Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
K-70 HD
INSTRUCTION MANUAL
EN
K-70 HD

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the K-70 HD and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Kummert K-70 HD

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG K-70 HD INSTRUCTION MANUAL K-70 HD...
  • Page 2 97447 Gerolzhofen Auf die Bedienungsanleitung und alle darin enthaltenen Informationen, Fotos und Zeichnungen bestehen Eigentumsrechte der Kummert GmbH. Ihre Verwendung ist im Rahmen der Nutzung des Geräts zulässig. Eine darüber hinaus gehende Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers nicht gestattet.
  • Page 3: Table Of Contents

    Vorbereitung ..........................6 Lieferung ..............................6 Verpackung ..............................6 Lagerung ..............................7 Transport ..............................7 Produktbeschreibung ......................7 Kurzbeschreibung K-70 HD ........................7 Technische Daten ............................ 7 Komponenten ............................8 Montage ............................ 8 Demontage ..........................8 Innendruck anpassen ......................9 Zentrierwagen ........................
  • Page 4: Einführung

    EINFÜHRUNG Zu dieser Anleitung Die Anleitung ermöglicht den sicheren Umgang mit den Geräten und muss in deren unmittelbarer Nähe, für das Personal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden. Das Personal muss diese Anleitung vor Beginn aller Arbeiten sorgfältig durchgelesen und verstanden haben. Grundvoraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen in dieser Anleitung.
  • Page 5: Sicherheit

    SICHERHEIT Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Geräte dienen zur Inspektion von gereinigten Rohrleitungen unter Verwendung von Originalzubehör und -komponenten von Kummert. Jede über diesen Einsatzzweck hinausgehende Nutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Zielgruppe Diese Anleitung und die Benutzung des Geräts richtet sich an ausgebildete Kanalinspekteure oder Personen mit vergleichbarem fachlichen Wissen und einer dementsprechenden, dokumentierten Unterweisung.
  • Page 6: Vorbereitung

    Schadenersatzansprüche können nur innerhalb der Reklamationsfristen geltend gemacht werden, reklamieren Sie deshalb Mängel direkt. Die Lieferung ist bei Erhalt direkt auf Vollständigkeit und Transportschäden zu prüfen. Melden Sie Transportschäden direkt beim Transporteur. Der Standard-Lieferumfang der K-70 HD beinhaltet: • K-70 HD •...
  • Page 7: Lagerung

    DN300 bei voller Bogengängigkeit. Mit dem endlosen Dreh- und +/- 135° Schwenkbereich erfassen Sie zuverlässig jeden Winkel des untersuchten Rohres. Die K-70 HD ist mit zwei Laserdioden zur Nennweiten- und Rissbreitenmessung sowie einem integrierten Ortungssender ausgestattet. Außerdem verfügt sie über Sensoren zur Lagevermessung, so dass nicht nur der Zustand, sondern auch der Verlauf des Rohres präzise in can3D...
  • Page 8: Komponenten

    Komponenten Kamera 1 Kamerakopf 2 Laserdiode 3 Ventildeckel 4 Endstück 5 Position Ortung 6 Kamerabuchse Luftpumpe 1 Hebel 2 Ventilaufsatz 3 Schlüssel MONTAGE Verbinden Sie den 4-poligen Anschlussstecker der Haspel mit der 4-poligen Buchse der Kamera. Achten Sie auf die korrekte Position des Steckers.
  • Page 9: Innendruck Anpassen

    INNENDRUCK ANPASSEN Die Kamera wird mittels Innendruck dicht gehalten. Prüfen Sie vor jeder Anwendung den korrekten Druck in der Kamera. Verbinden Sie hierfür die Kamera mit der Haspel und die Haspel mit dem Grundgerät (siehe Bedienungsanleitung Haspel). Melden Sie die Kamera in der Software an.
  • Page 10: Zentrierwagen

    ZENTRIERWAGEN Ab einem Rohrdurchmesser von DN150 wird der Einsatz von Zentrierwagen empfohlen. Dadurch wird die Kamera weiter in die Rohrmitte eingebracht und somit eine gleichmäßigere Ausleuchtung sicher gestellt. Zudem ist die Kamera besser geschützt und überwindet Versätze leichter. Im Lieferumfang sind zwei Zentrierwagen enthalten für den Einsatz ab DN150 und ab DN200 enthalten.
  • Page 11: Bedienung

