Page 3
Beilageblatt zu // leaflet to CORDLESS USER MANUAL 02.22. cordless / cordless PLUS / cordless PRO Zeichenerklärung // Explanation of symbols: Bedienungshandbuch lesen // read operator`s manual Die Anweisungen für batteriebetriebene Geräte, die abnehmbare Batterien und trennbare Batterien verwenden, die zum Laden der Batterie vom Gerät getrennt werden, müssen die Modell- oder Typenbezeichnung des zu verwendenden...
Der ESGE-Zauberstab ist für einen ununterbrochenen Dauerbetrieb von maximal 5 Minuten ® kon z ipiert, deshalb darf das Gehäuse auch handwarm werden. Bitte lassen Sie das Gerät nach 5-minütigem Gebrauch ca. 10 bis 15 Minuten abkühlen. Lassen Sie den ESGE-Zauberstab nicht dauernd in Wasser/Flüssigkeit oder im heißen Topf ® stehen. Durch das aufsteigende Kondenswasser kann es zu Schäden am Motor kommen. Reinigen Sie den ESGE-Zauberstab sofort nach Gebrauch. Der ESGE-Zauberstab sollte nicht ®...
Die Welle des ESGE-Zauberstab dreht sich nicht mehr ..............19 ® Reinigung der Schutzhaube des Gerätes ....................19 Kann ich mit dem ESGE-Zauberstab auch Eis zerkleinern? ............... 20 ® Wie schäume ich Milch mit dem ESGE-Zauberstab auf? ..............20 ® Lieferumfang ............................22 Zubehör ..............................22 Garantiebestimmungen ........................... 26 Entsorgung | Umweltschutz ........................26 Informationen für den Fachhandel ......................27 Service-Adresse ............................27 Bestellung ..............................29 cordless...
5. Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug. Kinder erkennen die Gefahren nicht, die bei Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Das Gerät deshalb außer Reichweite von Kindern benutzen und aufbewahren. 6. Nach Gebrauch, vor dem Wechsel der Aufsteckteile, sowie vor dem Reinigen das Gerät ausschalten und den Akku entfernen. Das Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker der Ladestation eingesteckt ist. cordless...
Page 10
Spülmaschine gereinigt werden. Das Gerät nur mit einem feuchten Lappen reinigen. 15. Das Gerät, die Ladestation und die Zuleitung der Ladestation niemals mit nassen Händen berühren. 16. Das Gerät, die Ladestation oder die Zuleitung der Ladestation dürfen nicht in der Nähe von Flammen betrieben werden. 17. Achten Sie darauf, dass die Zuleitung der Ladestation nicht über den Rand der Arbeitsfläche hängt, da dies zu Unfällen führen kann, wenn z. B. Kleinkinder daran ziehen. 18. Verlegen Sie die Zuleitung der Ladestation so, dass sie nicht mit heißen oder scharfkantigen Gegenständen in Berührung kommt und dass niemand darüber stolpern kann! Knicken Sie cordless...
Page 11
19. Ziehen Sie die Zuleitung immer nur am Anschlussstecker aus der Steckdose, nie an der Zuleitung. 20. Berühren Sie niemals die drehenden Teile am Gerät und stecken Sie weder Gegenstände noch Körperteile in das laufende Gerät, um Verletzungen zu vermeiden. 21. Der „cordless“-Akku darf nicht mit Hitze und Feuer oder Schmutz in Kontakt kommen. 22. Ziehen Sie bei Betriebsstörungen der Ladestation immer die Zuleitung der Ladestation aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei am Stecker und nicht an der Zuleitung. 23. Wenn das Steckernetzteil oder die Ladestation beschädigt sind, muss das Ladegerät durch eine originale Ladestation ersetzt werden. Wenden Sie sich direkt an unseren Kundendienst,...
Page 12
Explosionsgefahr! Schützen Sie den Akku vor Hitze und Feuer. Betreiben Sie das Gerät nicht in Räumen mit explosiven oder entflammbaren Stoffen bzw. Flüssigkeiten. Kontakt 1 Kontakt 2 Bild 1: Einsetzen des Bild 2: Ladestation (2 Kontakte, Bild 3: Netzkabelanschluss (an Stabmixers in die Ladestation rechts und links) der Unterseite der Ladestation) Bild 4: Kabelkanäle für Netz- Bild 5: Stabmixer in Bild 6: Entnahme Akku (Akku- kabel Ladestation wechsel oder Entsorgung) www.unold.de Bild 7: Markierung maximale Eintauchtiefe cordless...
„Reinigung und Pflege“ (Seite 17). ESGE-ZAUBERSTAB ® AUFSTELLEN UND AUFLADEN Wählen Sie einen Standort für den Stabmixer mit genügend Arbeitsfläche. Stellen Sie die Cordless-Ladestation auf eine rutschfeste, trockene Arbeitsfläche und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die Ladestation ist nicht für die Wandmontage vorgesehen, da der Stabmixer beim Laden herausfallen kann. Stellen Sie Gerät und Ladestation nicht in die Nähe von Backöfen, Herden und sonstigen wärmeabgebenden Geräten auf. Stecken Sie zuerst die Zuleitung auf der Unterseite der Ladestation ein, dann stecken Sie die Zuleitung in den dafür vorgesehenen Schlitz und ziehen die Zuleitung nach außen.
Page 14
3 LEDs leuchten = ¾ Akkuladung von ≥ 15 Minuten Betriebsdauer 2 LEDs leuchten = ½ Akkuladung von ≥ 7 Minuten Betriebsdauer 1 LED leuchtet ¼ Akkuladung von ≤ 7 Minuten Betriebsdauer (Empfehlung: Laden des Akkus) LED-ANZEIGE: STABMIXER WÄHREND DES GEBRAUCHS Die Power-Taste leuchtet durchgehend blau. Hinweis: Der ESGE-Zauberstab schaltet sich nach ® 60 Sekunden bei Nichtgebrauch von selbst ab, siehe dazu Hinweis „LED-Anzeige ohne LED-Licht“. Die Power-Taste leuchtet auch während des Gebrauchs. Nach 60 Sekunden Nichtgebrauch wird das Gerät in den Standby-Modus versetzt, um den Akku zu schonen. LED-ANZEIGE: OHNE LED-LICHT Die LED-Anzeige des ESGE-Zauberstab hat eine Abstellfunktion (Sleep-Funktion), die sich nach ®...
WARNUNG: Explosive Gase. Flammen und Funken vermeiden. Während des Ladens für ausreichend Belüftung sorgen. VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR BEI FALSCHEM UMGANG MIT AKKUS! Wiederaufladbare Akkus müssen mit besonderer Vorsicht behandelt werden. Ladezustand erkennen: Ist der Stabmixer eingeschaltet und wird die Power- Taste gedrückt, zeigt die Anzahl der leuchtenden LEDs auf der LED-Anzeige den Ladestand des Stabmixers für 1 Sekunde an. Schalten Sie den Stabmixer nicht mehr ein, wenn der Akku leer ist. Ansonsten kann der Akku beschädigt werden. cordless...
Page 16
Sie können den Akku-Einsatz durch gleichzeitiges Betätigen der beiden Entriegelungsklappen (links und rechts des Stabmixer-Deckels) herausziehen. Dafür ist etwas Kraft erforderlich. Der Stabmixer ist nun stromlos. Durch Wiedereinsetzen des Akkus und Wiederholen des Einschaltvorganges können Sie die Arbeit fortsetzen. Dieser Vorgang ist auch beim Ersetzen des Akkus (nach Ende der Lebenszeit) auszuführen. Bitte beachten Sie dazu auch das Kapitel „Entsorgung Akku“ (Seite 26). cordless...
