Download Print this page
Conrad 2436324 Important Information

Conrad 2436324 Important Information

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Wichtige Hinweise
Best.-Nr. 2436324
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist ein ferngesteuertes Stuntmotorrad.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen.
Lesen Sie sich diesen Hinweiszettel und die Bedienungsanleitung des Produkts genau durch
und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit diesem Hinweiszettel
und der Bedienungsanleitung des Produkts an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Sie sind verantwortlich für die sichere Bedienung des Produkts.
ACHTUNG! Das Spielzeug ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.
ACHTUNG! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Informationen und Sicherheitshinweise zu Batterien und Akkus
a) Allgemeines
• Lassen Sie Batterien/Akkus nicht achtlos herumliegen. Andernfalls besteht die
Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie
im Falle des Verschluckens einer Batterie/eines Akkus umgehend einen Arzt auf!
• Batterien/Akkus dürfen niemals kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen
werden. Es besteht Explosionsgefahr!
• Batterien/Akkus dürfen keiner Feuchte oder Nässe ausgesetzt werden.
• Achten Sie beim Einsetzen/Einlegen von Batterien/Akkus stets auf die richtige
Polung (Plus/+ und Minus/-).
• Batterien/Akkus, die auslaufen oder anderweitige Beschädigungen aufweisen,
können zu chemischen Verätzungen der Haut führen. Tragen Sie beim Umgang
mit ihnen stets geeignete Schutzhandschuhe.
• Aus Batterien/Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv.
Objekte oder Oberflächen, die mit ihnen in Kontakt kommen, können schwer
beschädigt werden. Bewahren Sie Batterien/Akkus deshalb an einer geeigneten
Stelle auf.
b) Motorrad: LiPo-Akkus/Akkus
• Beschädigen Sie den Akku niemals. Bei Beschädigung des Akkugehäuses
besteht Explosions- und Brandgefahr! Die Hülle des LiPo-Akkus besteht nicht
wie bei herkömmlichen Batterien/Akkus (z. B. des Typs AA oder AAA) aus einem
dünnen Blech, sondern nur aus einer empfindlichen Kunststofffolie.
• Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen
Sie den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und
Brandgefahr!
• Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder
auf. Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des
Akkus erforderlich.
• Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals
unbeaufsichtigt.
• Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen
Oberfläche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
• Sender: Batterien/Akkus des Typs AA
• Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden, um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden.
• Alle Batterien/Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen
von alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien/
Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und
werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien
aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
a) Motorrad: Aufladen des -Akkus
• Verwenden Sie zum Laden des Akkus ausschließlich das im Lieferumfang
enthaltene Ladegerät (sofern vorhanden).
• Nehmen Sie den Akku vor dem Aufladen stets aus dem Modellfahrzeug heraus
und trennen Sie ihn von sämtlichen Anschlüssen.
• Lassen Sie den Akku während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
• Decken Sie das Ladegerät und den Akku während des Ladevorgangs niemals ab.
• Trennen Sie den Akku vom Ladegerät, wenn dieser vollständig aufgeladen ist.
• Ladegeräte und Akkus dürfen nicht feucht oder nass werden. Es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag und außerdem bestehtBrand- und
Explosionsgefahr durch den Akku!
• Setzen Sie Ladegerät und Akku keinen hohen/niedrigen Temperaturen sowie
direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Verwenden Sie niemals einen zu hohen Ladestrom. Beachten Sie die
Herstellerangaben für den idealen/maximalen Ladestrom.
• Sorgen Sie während des Ladevorgangs für einen ausreichend großen Abstand
zwischen Ladegerät und Akku.
• Tragen Sie bei der Handhabung des Ladegeräts oder des Akkus keine metallischen
oder leitfähigen Gegenstände wie Schmuck (Halsketten, Armbänder, Ringe usw.)
am Körper. Bei einem Kurzschluss besteht die Gefahr von Verbrennungen und
Explosionen.
• Legen Sie den Akku während des Ladevorgangs stets auf eine Oberfläche, die
Wärme gegenüber unempfindlich ist. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang
ist normal.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben Sie
die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein. Anschließend können Sie die EU-
Konformitätserklärung im PDF-Format herunterladen.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom
Produkt.
b) Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe
aller gebrauchten Batterien verpflichtet, eine Entsorgung über den Hausmüll ist
untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet,
das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen
für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber,
Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien z.B. unter dem links abgebildeten
Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde,
unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Sicherheitsrelevante Technische Daten
Akkus (Motorrad) .......................... 7,4 V 1200 mAh Li-Po
Frequenzbereich ........................... 2402 - 2473 MHz
Sendeleistung ............................... 0 dBm
Sendereichweite ........................... 30 m (offenes Feld)
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE.
*2436324_v2_1021_02_dh_ss_2L

Advertisement

loading

Summary of Contents for Conrad 2436324

  • Page 1 ACHTUNG! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen. Konformitätserklärung (DOC) Aktuelle Bedienungsanleitungen Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/ Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code.
  • Page 2 Never recharge non-rechargeable batteries. There is a risk of explosion! This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.