Summary of Contents for Rohde & Schwarz 3593.0980.02
Page 1
¸HMC8012 Digital Multimeter Benutzerhandbuch User Manual *5800450502* 5800450502 Distributed by: Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? Angebotsanfrage unter +49 7121 / 51 50 50 oder über info@datatec.eu...
Page 5
Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung ROHDE & SCHWARZ Messgeräte erfüllen die Bestim- mungen der EMV Richtlinie. Bei der Konformitätsprüfung werden von ROHDE & SCHWARZ die gültigen Fachgrund- bzw. Produktnormen zu Grunde gelegt. In Fällen, wo unter- schiedliche Grenzwerte möglich sind, werden von ROHDE &...
Wichtige Hinweise 1 Wichtige Das Auftrennen der Schutzkontaktverbindung innerhalb oder außerhalb des Gerätes ist unzulässig! Hinweise Die berührbaren Metallteile sind gegen die Netzpole mit 2200 V Gleichspannung geprüft. Das Gerät entspricht der Überspannungskategorie CAT II (600 V). Das Gerät darf aus Sicherheitsgründen nur an vorschriftsmäßigen Schutzkon- Symbole taktsteckdosen betrieben werden.
Wichtige Hinweise Das Messgerät ist für den Betrieb in folgenden Bereichen Abgleich, Auswechseln von Teilen, Wartung und Reparatur bestimmt: darf nur von ROHDE & SCHWARZ autorisierten Fachkräf- ❙ Industrie-, ten ausgeführt werden. Werden sicherheitsrelevante Teile ❙ Wohn-, (z.B. Netzschalter, Netztrafos oder Sicherungen) ausge- ❙...
Wichtige Hinweise riodisch und nicht periodisch auftreten können. Die Höhe Auf der Gerätevorderseite des ¸HMC8012 sind die möglicher Transienten nimmt zu, je kürzer die Entfernung Schutzgrenzwerte aufgeführt, um einen sicheren Betrieb zur Quelle der Niederspannungsinstallation ist. des Gerätes zu gewährleisten. Diese Schutzgrenzwerte sind unbedingt einzuhalten: ❙...
Wichtige Hinweise 7. Werden Zellen oder Batterien unsachgemäß ausge- wechselt oder geladen, besteht Explosionsgefahr. Zellen oder Batterien nur durch den entsprechenden Typ erset- zen, um die Sicherheit des Produkts zu erhalten. 8. Zellen oder Batterien müssen wieder verwertet werden und dürfen nicht in den Restmüll gelangen. Akkumu- latoren oder Batterien, die Blei, Quecksilber oder Cad- mium enthalten, sind Sonderabfall.
Kurzeinführung 3 Kurzeinführung (2nd) wird oberhalb der Hauptwertmessanzeige (Main) angezeigt. Wird mit dem Drehgeber NONE ausgewählt, so wird der sekundäre Messwert wieder deaktiviert. Im folgenden Kapitel werden Sie mit den wichtigsten Widerstandsmessung mit Nullabgleich Funktionen und Einstellungen Ihres neuen ¸HMC8012 Für die Widerstandsmessung werden Messkabel mit Multimeter vertraut gemacht, so dass Sie das Messgerät Klemme mit den entsprechenden Buchsen auf der Gerä-...
Kurzeinführung 4 Einstellen von den. Die Grenzwerte können mit der Softmenütaste LIMITS an- (ON) bzw. ausgeschaltet (OFF) werden. Diese werden dann unterhalb des Hauptmesswerts angezeigt. Wird bei Parametern einer Prüfung ein Grenzwert verletzt, so wird dies anhand der farbigen Umschaltung der Messwertanzeige angezeigt. Bei Verletzung eines Grenzwertes wird der Messwert in rot markiert, innerhalb einer Grenze wird der Messwert in grün markiert.
Einstellen von Parametern 4.2.1 Numerische Tastatur Die einfachste Weise einen Wert exakt und schnell ein- zugeben ist die Eingabe über die nummerische Tastatur. Durch Drücken der SHIFT-Taste wird der Nummernblock aktiviert. Bei der Eingabe über die Tastatur wird der einge- gebene Zahlenwert übernommen, indem eine Softme- nütaste mit der entsprechenden Einheit betätigt wird.
Gerätefunktionen 5 Gerätefunk- Wert geglättet. MEDIUM ist hierbei als Standardwert gespeichert. Die Einstellung SLOW sollte bei einer Ein- gangsfrequenz von 50 Hz, die Einstellung FAST bei einer < tionen Einstellung von 1 kHz gewählt werden. > Um den Leitungswiderstand von Messkabeln zu kompen- sieren, werden die Messleitungen kurzgeschlossen und die Messen einer Gleichspannung / Wechsel- NULL-Taste betätigt.
Gerätefunktionen wert definiert, so kann mit der Softmenütaste NULL der Messungen pro Sekunde), MEDIUM (10 Messungen pro zuvor eingegebene Referenzwert zurückgesetzt werden. Sekunde) oder FAST (200 Messungen pro Sekunde) einge- Bei der Funktion dBm ist der Bezugswert 1mW und wird stellt werden.
Gerätefunktionen oder AC I Modus ab. Bei der Einstellung SLOW beträgt die Messrate der Frequenzmessung 1 Messung pro Sekunde, bei MEDIUM 10 Messungen pro Sekunde und bei FAST 100 Messungen pro Sekunde. Widerstand 4-Draht (Ω) Abb. 5.7: Widerstandsmessung (4-Draht) ner Metalle werden durch diese Offsetkorrektur „bewusst“ eliminiert.
Gerätefunktionen zeigt. Um den Leitungswiderstand zu kompensieren, wer- Durchgangsprüfung / Diodenprüfung den die Messleitungen kurzgeschlossen und die NULL-Taste betätigt. Es wird nun eine Offsetkorrektur der gesamten Messstrecke ausgelöst. Dieser Wert wird zusätzlich an der Softmenütaste NULL und im Display unterhalb des Haupt- messwerts angezeigt.
Gerätefunktionen 6 Mathematische Funktionen Zusätzlich zu den Grundfunktionen des Multi- meters stehen weitere mathematische Funk- tionen zur Verfügung. Diese werden mittels der Taste MEAS auf der Gerätevorderseite aufgerufen. In Tabelle Tab. 6.1 wird beschrieben, welche mathematischen Funktionen mit den einzelnen Messfunktionen verwendet Abb.
Mathematische Funktionen Datenaufzeichnung (Logging) Zeigt das Gerät „OVER RANGE“ auf dem Display, so können keine Statistikwerte erfasst werden. Diese Werte werden als „Invalid Externe USB Festplatten (oder USB Verlängerungen) werden nicht Count“ in rot gekennzeichnet. unterstützt. Ausschließlich USB Sticks, welche FAT/FAT32 forma- tiert sind (4GB max.), werden vom R&S®HMC8012 erkannt.
Mathematische Funktionen 6.3.1 Datenformatbeispiel einer Logging-Datei ❙ Der Dateiheader besteht aus 374 Bytes ❙ Eine Logging-Zeile besteht aus 26 Bytes. Zeigt das Gerät „OVER RANGE“ auf dem Display, so wird in der ❙ Ein „leerer“ 4GB USB Stick hat eine tatsächliche Größe CSV Datei ein "clipped"...
Mathematische Funktionen die Tastatur im Bereich „Typ“ wie folgt formatiert werden: hh:mm:ss,000 Nach dem Bestätigen der OK-Taste wird die benutzerdefi- nierte Formatierung gespeichert und die Timestamp-Werte werden in der ausgewählten Formatierung angezeigt. So- mit können auch kleinste Millisekunden-Werte komfortabel abgelesen werden. Zusätzlich gibt es in Excel die Möglichkeit, den Import- Wizard zu verwenden.
