Schmieren Der Klingen; Einstellen Der Klingenklemmung - Active TIGERCUT Series User Manual

Battery electric pruner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
18. Verwenden Sie keine auslaufenden Akkus.
19. Bewahren Sie den Akku außer der Reichweite von Kindern auf.
20. Verwenden Sie den Akku nicht in direktem Sonnenlicht (oder direkter Sonnenein-
strahlung) und setzen ihn dem nicht aus. Andernfalls kann der Akku überhitzen und
Feuer fangen, was zu Funktionsstörungen und verkürzter Lebensdauer von Gerät und
Akku führt.

Schmieren der Klingen

Entnehmen Sie grundsätzlich den Akku bevor Sie Wartungs- oder Reinigung-
sarbeiten durchführen.
Die Klingen sollten vor jedem Gebrauch oder nach einem Einsatz von mehr als 4
Stunden geschmiert werden. Nehmen Sie den Schmiervorgang grundsätzlich bei
geö neten Klingen vor. Verwenden Sie zur Schmierung Lithium-Sprühfett.
Vorgehensweise:
Die Ö nung für den Schmiersto einlass ist durch den Pfeil gekennzeichnet. Führen Sie
die Düse des Schmiersto gebers in die Schmierbohrung ein und drücken Sie ein paar
Mal den Abzug, um den Schmiersto gleichmäßig zu verteilen.

Einstellen der Klingenklemmung

Entnehmen Sie grundsätzlich den Akku bevor Sie Wartungs- oder Reinigung-
sarbeiten durchführen.
Prüfen Sie vor jeder Verwendung den festen Sitz der Klingen. Korrekt angezogene
Klingen schwingen während des Betriebs der Schnittschere weder nach links noch nach
rechts. Bei optimal sitzenden Klingen spart das Gerät Batteriestrom und belastet den
Motor nicht unnötig.
Achtung: Die Klingen dürfen beim Schließen nicht seitlich schwingen. Durch ein Hin-
und Herschwingen entsteht eine Lücke zwischen den beiden Klingen, was dazu führt,
dass die Zähne des Getriebes nicht richtig ineinander greifen und die mechanische
Struktur der Schnittschere beschädigt werden kann.
68
Schmierung

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tigercut 35

Table of Contents