Aussparung gelangt. Achten Sie bitte beim Aufstecken des Aufsteckteils darauf, dass es senkrecht und gerade auf die Welle gesteckt wird (Bild 3/4). Wollen Sie das Aufsteckteil auswechseln, ziehen Sie es einfach her u nter. Sollte es einmal nur schwer heruntergehen, stellen sie den ESGE-Zauberstab in heißes Spülwasser und schalten Sie ® ihn kurz ein. Danach wieder ausschalten und das Arbeitsteil eventuell unter Zuhilfenahme eines Hebels (z. B. der ESGE-Reinigungsbürste) herunterhebeln. Verwenden Sie nur ESGE-Zauberstab Originalteile. ® Die Handhabung Spritz- und Ver- brühungsgefahr (Bild 1) (Bild 2) (Bild 3) Das Gerät ist aus sicherheitstechnischen Gründen mit einem Tastschalter ausgestattet, was...
Wichtig: Schmale, hohe Gefäße sind am besten geeignet. Verwenden Sie kleine Gefäße für kleine Mengen und große Gefäße für große Mengen. Tipp: Um ein Drehen der Gefäße während des Arbeitsvorganges zu vermeiden, stellen Sie das Gefäß auf einen feuchten Lappen. Beachten Sie: Der ESGE-Zauberstab geht zum Arbeitsgefäß (auch auf dem Herd) und nicht ® umgekehrt. Falls andere Gefässe verwendet werden, bitte keine Gefässe mit nach innen gewölbtem Boden verwenden. Denn bei einem gewölbten Boden des Gefässes kann es zu...
® dafür lebensmittelechtes, säurefreies Öl. Halten Sie den ESGE-Zauberstab mit der Schutzhaube ® nach oben und geben Sie einige Tropfen Öl an die Antriebswelle. (Bild 3) Schalten Sie das Gerät ca. 2 Minuten lang ein. Reinigen Sie danach das Gerät im heißen Wasser. (Bild 2) Der ESGE-Zauberstab und seine Zubehörteile dürfen nur für die Zubereitung von ® Lebensmitteln verwendet werden. Jede anderweitige Verwendung kann gefährlich sein und zu Verletzungen führen. Bei bestimmungswidrigem Gebrauch entfallen Haftung und Garantie des Herstellers.
When you have not used your appliance for some tim cordless shaft may get stuck due to minute foodstuff residues w hardened and are now gumming up the lower shaft b...
Fragen zum ESGE-Zauberstab ® Passen die Aufsteckteile auf mein älteres ESGE-Zauberstab ® -Modell? Sämtliche Aufsteckteile/Ersatzteile/Zubehörteile passen auf alle Cordless-Modelle, da es sich hierbei um ein Schweizer Qualitätsprodukt handelt (egal welches Baujahr oder Modell). Die Welle des ESGE-Zauberstab dreht sich nicht mehr ® Sie können zunächst, wie auf Seite 18 beschrieben, das Arbeitsteil des Gerätes 5 Minuten in ein Gefäß mit heißem Wasser stellen. Danach das Gerät einschalten und in diesem Wasser kurz...
Wie schäume ich Milch mit dem ESGE-Zauberstab auf? ® Generell sind alle Modelle des ESGE-Zauberstab zum Aufschlagen von Milch geeignet. Dabei ® wird das in der Milch enthaltene Eiweiß aufgeschlagen. Milch mit einem Fettanteil von 1,5 % oder weniger eignet sich dafür am besten, da in dieser der Anteil von Fett und Eiweiß ausgewogen ist. Beim Aufschlagen von heißer Milch ist bitte folgendes zu beachten: Die Temperatur der Milch sollte max. ca. 50 °C bis 55 °C betragen. Wenn die Milch heißer ist, schäumt sie nicht mehr. Beim Aufschlagen von kalter Milch beachten Sie bitte folgendes: Die Milch etwas anfrieren lassen bis sich Eiskristalle in der Milch bilden. Alternativ dazu kann man die Milch auch in Eiswürfel-Beutel einfrieren, 3–4 Taler davon entnehmen und mit dem Multimesser im Becher des Zauberstab zerhacken. Dann etwa 3–4 cm hoch Milch in den Becher...
Page 23
Vorauskasse vornehmen. Eine Bezahlung per Kreditkarte ist leider nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass eventuell höhere Versandkosten anfallen. Ihre Bestellung wird nach Eingang Ihrer Zahlung zusammen mit einer Handelsrechnung unverzüglich an Sie versandt. Der Versand erfolgt mit der Post oder per Paketdienst. Bitte teilen Sie uns Ihre Anschrift mit, damit wir eine entsprechende Proforma-Rechnung erstellen können. Rücksendung Verpacken Sie Ihr Gerät am besten im Originalkarton. Sollte dieser nicht mehr vorhanden sein, so verwenden Sie bitte einen stabilen Postkarton und füllen Sie die Zwischenräume gut aus. Für Transportschäden können wir keine Haftung übernehmen. Aktuelle Preise und Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite unter www.unold.de oder telefonisch bei unserem Service. cordless...
Page 26
Barkeeper. Bei aller Rührnachhaltigkeit ist die Quirlscheibe sanft zu den Bestandteilen, die nicht zerkleinert werden sollen – zum Beispiel Rosinen in einem Teig. Multimesser Art.-Nr. 7030 Zerkleinert, hackt, püriert rohes und gekochtes Gemüse, gekochtes Fleisch, Tiefkühlfrüchte zu Fruchteis. Das Multimesser ist ein wahrer Alleskönner, der zerschneidet, zerkleinert und zerhackt. Rohes und gekochtes Gemüse oder gekochtes Fleisch zerkleinern Sie ganz einfach in dem von Ihnen gewünschten Feinheitsgrad oder passieren Sie im Handumdrehen Suppen und Soßen. Bereiten Sie Kindernahrung direkt in der Pfanne oder dem Topf auf dem Herd zu, sodass zeitraubendes Umfüllen und unnötiger Extraabwasch entfallen. Mit dem Multimesser rühren Sie Teige für Kuchen, Gebäck und Omelette, Sie zerkleinern Obst und Beeren für exotische Speisen und leckere Desserts und Tiefkühlfrüchte zu Fruchteis und Sorbets. Das Multimesser zerhackt sogar Eiswürfel zu Crushed Ice für kalte Drinks. cordless...
Page 27
Vor dem Wechsel der Aufsteckteile, sowie vor dem Reinigen Gerät ausschalten und den Akku entnehmen! Die Reinigung Ihres ESGE-Zauberstabes ist grundsätzlich einfach. Direkt nach der Anwendung ® ein Gefäß mit warmem Wasser und einem Tropfen Spülmittel füllen. ESGE-Zauberstab ® inklusive Aufsteckteil in das Gefäß stellen und anschalten. Dadurch wird der ESGE-Zauberstab ® am schnellsten gereinigt. Sollten sich dennoch Reste in der Schutzhaube befinden, schalten Sie den ESGE-Zauberstab aus, entnehmen den Akku und reinigen Sie die Schutzhaube mit der ®...
Ressourcen zu schonen und stellen sicher, dass das Produkt in gesundheits- und umweltverträglicher Weise entsorgt wird. Entnehmen Sie den Akku gemäß Kapitel „Akku entnehmen“ (Seite 20). Entsorgen Sie den Stabmixer ordnungsgemäß an der örtlichen Entsorgungsstelle (fragen Sie zuerst nach, ob das Gerät repariert werden kann.) Entsorgen Sie den Akku gemäss Anweisung. Entsorgen Sie den alten Akku gemäß den örtlichen und staatlichen Bestimmungen und geben Sie ihn bei einer Batteriesammelstelle ab. Auch vollständig entladene Akkus enthalten eine Restenergie. Um einen Kurzschluss zu vermeiden, isolieren Sie die Pole, beispielsweise mit Isolierband! cordless...