Mathematische Funktionen Abb. 6.9: Power Menü die Softmenütaste WIRE RES. einegegeben, so wird der Spannungsabfall über die verwendeten Kabel automatisch herausgerechnet und die Leistung am Verbraucher (Load) ermittelt (siehe Beispiel Abb. 6.10). Der Leitungswiderstand (WIRE RES.) kann nur über die Geräte- front eingegeben werden.
Dokumentation, Speichern und Laden 7 Dokumentation, Um abgespeicherte Einstellungsdateien wieder zu laden, wird das Softmenü LOAD durch Druck der entsprechenden Softmenütaste geöffnet. Es öffnet sich der Dateimanager, Speichern und in welchem mit dem Drehgeber die gewünschte Datei aus- gewählt werden kann. Ist der Speicherort und die entspre- chende Einstellungsdatei ausgewählt, so kann diese durch Laden Drücken der Softmenütaste LOAD geladen werden.
Dokumentation, Speichern und Laden 8 Allgemeine Abspeichern in Graustufen gewandelt, bei COLOR erfolgt das Abspeichern wie auf dem Bildschirm dargestellt und bei INVERTED erfolgt ein Abspeichern in Farbe mit wei- Einstellungen ßem Hintergrund. Der Druck auf die Taste SAVE löst eine sofortige Speiche-rung des aktuellen Bildschirms an den eingestellten Speicherort, mit dem eingestellten Namen und dem eingestellten Format aus.
Allgemeine Einstellungen rameter werden unter dem Softmenüpunkt PARAMETER ein- (ON) bzw. ausgeschaltet (OFF) werden kann. Der je- eingestellt. Weitere Informationen zu den verwendeten weilige Softmenüpunkt ist aktiv, wenn dieser gelb markiert Schnittstellen finden Sie im Kapitel 9 „Remote Betrieb“. ist. 8.4.4 Display Mit dem Softmenü...
Allgemeine Einstellungen 9 Remote Betrieb Der USB-VCP-Treiber kann nur auf dem PC installiert werden, wenn folgende Grundvoraussetzungen erfüllt sind: 1. ¸HMC8012 mit aktivierter USB-VCP-Schnittstelle. Das ¸HMC8012 verfügt standardmäßig über eine 2. Ein PC mit dem Betriebssystem Windows XP™, VISTA™, Win- Ethernet und eine USB Schnittstelle.
Remote Betrieb Geräteklasse der USB-Spezifikation darstellt. Das USB-TMC Protokoll unterstützt Serviceabfragen, Trigger und andere GPIB-spezifische Anweisungen. Der Treiber ist im NI-VISA Paket (Virtual Instrument Software Architecture) enthalten und kann unter http://www.ni.com/downloads/ni-drivers/ heruntergeladen werden. Zuerst müssen die NI-VISA Treiber auf Ihrem Windows System installiert werden.
Remote Betrieb tung erscheint das Fenster „Gerätetreiberinstallation“ mit geroutet und können von einem Internet Service Provider „USB Test and Measurement Device (IVI), Verwendung (ISP) bereitgestellt werden. Netzelemente die eine öffent- jetzt möglich“. liche IP-Adresse besitzen, können über das Internet direkt erreicht werden bzw.
Remote Betrieb automatisch zugeteilt werden, da hier kein Netzwerk mit den. Dadurch können auch Netzelemente, die sich nicht im DHCP-Server vorhanden ist. Sie müssen daher am Messge- gleichen (lokalen) Netzwerk befinden, erreicht werden bzw. rät und Host (PC) manuell eingestellt werden. IP-Adressen Netzelemente aus dem lokalen Netzwerk können mit Netz- werden durch das Verwenden von Subnetzmasken in einen elementen aus anderen Netzwerken Daten austauschen.
