Conrad 2380482 Operating Instructions Manual

Conrad 2380482 Operating Instructions Manual

Wardrobe light with ir sensor

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
LED Schranklicht mit IR Sensor
Best.-Nr. 2380482
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine LED-Leuchte für Ihren Kleiderschrank, die Sie
zwischen den drei nachstehend aufgeführten Betriebsarten wählen lässt:
Manueller Modus: Die Leuchte wird manuell ein- und ausgeschaltet.
Sensormodus: Die Leuchte bleibt ausgeschaltet, solange der Sensor verdeckt ist. Nur
wenn der Sensor nicht verdeckt ist, schaltet sich die Leuchte ein.
Sensor- und Timer-Modus: Erkennt der Sensor eine Bewegung, schaltet sich die Leuch-
te über eine bestimmte Dauer automatisch ein.
Das Produkt ist für den festen Einbau vorgesehen.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also
nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt
2 x Halterung
2 x Wanddübel und Schraube
2 x Klebeband
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie sich die aktuellste Version dieser Bedienungsanleitung über den Link
www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befol-
gen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
4 Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, um auf wichtige
Informationen in diesem Dokument hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen
immer aufmerksam.
Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III gefertigt.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedie-
nungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für
einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
5.2 Handhabung
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr ge-
währleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Beschädigungen aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
1
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicher-
heit oder den Anschluss des Gerätes haben.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Batterien
Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Produkt, wenn dieses für längere Zeit nicht benutzt
wird, um Schäden durch Auslaufen der Batterien zu vermeiden. Auslaufende oder be-
schädigte Batterien können bei Kontakt mit der Haut ätzende Verbrennungen verursa-
chen. Tragen Sie deshalb entsprechende Schutzhandschuhe bei der Handhabung be-
schädigter Batterien.
Batterien müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Lassen Sie Batterien
nicht herumliegen, da die Gefahr besteht, dass diese von Kindern oder Haustieren ver-
schluckt werden.
Beim Austausch müssen alle Batterien gleichzeitig ersetzt werden. Die gleichzeitige Ver-
wendung alter und neuer Batterien im Produkt kann zu einem Auslaufen der Batterien
führen und das Produkt beschädigen.
Batterien dürfen nicht demontiert, kurzgeschlossen oder ins Feuer geworfen werden.
Niemals nicht wiederaufladbare Batterien aufladen. Es besteht Explosionsgefahr!
5.5 LED-Licht
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
6 Produktübersicht
Sensorkopf
Sensor
7 Erste Schritte
7.1 Batterien einsetzen
Hinweis:
Ragt aus dem Batteriefach ein Isolierstreifen heraus, sind Batterien bereits eingesetzt.
Entfernen Sie den Streifen, um die Stromversorgung herzustellen.
V
:
ORAUSSETZUNGEN
a
Legen Sie die benötigte Anzahl Batterien des korrekten Typs bereit, wie im Abschnitt
„Technische Daten" angegeben.
1. Schieben Sie den Deckel des Batteriefachs in Pfeilrichtung auf und nehmen Sie ihn ab.
2. Setzen Sie die Batterien polungsrichtig in die Batteriemulden ein. Beachten Sie dabei die
Polaritätsangaben innerhalb des Batteriefachs.
3. Bringen Sie die Fachabdeckung an und schieben Sie sie zu, um das Batteriefach zu
schließen. Achten Sie bei Vorhandensein einer Dichtung darauf, dass sie richtig sitzt und
beim Schließen des Fachs nicht beschädigt wird.
8 Bedienung
8.1 Einstellen der gewünschten Betriebsart
Wählen Sie eine Betriebsart, die Ihren Anforderungen entspricht.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die einzelnen Betriebsarten und ihre jeweilige
Funktionsweise:
LED-Leuchte
Batteriefach
Betriebsschalter

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2380482 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Conrad 2380482

  • Page 1 Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicher- Bedienungsanleitung heit oder den Anschluss des Gerätes haben. LED Schranklicht mit IR Sensor 5.3 Betriebsumgebung Best.-Nr. 2380482 ■ Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus. ■ Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga- 1 Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Page 2 3. Bohren Sie nun die erforderliche Anzahl von Löchern und setzen Sie die Dübel ein. 4. Entfernen Sie die Halterungen wieder vom Produkt und schrauben Sie sie fest. Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 5. Befestigen Sie zu guter Letzt das Produkt an den Halterungen.
  • Page 3 ■ Protect the product from direct sunlight. Wardrobe Light with IR Sensor 5.4 Batteries Item no: 2380482 ■ Correct polarity must be observed while inserting batteries. ■ The batteries should be removed from the device if it is not used for a long period of time 1 Intended use to avoid damage through leaking.
  • Page 4 – Do not immerse the product in water. 1. Clean the product with a dry, fibre-free cloth. This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method (e.g. photocopying, microfilming or the capture in electronic data processing systems) requires prior written approval from the editor.
  • Page 5 Mode d’emploi flammables, de vapeurs et de solvants. Lampe d’armoire avec capteur infrarouge ■ Protégez le produit de l'humidité et des moisissures. N° de commande 2380482 ■ Protégez le produit de la lumière directe du soleil. 5.4 Piles 1 Utilisation prévue ■...
  • Page 6 Important: – N’utilisez pas de produits de nettoyage agressifs, d'alcool à friction ou d'autres solu- Ceci est une publication de Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). tions chimiques. Ils endommagent le boîtier et peuvent provoquer un dysfonctionne- ment du produit.
  • Page 7 Bescherm het product tegen extreme temperaturen, sterke schokken, brandbare gassen, Gebruiksaanwijzing stoom en oplosmiddelen. Kledingkastverlichting met IR-sensor ■ Bescherm het product tegen hoge luchtvochtigheid en vocht. Bestelnr.: 2380482 ■ Bescherm het product tegen direct zonlicht. 5.4 Batterijen 1 Beoogd gebruik ■...
  • Page 8 – Dompel het product niet in water. 1. Reinig het product met een droog, pluisvrij doekje. Dit is een publicatie van Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Elke reproductie, ongeacht de methode, bijv. fotokopie, microverfil- ming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingssystemen, vereist de voorafgaande schriftelijke toestemming van de uitgever.

This manual is also suitable for:

4064161186016

Table of Contents