Stromausfall; Die Gefriertruhe - yuna FROSTER 300 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Die Betriebsanzeige des S
3. Der S
CHNELLGEFRIEREN

4.6 Stromausfall

❖ Max. Lagerzeit bei Störungen: s. Kapitel T
❖ Im Falle eines Stromausfalls werden die gegenwärtigen Einstellungen gesichert
und beibehalten.
❖ Wenn das Gerät wieder mit Strom versorgt wird, arbeitet es mit den vor dem
Stromausfall eingestellten Einstellungen weiter.
Im Falle eines unvorhersehbaren Stromausfalls:
➢ Reduzieren Sie die Öffnungshäufigkeit der Tür(en).
➢ Geben Sie keine neuen Lebensmittel in das Gerät, um einen schnellen
Temperaturanstieg im Inneren des Gerätes zu vermeiden.
Im Falle eines vorhersehbaren Stromausfalls, können Sie vorsorglich den
S
CHNELLGEFRIEREN
Gefriertruhe auf die niedrigste Temperatur (= stärkste Kühlung) einzustellen,
sodass sie zum Zeitpunkt des Stromausfalls maximal gekühlt ist.
HINWEIS! Öffnen Sie das Gerät bei einem Stromausfall nicht; so kann Ihr
Gefriergut bis zu -x- Stunden im Gerät verbleiben (-x-: siehe Kapitel
D
TECHNISCHE
ATEN

4.7 Die Gefriertruhe

WARNUNG! Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind
und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus der Gefriertruhe. Durch die
Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen.
WARNUNG! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im
Inneren der Gefriertruhe kann an der Haut verbrennungsähnliche
Symptome hervorrufen.
VORSICHT! Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des
Gerätes nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut
an den Oberflächen festkleben kann.
CHNELLGEFRIEREN
- M
ist deaktiviert.
ODUS
- M
aktivieren und die Temperatur verringern, um die
ODUS
).
- M
«
ODUS
D
ECHNISCHE
ATEN
» erlischt.
.
25

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for yuna FROSTER 300

Table of Contents