Download Print this page

engelmann 9080000003 Installation And Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montage- und Bedienungsanleitung
Gateway
1 Verwendung und Funktion
Das Gateway dient dem Sammeln, Filtern und Decodieren der wireless M-Bus-Telegramme von Engelmann / OMS-
konformen Funk-Geräten, sowie dem Weiterleiten der Daten auf einen FTP-Server und/oder an eine E-Mail-Adresse
in unterschiedlichen Datei-Formaten.
2 Lieferumfang
-
Gateway
-
Beipack Montage
-
Montage- und Bedienungsanleitung
-
Konformitätserklärung
3 Allgemeine Hinweise
-
Die Vorschriften für Elektroinstallationen sind zu beachten.
-
Das Produkt erfüllt die wesentlichen Anforderungen, die in der EU-Richtlinie über die elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV-Richtlinie) für Betriebsmittel (2014/30/EU) festgelegt sind.
-
Das Gateway hat das Werk in einwandfreiem Zustand verlassen. Sämtliche Installationsarbeiten dürfen nur
von einer hierfür ausgebildeten und befugten Fachkraft ausgeführt werden.
-
Das Gerät muss frostfrei gelagert und transportiert werden.
-
Geräte mit aktiviertem Funk dürfen nicht in die Luftfracht.
-
Zur Reinigung (bei Bedarf) ist ein mit Wasser befeuchtetes Tuch zu verwenden.
-
Zum Schutz vor Beschädigung und Verschmutzung ist das Gateway erst unmittelbar vor der Montage aus der
Verpackung zu nehmen.
-
Alle Hinweise, die im Datenblatt, der Bedienungsanleitung und Application notes des Gateways aufgeführt
sind, müssen beachtet werden.
-
Ausgetauschte oder defekte Teile und Batterien sind umweltgerecht zu entsorgen.
-
Das Gateway bedarf keiner Wartung.
-
Weitere Informationen unter www.engelmann.de.
4 Entsorgung
Gateways gelten für die Entsorgung als Elektronik-Altgeräte im Sinne der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU (WEEE) und dürfen nicht als Hausmüll entsorgt werden. Die entsprechenden nationalen
gesetzlichen Vorschriften sind zu beachten, und die Geräte sind über die dazu vorgesehenen Kanäle zu
entsorgen. Die örtliche aktuell gültige Gesetzgebung ist zu beachten.
Sofern das alte Elektronikgerät personenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verantwortlich,
bevor Sie es zurück geben. Ausgetauschte oder defekte Teile sind ebenfalls umweltgerecht zu entsorgen.
Seite 1 von 24
Artikel Nr.: 9080000003
Page 1 of 24
Article no.: 9080000003
Stand: 2022_07_29
Date: 2022_07_29
DE
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Subject to technical change!

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 9080000003 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for engelmann 9080000003

  • Page 1 Montage- und Bedienungsanleitung Gateway 1 Verwendung und Funktion Das Gateway dient dem Sammeln, Filtern und Decodieren der wireless M-Bus-Telegramme von Engelmann / OMS- konformen Funk-Geräten, sowie dem Weiterleiten der Daten auf einen FTP-Server und/oder an eine E-Mail-Adresse in unterschiedlichen Datei-Formaten.
  • Page 2 Laptop über eine USB-Leitung (Micro-B-Stecker auf A-Stecker) mit dem Gateway verbinden. Die grüne Status-LED beginnt im Sekunden-Takt zu blinken. Gateway mit der Engelmann Software „Device Monitor“ konfigurieren. USB-Leitung vom Gateway abziehen. Die grüne Status-LED blinkt wieder im 30-Sekunden-Takt. 8 Montage Teil 2: Gehäuse-Deckel Deckel des Gateways auf das montierte Gehäuse-Unterteil drücken, bis die Verriegelung einrastet.
  • Page 3 T1; C1; T1/C1; S1 Telegramme kurzes Telegramm für AMR (konform zu OMS Generation 2, 3, 4) langes Telegramm mit Monatswerten (konform zu Engelmann Spezifikation) Verschlüsselung AES: Advanced Encryption Standard; 128 bit: Schlüssellänge Im Batteriebetrieb können 1000 Zähler (im Netzbetrieb 1500 Zähler) verarbeitet werden. Zur Einschränkung der empfangbaren Zähler können eine Whitelist (gesuchte Geräte) und eine Blacklist (unerwünschte Geräte) mit jeweils...
  • Page 4 Hinweis für Nutzer der Data Service Platform: Die Data Service Platform verwendet einen speziellen Dateinamen für die Datenzuordnung. Nachträgliche Änderungen führen zu einer Inkompatibilität mit der Data Service Platform. Im folgenden Bereich wurde der Engelmann SMTP Server als Werkseinstellungen gesetzt. Versandart E-Mail-Versand FTP-Datei Ablage Modus EHLO, HELO;...
  • Page 5 Einstellungen am Gateway, die Sie per Device Monitor nach Konfiguration über die Gateway Management Platform/Data Service Platform vornehmen, werden in der Plattform nicht abgebildet. Seite 5 von 24 Artikel Nr.: 9080000003 Stand: 2022_07_29 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Page 5 of 24 Article no.: 9080000003...
  • Page 6 Für wireless M-Bus Gateway mit dem Device Monitor auf die externe Antenne umstellen. Für GSM/GPRS ist keine Umstellung nötig. Abb. 1 Gateway Innenansicht Seite 6 von 24 Artikel Nr.: 9080000003 Stand: 2022_07_29 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Page 6 of 24 Article no.: 9080000003...
  • Page 7 Gateway-Gehäuse schließen und mit beiliegender numme- rierter Klebeplombe sichern. Der zusätzliche Barcode- Aufkleber kann für Dokumentationszwecke genutzt werden. Abb. 1 Gateway Innenansicht Seite 7 von 24 Artikel Nr.: 9080000003 Stand: 2022_07_29 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Page 7 of 24 Article no.: 9080000003...
  • Page 8 Gateway ETHERNET 1 Verwendung und Funktion Das Gateway ETHERNET dient dem Sammeln, Filtern und Decodieren der wireless M-Bus-Telegramme von Engelmann / OMS-konformen Funk-Geräten, sowie dem Weiterleiten der Daten auf einen FTP-Server in unterschiedlichen Datei-Formaten. 2 Lieferumfang Gateway ETHERNET Beipack Montage Montage- und Bedienungsanleitung Konformitätserklärung...
  • Page 9 Netzwerk kann beim ersten Ausführen bis zu 90 Sek dauern. Sobald das Gateway über die USB- Schnittstelle erreichbar ist, beginnt die grüne Status-LED im Sekunden-Takt zu blinken. Seite 9 von 24 Artikel Nr.: 9080000003 Stand: 2022_07_29 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Page 10 Gateway mit der Engelmann Software „Device Monitor“ konfigurieren. USB-Leitung vom Gateway abziehen. Die grüne Status-LED blinkt wieder im 30-Sekunden-Takt. 8 Montage Teil 2: Gehäuse-Deckel Deckel des Gateways auf das montierte Gehäuse-Unterteil drücken, bis die Verriegelung einrastet. Mitgelieferte nummerierte Nutzersicherung vom Trägermaterial lösen und auf vorgesehene Stelle kleben.
  • Page 11 Parameter Mögliche Einstellungen Startzeit 00:00 - 23:59 Uhr Zeitfenster 1 - 255 Minuten Seite 11 von 24 Artikel Nr.: 9080000003 Stand: 2022_07_29 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Page 11 of 24 Article no.: 9080000003 Date: 2022_07_29 Subject to technical change!
  • Page 12 Tel: +49 (0)6222-9800-0 Rudolf-Diesel-Str. 24-28 Fax:+49 (0)6222-9800-50 69168 Wiesloch-Baiertal, Germany E-Mail: info@engelmann.de www.engelmann.de Seite 12 von 24 Artikel Nr.: 9080000003 Stand: 2022_07_29 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Page 12 of 24 Article no.: 9080000003 Date: 2022_07_29 Subject to technical change!
  • Page 13 Gateway 1 Application and Function The Gateway is designed to collect, filter and decode wireless M-Bus telegrams from Engelmann / OMS-compliant radio devices and forward the data to an e-mail and/or an FTP server account using a GSM/GPRS connection in various file formats.
  • Page 14: Mounting The Gateway

    Connect your laptop using a USB cord (Micro-B plug to A plug) with the Gateway. The green status LED will begin to flash every second. Configure the Gateway with the Engelmann software „Device Monitor“. Disconnect the USB cord from the Gateway. The green status LED will once again flash every 30 seconds.
  • Page 15 T1; C1; S1 Telegrams short telegram for AMR (in conformity to OMS generation 2, 3, 4) long telegram with monthly values (in conformity to Engelmann specification) Encryption AES: Advanced Encryption Standard; key length: 128 bits In battery power mode the data from up to 1000 devices (1500 in external power supply mode) can be processed.
  • Page 16 The first part can be chosen freely (the IMEI number will be used if this part is empty). The second part is the current timestamp. The following table shows the possible settings (factory settings is Engelmann SMTP server). Type E-mail dispatch...
  • Page 17 Settings on the gateway that you make using Device Monitor after configuration via the Gateway Management Platform/Data Service Platform are not mapped in the platform. Seite 17 von 24 Artikel Nr.: 9080000003 Stand: 2022_07_29 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Page 17 of 24 Article no.: 9080000003...
  • Page 18 For wireless M-Bus use Device Monitor to change antenna settings. For GSM/GPRS no changes are needed. Fig. 1 Gateway inside view Seite 18 von 24 Artikel Nr.: 9080000003 Stand: 2022_07_29 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Page 18 of 24 Article no.: 9080000003...
  • Page 19 The added bar code label can be used for the purpose of documentation. Fig.1 Gateway inside view Fig. 1 Gateway inside view Seite 19 von 24 Artikel Nr.: 9080000003 Stand: 2022_07_29 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Page 19 of 24 Article no.: 9080000003...
  • Page 20 Gateway ETHERNET 1 Application and Function The Gateway ETHERNET is designed to collect, filter and decode wireless M-Bus telegrams from Engelmann / OMS- compliant radio devices and forward the data to an FTP server account in various file formats. 2 Contents of the Package...
  • Page 21 90 seconds the first time. As soon as the gateway can be reached via the USB interface, the green status LED will begin to flash every second. Seite 21 von 24 Artikel Nr.: 9080000003 Stand: 2022_07_29 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Page 22 T1; C1; T1/C1; S1 Telegrams short telegram for AMR (in conformity to OMS generation 2, 3, 4) long telegram with monthly values (in conformity to Engelmann specification) Encryption AES: Advanced Encryption Standard; key length: 128 bits Seite 22 von 24 Artikel Nr.: 9080000003...
  • Page 23 Dispatch type FTP upload Mode Active; passive Server adjustable User / password adjustable Seite 23 von 24 Artikel Nr.: 9080000003 Stand: 2022_07_29 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Page 23 of 24 Article no.: 9080000003 Date: 2022_07_29 Subject to technical change!
  • Page 24 Tel: +49 (0)6222-9800-0 Rudolf-Diesel-Str. 24-28 Fax:+49 (0)6222-9800-50 69168 Wiesloch-Baiertal, Germany E-Mail: info@engelmann.de www.engelmann.de Seite 24 von 24 Artikel Nr.: 9080000003 Stand: 2022_07_29 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Page 24 of 24 Article no.: 9080000003 Date: 2022_07_29 Subject to technical change!