DNT BioAccess PRO User Manual

DNT BioAccess PRO User Manual

Fingerprint code lock
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Fingerprint-Codeschloss BioAccess PRO
Artikelnummer: DNT000013
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme komplett durch
und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachlesen auf. Wenn Sie das Gerät anderen
Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung.
1. Funktion
Das Fingerprint-Codeschloss BioAccess PRO ermöglicht den einfachen Zugang über das
biometrische Zugangsmerkmal „Fingerabdruck" sowie per RFID-Transponder und Ziffern-
code. Zur erhöhten Zugangssicherheit können mehrere Zugangsarten kombiniert werden.
Das wetterfeste und vandalismussichere Gerät kann bis zu 1000 Zugänge verwalten. Über
ein 26/44-Bit-Wiegand-Interface ist eine besonders sichere Datenübertragung/Steuerung per
externem Wiegand-Controller möglich. Das Gerät kann mit Wiegand-Controllern interagieren,
selbst als Wiegand-Controller oder als Stand-alone-Gerät arbeiten.
• Robustes, wetterfestes (IP66) und vandalismussicheres Fingerprint-Codeschloss
• Kapazitiver Fingerprint-Sensor, Touch-Tastenfeld
• EM-RFID-Zugang (125 kHz) und Mifare-RFID-Zugang (13,56 MHz)
• Zifferncode-Zugang mit 4 bis 6 Ziffern, Eingabefeld hinterleuchtet,
mit automatischer Abschaltung nach 20 s
• Für bis zu 1000 Zugänge (100 Fingerprint + 888 RFID/PIN + 2x Panikcode + 10 Besucher)
• Ein programmierbarer Relais-Schaltausgang, potentialfrei
• 26/44-Bit-Wiegand-Interface, Mifare: 56/58 Bit Ein-/Ausgang,
Zugangsdatenverwaltung im Wiegand-Controller
• Stand-alone-Betrieb oder Interlock-Betrieb für 2 Türen möglich
• Latch-Mode (selbsthaltender Betrieb für Tür-Offenhalten) verfügbar
• Türkontakt-Überwachung
• Türoffner-Taster-Eingang (Exit-Button) zur Türöffner-Ansteuerung von innen
• Fail-Secure-Schloss- oder Fail-Safe-Schloss-Betrieb
• Zugang per Fingerprint, RFID, Zifferncode oder kombiniert möglich
• Sabotagesensor gegen Demontage/Manipulation
• Mehrfarbige Statusanzeige
• Interner Signalgeber und externer Signalausgang
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz, Lieferumfang
Das BioAccess PRO ist für den Einsatz als allgemeines Zugangskontrollgerät vorgesehen.
Es ist für den Außeneinsatz (IP66) zugelassen.
Für Folgeschäden, die aus Nichtbeachtung dieser Gebrauchsregeln und der Bedienungsan-
leitung resultieren, übernehmen wir keine Haftung, Gewährleistungsansprüche erlöschen
ebenfalls. Dies gilt auch für Umbauten und Veränderungen.
Lieferumfang:
• Fingerprint-Codeschloss BioAccess PRO
• Schutzdiode IN4004
• 2x Wanddübel und Montageschrauben (4x 25 mm)
• Montageschlüssel
• Bedienungsanleitung
• RFID-Mastercard
3. Betriebs-, Wartungs- und Sicherheitshinweise
Warnung
Wird verwendet, um Sicherheitshinweise zu kennzeichnen oder um Aufmerk-
samkeit auf besondere Gefahren und Risiken zu lenken.
Hinweis
Wird verwendet, um zusätzliche Informationen oder wichtige Hinweise zu
kennzeichnen.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Setzen Sie das Gerät keinem Einfluss von Feuchtigkeit über die IP66-Bedingungen
hinaus aus – keinen Vibrationen, keiner ständiger Wärmeeinstrahlung, extremer Kälte,
keinen starken elektromagnetischen Feldern und keinen mechanischen Belastungen.
• Beachten Sie alle Hinweise in der Bedienungsanleitung zum Anschluss von Spannungen.
Falsche oder verpolte Spannungen zerstören das Gerät.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien/-tüten,
Styroporteile, etc. könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Wurde das Gerät beschädigt, nehmen Sie es außer Betrieb und wenden Sie sich an
unseren Service.
Bedienungsanleitung
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nicht-
beachten der Sicherheitshinweise und der Bedienungsanleitung verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungsan-
spruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
Öffnen Sie das Gerät nicht, unternehmen Sie keine Reparaturversuche, nehmen Sie
keine Umbauten oder Veränderungen vor – dies führt zum Verlust des Gewährleis-
tungsanspruchs. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
4. Installation/Montage
Wählen Sie den Montageort so aus, dass gewährleistet ist, dass die Mon-
tageplatte dicht, komplett und plan aufliegen kann. Anderenfalls kann
eine Sabotage erleichtert werden und es kann zu Fehlauslösungen des
Sabotagealarms durch ungewollten Lichteinfall in das Gerät kommen.
• Lösen Sie mit dem Montageschlüssel die Sicherungsschraube unten am Gehäuse und
nehmen Sie das Gerät von der Montageplatte ab.
• Zeichnen Sie anhand der Löcher in der Montageplatte bzw. der Skizze oben die Bohrlöcher
auf der Montagefläche (Wand) an und bohren Sie die Montagelöcher/Kabeldurchführung
(Vorher sollte natürlich kontrolliert werden, dass keine Leitungen oder Rohre in der Wand
verlaufen). Die 3-mm-Löcher sind als zusätzliche Sicherung für die mögliche Befestigung
auf z. B. einer Metallplatte mit Gewindeschrauben gedacht. Bei Nichtbenutzung mit einem
Dichtmittel verschließen.
• Führen Sie das Verbindungskabel durch die Wand und verschrauben Sie die Montageplatte
an der Wand.
• Setzen Sie das Gerät auf die Montageplatte (zuerst oben einsetzen, dann unten Richtung
Montagplatte schwenken) und sichern Sie es mit der Sicherungsschraube.
Anschlussbelegung
Adernfarbe
Funktion
Rot
Ub
Schwarz
Ub
Pink
GND
Blau
Relais, NO
Violett
Relais, COM
Orange
Relais, NC
Gelb
OPEN
Grün
Data 0
Weiß
Data 1
Grau
Alarmausgang
Braun
Türkontakt
Montageplatte
Sicherungsschraube
Bemerkungen
Betriebsspannung, 12–28 V
, DC = Plus
AC/DC
Betriebsspannung, 12–28 V
, DC = Minus
AC/DC
Masseleitung, siehe Hinweise im Text
Relaiskontakt, im Ruhezustand offen gegen COM
Relaiskontakt, Mittelkontakt
Relaiskontakt, im Ruhezustand geschlossen gegen COM
Eingang für Türöffnertaste im Gebäude
Wiegand-Interface, Leitung Data 0
Wiegand-Interface, Leitung Data 1
Alarmausgang für Signalgeber, gegen Minus geschaltet
Eingang für Türkontaktüberwachung, NC

