Ihre Verwendung ist im Rahmen der Bedienung der BN2000 zulässig. Eine darüberhinausgehende Verwendung oder Vervielfältigung ist ohne schriftliche Genehmigung der Bachmann GmbH nicht gestattet. Die Bachmann GmbH behält sich vor, Änderungen innerhalb dieser Bedienungsanleitung auch ohne vorherige Kommunikation durchzuführen.
Page 7
Nutzung des Produktes trotz Schäden oder Verschmutzungen am Produkt Verschleiß Katastrophenfälle, Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt Die Bachmann GmbH haftet nicht für Schäden, die direkt oder indirekt auf die Lieferung, Leistung oder Nutzung dieser Bedienungsanleitung zurückzuführen sind. Alle Angaben ohne Gewähr.
Schutz- oder Sicherheitsvorkehrungen verändert oder entfernt werden. Insofern, dass Änderungen notwendig sind und sie mit der Bachmann GmbH abgestimmt worden sind, sind Änderungen nur in einem spannungslosen Zustand erlaubt. Die Nutzung des Produktes ist nur in einem einwandfreien Zustand gestattet.
2.2. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Power Distribution Unit (PDU) BN2000 dient ausschließlich als Zubehör zur elektrischen Energieversorgung und -verteilung in Einrichtungen der Informationstechnik und wird in entsprechenden Schränken oder Rahmengestellen installiert. Mit der BN2000 PDU (Power Distribution Unit) lässt sich das Stromnetz eines Rechenzentrums (fern-) überwachen. Über die PDU werden Strom, Leistung (Wirk-, Schein- und Blindleistung), Energieverbrauch, Spannung und Frequenz aller Phasen überwacht.
IT-Fachkraft Die IT-Fachkraft verfügt über eine fachliche Ausbildung oder einschlägige Erfahrungen im Umgang mit informationstechnischen Systemen und über elektrotechnische Grundkenntnisse. Die IT-Fachkraft ist durch ihre fachliche Ausbildung in der Lage, die Konsequenzen ihrer Handlungen im Umgang mit dem System sowie seinen Komponenten und damit verbundene Gefahren einzuschätzen und zu vermeiden.
Page 11
Die PDU niemals feucht lagern. Bei Ortswechseln die PDU akklimatisieren lassen. PDU niemals einschalten, wenn Kondenswasser sichtbar ist. Arbeiten an stromführenden Teilen mit nassen Händen kann zum Tod führen. Vermeiden Sie das Arbeiten mit nassen Händen. Bei der Wahl des Installationsstandortes dafür sorgen, dass keine hohe Luftfeuchtigkeit, hohe Temperaturen (siehe technisches Datenblatt), Nässe, Lösungsmittel, brennbare Gase, Staub oder Dämpfe vorhanden sind.
Die vorhandenen Sicherheitseinrichtungen unter keinen Umständen umgehen oder außer Funktion setzen. Das TFT-Display dient nicht zur Indikation, ob die PDU und deren Ausgänge mit Spannung versorgt werden. Geräte, die über die PDU an den Stromversorgungskreis angeschlossen sind, müssen vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten von der PDU getrennt werden.
2.6. Transportieren WARNUNG! Während des Transports kann die PDU umkippen oder sich bewegen. Personen können verletzt werden und Sachschaden kann entstehen. Die PDU in der Verpackung so verpacken, dass sie sich nicht bewegen kann Verpackung so sichern, dass sie sich nicht bewegen kann 2.7.
Sicherheitseinrichtungen außer Kraft gesetzt werden. Personen können verletzt werden 3. Mitgeltende Dokumente Zusätzlich zu dieser Montageanleitung sind folgende Dokumente zu lesen, zu verstehen und aufzubewahren: Bedienungsanleitung BlueNet BN2000 Anleitungen und Sicherheitsinformation zu BlueNet finden Sie im Netz unter: www.bachmann.com/de/downloads/bluenet-pdus...
4. Produktbeschreibung 4.1. Lieferumfang Komponente Beschreibung/Funktionalität BN2000 PDU Aus der Ferne bedienbare Power Distribution Unit mit Messfunktionalität und optional anschließbaren Sensoren 2xHaltewinkel 8xSchrauben 1x Montageanleitung...
5. Montage WARNUNG! Bitte handhaben Sie die BN2000 PDU mit Sorgfalt und tragen Sie während der Montage geeignete Schutzkleidung. Haltewinkel beidseitig montieren Alternativ sind Haltewinkel erhältlich, die in die in der Produktrückseite befindliche Profilnut eingeschoben werden. Befestigungsbeispiele...
