Woods Venezia User Manual page 27

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
•Spezifische Informationen zu Geräten mit Kühlgas R 290.
•Lesen Sie alle Warnungen sorgfältig durch
•Verwenden Sie zum Abtauen und Reinigen des Geräts keine
anderen als die vom Hersteller empfohlenen Werkzeuge.
•Das Gerät muss in einem Bereich ohne ständige Zündquellen
aufgestellt werden (z. B. offene Flammen, Gas oder Elektrogeräte
in Betrieb).
•Nicht stechen und nicht verbrennen.
•Das Gerät muss in einem Raum mit einer Bodenfläche von mehr
als X m2 installiert, betrieben und gelagert werden.
(X = 4 für 7000 Btu / h, 8000 Btu / h; X = 7,7 für 9000 Btu / h,
10000 Btu / h; X = 10,1 für 12000 Btu / h, 14000 Btu / h)
•Dieses Gerät enthält Y g (siehe Typenschild auf der Rückseite
des Geräts) mit Kältemittel R290.
•R290 ist ein Kühlgas, das den europäischen Umweltrichtlinien
entspricht. Lösen Sie keinen Teil des Kältemittelkreislaufs.
•Wenn das Gerät in einem nicht belüfteten Bereich installiert,
Kühlleistung
Leistungsaufnahme
Luftstrom
Nettogewicht
Geräuschpegel Min / Max
Entfeuchtungskapazität
Timer
Energieklasse
Kältemittelgas
Abmessungen
Garantie und Service
2 Jahre Garantie auf Herstellungsfehler. Die Garantie gilt nur gegen
Vorlage der Quittung. Bei allen Service- und Garantiefragen sollten
Sie sich zuerst an Ihren Händler wenden
Um die aktuellsten Informationen zu Ihrem Gerät zu erhalten (woods.
se) sowie über Tipps und Tricks zum effizientesten Gebrauch dieser
Klimaanlage unterrichtet zu werden, registrieren Sie bestenfalls
dieses Klimagerät unter: warranty-woods.com
23
Venezia
3.500W (18.000
BTU)
1750 W
650m3/h
33 kg
55 dB/ 65 dB
33 L/24 dygn
24h
A
R290
880x540x400
Bedienungsanleitung
betrieben oder gelagert wird, muss der Raum so beschaffen
sein, dass keine Kältemittellecks ansammeln, die zu Feuer oder
Explosionen führen können, da das Kältemittel durch elektrische
Heizgeräte, Öfen oder elektrische Zündung gezündet werden kann.
•Das Gerät muss so gelagert werden, dass ein mechanischer Schaden
verhindert wird.
•Personen, die im Kältemittelkreislauf arbeiten oder im Kältemittel
arbeiten, müssen die entsprechende Zertifizierung von einer
akkreditierten Organisation haben, die die Kompetenz im Umgang
mit Kältemitteln gemäß einer von Branchenverbänden anerkannten
spezifischen Bewertung sicherstellt.
•Reparaturen müssen nach den Anweisungen des Herstellers
durchgeführt werden. Wartungen und Reparaturen, die die
Unterstützung durch anderes qualifiziertes Personal erfordern,
müssen unter Aufsicht einer Person durchgeführt werden, die über
die Anwendung brennbarer Kältemittel ausgebildet ist.
D
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents