Philips SENSEO HD7857 User Manual page 22

Hide thumbs Also See for SENSEO HD7857:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Reinigen Sie den Wasserbehälter, den
7
Kaffeeauslauf, die Kaffeesammelkammer,
die Auffangschale, das Tassentablett, den
Milchschlauch, den Milchausgießer und
die Padhalter in heißem Wasser oder im
Geschirrspüler (Abb. 43).
Achtung:
C
Achten Sie darauf, dass das Ventil unten
im Wasserbehälter nicht beschädigt wird,
wenn Sie eine Spülbürste zum Reinigen des
Wasserbehälters verwenden.
Hinweis:
D
Prüfen Sie, ob das Sieb in der Mitte des
Padhalters verstopft ist. Wenn dies der Fall ist,
spülen Sie den Padhalter unter fließendem
Wasser ab. Bei Bedarf können Sie eine
Spülbürste verwenden, um das Sieb zu
säubern.
Wenn Sie die Reinigung abgeschlossen haben,
8
setzen Sie den oberen Teil des Kaffeeauslaufs
wieder auf den unteren.
Setzen Sie den Wasserbehälter, die
9
Kaffeesammelkammer und die Auffangschale
wieder in die Maschine ein.
Schieben Sie den Kaffeeauslauf in das Gerät.
10
Stecken Sie den Stecker wieder in die
11
Steckdose.
9 Entkalken
Im Laufe der Zeit lagert sich Kalk im Gerät ab.
Daher muss die SENSEO
entkalkt werden, sobald die CALC-Anzeige
aufleuchtet.
Wann entkalken?
Entkalken Sie die SENSEO
wie nachstehend erläutert, wenn die
CALC-Anzeige leuchtet (nach ca. 400 Tassen
SENSEO
Kaffee).
®
22
Kaffeepadmaschine
®
Kaffeemaschine,
®
Warum entkalken?
Die folgenden Gründe sprechen für das Entkalken:
Es verlängert die Nutzungsdauer Ihrer
SENSEO
Kaffeepadmaschine.
®
Es stellt die maximale Füllmenge pro Tasse sicher.
Es stellt die maximale Kaffeetemperatur sicher.
Die Maschine verursacht während des
Brühens weniger Geräusche.
Es verhindert Fehlfunktionen.
Wenn die Entkalkung nicht korrekt durchgeführt
wird, verbleiben Kalkrückstände in der
Maschine. Dies führt dazu, dass sich schneller
Kalkablagerungen bilden, die dauerhafte und
irreparable Schäden der Kaffeemaschine
verursachen können.
Den richtigen Entkalker verwenden
Verwenden Sie nur SENSEO
HD7011). Er wurde speziell dafür entwickelt, eine
bessere Maschinenleistung und einen besseren
Betrieb zu gewährleisten. Jede Entkalkermischung
darf nur einmal verwendet werden. Weitere
Informationen zu diesem Entkalker finden Sie auf
unserer Website unter www.philips.com.
Warnhinweis:
B
Verwenden Sie keine Entkalker auf Basis
von Mineralsäuren, beispielsweise Schwefel-,
Salz-, Sulfamin- oder Essigsäure (z. B. Essig).
Diese Entkalker können Ihre SENSEO
Kaffeepadmaschine beschädigen.
9.1 Entkalkungsvorgang
Die CALC-Taste leuchtet, um anzuzeigen,
dass Sie Ihre Maschine entkalken müssen.
Der Entkalkungsvorgang besteht aus einem
Entkalkungszyklus und drei Spülzyklen.
Unterbrechen Sie den Entkalkungszyklus nicht,
und schalten Sie die Maschine nicht aus, bevor Sie
die Spülzyklen abgeschlossen haben. Der gesamte
Entkalkungsvorgang dauert ungefähr 60 Minuten.
Warnhinweis:
B
Vergewissern Sie sich, dass Sie den
Milchausgießer zum Entkalken ordnungsgemäß
positioniert haben.
Entkalker (HD7012,
®
®

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents