K TECH PRO MAO1 User Manual page 8

Axial window fans
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
!
VERZICHT AUF DIE HAFTUNG FÜR BEGLEITVERLUSTE:
Der Hersteller haftet nicht für Gesundheits- oder
Ausrüstungsschäden infolge Verletzungen der Forderungen
dieser Anleitung sowie einer nicht bestimmungsmäßigen
Nutzung des Geräts oder bei einer groben Einmischung.
Der indirekte Schaden (zum Beispiel, Neuinstallation oder
Neuanschließen des Geräts, direkte oder indirekte Verluste etc.)
im Zusammenhang mit dem Austausch des Geräts wird
nicht ersetzt.
Die Garantie breitet sich auf Montage / Demontage,
Anschließen / Abschalten und Inbetriebsetzung dieses Geräts
nicht aus. Die Garantieverpflichtungen für die Qualität der
Montage-, Elektromontage- und Inbetriebsetzungsleistungen
trägt das Unternehmen, das diese Leistungen erbringt.
In jedem Fall darf die Kompensation nach diesen
Garantiebedingungen den vom Käufer für das Gerät, das
Verluste verursachte, tatsächlich gezahlten Wert nicht
überschreiten.
Nach Ablauf der Betriebsdauer unterliegt
das Gerät einer Sonderverwertung.
Vernichten Sie das Gerät zusammen mit
unsortierten städtischen Abfällen nicht.
ACHTUNG!
MONTAGE UND ANSCHLIEßEN
1. Die Stromversorgung Stromnetzes ausschalten durch
Setzen den Selbstschalter S1 in die Position „OFF" (Abb. 4).
2. Die Schraube die den Deckel des Lüfters befestigt mit einem
Kreuzschraubendreher ausdrehen und den Deckel abnehmen.
(Abb. 5).
3. Den Lüfter demontieren (Abb. 6) .
4. Die Bolzen aus dem Lieferumfang ins Zwischengehäuse
seitlich von dem Rückendeckel oder der Haube einsetzen
und mit den Müttern befestigen. Nachdem das Gehäuse mit
dem Rückendeckel oder der Haube bedecken. (Abb.7).
5. Montage ist auf das Glas oder die Abteilungswand von
4 mm bis 17 mm durchzuführen. Eine Ø 160 mm Öffnung
im Glas für Einstellung des Ø 125 mm Laufrades oder eine
Ø 180 mm Öffnung für Einstellung des Ø 150 mm Laufrades
ausschneiden. Eine Dichtung auf das vormontierte Gehäuse
aufsetzen und die Baugruppe in die Öffnung einsetzen. (Abb.8).
6. Die zweite Dichtung auf der anderen Seite des Fensters
einsetzen. Die Bolzen als Führungen anwenden und das
Zwischengehäuse auf diese einsetzen ohne die Dichtung
zu zerknüllen. Das Gehäuse dicht befestigen und die
Kunststoffmütter auf die Bolzen einsetzen (gehören zum
Lieferumfang) und die Bolzen nacheinander anziehen. (Abb.9).
Machen Sie keine übermäßige Anstrengung dabei um
das Glas oder die Mütter nicht zu beschädigen.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mao2M1ok2

Table of Contents