Service-Adresse Kundendienst Deutschland Telefon +49 (0) 62 05/94 18-0 Telefax +49 (0) 62 05/94 18-22 E-Mail service@unold.de Mannheimer Straße 4 Internet www.unold.de 68766 Hockenheim Sie möchten innerhalb der Garantiezeit ein Gerät zur Reparatur einsenden? Auf unserer Internet- seite www.unold.de/ruecksendung können Sie sich einen Rücksendeaufkleber ausdrucken, um damit das Paket kostenlos bei der Post abzugeben (nur für Einsendungen aus Deutschland und Österreich). cordless...
Page 30
(Directives and standards) 2014/30/EU 2011/65/EU RoHS 2009/125/EG Richtlinie 10/2011/EU 94/62/EG Verpackungen 2012/19/EU WEEE 1935/2004 EG Isolierung (Insulation) Doppelt isoliert (Double insulation) Schalter (Switch) Sicherheitsschalter mit Impulskontakt (Safety switch with pulse contact) Ununterbrochener Betrieb (Intermittent operation) max. 5 Minuten Dauerbetrieb (max. 5 minutes at a time) Materialien (Materials) A lle Teile sind aus rostfreien, geruchs- und geschmacksneut- ralen Materialien gefertigt, die gegen korrosive Lebensmittel resistent sind. All parts are made from rust-free, odourless and tasteless materials that are resistant to corrosive foodstuffs. Prüfzeichen Test marks www.tuev-sued.de/ps-zert Alle Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die o. a. Informationen können von Land zu Land variieren. www.unold.de All information in this document is subject to change without prior notice. The above information might vary from country to country. www.unold.de cordless...
9410 Ersatzakku weiß 7010 Schlagscheibe 9413 Ersatzakku rot 7020 Quirlscheibe 9415 Ersatzakku schwarz 7030 Multimesser 7040 Fleischmesser Aktuelle Preise und Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite unter www.unold.de oder telefonisch bei unserem Service. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach den Regelungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung. Weitere Hinweise erhalten Sie unter www.unold.de/datenschutz cordless...
All models are accompanied by an instruction manual. Please check if all parts of the packing have been removed. Should you wish to buy regular or special accessories which are described on the following pages, please contact your supplier or our technical service. All parts, which are touched by foodstuff, are stainless, resisting to odour and foodstuff and tasteless. The accessories keep always a distance of at least 5 mm from the wall and of 2 mm from the bottom of the recipient due to the pro-tective cap and the safety blade. Any contact or damage of the recipient by rotational tools is thus avoided. The ESGE-Zauberstab is provided for a continuous use of 5 minutes. It is normal when the ® housing becomes warm during use. Please let the machine cool down after this operation time. Do not leave the appliance constantly in water/liquid or in a hot recipient. The rising steam may cause motor damages. Clean the appliance immediately after use. The ESGE-Zauberstab , provided particularly for use ® in private households, should be kept in the wall holder near the stove and not above the stove. The machine should not be exposed to constant steam (as usual in large kitchens) in order to avoid steam penetrating into the housing and causing damages of the machine.
Page 33
The attachments ............................39 How to use ..............................40 Suitable recipients ............................ 40 Applications/Handling ..........................41 Cleaning and care ............................. 41 What can be done ............................ 42 Accessories ..............................43 Guarantee Conditions ..........................45 Waste Disposal | Environmental Protection ..................45 Service-Address ............................27 Accessories included ..........................22 Accessories ............................... 22 Order ESGE ..............................29 cordless...
6. An electrical device is not a children‘s toy. Children do not recognize the dangers that can arise when handling electrical devices. Therefore, use and store the device out of the reach of children. 7. Disconnect the charger from the wall socket after use and prior to cleaning. Never leave the charger unattended when it is connected to the wall socket. 8. Do not operate this charger with an external timer or remote control system. cordless...
