-Technik erwärmt sich das Gehäuse kaum, so dass auf eine
Kühlung nicht geachtet werden muss. Beachten Sie jedoch die zulässigen Umge-
bungsbedingungen (siehe Kapitel „Technische Daten").
Verlegen Sie alle Kabel so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen
bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
c) Anschluss
• Verbinden Sie den Rundstecker des mitgelieferten Steckernetzteils mit der entspre-
chenden Niedervolt-Rundbuchse auf der Rückseite der Lichtorgel.
• Stecken Sie das Steckernetzteil in eine ordnungsgemäße Netzsteckdose.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1377590 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Renkforce 1377590

  • Page 1 • Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, aber nicht in tropi- schem Klima. 6-Kanal LED-Lichtorgel • Achtung, LED-Licht: Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! Nicht direkt Best.-Nr. 1377590 oder mit optischen Instrumenten betrachten! • Schnelle Lichtblitze, wie sie das Produkt erzeugt, können bei manchen Menschen epileptische Anfälle oder Unwohlsein auslösen. Bringen Sie Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Page 2: Bedienung

    Bedienung • Mit dem Ein-/Ausschalter in der Mitte der Steuereinheit kann die Lichtorgel ein- oder ausgeschaltet werden. • Der linke Drehregler „SPEED“ dient zur Einstellung der Geschwindigkeit des Licht- effekts (nach rechts im Uhrzeigersinn drehen = Geschwindigkeit erhöhen) • Der rechte Drehregler „SOUND CONTROL“ dient zur Einstellung der Mikrofon-Emp- findlichkeit (nach rechts im Uhrzeigersinn drehen = Empfindlichkeit erhöhen) Unterhalb des Ein-/Aus-Schalters befindet sich die Öffung mit dem einge- bauten Mikrofon (mit „MIC“...
  • Page 3: Package Contents

    • Caution, LED light: Do not look directly into the LED light! Do not look into the beam directly or with optical instruments! Item no. 1377590 • Fast light flashes as produced by the product can cause epileptic seizures or discomfort in some people. Move these people outside of the range of the light of the product and seek medical attention, if necessary.
  • Page 4: Operation

    Operation • The light organ can be switched on or off with the on/off switch at the centre of the control unit. • The rotary switch “SPEED” is used to set the speed of the light effect (turn to the right in clockwise direction = increases the speed) •...
  • Page 5: Utilisation Conforme

    • N’utilisez l’appareil que dans des régions à climat modéré et non pas dans Jeu de lumière à LED, 6 canaux un climat tropical. N° de commande 1377590 • Attention, précautions à prendre avec les lampes à LED : Ne regardez pas dans le faisceau de lumière LED ! Ne les regardez pas directement ou...
  • Page 6: Maintenance Et Nettoyage

    Utilisation • L’interrupteur marche/arrêt au centre de l’unité de commande permet d’allumer ou d’éteindre l’orgue lumineux. • Le bouton de réglage « SPEED » à gauche sert à régler la vitesse de l’effet lumineux (tourner vers la droite, dans le sens horaire = augmenter la vitesse) •...
  • Page 7: Beoogd Gebruik

    6 Kanaals-LED-Lichtorgel • Let op, LED-licht: Kijk niet in de LED-lichtstraal! Kijk er niet direct naar en Bestelnr. 1377590 ook niet met optische instrumenten! • Snelle lichtflitsen, die door het product worden gecreëerd, kunnen bij mensen epileptische aanvallen of het onwel voelen oproepen. Breng deze...
  • Page 8: Onderhoud En Schoonmaken

    Bediening • Met de aan-/uitschakelaar in het midden van de besturing kan het lichtorgel worden aan- of uitgeschakeld. • De linker draaiknop „SPEED“ is bedoeld voor het instellen van de snelheid van het lichteffect (naar rechts met de wijzers van de klok meedraaien = snelheid verhogen) •...

Table of Contents