Reinigung Und Wartung - Be Cool e-Scooter eSC-Ad1 Operation Manual

Hide thumbs Also See for e-Scooter eSC-Ad1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9. REINIGUNG UND WARTUNG

Falls die Oberfläche des Scooters Verschmutzung aufweist, verwenden Sie bitte ein weiches,
in etwas Wasser getauchtes Tuch zum Abwischen.
Tipp: Verwenden Sie keinen Alkohol, Benzin, Kerosin oder andere flüchtige chemische
Lösungsmittel zur Reinigung, da sonst das Aussehen und die innere Struktur des Korpus
erheblich beschädigt werden. Die Nutzung eines Hochdruckreinigers zum Reinigen ist
verboten. Stelle Sie bitte sicher, dass das Produkt ausgeschaltet ist und die Gummiabdeckung
des Ladekontakts fest verschlossen ist, da es sonst zu Stromschlägen kommen kann oder
eindringendes Wasser Schäden am Scooter verursacht.
In Innenräumen trocken und kühl lagern, Lagerzeiten im Freien vermeiden.
Sonneneinstrahlung/überhitzte/unterkühlte Außenbereiche beschleunigen das
Erscheinungsbild und die Alterung der Reifen und reduzieren die Lebensdauer des Akkus.
11. AKKUWARTUNG
Verwenden Sie zum Aufladen nur das Original-Ladegerät, andernfalls besteht die Gefahr
einer Beschädigung oder eines Brandes.
Die unsachgemäße Entsorgung von verbrauchten Akkus kann zu einer ernsthaften
Verschmutzung der Umwelt führen. Beachten Sie bei der Entsorgung dieses Akkus die
örtlichen Vorschriften.
Laden Sie den Akku vor der Lagerung vollständig auf, um die Lebensdauer des Akkus zu
verlängern.
Bitte setzen Sie den Akku keinen hohen Temperaturen über 40 °C oder niedrigen
Temperaturen unter –10 °C aus (z. B. nicht der Sonneneinstrahlung im Sommer aussetzen).
Weitere Hinweise zur Wartung der Batterie entnehmen Sie bitte dem Typenschild der Batterie
am Gehäuse.
Vermeiden Sie die vollständige Entladung des Akkus. Bei hoher Laufleistung nimmt die
Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des Akkus ab, wenn er bei Temperaturen unter 0 °C
genutzt wird. Bei einer Umgebungstemperatur von –10 °C kann die Akkuleistung nur die Hälfte
oder weniger betragen. Mit steigender Temperatur wird die Akkuleistung wiederhergestellt.
Hinweis: Bei vollständiger Aufladung wird der gespeicherte Strom nach ca. 60–90 Tagen
verbraucht, bei unvollständiger Aufladung verringert sich die Zeit bis zur vollständigen
Entladung. Wenn der Akku nicht zeitgerecht aufgeladen wird, kann es zu einer übermäßigen
Entladung des Akkus und zu einem irreparablen Schaden dessen kommen. Ein vollständig
entladener Akku ist von der Garantie ausgeschlossen. (Hinweis: Nur von Schuss Home
Electronic autorisierte Service-Werkstätten dürfen den Akku eigenmächtig zerlegen, da sonst
ein elektrischer Schlag oder ein Kurzschluss verursacht werden kann. Dies wäre ein
Sicherheitsvorfall, der zu einem schwerwiegenden Unfall führen kann.)
Seite 14 von 33
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents