GfS
Sicherheit an Türen
Fluchttürhaube Typ D2
Mit der Montage der GfS Fluchttürhaube Typ D2 über den Treibriegel oder der Türklinke
an der Fluchttür wird eine Hemmschwelle aufgebaut. Die Tür kann damit nicht mehr ohne
Weiteres durch unbefugte Personen geöffnet werden.
Im Notfall lässt sich die Fluchttürhaube aber durch einen leichten Schlag entfernen, um
mittels des Türbeschlages ins Freie gelangen zu können. Die abgeschlagene Haube kann
mit Hilfe von zwei neuen roten Befestigungslaschen wieder auf den grünen Unterplatten
befestigt werden.
1. Die beiden grünen Unterplatten mit den beigefügten Befestigungsschrauben auf dem
Rahmen befestigen.
2. In die untere grüne Befestigungslasche ein rotes Plättchen stecken, die Fluchttürhaube
einführen und mit einem zweiten roten Plättchen in der oberen Befestigung fixieren.
3. Das mitgelieferte Piktogramm auf die Fluchttürhaube aufkleben.
Lieferumfang
• GfS Fluchttürhaube Typ D2
• 2 grüne Unterplatten
• 6 rote Oberplatten
• 1 Piktogramm
• 4 Schrauben
ENTSORGUNGSHINWEIS
Entsorgen Sie das Altgerät über eine Sammelstelle für Elektronikschrott oder
über Ihren Fachhändler. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial in die Sammel-
behälter für Pappe, Papier und Kunststoffe. Altgeräte dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
Tempowerkring 15 ∙ 21079 Hamburg ∙ Fon 040-79 01 95-0 ∙ Fax 040-79 01 95 11 ∙ www. gfs-online com ∙ info@gfs-online.com
72
GfS – Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH
56
42
80
GEWÄHRLEISTUNG
Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich die Mängel des
Gerätes, die auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen, durch Reparatur oder
Umtausch. Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
KUNDENDIENST
Sollten trotz sachgerechter Handhabung Störungen auftreten oder wurde das Gerät
beschädigt, wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:
Art.-Nr.: 901 480
56
80
Need help?
Do you have a question about the 901 480 and is the answer not in the manual?
Questions and answers