Bestron BREAKFAST CLUB AWK1101Z Instruction Manual page 6

Hide thumbs Also See for BREAKFAST CLUB AWK1101Z:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
VERWENDUNG - Allgemein
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch
vorgesehen und nicht für die
professionelle Verwendung.
1. Wasserkanne
2. Wasserstandsanzeige
3. Deckel
4. Knopf für das Öffnen des Deckels
5. Griff
6. Ein/Ausschalter mit Kontrollleuchte
7. Ausgießer
8. Kabel mit Stecker
VERWENDUNG - Vor der ersten Verwendung
Bevor Sie den Wasserkocher benutzen, kochen Sie bitte erst dreimal eine volle Kanne Wasser auf und
schütten Sie das gekochte Wasser danach aus.
Tipp: Für die erste Reinigung können Sie Reinigungsessig verwenden.
VERWENDUNG - Wasser kochen
1. Halten Sie die Kanne mit dem Ausgießer von sich weg.
2. Öffnen Sie den Deckel.
3. Füllen Sie die Wasserkanne mit der gewünschten Wassermenge (minimal 0,5 Literund maximal 1.7
Liter). Befüllen Sie den Schnellkocher stets nur bis zur angegebenen "max" Markierung. Es besteht
sonst die Möglichkeit, dass das kochende Wasser aus dem Ausgießer sprudelt.
4. Schließen Sie den Deckel der Wasserkanne, indem Sie diesen herunterdrücken, bis er einrastet.
5. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drücken Sie den Ein-Schalter ein. Die Ein/Aus-
Kontrollleuchte beginnt zu leuchten.
6. Der Wasserkocher ist jetzt eingeschaltet und das Erwärmen des Wassers beginnt. Sobald das
Wasser kocht, schaltet sich der Wasserkocher nach einigen Sekunden automatisch aus. Die Ein/Aus-
Kontrollleuchte erlischt dabei.
7. Fassen Sie den Wasserkocher stets am Handgriff an und schenken Sie das Wasser aus.
8. Wenn Sie das Wasser erwärmen wollen, ohne es aufzukochen, dann können Sie den Wasserkocher
zu jedem gewünschten Zeitpunkt ausschalten.
9. Ziehen Sie nach Benutzung des Wasserkochers den Stecker aus der Steckdose.
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, kein Wasser zu schütten.
Achten Sie darauf das Sie nie mit kochendem Wasser in Berührung kommen. Sie können
Verbrennungen erleiden.
VERWENDUNG - Schutz gegen überhitzung
Der Wasserkocher verfügt über einen Überhitzungsschutz. Dieser Schutz schaltet den Wasserkocher aus,
wenn das Gerät ohne oder mit zu wenig Wasser eingeschaltet wird. Lassen Sie den Wasserkocher vor
einer erneuten Benutzung mindestens 10 Minuten abkühlen.
1
7
1
8
6
4
3
6
2
DE
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents