Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

cegard/Lift LX/LY
Installation and Operation Manual
RoHS
CEDES AG is certified according to ISO 9001: 2015
English
Pages
German
Seiten
100 953 | 220503 | V 2.10
2 – 26
Original version
27 – 51

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the cegard/Lift LX/LY and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Cedes cegard/Lift LX/LY

  • Page 1 LX/LY Installation and Operation Manual RoHS CEDES AG is certified according to ISO 9001: 2015 English Pages 2 – 26 Original version German Seiten 27 – 51 100 953 | 220503 | V 2.10...
  • Page 2: Table Of Contents

    “Status” output on control unit plug-in (Loading Switzerland or door control) 10.4 Display elements 10.5 Display and operation in cabin interior CEDES AG reserves the right to modify or change technical data without prior notice. © CEDES | V 2.10...
  • Page 3: Safety Information

    A CEDES safety light curtain for during an emergency stop caused by an interruption of explosion hazardous areas (ATEX) is available.
  • Page 4: Indroduction

    (Chapter • Monitoring of up to two elevator cabin entrances 5.2.3) • Large range and dense protective field • Signal for testing of the safety components of • Automatic start after power-up cegard/Lift (Chapter 5.2.4) © CEDES | V 2.10...
  • Page 5 The light curtain can be bypassed with the Override delay (bypass delay) and Option 2 inputs. An U is displayed. Bypassing can begin before the Latch signal switches to LOW. The light curtain is then overridden if both inputs are LOW: © CEDES | V 2.10...
  • Page 6 2. Latch_Out (Riegel_Out) drops out with a delay of 2.5 s. Latch_Out (Riegel_Out) succeeds Latch_In if Latch_In (Riegel_In) is HIGH during these 2.5 s. 3. As in 2. but with a 10 s delay. © CEDES | V 2.10...
  • Page 7: Timing Diagrams

    A test is carried out if the input is HIGH in the neutral status (>12 VAC/DC) and receives a negative edge when Latch_In (Riegel_In) has dropped out. The timing of breaking the safety circuit can thus be specified by the elevator controller (e.g. at flush position). © CEDES | V 2.10...
  • Page 8 Override delay Flush position Safety circuit Latch_Out Active Protection field Inactive Active : Light curtain interruption actuates an emergency stop Inactive : Light curtain interruption has no effect Figure 4: Timing diagram (without premature door opening) © CEDES | V 2.10...
  • Page 9: Description Of Light Curtain Component

    Schematic diagram of light curtains These reflections are eliminated to a large extent by These light beams are received by the receiver edge, calibration, the use of the CEDES installation kit and adherence to minimum distances. converted to electrical signals and transmitted to the control unit plug-in.
  • Page 10: Installation System Control Rack

     Do not bend or warp the opto edges. The opto edges For installation purposes, we recommend either the CEDES flush mounting kit or or its surface mounting should never be subject to torsion forces. counterpart. These make installing the opto-edges quick...
  • Page 11: Connection Configuration

    Chapter 5.4) SAFETY ADVICE Overcurrent protection shall be provided according to DIN EN 60204-1:2019-06 (see Figure 10: Connection terminals plug-in system controller chapter 7). The electrical equipment shall be wired according to DIN EN 60204-1:2019-06. © CEDES | V 2.10...
  • Page 12: Cegard/Lift Lx With Latch Contactor

    Check 1 Riegel use of a cegard/Lift LX system with downstream, Check 2 Riegel separate voltage rectifier is recommended. Connection diagram Riegel Out Riegel Out Connector clamps B&W yellow-green Figure 12: Latch voltage rectifier cegard/Lift LY © CEDES | V 2.10...
  • Page 13: Switching Examples

    + Option 2 Option 2 Opener of the slow-relays Figure 16: Overriding the light curtain Connections already available Mounting rail Figure 14: Connection diagram latch solenoid © CEDES | V 2.10...
  • Page 14: Avoidance Of Errors

    Data) SAFETY ADVICE 8.4.3 Connecting the alarm transmitter Prewired alarm transmitters can be ordered from CEDES Changes to this setting should only be (CEDES Part No.: 100 849) carried out when the system is de-energized. Furthermore, the plug-in system controller...
  • Page 15: Example 1 With Cegard/Lift Lx: Light Curtain With Dropped-Out (Released) Latch Solenoid Actuation

    - Option1 + Bündigstellung - Bündigstellung + Überbrückungsverzögerung - Überbrückungsverzögerung + Riegel_in Door lock signal - Riegel_in Riegel_out Sicherheitskreis 1 Sicherheitskreis 2 Latch solenoid Power supply Snap-rail Figure 20: Connection diagram without premature door opening © CEDES | V 2.10...
  • Page 16: Example 2 With Cegard/Lift Lx: Bypassed Light Curtain In Floor Zone

    - Option1 + Bündigstellung Zone switch - Bündigstellung + Überbrückungsverzögerung Überbrückungsverzögerung + Riegel_in Door lock signal - Riegel_in Riegel_out Sicherheitskreis 1 Sicherheitskreis 2 Latch solenoid Power supply Snap-rail Figure 21: Connection diagram for early override © CEDES | V 2.10...
  • Page 17: Example 1 With Cegard/Lift Ly: Bypassed Light Curtain With Dropped-Out (Released) Latch Solenoid Actuation

    - Option1 + Bündigstellung - Bündigstellung + Überbrückungsverzögerung - Überbrückungsverzögerung + Riegel_in Door lock signal - Riegel_in Riegel_out Sicherheitskreis 1 Sicherheitskreis 2 Latch solenoid Power supply Snap-rail Figure 22: Connection diagram without premature door opening © CEDES | V 2.10...
  • Page 18: Example 2 With Cegard/Lift Ly: Bypassed Light Curtain In The Zone

    - Option1 + Bündigstellung Zone switch - Bündigstellung + Überbrückungsverzögerung Überbrückungsverzögerung + Riegel_in Door lock signal - Riegel_in Riegel_out Sicherheitskreis 1 Sicherheitskreis 2 Latch solenoid Power supply Snap-rail Figure 23: Connection diagram for early override © CEDES | V 2.10...
  • Page 19: Commissioning

    = Approx. 10 s (self test) NOTICE = Approx. 2 s = Ready for operation  No third person or any other object should be in the elevator during commissioning or inspection! Figure 24: Behaviour after control unit plug-in power-up © CEDES | V 2.10...
  • Page 20: Display And Operating Elements

    10.1.3 Test landing door or for load control. The switch relay (CEDES Part No.: 100 098) is available as an accessory for this A calibrating procedure is conducted when the button on purpose.
  • Page 21: Display Elements

    Safety Safety circuit closed that the user be made aware of the emergency with the circuit optional alarm detector (CEDES Part No.: 101 243) and an informational notice. The user can acknowledge (reset) the Power Plug-in system controller receiving power...
  • Page 22: Error Diagnosis

     Switch off unit, check wiring  Activate unit The latch relay, the latch check circuit or an external latch contactor is either  Please contact your nearest CEDES permanently open or closed. office if the error occurs again  Please check correct connection...
  • Page 23: Regulations

    Reflection should be reduced with appropriate measures if the light curtain is not triggered by interrupting the protective zone. This can involve the use of the CEDES flush © CEDES | V 2.10...
  • Page 24: Technical Data

    Approx. 1 mA - cegard/Lift LX/LY +10° ... +65°C Service button On control unit light curtain - cegard/Lift LX/LY - IP67 –20° ... +65°C for inspection purposes Automatic start After power-up test With consideration being given to the relevant instructions in these...
  • Page 25: Order Information

    1,630 mm 102 809 Pair of opto edges 0.7 … 4 m, 24 elements, monitored height 1,908 mm 102 812 Pair of opto edges 0.7 … 4 m, 24 elements, monitored height 2,012 mm © CEDES | V 2.10...
  • Page 26: Replacement / Individual Parts

    Other systems and accessories upon request from your 100 951 Opto edge receiver 4 ... 8 m, 16 elements CEDES partner or CEDES subsidiary. 100 952 Plug-in system controller for one elevator cabin entrance 15.4 Customer specific opto edge pairs...
  • Page 27: Cedes Ag

