Montage- und Bedienungsanleitung Q smoke 5.5R
For English „Installation and operating instructions" see page 7.
Inhalt
Verhalten im Brandfall .................................................................................................. 1
Gerätebestandteile ....................................................................................................... 1
Geräteeigenschaften .................................................................................................... 2
Funktionsweise ............................................................................................................ 2
Täuschungsalarm ......................................................................................................... 2
Projektierung ................................................................................................................ 2
Montage ....................................................................................................................... 3
Entnahmeschutz .......................................................................................................... 4
Transport-Modus .......................................................................................................... 4
Systembeschreibung Funk ........................................................................................... 4
Sicherheitshinweise ..................................................................................................... 5
Entsorgungshinweis ..................................................................................................... 5
Produktreklamation ...................................................................................................... 6
Bestelldaten ................................................................................................................. 6
Herstellererklärung ...................................................................................................... 6
Verhalten im Brandfall
1. Menschen retten
Warnen Sie Ihre Mitbewohner.
❱
Verlassen Sie sofort den Raum/das Gebäude und schließen
❱
Sie auf ihrem Weg nach draußen alle Türen, um eine schnelle
Rauch- und Brandausbreitung zu verhindern.
Halten Sie sich bei dichtem Rauch nahe dem Boden auf.
❱
Kontrollieren Sie ob alle Personen den Raum/das Gebäude
❱
verlassen haben.
Sollten Sie aus irgendeinem Grund den Raum/das Gebäude
❱
nicht verlassen können, so schließen Sie alle Türen, dichten
alle Ritzen und Schlitze ab und machen Sie am Fenster auf
sich aufmerksam.
2. Feuerwehr rufen (112)
Rufen Sie die Feuerwehr
erst, wenn Sie sich in Sicherheit
1)
❱
befi nden.
3. Feuer löschen
Bekämpfen Sie den Brand nur dann selbst, wenn Sie sich
❱
nicht in Gefahr bringen.
1)
QUNDIS haftet nicht für Auf wände und Kosten, welche durch das Alarmieren einer hilfeleistenden Stelle, wie zum
Beispiel Wachdienst oder Feuerwehr, entstehen können.
Allgemeine Informationen
Der Q smoke 5.5R ist ein optischer Rauchwarnmelder (RWM) zum Schutz von Personen.
Im Brandfall breitet sich tödlicher Rauch schnell und oft unbemerkt in der gesamten Woh-
nung aus. Der Rauchwarnmelder warnt frühzeitig vor den tödlichen Brandgasen.
Dank der neuen Rauchwarnmeldertechnologie wird eine fehlalarmsichere Raucherken-
nung bei Temperaturschwankungen erzielt. Dabei passt sich der Melder automatisch
auf normale Veränderungen seines Umfeldes an und garantiert damit eine immer gleich
bleibende Ansprechempfi ndlichkeit.
Der Rauchwarnmelder kann auch in schwierigen Umgebungsbedingungen wie z. B. frost-
freien Kellern und Dachböden und in Treppenhäusern zuverlässig Brandrauch detektieren.
Die typische Lebensdauer des Rauchwarnmelders beträgt 10 Jahre.
Wird im Falle einer Brand- oder Raucherkennung eine Alarmweiterleitung zur
Feuerwehr
gewünscht oder sogar gefordert, muss eine Brandmelderzentrale nach DIN
1)
14675 eingesetzt werden.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Rauchwarnmelders. Bitte lesen Sie das
Dokument sorgfältig und bewahren Sie es während der gesamten Nutzungsdauer des
Gerätes auf. Bei einem evtl. Umzug geben Sie die Anleitung bitte an nachfolgende Nutzer
weiter.
1)
QUNDIS haftet nicht für Auf wände und Kosten, welche durch das Alarmieren einer hilfeleistenden Stelle, wie zum Beispiel
Wachdienst oder Feuerwehr, entstehen können.
Gerätebestandteile
1
2
2
3
4
5
6
7
Montageplatte 2-Loch-Montage (im Lieferumfang)
â
Langlöcher für 2-Loch-Montage
ê
Rauchwarnmelder (inkl. fest eingebauter Batterie)
ô
Raucheintrittsöff nungen (Lichtleiter)
û
Ultraschallsensor
á
Schallaustrittsöff nung
é
Benutzertaste (gesamter Deckel) mit LED
ó
Klebepad
ú
Installation und Inbetriebnahme
Installation und Inbetriebnahme des Rauchwarnmelders dürfen nur bei mindes-
tens 10 °C und maximal 40 °C Umgebungstemperatur/Gerätetemperatur erfol-
gen. Andernfalls kann der erforderliche Selbsttest nicht durchgeführt werden!
Die Bestätigung der erfolgreichen Inbetriebnahme ist zwingend erforder-
lich (4 Sequenzen zweier kurzer Töne; reduzierter Signalton innerhalb einer
Sekunde).
1. Installation der Montageplatte unter Verwendung des mitgelieferten Montagematerials
oder optional mit dem Klebepad (Die Verwendung des Klebepads erfolgt auf eigene
Verantwortung.)
2. Rauchwarnmelder auf die Montageplatte aufsetzen und im Uhrzeigersinn bis zum
einrasten eindrehen (15°).
Rauchwarnmelder startet Betrieb automatisch nach erfolgreicher Montage
❱
Selbstest beginnt
❱
Umfeld innerhalb von 10 Sekunden freigeben
❱
Inbetriebnahme i. O.:
4 Sequenzen zweier kurzer Töne; reduzierter Signalton innerhalb einer Sekunde
❱
Gerät beginnt den Betrieb und startet den Funk
❱
Inbetriebnahme n. i. O.:
mögliche Ursachen
Umfeldverletzung
Störung des Rauchwarnmelders
Seite 1
8
Aktionen
Rauchwarnmelder neu anlernen:
Automatische Anpassung des
❱
Mindestabstands im Gerät. Quittierung
durch drücken der Benutzertaste.
Rote LED blinkt 6 mal innerhalb von 5
❱
Sekunden >> Benutzertaste drücken.
Umfeld erfolgreich angelernt /
❱
Inbetriebnahme i. O.: 4 Sequenzen
zweier kurzer Töne; reduzierter
Signalton innerhalb einer Sekunde.
siehe Kapitel „Störung des
Rauchwarnmelders"
Need help?
Do you have a question about the Q smoke 5.5R and is the answer not in the manual?
Questions and answers