Remote Betrieb IP-Adresse hat, lässt es sich mit einem Webbrowser unter dieser IP aufrufen, da die Ethernet Schnittstelle über einen integrierten Webserver verfügt. Dazu wird die IP Adresse in der Adresszeile des Browsers eingegeben (http://xxx.xxx. xxx.xxx) und es erscheint ein entsprechendes Fenster mit der Angabe des Gerätetyps und der Seriennummer.
Remote Betrieb ❙ Passwortvergabe (Security) Abb. 9.14: Passwortvergabe Das Ethernet-Passwort kann nur über das ¸HMC Ethernet- Menü zurückgesetzt werden (Ethernet --> Parameter --> Reset). Die Webserver Funktion „Reset“ bezieht sich ausschließlich auf die Eingaben. IEEE 488.2 / GPIB Trotz der GPIB-Funktionen, die durch die USB-TMC-Klasse zur Verfügung steht, ist das ¸HMC8012 optional auch mit einer GPIB-Schnittstelle erhältlich (¸HMC8012-G).
Technische Daten 10 Technische Daten Technische Daten Digital Multimeter R&S®HMC8012 Alle Angaben bei 23 °C nach einer Aufwärmzeit von 90 Minuten. DC Spezifikation (DC Genauigkeit: ± Anzeigegenauigkeit in % ± Bereichsgenauigkeit in %) Funktion Bereich Prüfstrom Eingangsimpedanz Anzeige- und Temp.-Koeffizient Spannungsabfall Bereichsgenauigkeit 0-18 °C, 28-55 °C...
Page 34
Technische Daten Generelle Spezifikationen Logarithmische dB-Bezugspegel über Tastatur oder NULL- Funktionen Taste dBm-Bezugsimpedanz 50/75/600Ω od. Stromversorgung: 115 V / 230 V ±10%, einstellbar an frei wählbar Spannungswähler auf Geräterückseite; Datenlogging Frequenz 50Hz / 60Hz Anzahl Messpunkte Intern: 50,000; extern: Entsprechend USB Leistungsaufnahme: 25 W maximal, 12 W typisch Stick Kapazität. Umgebungs- 0 …+55 °C (Betrieb); –40 …+70 °C (Lagerung) Log-Rate Min.: 5 ms typ. (gemäß Messfunktion u. temperatur: Auflösung) Max: 3.600 s EMV-Normen: DIN EN 61326-1, DIN EN 55011 Log Dauer Intern: 250 s...50.000 h; extern: Entsprechend Sicherheit: DIN EN 61010-1, CAN/CSA-C22.2 No. der Kapazität des USB-Sticks 61010-1-12 Log Daten Main, 2nd, Time-Stamp Messkategorie: CAT II, 600 V; CAT I, 1000 VDC, 750 VAC RMS Schnittstellen USB 2.0 (TMC und CDC/VCP), Ethernet ...
Page 42
General Information Regarding the CE Marking General Information Regarding the CE Marking ROHDE & SCHWARZ measuring instruments comply with regulations of the EMC Directive. ROHDE & SCHWARZ is basing the conformity assessment on prevailing generic and product standards. In cases with potentially different thresholds, ROHDE &...
Page 43
Content Content General Information and Safety ... 36 Measuring AC+DC (True RMS) ....51 Symbols ........36 Power Display (Power) .
General Information and Safety 1 General Informa- The exposed metal parts are checked against the mains poles with 2200 V DC voltage. The instrument is in ac- cordance with overvoltage category CAT II (600 V). tion and Safety For safety reasons, the instrument may only be operated with authorized safety sockets.
General Information and Safety The measuring instrument is designed for use in the fol- resistance measurement, leakage current measurement, lowing sectors: industrial sector, home, business and com- functional test). This helps ensure the continued safety of mercial sectors, small businesses. the product.
General Information and Safety Mains Voltage Power consumption: Prior to operating the instrument, please check if the avai- 25 W maximum, 15 W typical lable mains voltage (115 V or 230 V ±10%, 50-60 Hz) cor- responds to the value indicated on the voltage selector of the instrument.
