Download Print this page
Vanish MVT-1 User Manual

Vanish MVT-1 User Manual

Mole repeller

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

MAULWURFVERTREIBER MVT-1
Artikel-Nr.: VAN000501
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme komplett
durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachlesen auf. Wenn Sie das Gerät
anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung.
1. Funktion
Vertreiben Sie Maulwürfe und Wühlmäuse
tierschonend, ohne schädliches Gift, Fallen etc.
Der Maulwurfvertreiber erzeugt starke Vibrationen
im Erdreich und vergrämt somit die unerwünschten
Tiere, welche einen feinen Sinn für Geräusche und
Vibrationen haben. Unterschiedliche Intervalle
beugen dabei einem Gewöhnungseffekt vor.
Das Gerät deckt, je nach Untergrundbeschaffen-
heit, bis zu 1250 m
Fläche ab. Andere im Boden
2
lebende Tiere, wie Würmer etc., werden durch
das Gerät nicht gestört.
Für Menschen und Haustiere sind die Vibrationen
des MVT-1 unschädlich. Das Gerät ist einfach zu
installieren und witterungsbeständig. Dank des
autarken Batteriebetriebs müssen Sie sich bei der
Positionierung des Geräts keinerlei Gedanken um
z. B. die Sonneneinstrahlung machen.
Vertreibt Maulwürfe, Wühlmäuse u. Ä. tierschonend – ohne Gift oder Fallen
ƒ
Wirksam und effektiv durch weitreichende Vibrationen im Erdreich,
ƒ
erzeugt durch einen 20-mm-Motor mit Schlagwerk
Keine Beeinträchtigung von Kindern und Haustieren
ƒ
Wechselnde Intervalle gegen Gewöhnungseffekte
ƒ
Hochwertiger, witterungsbeständiger Rohrkörper aus Aluminium;
ƒ
sicherer Verschluss mit Gerätedeckel über Schraubgewinde
Erdspießspitze und Batterie-Gerätedeckel aus ABS-Kunststoff
ƒ
Praktische, unauffällige Positionierung dank Batteriebetrieb
ƒ
Bis zu 6 Monate Betrieb mit einem Batteriesatz
ƒ
Geeignet für den Außeneinsatz (IP55)
ƒ
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Der Maulwurfvertreiber MVT-1 ist für das schonende Vergrämen von Maulwürfen.
Wühlmäusen u. Ä. vorgesehen. Er ist mit drei LR20-Primärbatterien (Mono/D)
zu betreiben. Jeder andere Einsatz ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu
einem Gewährleistungs- und Haftungsausschluss. Dies gilt auch für Umbauten
und Veränderungen am Gerät.
3. Hinweise zur Wirkungsweise
Der Vanish Maulwurfvertreiber MVT-1 erzeugt in einem zufälligen Intervall (alle
20-50 s) eine starke Vibration, welche über den Erdboden übertragen wird.
Diese Vibrationen werden von Maulwürfen und Wühlmäusen als unangenehm
empfunden. Zwar verhindert das Gerät nicht grundsätzlich den Aufenthalt der
Tiere, es sorgt allerdings dafür, dass ihnen andere Umgebungen angenehmer
erscheinen, wodurch sie vom Gerät abgedeckte Bereiche meiden. Wie gut sich
die Vibrationen ausbreiten, hängt von der Bodenbeschaffenheit und der Anzahl
der verwendeten Geräte ab. Mehrere, strategisch platzierte Geräte haben eine
bessere Vertreibungswahrscheinlichkeit.
Wichtig:
Tiere reagieren unterschiedlich auf das Gerät, weshalb eine Vertreibung nicht
in jedem Fall garantiert werden kann.
Mit einer strategischen Platzierung (siehe Punkt 6 dieser Anleitung) ist die
Tiervertreibung allerdings in den meisten Fällen erfolgreich.
4. Betriebs- und Sicherheitshinweise
Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen lassen! Plastikfolien/-tüten, Styro-
ƒ
porteile etc. könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Das Gerät ist kein Spielzeug für Kinder.
ƒ
Das Gerät darf nur mit der in den technischen Daten aufgeführten Strom-
ƒ
versorgung betrieben werden. Nicht alte und neue Batterien mischen! Bei
Nichtgebrauch Batterien entnehmen.
Nicht an von Überflutungsgefahr betroffenen Orten installieren.
ƒ
Importeur/Importer: dnt Innovation GmbH · Maiburger Straße 29 · 26789 Leer · Germany · www.dnt.de
Bedienungsanleitung
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise und der Bedienungsanleitung
verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt
jeder Gewährleistungsanspruch!
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung. Öffnen Sie das Gerät nicht,
unternehmen Sie keine Reparaturversuche, nehmen Sie keine Umbauten oder
Veränderungen vor – dies führt zum Verlust des Gewährleistungsanspruchs.
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
5. Inbetriebnahme und Installation
Öffnen Sie das Batteriefach durch Aufdrehen des grünen Deckels, nehmen
ƒ
Sie den Einsatz aus dem Gehäuse und legen Sie drei Alkaline-Batterien der
Größe Mono/D polrichtig entsprechend der Polungskennzeichnung (siehe
oben) ein.
Schließen Sie das Gerät durch Aufsetzen und vollständiges Zudrehen des
ƒ
grünen Deckels.
Nach korrektem Einsetzen der Batterien hören Sie das erste Vibrationsge-
ƒ
räusch nach ca. 45 s.
Falls keine Vibrationen wahrnehmbar sind, prüfen Sie bitte, ob die Batterien
korrekt eingesetzt worden sind.
Bereiten Sie das Einsetzen des Geräts in den Boden vor, indem Sie, z. B.
ƒ
mit einem passenden Holzpfahl, ein senkrechtes Loch in den Untergrund
treiben, dessen Tiefe der Länge des Geräts entspricht (ca. 300 mm).
Verwenden Sie keinesfalls das Gerät, um das Loch zu graben, um Schäden
am Erdspieß zu vermeiden.
Setzen Sie das Gerät in das vorbereitete Loch ein. Dabei sollte es vollstän-
ƒ
dig im Untergrund sitzen. Einzig die grüne Kappe sollte sich oberhalb der
Oberfläche befinden, um einen einfachen Batteriewechsel zu ermöglichen.
Bei einer Rasenfläche, die regelmäßig gemäht wird, kann das Gerät auch
komplett im Boden eingesetzt werden, um eine Kollision mit dem Mähmes-
ser zu vermeiden. Merken Sie sich in diesem Fall den Standort genau, um
einen Batteriewechsel vornehmen zu können.
Achten Sie darauf, die Erde um das Gerät herum festzudrücken. Je fester
ƒ
und dichter die Erde um die Aluminiumröhre anliegt, desto besser wird die
Vibration übertragen.
Das Gerät ist in allen Untergrundarten einsetzbar. Besonders wirkungsvoll
ƒ
ist es in härteren bzw. schweren Böden (z. B. Tonböden), da sich in diesen
die Vibrationen besser ausbreiten können. In leichteren Böden (z. B. Sand-
böden) werden die Vibrationen nicht so gut übertragen, was sich negativ auf
die Tiervertreibung auswirken kann.
Wechseln Sie alle 4 bis 6 Monate die Batterien.
ƒ
Nehmen Sie das Gerät bei Bodenfrostgefahr aus dem Boden, um Geräte-
ƒ
schäden zu vermeiden. In den Wintermonaten sind Maulwürfe und Wühl-
mäuse wesentlich weniger aktiv, weshalb Sie das Gerät zwischenzeitlich
entfernen und im Frühjahr wieder einsetzen können.
6. Anwendungstipps
Eine strategische Platzierung des Geräts steigert die Chance auf eine erfolg-
reiche Vertreibung. Den größtmöglichen Erfolg hat die gleichzeitige Verwendung
mehrerer Geräte, um die Tiere systematisch von Ihrem Grundstück zu vergrämen.
Achten Sie darauf, dass die zu vertreibenden Tiere durch die Geräteplatzie-
ƒ
rung nicht auf Ihrem Grundstück eingepfercht werden. Stecken Sie dafür
den/die Maulwurfvertreiber im ersten Schritt zwischen Ihrer Hauswand und
dem nächstgelegenen Maulwurfshügel in den Erdboden (siehe Skizze, Bild 1).
Versetzen Sie den/die Maulwurfvertreiber ungefähr im 2-Wochen-Takt
ƒ
weiter in Richtung Grundstücksgrenze, fort vom Haus. Die Versetzung sollte
stattfinden, wenn die Maulwurfshügel sichtbar von der Hauswand abzuwan-
dern beginnen (siehe Skizze, Bild 2).
Wenn Sie innerhalb von 4 Wochen keine Abwanderung der Maulwurfshügel
ƒ
feststellen können, überprüfen Sie bitte, ob das Gerät ordnungsgemäß
funktioniert (siehe Punkt 5 dieser Anleitung).
Folgen Sie den abwandernden Maulwurfshügel durch regelmäßiges Verset-
ƒ
zen der Maulwurfvertreiber, bis die Hügel Ihr Grundstück verlassen haben.
Halten Sie die Maulwurfvertreiber anschließend an Ihrer Grundstücksgrenze
im Betrieb, um die Tiere nachhaltig von Ihrem Grundstück fernzuhalten.
Die Abwanderung der Maulwurfshügel kann unterschiedlich lange dauern.
ƒ
Dies kann z. B. in unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten begründet lie-
gen. Auch unterirdische Einflüsse wie z. B. Fundamente oder Betonplatten
können die Wirkung der Maulwurfvertreiber einschränken.