Page 35
For re-adjusting please follow the instructions on page 40. No responsability for collateral damages due to unproperly fixed attachments. 13. The „cordless“ battery must not come into contact with heat and fire or dirt. 14. Whenever the knife is bent or damaged, we recommend to replace it immediately in order to avoid collateral damages of saucepans and recipients.
Page 36
(for address see page 27). Unauthorised repairs can constitute serious risks for the user and void the warranty. Explosion hazard! Protect the battery from heat and fire. Do not operate the appliance in spaces with explosive or flammable substances or liquids. cordless...
Page 37
Contact 1 Contact 2 Fig. 1: Inserting the hand Fig. 2: Charger (2 contacts, Fig. 3: Mains cable blender into the charging right and left) connection (on the station underside of the charging station) Fig. 4: Cable ducts for Fig. 5: Hand blender in Fig. 6: Battery removal mains cable charger (battery replacement or disposal) www.unold.de Fig. 7: Marking maximum immersion depth cordless...
LED display: blender is in the charger 1–4 LEDs flashing ascending = battery in charging mode LEDs lit briefly when placed on charger = battery charged and ready for use LED display: switching on the blender (blender is not in the charger) While the large multifunction button is pressed (1–2 seconds), a blue light appears as confirmation for the switch-on mode. At the same time, the 4 LEDs indicate the battery charge level. After releasing the large multifunction button, the LEDs of the charge level indicators go out and only the large multifunction button lights up. As long as the multifunction button is lit, work can be done. If the button is unlit, see further down (in this chapter), “LED display without light”. When the multifunction button is pressed, the current charge status lights up for 1 second. cordless...
Page 39
60 seconds of non-use and puts the hand blender into sleep mode. By pressing the large ON button once, the appliance is reawakened and is ready to work. This sleep function has been built in to allow longer operation time and also to prolong the battery life. If desired, change the speed by pressing buttons 1 and/or 2: Speed 1 (button 1) low speed Speed 2 (button 2) high speed Booster (button 1 & 2 pressed simultaneously) max. speed *Booster-function only at ESGE-Zauberstab Cordless PLUS und PRO ® ESGE-Zauberstab cordless ESGE-Zauberstab cordless PRO ® ESGE-Zauberstab ® cordless PLUS ®...
CAUTION! RISK OF INJURY IN CASE OF IMPROPER HANDLING OF BATTERIES! Rechargeable batteries must be handled with special care. Identify the state of charge: If the hand blender is switched on and the button is pressed, the number of lit LEDs on the LED display indicates the charging status of the hand blender for 1 second. Do not switch on the hand blender when the battery is empty. Otherwise, the battery may be damaged. Place the hand blender in the charger by positioning it at an angle and then swivelling it to the horizontal position. When the hand blender is correctly connected to the charger, the LED lights of the LED display will flash. The number of flashing LED lights indicates the charging status. The battery is fully charged when no more LED lights are lit. For more information on the charge level indicator, see the chapter “LED display (charging and working)” on page 36. cordless...
(Figure 2) Drive pin (Figure 3) Mount and remove (Figure 4) Lock in place attachement vertically Remove the battery when replacing the attachments! The attachments may be sharp! All attachments feature a recess (Figure 1). The drive shaft stub of the ESGE-Zauberstab is equipped with a drive pin (Figure 2). Push the ® attachment as straight as possible onto the stub so that the drive pin engages in the recess on the attachment. Please make sure that the attachment is exactly parallel to the cutter guard and properly aligned with the stub (Figures 3/4). To remove the attachment, just pull it from the stub. If the attachment cannot be easily pulled off, loosen it by placing the ESGE-Zauberstab in hot ® dish-washing water and switching the appliance on briefly. Switch off the appliance and pull off the attachment. If necessary, lever it off with a suitable implement (e.g. screwdriver). Only use original ESGE-Zauberstab accessories. ® cordless...