    Anzeige- und Bedienelemente Science Park 10.1 Kippschalter am Steuereinschub CH-7302 Landquart 10.2 Anzeigeelemente Schweiz 10.3 Anzeige und Bedienung im Kabineninnern © CEDES | V 2.10 CEDES AG behält sich das Recht vor, technische Daten ohne Vorankündigung dem Stand der Technik anzupassen.
  • Page 28: Sicherheitshinweise

    Tabelle in diesem Dokument Kriterien im Kapitel 11. Wichtig Wichtige Informationen zur richtigen Nutzung des Sensors cegard/Lift LX/LY wurde mit den neuesten Systemen und Technologien entwickelt und hergestellt. Trotzdem können Warnhinweiskategorien Schäden und Verletzungen auftreten. Warnung vor schwerwiegenden Gesundheitsgefahren Für sichere Arbeits- und Betriebsbedingungen:  Alle relevanten Dokumente und Informationen lesen.
  • Page 29: Einleitung

    • Überwachung von bis zu zwei Fahrkorbzugängen • Signal zur Testung der Sicherheitsbauteile von cegard/ • Automatikstart nach dem Einschalten Lift (Kapitel 5.2.4) • 8 potentialfreie Eingänge für Kabinenrufe, 12 ... 265 VAC / DC © CEDES | V 2.10...
  • Page 30 Prüfung. Nach dem Schliessen der Im Display erscheint ein U. Die Überbrückung kann schon Sicherheitskreise ist cegard/Lift einsatzbereit. vor Abfallen des Riegelsignals eintreten. Der Lichtvorhang ist dann überbrückt, wenn beide Eingänge LOW sind: © CEDES | V 2.10...
  • Page 31 2.5 s. Wird Riegel_In innerhalb dieser 2.5 s HIGH, folgt Riegel_Out dem Riegel_In. 3. Wie 2, jedoch mit 10 s Verzögerung. Die Varianten 2.5 s und 10 s dürfen nur bei Aufzügen mit Nachholung ausgewählt werden, da sonst gefährliche Stufen entstehen können. © CEDES | V 2.10...
  • Page 32: Zeitdiagramme

    Wenn der Eingang im Ruhezustand HIGH (>12 VAC/DC) hat und bei abgefallener Riegelspannung eine negative Flanke erhält, löst dies eine Testung aus. Damit kann der Zeitpunkt des Öffnen des Sicherheitskreises von der Aufzugssteuerung vorgegeben werden (z.B. bei Bündigstellung). © CEDES | V 2.10...
  • Page 33 Option 2 Überbrückungs- verzögerung Bündigstellung Sicherheitskreis Riegel_Out Aktiv Schutzfeld Inaktiv Aktiv : Ein Unterbruch des Lichtvorhangs löst einen Nothalt aus Inaktiv : Ein Unterbruch des Lichtvorhangs hat keine Wirkung Abb 4: Zeitdiagramm (ohne vorzeitige Türöffnung) © CEDES | V 2.10...
  • Page 34: Funktion - Lichtvorhang

    Abb 5: Schematische Darstellung Lichtvorhang Diese Umspiegelung wird durch die Kalibrierung, die Diese Lichtstrahlen werden von der Empfängerleiste Verwendung der CEDES Montagekits und Einhaltung der Mindestabstände weitestgehend eliminiert. empfangen, in elektrische Signale umgewandelt und dem Steuereinschub zugeführt. Dieser meldet den Unterbruch eines Lichtstrahls an seinen Ausgängen.
  • Page 35: Montage - Steuereinheit

    Montage automatisch. Hinterwandmontageset Im Kabineninnern wird ein Abweiserblech montiert. Die Optoleisten werden auf der Aussenseite der Kabine montiert (CEDES Art. Nr.: 100 847). Aufputzmontageset Sollte ausserhalb der Kabine nicht genügend Platz für die Optoleisten vorhanden sein, können sie mittels des Aufputzmontagesets im Innern der Kabine, angebaut werden.
  • Page 36: Anschlussbelegung