Advertisement

loading

Summary of Contents for Vanish MVT-1

  • Page 1 Erde um die Aluminiumröhre anliegt, desto besser wird die Vibration übertragen. Der Maulwurfvertreiber MVT-1 ist für das schonende Vergrämen von Maulwürfen. Das Gerät ist in allen Untergrundarten einsetzbar. Besonders wirkungsvoll Wühlmäusen u. Ä. vorgesehen. Er ist mit drei LR20-Primärbatterien (Mono/D) ƒ...
  • Page 2 10. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die dnt Innovation GmbH, Maiburger Straße 29, 26789 Leer, Deutschland, dass sich das Gerät Heute „Vanish Maulwurfvertreiber MVT-1“ in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Europäischen Union befindet. Bild 2: Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden werden: www.dnt.de...
  • Page 3 In lighter substrate (e.g. sand), the vibrations are not transmitted as well, which has a smaller deterring effect on the animals. The Mole Repeller MVT-1 is intended to be used to chase away animals such as Replace the batteries every 4 to 6 months.
  • Page 4 Innovation GmbH, Maiburger Straße 29, 26789 Leer, Germany, hereby declares that the device Today ’Vanish Mole Repeller MVT-1‘ is in accordance with the essential requirements and other relevant provisions of Figure 2: the European Union. The declaration of conformity can be found at: www.dnt.de 11.

This manual is also suitable for:

Van000501