LightFire – Holzbrennofen Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl. Sie haben sich für ein Markenprodukt von WiKa Technology entschieden. Wir fertigen unsere Produkte aus hochwertiger Edelstahl‐Titan‐ Legierung gemäß der Qualität „Made in Germany“. Da uns die Umwelt am Herzen liegt, verzichten wir auf unnötige ...
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch und beachten Sie diese, bevor Sie Ihren LightFire in Betrieb nehmen. Eine unsachgemäße Benutzung kann zu Schäden führen. Überlassen Sie den LightFire niemandem, der sich nicht zuvor mit den Bedienungshinweisen vertraut gemacht hat. Jede andere Art der Verwendung als die in der Anleitung beschrieben ist nicht gestattet und kann gefährlich sein. Das Nichtbeachten der ...
Page 6
Ort. Es besteht sonst die Gefahr einer Kohlenmonoxid‐Vergiftung und Brandgefahr. • Nicht in geschlossenen Räumen nutzen • Der Nutzung des LightFire ist mit offenem Feuer gleich zu setzen. Beachten Sie daher bitte alle rechtlichen Vorgaben des entsprechenden Landes, Bereiches in dem Sie ihn Nutzen. • Nehmen Sie beim Feuermachen Rücksicht auf die Tier‐ und ...
Page 7
• Nutzen Sie den LightFire niemals unter Dächern, Unterständen oder Durchgängen, nicht in Zelt, Caravan, Wohnwagen, Wohnmobilen, Fahrzeugen, Booten oder Gebäuden, • Verwenden Sie zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin! Verwenden Sie ausschließlich Anzündhilfen entsprechend der DIN EN 1860‐3! • Achtung! Der LightFire wird sehr heiß und darf während des Betriebs nicht bewegt werden. Wollen Sie nach dem Grillen ...
Page 8
Löschen sie brennendes Fett nicht mit Wasser. Nehmen sie eine Decke, einen Feuerlöscher oder Erde/Sand aus der Umgebung. • Benutzen Sie den LightFire nicht, wenn er oder Teile davon beschädigt sind. • Grillgut erst auflegen, wenn der Brennstoff mit einer Ascheschicht bedeckt ist ...
Blätter oder trockenes Gras. Schaffen sie wenn möglich eine leichte Kuhle im gewachsenen Boden und stellen Sie den LightFire hinein. Bedenken Sie, dass Girlanden, Lampions, Servietten, Tischdecken, Sonnenschirme und ähnliches durch Wind oder Unachtsamkeit auf den LightFire fallen können. Sichern Sie diese Gegenstände entsprechend. Bedenken Sie auch, dass durch Funkenflug Gegenstände in der Umgebung in Brand geraten können. Versichern Sie sich, dass der LightFire auf ...
3.2. Der Aufbau 1 = Rückteil mit Beschriftung 2 = Seitenteil 3 = Frontplatte Feuer mit „WiKa“ Logo 4 = Brennplatte 5 = Topfhalter Beginnen Sie beim Aufbau mit dem Rückteil „1“. Stecken Sie zwei Seitenteile „2“ an. Legen Sie die Brennplatte „4“ ein. Schließen Sie den LightFire mit der Frontplatte “3“ ab. Stecken Sie die Topfhalter „5“ auf für Kochgeschirr kleiner der Öffnung. 10 ...
Page 11
Zur besseren Veranschaulichung ist der LightFire bei einigen der folgenden Ansichten noch nicht geschlossen. Ein verschließen ist vor der Nutzung zwingend erforderlich. Abbildung 1: Feuer‐Modus Nur zu Betreiben mit Holz / Dung 11 ...
Page 12
Abbildung 2: Trangia Modus Nur zu betreiben mit einem Trangia‐Brenner. Trangia auf die Brennplatte stellen. Anleitung des Herstellers beachten! 12 ...
Page 13
Abbildung 3: Solid‐Modus Nur zu betreiben mit Festbrennstoffwürfeln. Bitte die Herstellerangaben betrachten. 13 ...
Page 14
Abbildung 4: Koch‐Modus Nur zum Betreiben mit hitzebeständigen Töpfen, Tassen und Pfannen. Ist der Topf kleiner als die Brennfläche stecken Sie bitte die Topfhalter zwischen die Seitenwände. 14 ...