General Information and Safety 1.12 Product Disposal Fig. 1.4: Product labeling in accordance with EN 50419 The German Electrical and Electronic Equipment Act imple- ments the following EC directives: ❙ 2002/96/EC (WEEE) for electrical and electronic equip- ment waste and ❙...
Description of the Operating Elements 2 Description of Universal knob with arrow keys – Setting desired va- lues (edit keys) connector – Input for voltage, frequency, re- the Operating sistance and temperature measurement COM connector – Common measurement input Elements for voltage, resistance, temperature and capacity measurement A connector –...
Brief Introduction 3 Brief Introduction tion NONE via knob, the second measurement value will be deactivated. Resistance Measurement with Zero Point The following chapter is an introduction to the most im- For the resistance measurement, connect measurement portant ¸HMC8012 multimeter features and settings cables with clamps to the respective connectors on the allowing you to use the measurement instrument promptly.
Setting Parameters 4 Setting Parameters a measurement value within a limit is marked in green. In addition, you can activate (ON) or deactivate (OFF) an error tone (soft menu key BEEPER) which will sound when the value exceeds or falls below the set limits. Display of Measurement Values Storing Data The ¸HMC8012 multimeter includes a brilliant TFT...
Setting Parameters you press the soft menu key 2nd FUNCTION, you can use the soft menu key SELECT and the knob to select a second measurement value. The second measurement value (2nd) will be displayed in blue above the display of the main mea- surement value (Main).
Instrument Functions 5 Instrument will be shown next to the soft menu key NULL and on the display below the main measurement value. The line resistance of the measurement cable, contact resistan- Functions ces and thermoelectric voltages between different metals have been intentionally eliminated by this offset correc- tion.
Instrument Functions Measuring a DC / AC Current The AC filter is only a display filter and not a low-pass filter. The si- gnal will be not circumcised. Fluctuating signals can be better read. 50 Hz, and select FAST for a setting of 1 kHz.
Instrument Functions measurement per second, for MEDIUM it is 10 measure- be redetermined. In addition, you may also enter the NULL ments per second and for FAST it is 100 measurements per value numerically or via knob. second. On page 2|2 of the Ω main menu, you can use the soft Measuring Resistance menu key MODE to distinguish between 2-wire operation (2w) and 4-wire operation (4w - connect SENSE cables).
Instrument Functions Measuring Sensors (PT100 / PT500 / PT1000) Diode Fig. 5.11: Diode testing temperature (2-wire) threshold violation. For the diode testing, the measurement Fig. 5.9: 2-wire sensor measurement (temperature) rate is 10 measurements and for the continuity testing 200 Sensor measurements can be performed with various measurements per second.
Mathematical Functions 6 Mathematical between the recorded measurements. For instance, if the function Interval is set to 2, all 2s will be included in the measurements. In addition, the soft menu key COUNT Functions and the knob enable you to set the number of measure- ment values to be captured.
Mathematical Functions Data Logging If the instrument shows OVER RANGE on the display, the statistic measurement values can be not captured. This values will be dis- External USB hard drives (or USB extensions) are not supported. played as INVALID COUNT in red. Only USB flash drives with FAT/FAT32 formatting (4 Gbyte max.) are recognized by the R&S®HMC8012.
Mathematical Functions 6.3.1 Data Format Example for a Logging File ❙ The file header includes 374 byte. ❙ One logging line includes 26 byte. If the instrument shows „OVER RANGE“ on the display, „clipped“ ❙ An empty 4GB USB stick has a capacity of approx. will be saved as Flag in the CSV file.
Mathematical Functions After confirming with the OK button, the user-defined direct currents with overlapping alternating currents. This custom formatting is saved, and the time stamp values are function is useful for the development of LED lighting, displayed in the selected format. By doing this, even the for instance, which is typically controlled by means of smallest millisecond values can be read easily.
