Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE
ENG
DUTCH OVEN
Gebrauchsanleitung
User Manual

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Dutch Oven and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for FEUERGOTT Dutch Oven

  • Page 1 DUTCH OVEN Gebrauchsanleitung User Manual...
  • Page 2: Wichtige Hinweise

    Öl behandelt werden. DAS PRODUKT Ihr Dutch Oven kann auf einem Feuer im Freien, auf dem Grill, auf einer Gas- flamme oder im Backofen verwendet werden. Verfügt er über einen flachen Bo- den (ohne Standfüße), ist seine Funktion auf allen Herdarten gewährleistet. Aus massivem Gusseisen gefertigt, kann Ihr Dutch Oven Wärme hervorragend spei-...
  • Page 3: Pflege Und Lagerung

    Ersatzweise können auch neutrale Öle oder Pflanzenfette verwendet werden. Oli- venöl sollten Sie vermeiden, da es nicht so stark erhitzt werden darf. Bitte verwahren Sie Ihren Dutch Oven an einem trockenen Ort. Es empfiehlt sich, ein Stück Papier, Pappe oder Holz zwischen Topf und Deckel zu legen, sodass der Feuertopf „atmen“...
  • Page 4 Wärmequellen, wie z. B. Grillbriketts, Holzkohle oder die Glut des Feuers, verwendet werden. LAGERFEUER Am Lagerfeuer lässt sich der Dutch Oven vielseitig einsetzen. Je nachdem, was für eine Holzart Sie verwenden, kann die Glut unterschiedlich heiß werden und unterschiedlich lange glühen. Außerdem kann der Topf bei genügend abstrah- lender Hitze neben dem Feuer platziert werden.
  • Page 5: Gewährleistung

    FEUERGOTT Dutch Oven 12" 160–180 °C 200–225 °C gesamt Backen (oben/unten) (16/8) (20/10) gesamt Köcheln (oben/unten) (8/16) (10/20) Schmoren/ gesamt Braten (oben/unten) (12/12) (15/15) Es ist wichtig zu bedenken, dass es verschiedene Brikettsorten gibt und unsere Tabelle deshalb nur als Orientierung dienen kann. Zudem kann die notwendige Brikettmenge je nach Umgebungstemperatur und Witterung variieren.
  • Page 6: Important Tips

    Be careful not to drop the Dutch oven to avoid the brittle material from crack- ing. BEFORE THE FIRST USE Before the first usage of your Dutch Oven, the pot must be cleaned with hot water...
  • Page 7: Care And Storage

    Use a regular dishwashing brush or sponge, but be careful that they are not al- lowed to contain any type of metal. If the Dutch oven cannot be cleaned com- pletely, for example, there is still burnt food inside, we highly recommend a Chain Mail cleaner.
  • Page 8: Versatile Use

    Dutch Oven. Don‘t use fat with a low smoking point, since it will burn too fast. CAUTION! Put the Dutch Oven outdoor on an open fire or grill, because burning the fat layer can produce smoke.
  • Page 9: Warranty

    In general, it is better to use fewer briquettes at the beginning and if necessary, add some more over time. WARRANTY In case of improper use and improper care of the Dutch oven there is no right to improvement. MODELS...
  • Page 10 NOTIZEN...
  • Page 11 NOTES...
  • Page 12 ∙ Während der Zubereitung ist die Feuerstelle stets zu beaufsichtigen. Kinder sind von der Feuerstelle fernzuhalten. WARNINGS ∙ Wear heatproof gloves if you want to touch the Dutch Oven. ∙ If possible use a lid lifter. ∙ Be careful around the open fire.

Table of Contents