Erkalten und Entsorgen Sie sie ordnungsgemäß. Beseitigen Sie eventuelle Verbrennungsrückstände und verlassen Sie den Ort, wo der LightFire zum Einsatz kam, so wie Sie ihn aufgefunden haben. Löschen Sie den Untergrund sicherheitshalber mit Wasser ab. Der LightFire erhält durch den Gebrauch eine braune Färbung und kann sich physikalisch bedingt leicht verziehen. Dieses Verhalten beeinträchtigt jedoch nicht die Funktionalität und die Effizienz des LightFire und rechtfertigt keinen Garantieanspruch. Abhilfe kann durch einen ein wenden der Einzelteile beim nächsten Gebrauch geschaffen werden. Wenn Sie den LightFire reinigen wollen, spülen Sie sie mit einem weichen Lappen oder Schwamm und umweltfreundlicher Seife ab. 15 ...
Wird der LightFire in der Natur gereinigt, entsorgen Sie das Spülwasser abseits von Gewässern. Beachten Sie Wasser‐ und Naturschutzgebiete! Verwenden Sie keine Drahtbürsten aus Stahl oder Eisen oder lassen ihn ungenutzt im Wasser liegen. Das kann zu Rostbildung führen, für die wir keine Garantie übernehmen. Sollte Ihre LightFire Tasche verschmutzt sein reinigen Sie diese bitte in Handwäsche mit umweltfreundlicher Seife. 4. Haftungsausschluss Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für ...
Gewährleistungsrechte auf Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt und Schadensersatz gemäß §§ 437 ff BGB im gesetzlichen Umfang zu. Wir produzieren den LightFire in einem hochmodernen und umweltschonen Verfahren und verzichten aus ökologischen Gründen auf eine umweltbelastende Oberflächenbehandlung am Ende der Produktion. Daher kann es an Schnittkanten durch den Herstellprozess zu einer leicht braunen Verfärbung kommen. ...
Page 18
Es wird keine Garantie übernommen für Beschädigungen, die ausfolgenden Gründen entstanden sind: • Schnitt‐ und Kratzspuren von rein optischer Natur • Überhitzung • ungeeignete und unsachgemäße Verwendung • fehlerhafte, ungeeignete, unsachgemäße oder nachlässige Behandlung • Nichtbefolgen dieser Bedienungsanleitung • nicht sachgemäß durchgeführte Reparaturen • den Einbau von nicht der Originalausführung entsprechenden Ersatzteilen. Der Garantieanspruch ist entweder direkt beim Garantiegeber oder bei einem autorisierten WiKa Technology Fachhändler geltend zu machen. ...
Artikelnummer: 400200 Weiteres Zubehör, wie auch Ersatzteile finden Sie auf unserer Internetseite im Onlineshop. 7. Entsorgung Bitte entsorgen Sie den LightFire ordnungsgemäß im Metall Schrott Container und die Tasche im Hausmüll. Gebietsweise kann es hier andere Vorgaben geben. Bitte stellen Sie vor der Entsorgung Kontakt mit Ihrem Entsorger her und klären den korrekten Entsorgungsweg. Dies kommt der Umwelt zu Gute! 19 ...
The closed side walls look like the walls of a fireplace and accelerate the air upwards. By this suction a lot of oxygen is supplied to the combustion, which leads to high firing temperatures and optimum combustion of the fuel. As a result, the LightFire burns the fuel very efficiently, which makes only a small use of fuel needed. ...
2 parts 2. Important safety instructions! We attach great importance to your safety when dealing with our LightFire. Please read and understand the following safety instructions carefully before using your LightFire. Improper use can lead to damage. Do not leave the LightFire to someone who has not familiarized yourself with the operating instructions. Any other use than in ...
Page 23
ATTENTION! “Do not use the LightFire in a confined and / or habitable space e.g. houses, tents, caravans, motor homes, boats. Danger of carbon monoxide poisoning fatality” • The LightFire is designed for outdoor use. Use it outdoors only in a well‐ventilated area. Otherwise there is a risk of ...
Page 24
• Always wear heat‐resistant gloves according to DIN EN 407 (343333) & DIN EN 388 (3242) when touching LightFire or accessories during use. • Use barbecue utensils with long, heat‐resistant handles. • WARNING! Keep children and pets away • Never allow the LightFire to be ignited or operated by ...
If possible, create a slight chill in the grown ground and place the LightFire in it. Keep in mind that garlands, paper lanterns, napkins, tablecloths, umbrellas and the like can fall on the LightFire due to wind or carelessness. Secure these items ...
3.2. Assembly 1 = Backplate marked an “engraving” 2 = Sideplate 3 = Frontplate Fire marked with an „WiKa“ 4 = Burning Plate 5 = Potholder Start with the Backplate "1". Insert two Sideplates "2" Insert the Burning plate "4” Close the LightFire with the Frontplate "3” Use the Potholder “5” 26 ...
Page 27
For better illustration, the LightFire is not yet closed on some of the following views. Closing is mandatory before use. Figure 2: Fire‐Mode Only to operate with wood 27 ...
Page 28
Figure 1: Trangia Mode Only to operate with a Trangia burner. Put the Trangia on the burning plate. Follow the instructions of the manufacturer! 28 ...
Page 29
Figure 3: Solid‐Mode Only to operate with solid fuel cubes. Please look at the manufacturer's information 29 ...
Page 30
Figure 4: Cook‐Mode Only for use with heat resistant pots, cups and pans. If the pot is smaller than the burning surface, please insert the potholders between the Sideplate. 30 ...
However, this behaviour does not affect the functionality and efficiency of the LightFire and does not warrant any warranty. Remedy can be created by a contact of the items at the next use. If you want to clean the LightFire, rinse it with a soft cloth or sponge and environmentally friendly soap. If the LightFire is cleaned in nature, dispose of the rinse water away from water. Observe water conservation and nature reserves! Do not use steel ...
4. Disclaimer We expressly point out that we accept no liability for damage caused by the following causes: • improper use • Inappropriate, improper or negligent treatment • Failure to follow these instructions • on improper repairs • on the installation of replacement parts that do not correspond to the original version, the same applies to accessories and accessories. ...
This does not apply to wearing parts. The warranty period begins on the date of purchase of the product from the WiKa Technology reseller or online store. If there are defects in the product during the warranty period, we will replace the defective LightFire or parts thereof free of charge. The warranty claim extends exclusively to this claim. Further claims under this guarantee are excluded. The invoice must be submitted in order to assert the ...
Page 34
There is no warranty for damage caused for the following reasons: • Cutting and scratch marks of purely optical • overheating • unsuitable and improper use • incorrect, inappropriate, improper or negligent treatment • Failure to follow this instruction manual • improperly performed repairs • the installation of replacement parts that do not correspond to the original design. The warranty claim must be made either directly to the guarantor or to an authorized WiKa Technology dealer. An exchange or return is possible if • The product is unused • The goods are complete • The goods are originally packed • The goods will be returned within 14 days • Complaints for damaged parts must be reported by email within 3 days of receipt (with photo) ...
You can find further accessories and spare parts in our Online store at our Website. 7. Disposal Please dispose of the LightFire properly in the metal scrap container and the bag in the household waste. By area, there may be other specifications here. Please contact your disposal company before disposal and clarify the correct disposal route. This benefits the environment! 35 ...
8. Safety Instructions in further languages Dansk Begynd ikke tilberedningen af maden før briketterne er dækket af grå aske ADVARSEL! Denne grill bliver meget varm, flyt ikke på den når den er i brug Brug den aldrig indendørs ADVARSEL! Brug ikke sprit eller benzin til antænding eller genantænding! Brug kun optændingsblokke der opfylder kravene i EN 1860‐3! ADVARSEL! Hold børn og kæledyr på sikker afstand Nederlands begin met het barbecuen pas nadat zich op de kooltjes een laagje as heeft gevormd WAARSCHUWING! Deze barbecue wordt erg heet, niet verplaatsen tijdens het gebruik. ...
Page 37
Suomalainen Grilli on valmis ruoanlaittoon vasta, kun polttoaine on tuhkan peitossa VAROITUS! Grilli kuumenee käytössä. Grilliä ei saa siirtää käytön aikana. Grilliä ei saa käyttää sisätiloissa. VAROITUS! Älä käytä bensiiniä tai spriitä sytyttämiseen tai liekkien kohentamiseen. Käytä vain standardin EN 1860‐3 mukaisia sytykkeitä. VAROITUS! Pidä lapset ja lemmikkieläimet poissa grillin läheisyydestä. Français Avant de commencer la cuisson, attendre qu’une couche de cendres recouvre le combustible. ...
Page 38
Italiano iniziare a cucinare solo quando il combustibile ha formato uno strato superficiale di cenere ATTENZIONE! Questo barbecue diventerà molto caldo, non movimentarlo durante il funzionamento Non utilizzarlo in ambienti chiusi ATTENZIONE: non usare alcol o benzina per accendere o ravvivare la fiamma! Utilizzare solo gli accenditori conformi alla norma EN 1860‐3. ATTENZIONE! Tenere lontano dai bambini e dagli animali domestici Non utilizzare il barbecue in uno spazio confinato e/o abitabile, per esempio in case, tende, caravan, case mobili, barche. Pericolo di morte per avvelenamento da monossido di carbonio” ...
9. Links Aktuellste digitale Version dieser Anleitung: Most recent digital version of this manual: http://manual.wikatech.com/Lightfire.pdf Unser YouTube‐Kanal: Our YouTube‐Cannel: https://www.youtube.com/wikatechnology 39 ...
Need help?
Do you have a question about the LightFire and is the answer not in the manual?
Questions and answers