Page 60
Mathematical Functions The resistance value depends on the used cable length. The longer the cable, the higher the resistance value. If the resistance value is entered via soft menu key WIRE RES., the wire voltage drop will be deducted automatically and the power at the load will be measured (please refer to ex- ample fig.
Documentation, Storage and Recall 7 Documentation, respective settings file and remove it by pressing the soft menu key REMOVE FILE. If a USB stick is connected, you can also change or delete directories. Storage and The menu item DEFAULT SETTINGS also allows you to load the factory default settings.
General Settings 8 General Settings ❙ VCP (Virtual COM Port) ❙ USB (TMC) ❙ Ethernet (IP address, sub-net mask etc.) and ❙ IEEE-488 GPIB interface (GPIB address) Important general settings, such as basic settings or in- terface settings may be selected via SETUP key. Press the Select the respective interface for the communication via key to move up one level.
General Settings 9 Remote Control 8.4.5 Key Brightness The soft menu key KEY BRIGHT. allows you to set the key brightness via knob from 0% to 100%. The respective soft menu item is activated when it is marked in yellow. By default, the ¸HMC8012 includes an Ethernet and a 8.4.6 Device Name USB interface...
Remote Control ware”. In addition, the “Found New Hardware Wizard” is Below please find an example for NI-VISA 5.4.1: displayed. Only in this case the USB-VCP driver must be installed. Further information about the USB-VCP driver ins- tallation you can find in the installation guide internal of the driver file.
Remote Control Now that you have successfully installed the NI-VISA driv- ers, you can switch your ¸HMC8012 power supply to the USB-TMC interface. Select the SETUP menu and choose INTERFACE. Fig. 9.9: Device manager Fig. 9.6: Setup menu Ethernet For the direct connection with a host (PC) or indirect con- Use the soft key to select “USB TMC”.
Remote Control Internet later via a router, the private IP addresses used in and host quota is determined by the subnet mask within your local network can be maintained. Since within each an IP address (e.g. the IP address 192.168.10.10 by the IP address range the first IP address is used as network subnet mask 255.255.255.0 is divided into a network quota IP address and the last IP address is used as Broadcast IP...
Remote Control The ¸HMC8012 is LXI certified and supports the ver- PC and instrument have to be connected to the same network. sion 1.4 (LXI Core 2011). Advanced functions are not sup- Otherwise a remote connection is not possible. ported. IVI (Interchangeable Virtual Instrument) instrument the ¸HMC8012.
Remote Control ❙ Display of the Ethernet setting Fig. 9.13: Ethernet settings ❙ Password setting (security) Fig. 9.14: Password setting The Ethernet password can only be reset via ¸HMC Ethernet menu (Ethernet --> Parameter --> Reset). The web browser func- tion „Reset“...
Specifications Specifications 10 S pecifications Digital Multimeter R&S®HMC8012 All data valid at 23°C ±5K after 90 minutes warm-up and with 5 3/4 digits. DC Specifications DC Accuracy in ± (% of reading + % of range): Function Range Test Current Input Impedance 1 Year 23 °C ±...
Page 70
Specifications General Specifications Data logging Number of measuring Internal: 50.000; Power supply: 115 V / 230 V ±10%, adjustable voltage selector counts external: defined by USB stick capacity. on rear panel; Frequency 50Hz / 60Hz Rate Log Min.: 5 ms typ. (in accordance to measuring Power consumption: 25 W max., 12 W typ. function and resolution); Max: 3.600 s Ambient temperature: 0 …+55 °C (operating); –40 …+70 °C (storage) Duration Log Internal: 250 s...50.000 h;...
Appendix 11 Appendix 11.1 List of Figures 11.2 List of Tables Fig. 1.1: Operating positions ..... .36 Tab. 4.1: Displaying Several Measurement Values ..43 Fig.
Need help?
Do you have a question about the 3593.0980.02 and is the answer not in the manual?
Questions and answers