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BioAccess PRO and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for DNT BioAccess PRO

  • Page 1 Anderenfalls kann eine Sabotage erleichtert werden und es kann zu Fehlauslösungen des Das BioAccess PRO ist für den Einsatz als allgemeines Zugangskontrollgerät vorgesehen. Sabotagealarms durch ungewollten Lichteinfall in das Gerät kommen. Es ist für den Außeneinsatz (IP66) zugelassen.
  • Page 2 Ton- und Lichtsignale 5. Programmierung Signal/Zustand Indikator-LED Tonsignal 5.1. Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen und Mastercard einlesen Stand-by Sollten die in der Folge beschriebenen Programmierschritte nicht entsprechend der Be- Programmiermode starten Blinkt Rot schreibung erfolgreich zu absolvieren sein, so sollten Sie das Gerät auf die Werkseinstellung Gerät im Programmiermode Orange zurücksetzen.
  • Page 3 5.11. Einsatz des Master-Fingerabdrucks/Mastercard zum Hinzufügen/Löschen von 5.4. Benutzer-Fingerprints speichern mit automatischer ID-Vergabe Benutzern Es erfolgt eine automatische, fortlaufende Benutzer-ID-Vergabe (1...98) Funktion Bedienung/Programmierung Master-Fingerabdruck (ID=99) einlesen Programmierung einleiten * - MasterCode - # (Werks-Master-Code: 123456) Funktion Bedienung/Programmierung Benutzer-Fingerprint 1 - Fingerabdruck einlesen - Fingerabdruck einlesen 2x Programmierung einleiten * - MasterCode - # (Werks-Master-Code: 123456) einlesen...
  • Page 4: Bedienung

    5.16. Zugangsart einstellen 5.19. Akustische Signale und optische Anzeigen programmieren Bei Mehrfach-Zugangsversuchen mit gleichen Fingerabdrücken/PINs darf eine Zeit von Bei aktivierter automatischer Tastaturbeleuchtung schaltet sich diese automatisch bei 5 Sekunden nicht überschritten werden, sonst geht das Gerät ohne Reaktion wieder in den Betätigen irgendeiner Taste ein.
  • Page 5: Erweiterte Funktionen

    Dies vereinfacht die Programmierung bei mehreren Zugängen durch die gleichen Benutzer. Schritt 1: Lesen Sie den Fingerabdruck am externen Gerät ein. Der Austausch ist nur für RFID-Karten- und PIN-Zugänge möglich. Schritt 2: Lesen Sie den gleichen Fingerabdruck am DNT-Zugangsgerät ein Funktion Bedienung/Programmierung...
  • Page 6: Technische Daten

    Abmessungen (B x H x T): ..............68 x 145 x 25 mm Gewicht: ........................500 g 11. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die dnt Innovation GmbH, Maiburger Straße 29, 26789 Leer, Deutschland, dass sich das Gerät „Fingerprint-Codeschloss BioAccess PRO“ in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/30/EU befindet.
  • Page 7 Otherwise, acts of sabotage can be facilitated, and faulty The BioAccess PRO is intended for use as general access control device. It is admitted activations of the sabotage alarm due to unwanted incidence of light into for exterior use (IP66).
  • Page 8 Audio and Light Signals 5. Programming Signal/Condition Indicator LED Audio Signal 5.1. Resetting Device to Default Settings and Reading of Master Card standby In case you should not be able to successfully complete the programming steps described in start programming mode flashes red the following according to the description, you should reset the device to its default settings.
  • Page 9 5.4. Save User Fingerprints with Automatic ID Allocation 5.11. Use of Master Fingerprint/Master Card in order to Add/Delete Users An automatic, continuous user ID allocation is carried out (1...98). Read Master Fingerprint (ID=99) Function Operation/Programming Function Operation/Programming Initiate programming * - master code - # (default master code: 123456) Initiate programming * - master code - # (default master code: 123456) Read user fingerprint...
  • Page 10: Operation

    5.16. Adjust Type of Access 5.19. Programming of Audible Signals and Visual Displays In case of multiple access attempts with the same fingerprints/PINs, a period of 5 s must not If the automatic keypad lighting is activated, it will automatically turn on when pressing any be exceeded, otherwise the device will return to standby mode without reaction.
  • Page 11: Extended Functions

    Operation as a Wiegand Reader with a Wiegand Controller Connection to an External Access Device (Reader) with Wiegand Interface The device can function as an external Wiegand reader in combination with a Wiegand con- The device can interact with another reader with Wiegand interface. For this purpose, the troller.
  • Page 12: Technical Data

    “fingerprint code lock BioAccess PRO” is in compliance with the essential requirements and the other relevant provisions of Directive 2014/30/EU. The declaration of conformity can be found at the following address: www.dnt.de 12. Disposal This device may not be disposed of with domestic waste!

This manual is also suitable for:

Dnt000013

Table of Contents