Bedienung; Spezifikationen - TZS First AUSTRIA FA-5221-2 Instruction Manual

Citrus juicer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG
BESCHREIBUNG
DER TEILE
1. Presskegel-Abdeckung zum
Drücken
2. Größerer Presskegel
3. Kleinerer Presskegel
4. Sieb
5. Saftbehälter
6. Motorgehäuse
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Bitte lesen Sie – vor dem ersten Gebrauch – alle
Hinweise.
2. Tauchen Sie das Gerät nie in eine Flüssigkeit.
3. Bei Anwesenheit von Kindern darf das Gerät nie
ohne Aufsicht sein.
4. Das Gerät darf nicht am Netz sein, wenn es
gereinigt oder zerlegt wird.
5. Bei Beschädigung des Netzkabels oder
Auffälligkeiten in der Arbeitsweise gehört das
Gerät zum Service.
6. Das Gerät ist nicht für gewerbliche Nutzung
geeignet.
7. Achten Sie immer darauf, daß das Netzkabel
nicht geknickt wird bzw. nicht auf scharfe
Kanten oder heißen Flächen liegt.
8. Stellen Sie das Gerät nie in die Nähe von
starken Wärmequellen.
9. Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt und
verwenden Sie es ausnahmslos zum Entsaften
10. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel.
11. Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
verminderten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder unzureichender
Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn,
es wurden Anleitungen betreffs der Benutzung
des Geräts durch eine verantwortliche
Aufsichtsperson erteilt.
Reinigen Sie vor Gebrauch alle Teile des
Produkts, die mit Lebensmitteln in Kontakt
kommen, wie in der Anleitung im Abschnitt
„Reinigung" beschrieben.
Dieses Gerät kann von Personen benutzt
werden, die mit seiner Handhabung nicht
vertraut sind und von behinderten Personen
oder von Kindern ab 8 Jahren, wenn sie
beaufsichtigt oder Anweisungen zur sicheren
Benutzung des Geräts erhalten haben und die
damit verbundenen Gefahren verstehen.
Die Reinigung und die Wartung dürfen nicht
von Kindern durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind älter als 8 Jahre alt und sie werden
beaufsichtigt.
Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen. Bewahren
Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern auf, die jünger als 8
Jahre sind.
WICHTIG:
Vor dem Anschließen: Vergewissern Sie sich,
dass Ihr Stromanschluss mit den Angaben auf
dem Typenschild an der Unterseite des Geräts
übereinstimmt.
Nehmen Sie das Gerät nicht Betrieb, wenn es
heruntergefallen ist, sichtbare Beschädigungen
aufweist oder undicht ist.
Nicht am Netzkabel ziehen oder es mit Gewalt
biegen. Das Netzkabel niemals das zum
Anheben und Tragen des Geräts oder zum
Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose
verwenden.
Verlegen Sie das Netzkabel stets so, dass
niemand darüber stolpern oder sich darin
verheddern kann.
Das Netzkabel muss regelmäßig auf Anzeichen
von Beschädigungen überprüft werden. Wenn
es beschädigt ist, darf das Gerät nicht mehr
verwendet werden.
Ist eine der Gehäusekomponenten des Gerätes
gebrochen, ziehen Sie sofort den Netzstecker,
um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
Fassen Sie den Netzstecker nicht mit nassen
Händen an.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
ersetzt werden. Bringen Sie das Gerät zu einem
autorisierten technischen Kundendienst.
Versuchen Sie nicht, das Gerät ohne Hilfe zu
zerlegen oder zu reparieren, da dies gefährlich
sein kann.
Heben Sie sich die Bedienungsanleitung auf!
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN HAUSGEBRAUCH
BESTIMMT!
4

BEDIENUNG:

Setzen Sie den Saftbehälter auf das
Motorgehäuse.
Setzen Sie das Sie passend in den Saftbehälter
ein und fügen Sie dann den Presskegel hinzu.
Der Motor schaltet sich ein, wenn die
Zitrusfrucht auf den Saftkegel gedrückt wird.
Stellen Sie einen geeigneten Glasbehälter unter
die Ausgussöffnung. Der Ausguss lässt sich
zum Ablaufen des Safts nach unten und zum
Aktivieren der Anti-Tropf-Funktion nach oben
drücken.
Wenn Sie große Mengen an Früchten entsaften,
entleeren Sie das Sieb regelmäßig, um eine
Ansammlung von Fruchtfleisch und Kernen zu
verhindern.
Wickeln Sie überschüssiges Kabel um die Halterung
an der Unterseite des Motorgehäuses.
Wichtig:
Der größere Presskegel ist für größere Früchte
wie Orangen gedacht. Sie können ihn mit einem
Hebel drücken. Der kleinere Presskegel ist für
kleinere Früchte wie Zitronen gedacht. Sie
müssen ihn mit einer Hand drücken.
Korrekte Betriebsdauer: Schalten Sie das Gerät
für einen Betriebszyklus 15 Sekunden lang
ein und dann für 15 Sekunden aus. Nachdem
Sie das Gerät für 10 Betriebszyklen verwendet
haben, müssen Sie den Betrieb einstellen und
das Gerät 30 Minuten lang ausschalten, damit
es sich abkühlen kann.
Wenn Sie eine große Menge an Früchten
verarbeiten, müssen Sie das Sieb und den
Fruchtfleischbehälter regelmäßig reinigen, um
die Fruchtfleischreste zu entfernen.
REINIGUNG:
1. Bevor Sie das Gerät reinigen, stellen Sie sicher,
daß das Gerät abgesteckt ist und lassen Sie es
abkühlen.
2. Benutzen Sie keine scheuernden oder
kratzenden Reinigungsmittel.
3. Alle Teile, außer dem Motorgehäuse können
mit warmen Seifenwasser gereinigt werden.
Alternativ können die Teile auf der oberen
Ablage im Geschirrspüler abgewaschen werden.
Tauchen Sie das Motorge häuse nie in eine
Flüssigkeit.
TIPPS ZUR BESSEREN SAFTAUSBEUTE:
1. Die Frucht sollte Raumtemperatur haben, bevor
Sie sie auspressen.
2. Rollen Sie die Frucht zunächst auf einer
Arbeitsfläche und üben gleichzeitig mit der
Handfläche Druck auf sie aus.
3. Während des Preßvorganges drehen Sie die
Frucht von einer Seite zur anderen, um die
optimale Saftmenge zu bekommen.

SPEZIFIKATIONEN

230 V ~ 50-60 Hz • 160 W max.
Entsorgung: Helfen Sie mit beim
Umweltschutz! Entsorgen Sie
Elektroaltgeräte nicht mit dem Hausmüll.
Geben Sie dieses Gerät an einer Sammelstelle für
Elektroaltgeräte ab.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents