Sygonix SY-4699842 Operating Instructions Manual

Relay switch with integrated wi-fi, 10 a, 2 channels
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Relais-Schalter mit eingebauten Wi-Fi, 10A,
2 Kanäle
Best.-Nr. 2349921
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient dazu, bis zu zwei elektrische Verbraucher (z.B. zwei Leuchten) getrennt
voneinander drahtlos über WLAN ein- und auszuschalten.
Zusätzlich können 2 herkömmliche Taster oder Wechselschalter zur Steuerung der Verbraucher
am Produkt angeschlossen werden.
Das Produkt ist für den festen Einbau in eine Unter- oder Aufputzdose vorgesehen.
Die Bedienung bzw. Programmierung erfolgt über die App „Smart Life - Smart Living". Für
die Benutzung ist ein kostenloser Account nötig. Dieser muss bei der Ersteinrichtung der App
angelegt werden.
Das Produkt ist nur zum Anschluss an die Netzspannung vorgesehen (siehe Kapitel
„Technische Daten").
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer o.ä., ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Android
ist eine eingetragene Marke der Google LLC.
TM
Lieferumfang
• Wi-Fi Relais-Schalter
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung in trockenen
Innenräumen geeignet, es darf nicht feucht oder nass werden.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
Achtung, wichtiger Hinweis!
Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen
Kenntnissen und Erfahrungen! *)
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
• Ihr eigenes Leben
• das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage
• mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B.
durch Brand
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
• die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln": Freischalten; gegen Wiedereinschalten
sichern; Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte,
unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
• Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen
Schutzausrüstung
• Auswertung der Messergebnisse
• Auswahl
des
Elektro-Installationsmaterials
Abschaltbedingungen
• IP-Schutzarten
• Einbau des Elektroinstallationsmaterials
• Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die
daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung,
erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)
Haben Sie keine Fachkenntnisse für den Anschluss, so nehmen Sie diesen
nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern. Es
besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so
ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu
sichern. Berühren Sie weder den Relais-Schalter noch ein daran angeschlossenes
Gerät.
Trennen Sie das Produkt von der Netzspannung, indem Sie den zugehörigen
Sicherungsautomaten abschalten bzw. die Sicherung herausdrehen. Schalten Sie
zusätzlich den zugehörigen FI-Schutzschalter ab, damit die Netzzuleitung allpolig
von der Netzspannung getrennt ist.
Lassen Sie das Produkt anschließend von einem Fachmann prüfen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel zu beachten!
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
b) Anschluss
• Die Installation des Produkts darf nur im spannungs-/stromlosen Zustand
vorgenommen werden. Schalten Sie dazu die elektrische Netzzuleitung stromlos,
indem Sie den zugehörigen Sicherungsautomaten abschalten bzw. die Sicherung
herausdrehen. Sichern Sie diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z.B. mit
einem Warnschild.
Schalten Sie außerdem den zugehörigen Fehlerstromschutzschalter ab, so dass
die Netzzuleitung allpolig von der Netzspannung getrennt ist.
zur
Sicherstellung
der

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Sygonix SY-4699842

  • Page 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/ Bedienungsanleitung Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
  • Page 2: Vorbereitung Zur Montage

    • Überprüfen Sie die Netzzuleitung mit einem geeigneten Messgerät auf Spannungsfreiheit. • Schließen die Netzspannung an den Schraubklemmen N und L an („N“ = Neutralleiter, „L“ • Das Produkt darf nur ortsfest montiert und betrieben werden. Setzen Sie das = Phase). Produkt z.B.
  • Page 3: Bedienung

    Bedienung • Jetzt prüfen Sie als erstes die LEDs des Relais-Schalters. a) Bedienung in der App • Sollte die blaue LED nicht schnell blinken, • Wenn Sie auf der Hauptseite der App, unter setzen Sie den Relais-Schalter zuerst dem Namen des Geräts auf den kleinen zurück, damit er sich im „EZ-Modus“...
  • Page 4: Technische Daten

    Zurücksetzen des Wi-Fi Relais-Schalters Technische Daten Damit Sie den Relais-Schalter zurücksetzen können, muss dieser mit der Netzspannung Betriebsspannung ......90 – 250 V/AC, 50/60 Hz verbunden und in Betrieb sein. Leistungsaufnahme ...... max. 1 W a) Zurücksetzen des Wi-Fi Relais-Schalters mit angeschlossenem Schalter Schaltstrom ........
  • Page 5: Intended Use

    Safety information Read the operating instructions carefully and observe in particular the safety instructions. If you do not follow the safety information and information on proper handling in these operating instructions, we will assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate Operating instructions the warranty/guarantee.
  • Page 6: Preparations For Installation

    Preparations for installation • With the relay switch connected to the app, put the relay switch in the flush mounted contact box and then mount the wall switch. Carefully read the complete operating instructions and the safety information before using the device in order to ensure its proper commissioning! In case Configuring the Wi-Fi relay switch in the app of doubt, have the installation and connection performed by a specialist.
  • Page 7: Operation

    Operation • First check the relay switch LEDs. • If the blue LED does not flash quickly, first a) Operation in the app reset the relay switch such that it is in “EZ • Tapping the small arrow under the name of mode”. Refer to the “Resetting the Wi-Fi the device on the app‘s main page exposes relay switch”...
  • Page 8: Specifications

    Resetting the Wi-Fi relay switch Specifications The relay switch can only be reset if it is connected to the mains voltage and is in operation. Operating voltage ......90 – 250 V/AC, 50/60 Hz Power consumption ...... max. 1 W a) Resetting the Wi-Fi relay switch with the connected switch Switching current ......
  • Page 9: Utilisation Prévue

    Consignes de sécurité Lisez attentivement le mode d’emploi dans son intégralité, en étant particulièrement attentif aux consignes de sécurité. Nous déclinons toute responsabilité en cas de dommage corporel ou matériel résultant du non- respect des consignes de sécurité et des instructions d’utilisation de ce mode Mode d’emploi d’emploi.
  • Page 10 • Contrôlez l’absence de tension dans le câble d‘alimentation à l’aide d’un appareil • Connectez la tension du réseau aux bornes à vis « N » et « L » (« N » = conducteur neutre, de mesure approprié. « L » = phase). •...
  • Page 11 Utilisation • Maintenant, vérifiez d’abord les LED du commutateur de relais. a) Utilisation dans l’application • Si le voyant bleu ne clignote pas rapidement, • Si vous appuyez sur la petite flèche située réinitialisez d’abord le commutateur du relais sous le nom de l‘appareil à la page principale pour qu’il soit en «...
  • Page 12: Données Techniques

    Réinitialisation du commutateur de relais Wi-fi Données techniques Pour réinitialiser le commutateur de relais, il doit être connecté à l’alimentation électrique et Tension de fonctionnement ......90 à 250 V/CA, 50/60 Hz en marche. Consommation d’énergie ......1 W max. a) Réinitialisation du commutateur de relais Wi-fi avec le commutateur Courant de commutation ......
  • Page 13: Doelmatig Gebruik

    Veiligheidsinstructies Lees de gebruiksaanwijzing zorgvuldig door en let vooral op de veiligheidsinstructies. Als u de veiligheidsinstructies en de aanwijzingen voor een juiste bediening in deze gebruiksaanwijzing niet opvolgt, kunnen wij niet aansprakelijk worden gesteld voor het daardoor ontstane persoonlijke Gebruiksaanwijzing letsel of schade aan voorwerpen.
  • Page 14 • Controleer met een geschikt meetapparaat of de leidingen spanningsvrij zijn. • Sluit de netspanning aan op de schroefklemmen N en L (“N” = Nul, “L” = Fase). • Gebruik het product alleen permanent gemonteerd. Installeer het product bijv. in •...
  • Page 15 Bediening • Controleer nu eerst de LED‘s van de relaisschakelaar. a) Bediening in de app • Als de blauwe LED niet snel knippert, reset • Als u op de kleine pijl onder de naam van dan eerst de relaisschakelaar zodat deze het apparaat op de hoofdpagina van de zich in “EZ-Modus”...
  • Page 16: Technische Gegevens

    Resetten van de wifi-relaisschakelaar Technische gegevens Om de relaisschakelaar te kunnen resetten, moet deze op de netspanning zijn aangesloten Bedrijfsspanning ........90 – 250 V/AC, 50/60 Hz en in bedrijf zijn. Opgenomen vermogen ......max. 1 W a) Resetten van de wifi-relaisschakelaar met de schakelaar aangesloten Schakelstroom ........5 A per kanaal De eenvoudigste manier om de relaisschakelaar te resetten, is met behulp van de aangesloten Schakelkanalen ........2...

This manual is also suitable for:

2349921

Table of Contents