Download Print this page
Renkforce HD-WRCL135 Operating Instructions Manual

Renkforce HD-WRCL135 Operating Instructions Manual

Radio wall clock with lc display

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Funk-Wanduhr mit LC-Display
Best.-Nr. 1344640
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Anzeige der Uhrzeit und der Kalenderdaten.
Mittels eines eingebauten DCF-Empfängers wird die Uhrzeit automatisch eingestellt.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus
ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-
mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Funk-Wanduhr
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scan-
nen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärungen
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das Pfeil-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie zuerst die komplette Bedienungsanleitung durch, sie enthält wichtige Informa-
tionen für den Betrieb.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In
solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie!
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes
nicht gestattet.
• Setzen Sie das Produkt keinen hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, starken Vibrationen, so-
wie hohen mechanischen Beanspruchungen aus.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise oder die Sicher-
heit des Produktes haben.
• Dieses Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Betreiben Sie das Pro-
dukt nur außerhalb der Reichweite von Kindern; das Produkt enthält verschluckbare Kleintei-
le sowie Batterien.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefähr-
lichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die weiteren Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Anlei-
tung.
Batterie- und Akkuhinweise
• Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände.
• Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von
Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort
einen Arzt auf.
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der Haut Verät-
zungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Batterien/Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es
besteht Explosionsgefahr!
• H erkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden, Explosi-
onsgefahr! Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus, benutzen Sie ein geeignetes
Ladegerät.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/-
beachten).
Einzelteile und Bedienelemente
REC
(1) Taste TIME SET
(2) Taste REC
(3) Taste RESET
(4) Batteriefach
(5) DCF-Symbol
(6) Sommerzeit-Symbol
(7) Datumsanzeige
(8) Monatsanzeige
(9) Wochentagsanzeige
Montage
Die Funk-Wanduhr wird an der Wand aufgehängt.
• Für die Wandmontage ist an der Geräterückseite eine Aufhängeöse vorgesehen.
• Befestigen Sie die Uhr mit einer Schraube oder einem Nagel, den Sie einige Millimeter aus der Wand
herausstehen lassen. Hängen Sie die Uhr dann mit der Aufhängeöse daran auf.
Für einen einwandfreien DCF-Empfang sollte die Funk-Wanduhr nicht neben anderen elektroni-
schen Geräten, Kabeln, Metallteilen usw. positioniert werden.
Batterien/Akkus einlegen/wechseln
• Öffnen Sie das Batteriefach (4) auf der Rückseite des Gehäuses und legen Sie zwei neue Batterien vom
Typ AA/Mignon polungsrichtig ein.
• Die korrekte Polung ist im Batteriefach angegeben.
• Danach unternimmt die Funk-Wanduhr einen Empfangsversuch für das DCF-Signal (siehe Kapitel „DCF-
Empfang").
• Verschließen Sie das Batteriefach (4) wieder.
• Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn der Kontrast des LC-Displays nachlässt oder die Uhr stehen-
bleibt.
Die Verwendung von Akkus ist möglich. Durch die geringere Betriebsspannung
(Akku = 1,2 V, Batterie = 1,5 V) und die geringere Kapazität verkürzt sich jedoch die Betriebs-
dauer.
Wenn im LC-Display keine konkrete Anzeige erscheint oder die Uhr sich nicht mehr bedienen
lässt, drücken Sie bitte die Taste RESET (3) auf der Gehäuserückseite, um die Reset-Funktion
auszulösen. Hierbei wird der interne Prozessor zurückgesetzt und kann wieder normal arbeiten.
REC

Advertisement

loading

Summary of Contents for Renkforce HD-WRCL135

  • Page 1 Einzelteile und Bedienelemente Bedienungsanleitung Funk-Wanduhr mit LC-Display Best.-Nr. 1344640 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt dient zur Anzeige der Uhrzeit und der Kalenderdaten. Mittels eines eingebauten DCF-Empfängers wird die Uhrzeit automatisch eingestellt. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B.
  • Page 2 DCF-Empfang Entsorgung Nach dem Einlegen der Batterien laufen die Uhrzeiger in die Empfangsposition (12:00 Uhr) und es erfolgt Produkt der erste Empfangsversuch für das DCF-Signal. Nachdem das Signal erfolgreich empfangen wurde, laufen die Zeiger automatisch auf die aktuelle Uhrzeit und im LC-Display werden die aktuellen Kalenderdaten Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen angezeigt.
  • Page 3 Individual parts and controls Operating instructions Radio wall clock with LC display Item no. 1344640 Intended use The product is used to display the time and calendar date. The time is set automatically using an integrated DCF receiver. Any use other than that described above could lead to this product being damaged and involves the risk of short-circuiting, fire, electric shock, etc.
  • Page 4: Display Features

    DCF reception Disposal After inserting the batteries, the clock hands move to the reception position (at 12:00), and the first search for Product the DCF signal begins. After the signal is successfully received, the clock hands automatically move to the current time and the current date will be displayed in the LC-Display. This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the EU market. This symbol indicates that this device should not be disposed of as unsorted municipal waste The detection and analysis of the DCF signal can take three to twelve minutes.
  • Page 5: Montage

    Pièces détachées et éléments de commande Mode d‘emploi Horloge murale radio-pilotée avec écran LCD N° de commande 1344640 Utilisation conforme Le produit permet l’affichage de l’heure et des données de calendrier. Grâce à un récepteur DCF intégré, l’heure est réglée automatiquement. Toute utilisation autre que celle décrite précédemment peut endommager l’appareil. De plus, elle s’accom- pagne de dangers tels que court-circuit, incendie, électrocution, etc.
  • Page 6: Caractéristiques Techniques

    Réception du signal DCF Élimination Après l’insertion des piles et les aiguilles se placent dans la position de réception (12 heures) et il lance la Produit première tentative de réception du signal DCF. Après une réception réussi du signal, les aiguilles se dé- placent automatiquement pour indiquer l’heure actuelle et les données actualisées du calendrier s’affichent Tous les équipements électriques et électroniques mis sur le marché...
  • Page 7 Onderdelen en bedieningselementen Gebruiksaanwijzing Radiogestuurde wandklok met LC-display Bestelnr. 1344640 Beoogd gebruik Het product wordt gebruikt om de tijd en datum weer te geven. Door middel van een ingebouwde DCF-ontvanger wordt de tijd automatisch ingesteld. Elke andere toepassing dan hierboven beschreven kan leiden tot beschadiging van dit product. Voorts be- staat hierbij kans op bijvoorbeeld kortsluiting, brand of een elektrische schok.
  • Page 8 DCF-ontvangst Verwijdering Na het plaatsen van de batterijen lopen de wijzers naar de ontvangstpositie (12:00 uur) en de radiogestuurde Product wekker doet een ontvangstpoging voor het DCF-signaal. Nadat het signaal succesvol is ontvangen, lopen de wijzers automatisch naar de actuele tijd en in de LC-display worden de actuele kalenderdata weergegeven. Alle elektrische en elektronische apparatuur die op de Europese markt wordt gebracht, moet met dit symbool zijn gemarkeerd.

This manual is also suitable for:

1344640