Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
HDMI-Splitter 2x8
Best.-Nr. 1040390
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt verfügt über zwei (umschaltbare) HDMI-Eingänge. Das HDMI-Signal des jeweils
ausgewählten Eingangs wird gleichzeitig an allen 8 Ausgängen des Splitters wiedergegeben.
Ein mitgeliefertes externes Steckernetzteil dient zur Stromversorgung.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• Splitter
• Steckernetzteil
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es nicht.
• Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch einen Fachmann durchgeführt werden.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
b) Steckernetzteil
• Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als Spannungsquelle für das
Steckernetzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose verwendet werden.
Die Netzsteckdose, in die das Steckernetzteil eingesteckt wird, muss leicht zugänglich sein.
• Verwenden Sie zur Stromversorgung des Splitters nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
• Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose. Fassen Sie es
seitlich am Gehäuse an und ziehen Sie es dann aus der Netzsteckdose heraus.
• Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Steckernetzteil
angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdre-
hen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so dass die Netzsteckdose allpolig von der
Netzspannung getrennt ist).
Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das be-
schädigte Steckernetzteil umweltgerecht, verwenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es
gegen ein baugleiches Steckernetzteil aus.
c) Betrieb
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören
nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht
walten.
Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen geeignet.
Das gesamte Produkt darf nicht feucht oder nass werden, fassen Sie es niemals mit nassen
Händen an!
Beim Steckernetzteil besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder beim
Transport:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Kälte oder Hitze, direkte Sonneneinstrahlung
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen, Stöße, Schläge
- starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
Version 01/14
• Stellen Sie keine Gegenstände auf den Splitter; decken Sie den Splitter niemals ab.
• Wählen Sie als Aufstellort eine stabile, ebene, waagrechte und ausreichend große Fläche.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Steckernetzteil Lebensgefahr durch einen elekt-
rischen Schlag!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und
verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf, dass die Kabel nicht geknickt oder ge-
quetscht werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
Anschluss und Inbetriebnahme
• Wählen Sie einen geeigneten Aufstellort für den Splitter. Schützen Sie empfindliche Möbe-
loberflächen beim Aufstellen des Splitters durch eine geeignete Unterlage vor Kratzspuren,
Flecken oder Druckstellen.
• Verbinden Sie die HDMI-Ausgänge („Output") über geeignete HDMI-kompatible Kabel mit
Ihren Monitoren/Fernsehern.
• Verbinden Sie die beiden HDMI-Eingänge („Input") mit dem entsprechenden Ausgang z.B.
eines Blu-ray-Players und eines Satellitenreceivers.
• Verbinden Sie den Niedervolt-Rundstecker des mitgelieferten Steckernetzteils mit der dazu-
gehörigen Buchse am Splitter.
• Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose.
• Schalten Sie den Splitter über den Ein-/Ausschalter auf der Vorderseite ein, die Power-LED
leuchtet auf.
• Schalten Sie alle Monitore/Fernseher ein.
• Schalten Sie die an den Eingängen des Splitters angeschlossenen Wiedergabegeräte (z.B.
Blu-ray-Player, Satellitenreceiver) ein. Am Splitter leuchtet die LED des jeweiligen Eingangs
auf, wenn ein Gerät erkannt wurde.
• Wählen Sie über die Taste „Select" den gewünschten Eingang. Die zugehörige LED neben
dem Taster leuchtet auf.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1040390 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Speaka 1040390

  • Page 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G - starke Vibrationen, Stöße, Schläge HDMI-Splitter 2x8 - starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern Version 01/14 • Stellen Sie keine Gegenstände auf den Splitter; decken Sie den Splitter niemals ab. Best.-Nr. 1040390 • Wählen Sie als Aufstellort eine stabile, ebene, waagrechte und ausreichend große Fläche. • Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Steckernetzteil Lebensgefahr durch einen elekt- Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Page 2: Wartung Und Reinigung

    Störungsbeseitigung Kein Bild an einem, mehreren oder allen Monitoren/Fernsehern • Prüfen Sie zunächst, ob der Monitor/Fernseher bei einer direkten Verbindung zum Wiederga- begerät (z.B. einem Blu-ray-Player) ohne den Splitter einwandfrei funktioniert. • Prüfen Sie die Kabel-/Steckerverbindung zwischen allen Geräten. Tauschen Sie beschädigte Kabel aus. • Verwenden Sie ein hochwertigeres HDMI-Kabel. Dies gilt speziell bei höheren Auflösungen (Full-HD) oder 3D-Betrieb. • Verändern Sie die Reihenfolge der angeschlossenen Monitore/Fernseher am Splitter. • Die Auflösung (oder Farbtiefe) des Wiedergabesignals ist zu hoch (auf einem Monitor/Fern- seher erscheint z.B. die Meldung „Mode not supported“ o.ä. (Signal wird nicht unterstützt). Stellen Sie am Wiedergabegerät (z.B. Blu-ray-Player) eine niedrigere Auflösung (und Farb- tiefe) ein. • Prüfen Sie, ob alle Geräte eingeschaltet sind. • Wählen Sie am Monitor/Fernseher den richtigen Eingang. • Wenn das Wiedergabegerät (z.B. ein Blu-ray-Player) über verschiedene Ausgänge verfügt, so kontrollieren Sie, ob der richtige Ausgang aktiviert ist. • Zur Wiedergabe von kopiergeschützten Filmen muss der Monitor/Fernseher den HDCP- Standard unterstützen.
  • Page 3: Delivery Content

    HDMI Splitter 2x8 Version 01/14 • When setting up the device, ensure that the cable does not get kinked or crushed. • Handle the product with care; impacts, blows or falling from even low heights can cause Item no. 1040390 damage. Connection and operation Intended use • Select a suitable place for installation of the splitter. When installing the splitter, use a suitable The product features two (switchable) HDMI inputs. All 8 outputs will simultaneously output padding to protect sensitive furniture from scratches, spots or impressions.
  • Page 4: Maintenance And Cleaning

    Maintenance and cleaning The product does not require any user maintenance. Do not disassemble. Have maintenance and repairs done by qualified personnel only. Disconnect the power adapter from the mains before cleaning the product. Use a dry, soft and clean cloth for cleaning. Do not use any aggressive cleaning agents as these may lead to discoloration. To prevent scratch marks, do not apply too much force on the surface during cleaning. You can use a clean, long-haired brush and a vacuum cleaner to easily remove any dust. Disposal Do not dispose of the product with your household waste. Please dispose of the device at the end of its service life in accordance with legal regulations; e.g. return the device to a public collection point.
  • Page 5 - vibrations intenses, chocs, impacts ; - champs magnétiques puissants, par ex. près de machines ou haut-parleurs. N° de commande 1040390 • Ne placez aucun objet sur le répartiteur et ne le couvrez pas non plus. • Sélectionnez une surface plane, stable, horizontale et de taille suffisante comme emplace- ment d‘installation.
  • Page 6: Elimination Des Déchets

    Dépannage d’un dérangement Aucune image sur un, plusieurs ou tous les moniteurs/téléviseurs • Tout d‘abord, vérifiez si votre moniteur/téléviseur fonctionne correctement avec une connexi- on directe vers l‘appareil de lecture (par exemple lecteur Blu-ray) sans le répartiteur. • Vérifiez la connexion câble/fiche entre tous les appareils. Remplacez le câble endommagé. •...
  • Page 7: Bedoeld Gebruik

    - sterke trillingen, stoten, klappen HDMI-splitter 2x8 - sterke magneetvelden zoals in de buurt van machines of luidsprekers Versie 01/14 • Zet geen voorwerpen op de splitter; dek de splitter nooit af. Bestelnr. 1040390 • Plaats de splitter op een stabiel, vlak, horizontaal en voldoende groot oppervlak. • Gebruik het product nooit meteen nadat het vanuit een koude naar een warme ruimte werd overgebracht. De condens die hierbij wordt gevormd, kan in bepaalde gevallen het product onherstelbaar beschadigen. Bij een stekkertransformator bestaat er tevens een risico op de Bedoeld gebruik...
  • Page 8: Opheffen Van Storingen

    Opheffen van storingen Geen beeld op één, een aantal of alle beeldschermen/TV’s • Controleer vervolgens of het beeldscherm/de TV bij een directe verbinding met het weerga- veapparaat (bijv. een Blu-ray-speler) zonder de splitter zonder problemen functioneert. • Controleer de kabel-/stekkerverbindingen tussen alle apparaten. Vervang eventueel bescha- digde kabels. • Gebruik een hoogwaardige HDMI-kabel. Dit geldt speciaal bij hogere resoluties (Full-HD) of 3D-gebruik. • Verander de volgorde van op de splitter aangesloten beeldschermen/TV’s. • De resolutie (of kleurdiepte) van het weergavesignaal is te hoog (op een beeldscherm/TV verschijnt bijv. de mededeling „Mode not supported“ o.i.d. (signaal wordt niet ondersteund). Stel op het weergaveapparaat (bijv. een Blu-ray-speler) een lagere resolutie (en kleurdiepte) • Controleer of alle apparaten aangezet zijn. • Kies de juiste ingang van het beeldscherm/de TV. • Als het weergaveapparaat (bijv. een Blu-ray-speler) een aantal uitgangen heeft, controleer dan of de juiste uitgang geactiveerd is.

Table of Contents