Elektrischer Anschluss - ABB CT-AHS Safety Instruction

Time relays
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
I Frontansicht mit Bedienelementen
a Einstellung des Zeitbereiches (je nach Gerät) durch Wahl
des Endwertes des gewünschten Zeitbereiches:
Zeitbereich:
Gelbe Skala:
0,15 - 3 s
= 3 s
1,5 - 30 s
= 30 s
15 - 300 s
= 300 s
1,5 - 30 min
= 30 m
15 - 300 min
= 300 m
1,5 - 30 h
= 30 h
15 - 300 h
= 300 h
Zeitbereich:
Weiße Skala:
0,05 - 1 s
= 1 s
0,5 - 10 s
= 10 s
5 - 100 s
= 100 s
0,5 - 10 min
= 10 m
b Absolutskala zur Einstellung des Zeitwertes innerhalb
des gewählten Bereiches
- Gelbe Skala: 1,5 - 30
- Weiße Skala: 0,5 - 10
Wenn der Wert auf der Skala „T Range" gelb ist
→ die gelben Zeitwerte auf der Skala „Time" wählen
Wenn der Wert auf der Skala „T Range" weiß ist
→ die weißen Zeitwerte auf der Skala „Time" wählen
Kalkulation des Zeitwertes:
„T Range"
1 s, 3 s
10 s, 30 s, 10 m, 30 m, 30 h → x 1
100 s, 300 s, 300 m, 300 h → x 10 = Zeitwert
Beispiel 1:
Einzustellender Zeitwert: 0,2 s
3 s auf der gelben Skala „T Range" wählen
2 auf der gelben Skala „Time" wählen
2 x 0,1 = 0,2 s
Beispiel 2:
Einzustellender Zeitwert: 80 s
100 s auf der weißen Skala „T Range" wählen
8 auf der weißen Skala „Time" wählen
8 x 10 = 80 s
c Funktion bei CT-AHS, CT-ARS, CT-APS, CT-ERS /
Auswahl der Funktion bei CT-MBS, CT-MFS, CT-MVS,
CT-WBS
Funktionen: siehe III
d Umschalten des 2. Wechslers als Sofortkontakt
Stellung Inst. „I": Sofortkontakt
e Betriebszustandsanzeige mit LEDs
U/T: LED grün
- Anzeige Steuerspeisespannung und
Zeitablauf
V
W
R: LED gelb
- Anzeige der Schaltstellung des
Ausgangsrelais
V
R1/R2: LED gelb - Anzeige der Schaltstellung der
Ausgangsrelais 1 und 2
V
Wert auf der Skala „Time"
→ x 0,1 = Zeitwert
= Zeitwert
Steuerspeisespannung
liegt an
Verzögerungszeit läuft
(nicht bei CT-ARS)
angezogen
angezogen
f Auswahl der Funktion bei CT-MXS
1
ON = Einzeltaktgeber, pausebeginnend
2
ON = Ansprech- und Rückfallverzögerung,
asymmetrisch
3
ON = Ein- und Ausschaltwischer
4
ON = Keine Funktion
All
ON = ON/OFF-Funktion
All OFF = Taktgeber, impuls- oder pausebeginnend
Auslieferungszustand:
Alle DIP-Schalter in Position OFF
II Elektrischer Anschluss
Bemessungssteuerspeisespannung und
Schaltbild dem seitlichen Typenschild am Gerät
entnehmen.
A1-A2
Steuerspeisespannung U
A1-Y1/B1
Steuereingang für Zeitstart
(potentialbehaftete Ansteuerung)
Y1-Z2
Steuereingang für Zeitstart
(potentialfreie Ansteuerung)
X1-Z2
Steuereingang für Zeitstopp-/ Additiv-Funktion
(siehe Funktionsdiagramm 19)
Z1-Z2
Fernpotentiometeranschluss zur Zeitfein-
einstellung. Bei Anschluss eines externen
Potentiometers wird das interne, frontseitige
Potentiometer automatisch abgeschaltet
Z2-Z3/Z1
1./2. Fernpotentiometeranschluss zur Zeitfein-
einstellung.
Bei Anschluss eines externen Potentiometers
wird das entsprechende interne, frontseitige
Potentio meter automatisch abgeschaltet
15-16/18
1. Wechsler
25-26/28
2. Wechsler
21-22/24
2. Wechsler, als Sofortkontakt geschaltet
17-18
1. Schließer
17-28
2. Schließer
CT-ARS:
Vor
erster
Inbetriebnahme
spannungsloser
Lagerung
Formatierungszeit von ca. 5 Minuten erforderlich!
Nur nach erstmaligem Anlegen der Steuerspeisespannung
nehmen
die
Ausgangskontakte
Schaltstellung ein.
Deutsch
s
und
nach
6-monatiger
des
Gerätes
ist
eine
ihre
logisch
richtige
Page 11/25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents