Bedienung; Reinigung - Proficook PC-WKS 1228 G Instruction Manual

Glass kettle
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Elektrischer Anschluss
1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben
hierzu finden Sie auf dem Typenschild.
2. Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts mäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
Gerät ein- / ausschalten
• Einschalten (Schalterposition: I):
Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter ein. Die Kont-
rollleuchte leuchtet.
• Ausschalten (Schalterposition: O):
Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter aus. Die Kont-
rollleuchte erlischt.
Vorbereitung
Vor der ersten Verwendung kochen Sie das Gerät 3-mal
mit frischem Wasser aus. Benutzen Sie nur klares Wasser
ohne Zusatzmittel.

Bedienung

1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Unterlage.
2. Schließen Sie das Gerät mit dem Deckel. Er muss hör-
bar einrasten. Achten Sie stets darauf, dass der Deckel
fest geschlossen ist.
3. Füllen Sie klares Wasser durch die Einfüllöffnung ein
(maximal 0,5 Liter). Sie können den Füllstand an der
Wasserstandanzeige des Gerätes ablesen.
- Verwenden Sie immer frisches, kaltes Wasser.
WARNUNG:
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus und zie-
hen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Warten Sie, bis
das Gerät abgekühlt ist.
• Tauchen Sie weder das Gerät noch die Basis in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Es könnte zu einem elektrischen Schlag
oder Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
PC-WKS1228G_IM
- Der Wasserpegel muss zwischen der MIN- und der
MAX-Marke liegen.
- Sie brauchen den Deckel nicht abzunehmen, um
Wasser einzufüllen. Im Deckel befindet sich eine
selbstschließenden Einfüllöffnung. Die Klappe öffnet
sich bei Wasserdruck automatisch.
4. Stellen Sie den Wasserkocher bündig auf die Basis.
5. Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter ein. Die Kont-
rollleuchte leuchtet.
Betrieb unterbrechen / beenden
Es gibt zwei Möglichkeiten den Kochvorgang zu unterbre-
chen oder zu beenden:
1. Das Gerät schaltet sich nach dem Kochvorgang auto-
matisch aus. Die Kontrollleuchte erlischt.
2. Um den Kochgang vorzeitig zu beenden bzw. zu unter-
brechen, stellen Sie den Schalter auf Position O.
- Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie es von
der Basis nehmen! Die Kontakte an der Basis sind
ungeeignet, um den Strom zu unterbrechen.
- Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist,
wenn Sie es auf die Basis zurückstellen!
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Entleeren Sie den Wasserbehälter.
- Fassen Sie das Gerät nur am Griff an.
- Halten Sie beim Ausgießen den Deckel geschlossen.
- Öffnen und schließen Sie den Deckel nur mit dem
Griff am Deckel.
• Das Gehäuse wird während des Betriebes heiß, be-
rühren Sie es nicht und lassen Sie das Gerät vor dem
Wegräumen abkühlen.

Reinigung

• Reinigen Sie den Einsteckfilter an der Ausgussöffnung
mit einer Nylonbürste.
• Spülen Sie den Wasserbehälter mit klarem Wasser aus.
Trocknen Sie ihn mit einem Tuch ab.
• Reinigen Sie den Deckel und das Gehäuse nach der
Benutzung mit einem leicht feuchten Tuch.
5
11.03.22

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

501228

Table of Contents