Page 20
Netzwerkkabel anschließen 1. Stecker vom Netzwerkkabel in den RJ45 Netzwerkanschluss (Abb. 1) am Gerät einstecken. 2. Netzwerkkabel bis zum Netzwerkverteiler ordnungsgemäß verlegen und Stecker einstecken. Abbildung 1: Anschluss für Netzwerkkabel Sensoren anschließen 1. Stecker vom BN2000 Sensor in einen der beiden RJ12 Anschlüsse (Abb.
6. Bedienung Die BlueNet BN2000 Bedienungsanleitung finden Sie als PDF zum Download unter www.bachmann.com. 7. Lagerung Wird die Steckdosenleiste längere Zeit nicht benutzt, empfehlen wir diese vom Stromnetz zu nehmen und einzulagern. Bei der Lagerung der PDU, sind die folgenden Punkte beachten:...
Beachten Sie bei der Entsorgung der PDU die jeweils gültigen WEEE- Richtlinien Bei Fragen zur ordnungsgemäßen Entsorgung wenden Sie sich an den BACHMANN Kundenservice 11. Kundenservice Im Falle einer Fehlerbehebung oder technischen Probleme wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst:...
Their use is permitted within the scope of operation of the BN2000. Any other use or duplication is not permitted without written permission of Bachmann GmbH. Bachmann GmbH reserves the right to make changes within this manual without prior communication.
Page 24
However, hazards and risks may arise from incorrect operation or misuse. The Bachmann GmbH is especially not liable for material damage and personal injury caused by the following points:...
The requirements for users must be met Any changes to the product are only allowed in consultation with Bachmann GmbH. In particular, no protective or safety measures may be changed or removed. Insofar as changes are necessary and have been...
2.3. User requirements WARNING! Risk of injury if personnel are insufficiently qualified! If unqualified personnel perform installation work on the device, hazards arise which can cause serious injuries and considerable damage to property. The PDU may only be installed and connected by a qualified electrician.
2.4. General safety instructions The following general safety instructions must be observed for the installation and operation of the PDU. Danger in case of misuse! Misuse of the PDU can lead to dangerous situations. WARNING! Use only in closed, well-ventilated and dry rooms. Never use the PDU in a potentially explosive atmosphere.
Page 28
o PDU with plug-in connection: The socket on which the PDU is operated must be easily accessible. o PDU with fixed connection: A suitable disconnecting device must be available as part of the overall assembly (IT rack) or building equipment. To achieve complete disconnection from the mains, pull the mains plug out of the mains socket.
2.5. Mounting WARNING! Incorrect mounting can cause the PDU to become detached and fall down. Persons may be injured and property damage may occur. Handle the PDU with care and only mount it using the mounting aids provided. Never put a damaged PDU into operation or take it out of operation immediately.
If the BN2000 is not properly maintained or repaired, components may no longer function properly and safety devices may be disabled. Persons may be injured. Do not maintain or repair the BN2000 yourself If the BN2000 requires maintenance or repair, contact BACHMANN customer service.
Persons may be injured. 3. Other applicable documents In addition to these installation instructions, the following documents must be read, understood and retained: - BlueNet BN2000 Operating Instructios. Instructions and safety information on BlueNet can be found on the net at: www.bachmann.com/en/downloads/bluenet-pdus...
4. Product description 4.1. Scope of delivery Component Description/Functionality BN2000 PDU Remotely operable power distribution unit with measurement functionality and optionally connectable sensors 2x mounting brackets 8x screws 1x mounting and installation instructions Alternatively, retaining brackets are available which are inserted into the profile groove located in the rear of the product.
4.2. Technical Data Mechanics Profile/ housing Aluminium anodized Mounting bracket Sheet steel Mounting possible in 90° steps Functions TFT display (rotatable via software), 320x240 Ethernet port Internal temperature sensor Connection possibility for two external sensors (sold separately): temperature, and temperature &...
Page 34
Conformity / Approval EN 62368-1 EMV emission EN 55032 EMC sensitivity EN 55035...
5. Mounting WARNING! Please handle the BN2000 PDU with care and wear suitable protective clothing during assembly. Mount retaining bracket on both sides Alternatively, retaining brackets are available which are inserted into the profile groove located in the rear of the product.
Page 37
Connect network cable 1. Plug the network cable into the RJ45 ethernet port (Fig. 1) on the device. 2. Lay the network cable properly up to the network distributor and plug in the connector. Figure 1: Ethernet port Connect sensors 1.
6. Operation You can find the BlueNet BN2000 operating instructions as a PDF for download at www.bachmann.com. 7. Safekeeping and storage If the power strip is not used for a longer period, we recommend removing it from the power supply and storing it. When storing the PDU, the following points must be observed: The PDU must be stored in a clean and dry place.
Observe the applicable WEEE guidelines when disposing of the PDU. If you have any questions about proper disposal, please contact BACHMANN Customer Service 11. Customer service In case of troubleshooting or technical problems, please contact our customer...
Need help?
Do you have a question about the BlueNet BN2000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers