Betrieb - Ryobi R18RS7 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for R18RS7:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Verletzungen durch Kontakt mit dem Sägeblatt.
Die Sägeblätter sind sehr scharf und werden bei
Benutzung heiß. Tragen Sie Handschuhe beim
Wechseln von Sägeblättern.. Halten Sie Ihre Hände
immer von dem Sägebereich fern. Klemmen Sie
das Werkstück wann immer möglich fest.
Lärm kann zu Gehörschäden führen
Längere Lärmbelastung erhöht die Gefahr von
Gehörschaden und der Effekt ist kumulativ. Tragen
Sie einen Gehörschutz, wenn Sie Elektrowerkzeug
für längere Zeit benutzen.
RISIKOVERRINGERUNG
Vibrationen von in der Hand gehaltenen Werkzeugen
können bei einigen Personen zu einem Zustand, der
Raynaud-Syndrom genannt wird, führen. Symptome
sind u.a. Kribbeln, Taubheitsgefühl und episodische
Weißfärbung der Finger und treten normalerweise bei
Kälte auf. Man geht davon aus, dass ererbte Faktoren,
Kälte und Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen
und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser Symptome
beitragen. Der Anwender kann Maßnahmen ergreifen,
um die Auswirkungen der Vibrationen möglicherweise zu
verringern:
Halten Sie den Körper bei Kälte warm. Tragen Sie
beim Betrieb des Geräts Handschuhe, um Hände
und Handgelenke warm zu halten. Berichten zu Folge
ist kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der zum
Raynaud Syndrom beiträgt.
Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz körperlich, um
den Blutkreislauf zu steigern.
Machen Sie regelmäßig Pausen. Beschränken Sie die
Beanspruchung pro Tag.
Sollten bei Ihnen eines der zuvor beschriebenen Symptome
/ Zustände auftreten, stellen Sie unverzüglich den Betrieb
ein und suchen Sie bezüglich der Symptome einen Arzt
auf.
WARNUNG
Verletzungen können durch lange Benutzung eines
Werkzeugs entstehen oder verschlimmert werden.
Machen Sie regelmäßig Pause, wenn Sie ein Werkzeug
für lange Zeit benutzen.
MACHEN SIE SICH MIT IHREM PRODUKT
VERTRAUT
Siehe Seite 90.
1. Sägeblatt
2. Führungsplatte
3. Klingenklemmung
4. Arretierung Klingenklemmung
5. Arretierhebel
6. Orbitalhubwählhebel
7. Sechskantschlüssel
8. Akku-Aufnahmeschacht
9. Druckschalter
10. Entriegelungsknopf des Ein-/Ausschalters
11. Handgriff, isolierte Grifffläche

BETRIEB

EINSTELLEN DER FUSSPLATTE
Das Produkt ist mit einer Fußplatte ausgestattet, die
sich nach oben und unten bewegt, um sicherzustellen,
dass die Platte immer an der zu schneidenden Fläche
anliegt. Die verstellbare Fußplatte verschiebt sich auch
nach innen und außen, wodurch die Sägeblattzähne
an unterschiedlichen Positionen eingesetzt werden
können.
Drücken Sie das Sägeblatt bis zu dem Anschlag in den
Sägeblatthalter. Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt
sicher befestigt ist.
TIPPS ZUR BEDIENUNG
WARNUNG
Achten Sie darauf, das Sägeblatt nicht zu verdrehen
oder zu verbiegen.
Bewegen Sie das Gerät nicht mit Gewalt.
Verwenden Sie Schneidöl, wenn Sie weiche Metalle
und Stahl sägen. Schneidöl kühlt auch das Sägeblatt,
verbessert die Sägeleistung und verlängert die
Lebensdauer des Sägeblattes.
Spannen Sie das Werkstück fest und schneiden Sie
es nahe an der Klemmstelle ab, um Vibrationen des
Werkstücks zu vermeiden. Wenn Sie Rohrleitungen
oder Winkeleisen schneiden, sichern Sie das Werkstück
möglichst mit einem Schraubstock und schneiden Sie
es in der Nähe des Schraubstocks ab. Zum Sägen
von dünnen Blechen, legen Sie das Material zwischen
zwei Hartfaser- oder Sperrholzplatten und klemmen
die Schichten fest, um Vibrationen und Einreißen des
Materials zu verhindern.
Achten Sie immer auf einen festen Druck auf das
Werkzeug, um den Schuh in Kontakt mit dem
Werkstück zu halten.
Rissige Sägeblätter oder solche, die ihre Form
verändert haben, dürfen nicht verwendet werden! Keine
Sägeblätter benutzen die beschädigt oder verformt
sind.
WARNUNG
Staub
von
bestimmten
und Materialien können Irritationen oder allergische
Reaktionen der Atemwege verursachen. Staub von Holz
wie Eiche, Buche, Faserstoffplatten und anderen ist
krebserregend. Asbesthaltige Materialien dürfen nur von
qualifi zierten Spezialisten bearbeitet oder verarbeitet
werden.
WARNUNG
Tragen Sie stets eine Sicherheits- oder Schutzbrille
mit Seitenschutz, wenn Sie mit Geräten arbeiten. Die
Missachtung dieser Anweisung kann dazu führen, dass
Fremdkörper in Ihre Augen geschleudert werden oder zu
anderen schweren Verletzungen führen.
Farben,
Beschichtungen
Deutsch |
9
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
EL

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents