Do you have a question about the Gala EI 1600 W and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for Miji Design Germany Gala EI 1600 W
Page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Miji Gala EI 1600 W Miji Gala EI 1700 W...
Page 3
Herzlichen Glückwunsch Mit dem Kauf eines Miji Hi-Light-Gerätes haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt entschieden, mit dem Sie lange Freude haben werden. Miji Hi-Light-Geräte werden unter Verwendung hochwertiger, in Deutschland entwickelter Komponenten, hergestellt. Der Name Miji steht dabei für Qualität, Leistungsfähigkeit und Sicherheit. Damit Sie auch beim mobilen Kochen auf die gewohnte Leistungsfähigkeit zurückgreifen können, werden in Miji Hi-Light-Geräten ausschließlich Technologien eingesetzt, die auch in Haushaltseinbaugeräten...
Page 5
Sicherheitshinweis Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch des Gerätes sorgfältig durch. Beachten Sie insbesondere die in Kapitel 2 aufgeführten Sicherheitshinweise. Bewahren Sie das Handbuch gut auf und fügen Sie es hinzu, falls Sie das Gerät an eine andere Person weitergeben.
1 Hi-Light-Kochen Hinweise zum Kochgeschirr Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick und flach wie möglich sein. Kochgeschirr Stahlemaille oder Aluminium kann Verfärbungen Glaskeramikoberfläche verursachen. Verwendung leerer Kochgefäße Das Erhitzen eines leeren Kochgefäßes kann dazu führen, dass sehr hohe Temperaturen erreicht werden.
2 Sicherheitshinweise Das Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Trotzdem können von diesem Gerät ausgehende Gefahren nicht ausgeschlossen werden. Nachfolgende Sicherheitshinweise tragen dazu bei, Gefahren für Personen und Sachen zu minimieren, können diese aufgrund bestehender Restrisiken jedoch nicht gänzlich ausschließen. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen. Nehmen Sie sich deshalb vor dem Gebrauch Zeit, sich mit den Sicherheitshinweisen Vertraut zu machen.
Page 8
sich mit dem Kundenservice in Kontakt. Das Kochgerät darf nur an geeigneten Steckdosen betrieben werden. Das Kochgerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden. Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt. ...
Gefahrenquellen 2.3.1 Verbrennungsgefahr Das mit dem Gerät erhitzte Kochgut, das verwendete Kochgeschirr sowie die Geräteoberfläche können sehr heiß werden. Schützen Sie sich daher vor Verbrennungen. Heiße Kochstellen nicht berühren. Kinder vom Kochfeld fernhalten. Keine Metallgegenstände wie Messer, Gabel, Löffel, Deckel etc. auf dem Kochfeld ablegen.
Page 10
2.3.3 Explosionsgefahr Bei unsachgemäßer Verwendung des Gerätes besteht Explosionsgefahr. Erhitzen Sie niemals geschlossene Behälter wie bspw. Konservendosen. Es kann ein Überdruck entstehen, der den Behälter zum Platzen bringen könnte. 2.3.4 Stromschlaggefahr Vermeiden Sie den Kontakt zu unter Spannung stehenden Leitungen und Bauteilen. Es besteht Lebensgefahr! ...
3 Inbetriebnahme Beachten Sie die in diesem Kapitel enthaltenen Hinweise zur Inbetriebnahme des Gerätes. Diese helfen Ihnen Beschädigungen und Gefahren zu vermeiden. Lieferumfang Hi-Light-Kochgerät Bedienungsanleitung Garantiekarte Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und sichtbare Beschädigungen. Lassen Sie sich Transportschäden unverzüglich vom Spediteur bestätigen. Im Falle einer Beanstandung wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Aufstellung Folgende Anforderungen sollte der Aufstellort erfüllen, um einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sicherzustellen: Platzieren Sie den Herd auf einer horizontalen und stabilen, hitzebeständigen Arbeitsfläche. Halten Sie die Luftzufuhr auf der Unterseite sowie die Entlüftungsöffnungen rund um das Kochgerät frei.
4 Bedienung Einschalten Indem Sie den Energieregler von Position im Uhrzeigersinn drehen, schalten Sie das Gerät ein. Auswahl der Temperaturstufe Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, kann die gewünschte Kochstufe durch Drehen des Energiereglers eingestellt werden. Folgende Kochstufen stehen zur Verfügung: Miji Gala EI 1600W ①...
OFF Modus Heizmodus Stufe ⑥ Max. Heizmodus Verwendung des zweiten Heizkreises (entfällt bei Modell Miji Gala EI 1700W) Ausgehend von Position des Energiereglers aktivieren Sie durch Auswahl einer Kochstufe ① - den inneren Heizkreis Ihres Kochfeldes. ⑨ Möchten Sie zusätzlich den äußeren Heizkreis verwenden, drehen Sie den Energieregler weiter im Uhrzeigersinn, bis Position erreicht ist.
Ausschalten Stellen Sie den Regler auf Position , wird das Gerät ausgeschaltet. Ein roter Leuchtpunkt in der Nähe der Kochzone warnt davor, dass das Gerät noch sehr heiß ist. Trennen Sie das Gerät erst dann vom Stromnetz, wenn der rote Leuchtpunkt erloschen ist.
5 Reinigung und Pflege In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur optimalen Pflege und Reinigung des Hi-Light-Gerätes. Beachten Sie diese Hinweise, um Beschädigungen zu vermeiden. Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker. ...
6 Betriebsstörungen In den meisten Fällen lassen sich Betriebsstörungen auf kleine Details zurückführen. Sollten schwerwiegendere Störungen auftreten, wenden Sie sich an den Kundenservice. Störung Ursache Maßnahme Restwärmeanzeige leutchet nicht Restwärmeanzeige ist defekt Wenden sich Kundenservice. Gerät heizt nicht Das Hi-Light oder der Regler ist Wenden sich beschädigt...
7 Technische Daten Miji Gala EI 1600W Spannung AC 220 – 240 V, 50 Hz Leistung 1600 W (max.) Stand-By ᴓ Kochstelle 180 / 120 mm Anzahl Kochzonen Regelung Drehregler Installation Portabel Abmessungen (L x B x H) 290 × 340 × 75 mm Gewicht 2,6 kg Miji Gala EI 1700W...
8 Umweltschutz Nachfolgende Hinweise geben Ihnen Anhaltspunkte, wie Sie zum Umweltschutz beitragen können. Entsorgung der Verpackung verwendeten Verpackungsmaterialien wurden nach Gesichtspunkten Umweltverträglichkeit ausgewählt und sind somit recyclingfähig. Zur Rohstoffeinsparung und Verringerung des Abfallaufkommens sollte dieses Verpackungsmaterial dem Materialkreislauf zugeführt werden. Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial umweltgerecht. Tipp: Bewahren Sie die Originalverpackung während der Garantiezeit auf, um im Falle einer Einsendung an den Kundenservice einen sicheren Transport gewährleisten zu können.
Tipps zum Energiesparen Beim Garen passenden Deckel auf dem Kochgefäß verwenden. Garen ohne Deckel vervielfacht den Energieverbrauch. Kochgefäße mit ebenen dicken Böden verwenden. Unebene Kochgefäßböden erhöhen den Energieverbrauch. Der Durchmesser des Kochgefäßbodens sollte mit der Größe der Kochstelle übereinstimmen.
9 Garantie und Service Unser Kundenservice steht unseren Kunden für Reparaturen des Gerätes, den Kauf von Zubehör und Ersatzteilen zur Verfügung. Im Rahmen eines anerkannten Garantiefalles ist die Inanspruchnahme des Kundenservices kostenfrei. Für den Fall, dass kein Garantiefall vorliegt, insbesondere bei unsachgemäßer Bedienung des Gerätes, ist der Reparaturservice kostenpflichtig, auch wenn der Schaden innerhalb der Garantielaufzeit aufgetreten ist.
Page 23
OPERATING INSTRUCTIONS Miji Gala EI 1600 W Miji Gala EI 1700 W...
Page 25
Congratulations By purchasing a Miji Hi-Light-Cooker, you have chosen a quality product that will last a long time. Miji Hi-Light-Cookers are made with high-quality components developed in Germany. The Miji name stands for quality, good performance and safety. In order to provide the same performance level in this portable appliance that you are otherwise accustomed to when cooking, Miji Hi-Light-Cookers use exactly the same technology found in built-in household appliances.
Page 26
CONTENTS 1 Cooking with Hi-Light ........................2 Suitable cookware ........................2 Using empty cookware ......................2 2 Safety information ........................... 3 Intended usage........................3 General safety information ....................3 Sources of danger ........................5 3 Start of operation ..........................7 Delivery contents ........................
Page 27
Safety information Read the operating instructions carefully before the first use. Pay special attention to the safety instructions listed in Chapter 2. Keep the manual handy, and make it available to any other person that may possibly use the appliance. Examine the appliance for transport damage prior to switching it on.
1 Cooking with Hi-Light Suitable cookware The bottom of the cookware must be as thick and flat as possible. Cookwares made of enamelled steel and with aluminium bottom may cause a colour change on the glassceramic surface. Using empty cookware Heating up an empty pan can result in very high temperatures.
2 Safety information The device complies with the safety regulations. Nevertheless, arising hazards of this unit cannot be excluded. Following safety instructions will help to minimize risks to people and property, but cannot totally exclude existing residual risks. Improper use can result in injury or damage. So take time before use, to familiarize yourself with the safety information.
Page 30
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Sources of danger 2.3.1 Risk of burns The appliance heats the cookware; the cookware as well as the cooking zones may therefore become very hot. Protect against burns. Do not touch a hot cooking unit. Keep children away from the stove top. ...
Page 32
2.3.3 Explosion hazard Improper use of the appliance creates a danger of explosion. Never heat a closed container such as a tin of preserves. An excess in pressure may accumulate which may cause the containers to be exploded. 2.3.4 Risk of electric shock Avoid coming into contact with live parts and components.
3 Start of operation Observe the information contained in this chapter regarding the operation of this appliance. It will help you to avoid any damage and dangers. Delivery contents Hi-Light-Cooktop Operating Instructions Warranty card Check the contents of the package for their completeness and any visible damage. Have all transport damage verified immediately by the transport company.
Installation To ensure the safe and trouble-free operation of the appliance, the following requirements must be met at the installation site: Place the cooker on a horizontal, stable and heat-resistant working surface. Ensure free air flow from below as well as at the ventilation openings on the appliance. The appliance should be placed at a distance of least 80 mm from the wall.
4 Operation Switching on By turning the energy regulator from position clockwise you turn on the device. Temperature level selection After switching on the appliance, you can set the selected cooking power. The following heat settings are available: Miji Gala EI 1600W ①...
OFF Mode Level ⑥ Heating Mode Max Power Heating Mode Use if the second heating circuit (only for model Miji Gala EI 1600W) Starting from position of the energy regulator you activate the inner circuit of your hob by selecting a cooking stage ①...
Switching off The appliance can be switched off by turning the knob to position . A red light near the hob warns that the ceramic stovetop is still hot. Do not disconnect the appliance from the mains before the red light disappears.
5 Cleaning and Care This chapter contains important information about the optimal care and cleaning of your induction cooker. Observe this information to avoid damage. Switch off the appliance prior to cleaning and disconnect the plug from the mains. ...
6 Malfunctions In most cases, malfunctions are based on small details. If serious problems occur, contact customer service. Error Malfunction Measure Residual heat indicator is not Residual heat indicator is broken. Contact customer service. lighted Cooker cannot work Hi-light regulator Contact customer service.
7 Technical specifications Miji Gala EI 1600W Voltage AC 220 – 240 V, 50 Hz Power 1600 W (max.) Stand-By ᴓ Heating Coil 180/ 120 mm Number of Cooking Units Control Method Knob Installation Portable Dimensions (L x W x H) 290 ×...
8 Environmental protection The following information provides guidelines for how you can ensure proper environmental protection. Disposal of packaging The packaging materials used were selected in terms of their environmental compatibility and are therefore recyclable. This packaging material should be recycled in order to save resources and reduce waste volume.
Energy-saving tips Use lids that fit on the cookware when cooking. Cooking without a lid greatly increases the use of energy. Use cookware with bases that have an even thickness. Uneven cookware bases increase the energy consumption. The diameter of the cookware base should match the size of the cooking unit.
9 Guarantee and Service Our customer service is available to all appliance users for repairs and the purchase of accessories and spare parts. To exercise a valid claim, please contact our customer service prior to sending the appliance back. Proof of purchase is required. Please note that the customer service is not free of charge in the case of incorrect operation of the appliance, even if the damage occurred within the guarantee period.
Page 44
Limitation of liability Claims against Miji in connection with products described in this operating manual will be based solely on the guarantee stipulations. No further claims can be asserted. Miji does not assume responsibility for the correctness of the contents of these operating instructions. Subject to content-related and technical changes.
Need help?
Do you have a question about the Gala EI 1600 W and is the answer not in the manual?
Questions and answers