    *Bei Ansteuerung mit Gleichspannung Polarität beachten (Kapitel 5.4) SICHERHEITSHINWEIS Abb 10: Anschlussklemmen Auswerteeinschub Es muss Überstromschutz nach DIN EN 60204- 1:2019-06 vorhanden sein (Kapitel 7). Die elektrische Ausrüstung muss nach DIN EN 60204-1:2019-06 verdrahtet sein. © CEDES | V 2.10...
  • Page 37: Cegard/Lift Lx Mit Riegelschütz

    Check 1 Riegel der Kontakte zu beachten, ggf. empfiehlt sich die Verwendung eines cegard/Lift LX-Systems mit nach- Check 2 Riegel geschalteter, separater Gleichrichtung. Anschlussdiagramm Riegel Out Riegel Out Klemmenblock gelbgrün Schutzerde Abb 12: Riegelspannungs-Gleichrichter cegard/Lift LY © CEDES | V 2.10...
  • Page 38: Schaltbeispiele

    Schütz 3-5, Schütz 1-K44, Schütz 6-K45. Danach ist die verzögerung Verdrahtung gemäss untenstehender Skizze zu ergänzen. + Option 2 Option 2 Öffner vom Langsam- schütz (oder Schliesser vom Vorsteuerschütz) Abb 16: Überbrückung des Lichtvorhangs bereits vorhandene Verbindung Hutschiene Abb 14: Anschlussschema Riegelmotor © CEDES | V 2.10...
  • Page 39: Vermeidung Von Störungen

    Dauerspannung: 12 ... 265 VAC/DC (siehe Technische SICHERHEITSHINWEIS Daten) 8.4.3 Anschluss des Alarmgebers Eine Änderung dieser Einstellung darf nur Vorverdrahtete Alarmgeber können bei CEDES bezogen in spannungslosem Zustand durchgeführt werden (CEDES Art. Nr.: 100 849) werden. Dazu ist nach Ausschalten der Netzspannung und aller spannungsführenden Alarm transmitter Anschlüsse, der Auswerteeinschub aus dem...
  • Page 40: Beispiel 1 Mit Cegard/Lift Lx: Lichtvorhang Bei Abgefallener Riegelmagnet-Ansteuerung Überbrückt

    - Option1 + Option2 - Option1 + Bündigstellung - Bündigstellung + Überbrückungsverzögerung - Überbrückungsverzögerung + Riegel_in Riegelmagnet - Riegel_in Ansteuerung Riegel_out Sicherheitskreis 1 Sicherheitskreis 2 Riegelmagnet Power supply Schutzerde Hutschiene Abb 20: Anschlussschema ohne vorzeitige Türöffnung © CEDES | V 2.10...
  • Page 41: Beispiel 2 Mit Cegard/Lift Lx: Lichtvorhang In Der Zone Überbrückt

    Langsamschütz - Option1 + Option2 - Option1 + Bündigstellung Zone - Bündigstellung + Überbrückungsverzögerung Überbrückungsverzögerung + Riegel_in Riegelmagnet - Riegel_in Ansteuerung Riegel_out Sicherheitskreis 1 Sicherheitskreis 2 Riegelmagnet Netzspannung Schutzerde Hutschiene Abb 21: Anschlussschema frühzeitige Überbrückung © CEDES | V 2.10...
  • Page 42 - Option1 + Option2 - Option1 + Bündigstellung - Bündigstellung + Überbrückungsverzögerung - Überbrückungsverzögerung + Riegel_in Riegelmagnet - Riegel_in Ansteuerung Riegel_out Sicherheitskreis 1 Sicherheitskreis 2 DC-Riegelmagnet Netzspannung Schutzerde Hutschiene Abb 22: Anschlussschema ohne vorzeitige Türöffnung © CEDES | V 2.10...
  • Page 43: Beispiel 2 Mit Cegard/Lift Ly: Lichtvorhang In Der Zone Überbrückt

    Langsamschütz - Option1 + Option2 - Option1 + Bündigstellung Zone - Bündigstellung + Überbrückungsverzögerung Überbrückungsverzögerung + Riegel_in Riegelmagnet - Riegel_in Ansteuerung Riegel_out Sicherheitskreis 1 Sicherheitskreis 2 DC-Riegelmagnet Netzspannung Schutzerde Hutschiene Abb 23: Anschlussschema frühzeitige Überbrückung © CEDES | V 2.10...
  • Page 44: Inbetriebnahme

    = Ca. 10 s (Selbsttest) = Ca. 2 s (Kalibrierung)  Während einer Inbetriebnahme oder Revision = Bereit dürfen sich keine Drittpersonen oder Güter im Aufzug befinden! Abb 24: Verhalten der LED nach Power-Up des Steuereinschubes © CEDES | V 2.10...
  • Page 45: Anzeige- Und Bedienelemente

    Aussentür oder Beladekontrolle verwendet werden. Dazu ist das Schaltrelais (CEDES Art. Beim Betätigen des Schalters auf „T“ (nach links) wird Nr.: 100 098) als Zubehör erhältlich. ein Kalibriervorgang ausgeführt. Die LED „Alarm T“ bzw. „Alarm R“ leuchten gleichzeitig für die Dauer des Kalibrierens auf.
  • Page 46: Anzeigeelemente

    Auswerteeinheit mit Spannung versorgt Es ist empfehlenswert, mit dem optionalen Alarmgeber Im Normalbetrieb wird das Display im Auswerteeinschub und mit einem Hinweisschild (CEDES Art. Nr.: 101 243) für verschiedene Statusanzeigen verwendet. Diese helfen den Benutzer auf den Nothalt aufmerksam zu machen.
  • Page 47: Fehlerdiagnose

    Zugänge ausgelegt, Bei Auftreten von Fehler 1 oder 2 beim Auswerteeinschub aber die Software ist nur für einen Zugang. sind folgende Fehlerursachen möglich: Kontaktieren Sie bitte eine CEDES LED „Power“ am Überprüfen der Versorgungsspannung Geschäftsstelle. Steuereinschub des Steuereinschubes (17 ...
  • Page 48: Vorschriften

    Umspiegelung verhindern. Extrem spiegelnde, parallel zur Wiederverwertung zu. Grössere Mengen an Verpackungen Überwachungsfläche verlaufende Schachtwände (gefliest können auch an jede CEDES-Niederlassung oder CEDES- oder mit Metallplatten verkleidet) oder auch zu kurze Vertretung zurückgegeben werden. Distanzen zwischen Sende- und Empfängerleisten können Die CEDES-Niederlassung oder die CEDES-Vertretung Umspiegelungen verursachen.
  • Page 49: Technische Daten

    Temperaturbereich Spg.bereich logisch (LOW) 0 ... 5 VAC / DC - cegard/Lift LX/LY +10° ... +65°C (Kapitel 8) - cegard/Lift LX/LY - IP67 –20° ... +65°C Ansprechzeit auf Signal- ca. 100 ms änderung Unter Berücksichtigung der entsprechenden Hinweise in dieser Eingangsstrom ca.
  • Page 50: Bestellinformationen

    101 243 Hinweisschild für Passagiere (Innenruf) 102 809 Leistenpaar 0.7 … 4 m, 24 Elemente, 101 245 Hinweisschild für Passagiere (Resettaste) Überwachungshöhe 1'908 mm 102 812 Leistenpaar 0.7 … 4 m, 24 Elemente, Überwachungshöhe 2'012 mm © CEDES | V 2.10...
  • Page 51: Kundenspezifische Leistenpaare

    - 2 × 101 073 Leistenpaare, 4 m bis 8 m - 2 × Montagekits Ihrer Wahl - 1 × 100 849 Alarmgeber Weitere Systeme, wie auch Zubehör auf Anfrage bei Ihrem CEDES-Partner oder Ihrer CEDES-Vertretung. 15.4 Kundenspezifische Leistenpaare Art. Nummer...
  • Page 52 70 Strahlen (24 Elemente) • Reichweite 4 ... 8 m • Auf Wunsch kundenspezifische Lösungen mit 16 oder 24 Elementen CEDES AG, Science Park | CH-7302 Landquart Phone: +41 81 307 2323 | Fax: +41 81 307 2325 | info@cedes.com | www.cedes.com...

Table of Contents