Important: tall, narrow jugs are usually most suitable for working in. Use small jugs for small quantities and large ones for large quantities. Tip: In order to prevent the jug from moving while processing, put it on a damp cloth. Please note: Take care to bring the ESGE-Zauberstab to the receptacle, even on the stove, and ® not vice versa. When using receptacles other than those supplied with your ESGE-Zauberstab ® ensure that they do not have an inward curved base. Otherwise, the curved container base might come into contact with the moving attachment, causing damage.
(Figure 1) Wrist movement (Figure 2) Lifting up (Figure 3) Blending Wrist movement: While processing, use a light swivelling motion from the wrist, lift the ESGE- Zauberstab up a little and let it drop again on the ingredients (do not press or pound). The ® longer the ingredients are processed, the finer the mixture becomes. (Figure 1) Lifting up: Rest the ESGE-Zauberstab for a few seconds on the bottom of the receptacle. Then ® hold it at an angle and lift it up slowly against the side of the receptacle. When the ingredients are no longer lifted up with it, lower the ESGE-Zauberstab to the bottom and repeat the pro- ® cess until the ingredients are whipped to the required stiffness. (Figure 2) Blending: Dip the ESGE-Zauberstab at an angle into the ingredients, switch it on and blend.
WARNING: Replace damaged attachments immediately. No liability in case of damaged attachments! Receptacles You can work in any receptacle, even directly in a pan stove. Use small receptacles for small amounts and la receptacles for larger amounts. Narrow, high receptac more suitable for working in than wide, shallow ones. cordless...
– even cosmetic creams. You create mayonnaise, remoulade sauce or herb butter in seconds (and without artificial additives!). And your cocktails and drinks are mixed like a professional barkeeper’s. Stirring consistently, the whisk is gentle on ingredients that are not to be chopped, such as the raisins in dough. The Mincer Art.-No. 7030 Minces, chops and mashes raw and cooked vegetables, cooked meat, frozen fruit to make fruit ice cream. The mincer is a real allrounder that grinds, minces and chops. Mince raw and cooked vegetables or cooked meat as fine as you need or blend soups and sauces in next to no time. Prepare infant food directly in the frying pan or the saucepan on the cooker so you avoid wasting time on transferring between storage containers and extra washing up. With the mincer you can stir dough for cakes, pastry and omelette; you grind fruit and berries for exotic food and delicious desserts and frozen fruit to make fruit ice cream and sorbets. The mincer even chops ice cubes to crushed ice for cold drinks and cool cocktails. cordless...
Page 46
Storage tray Art.-No. 7350 Practical kitchen utensil made from high quality, heat-resistant silicone for storing cooking utensils during use. The ESGE-Zauberstab storage tray ensures a tidy workspace. Place the ESGE-Zauberstab ® ® on the storage tray between uses and when the cooking is done, simply put the tray in the dishwasher. The high quality and heat-resistant silicone tray is impervious to grease, oil and acids. The silicone tray is completely hygienic, tasteless and easy to clean in the dishwasher. The perfect...
Dispose of the old battery in accordance with local and national regulations and hand it in at a battery collection point. Even completely discharged batteries contain residual energy. To avoid a short circuit, insulate the poles, for example with insulating tape! We herewith certify that this product and its attachments and accessories conform to the European Commission Regulation No. 10/2011 on food contact materials. It complies to all relevant statutory limits. cordless...
Page 48
die Neue ESGE ® Vertrieb und Service: Mannheimer Straße 4, 68766 Hockenheim Postfach 1407, 68757 Hockenheim Tel.: +49 (0) 62 05/94 18-0, Fax: +49 (0) 62 05/94 18-12 info@unold.de, www.unold.de...
Need help?
Do you have a question about the cordless and is the answer not in the manual?
Questions and answers