    Sie auf den 3D-Joystick. Bild bewegen/ drehen und schwenken Bewegen Sie den 3D-Joystick nach oben, unten, links oder rechts. TIPP In der Software can3D stehen weitere Bedienelemente für die K-70 HD zur ® Verfügung. Für weitere Informationen lesen Sie die Bedienungsanleitung can3D ®...
  • Page 12: Inspektion

    INSPEKTION Die K-70 HD wird mit Hilfe eines Schiebekabels in die Rohrleitung geschoben. Dabei wird Sie über das Grundgerät bzw. die Software gesteuert. Ziel der Inspektion ist die Erfassung von Zustand und Verlauf der Rohrleitung. Inspektionsmodi Die Kamera kann in zwei verschiedenen Modi betrieben werden - dem Schiebemodus und dem Feststellungsmodus.
  • Page 13: Can3D ® Bedienpanel

    can3D Bedienpanel ® Kamera abmelden Ortungssender Kamera ausrichten Kamera Einstellungen Lasermessung Druckanzeige Bild automatisch zentrieren Modus Pfeil nach oben: Navigieren Blitzlicht Auge: Betrachten Kontinuierliche Verlaufsmessung Pfeil Pfeile: Frei drehen easyTab Bedienpanel Kamera abmelden Einstellung Zoom Blitzlicht Ortungssender Ein/ Aus Kamera Einstellungen Lasermessung Einstellung Helligkeit Anzeige Innendruck...
  • Page 14: Beleuchtung

    ® ARBEITSENDE Nehmen Sie die K-70 HD aus der Rohrleitung. Achten Sie darauf, dass sie sich dabei im Dauerlicht-Modus befindet. Melden Sie die Kamera über die Software am Grundgerät ab (weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung zur Software can3D ).
  • Page 15: Hilfe Bei Störungen

    Bei anderen Störungen, Reparaturanfragen, Ersatzteilbestellungen und sonstigen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten oder unser Sevice-Team unter: Telefon: +49 (0) 9382 9727 - 710 E-Mail: service@kummert.de REINIGUNG Verschließen Sie die Kamerabuchse mit der mitgelieferten Schutzkappe und reinigen Sie den Kamerakopf unter fließendem Wasser. HINWEIS Gefahr vor Sachschäden!
  • Page 16: Entsorgung

    Alle O-Ringe vorhanden und in gutem Zustand Alle Schrauben vorhanden und festgezogen Steckverbindungen auf Verunreinigungen prüfen Glasscheibe auf Risse prüfen Endstück auf Beschädigung prüfen Gerät reinigen (s. „Reinigung“) ENTSORGUNG HINWEIS Umweltschäden! Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. •...
  • Page 17 English Edition / Version: 1/2022 Creation date: 2021 © Kummert GmbH Albert-Einstein-Str. 8 D - 97447 Gerolzhofen This manual and all information, photos and drawings contained herein are subject to intellectual property rights by Kummert GmbH. Their use is permitted while utilizing the devices. Any use beyond that is prohibited without the manufacturer‘s written...
  • Page 18 CONTENT Introduction ..........................19 About the manual ..........................19 Explanation of symbols ......................... 19 Safety ............................20 Proper Use ...............................20 Target group ............................20 Safety information..........................20 Preparation ..........................21 Delivery ..............................21 Packaging ..............................21 Storage..............................21 Product Description ....................... 22 Specifications ............................22 Transport ..............................22 Components ............................23 Mounting ..........................
  • Page 19: Introduction

    INTRODUCTION About the manual The manual ensures the safe operation of the devices and must be kept in the devices‘ close proximity, immediately accessible for any personnel. All personnel are to carefully read and understand this manual before taking up work. As a precondition for safe operation, all safety instructions and operational procedures given in this manual must be observed.
  • Page 20: Safety

    Proper Use The devices are solely intended to be used for the inspection of cleaned water and sewer pipes in combination with original accessories and components made by Kummert GmbH. Any other use of the devices considered improper. Target group This manual is addressed to skilled sewer and pipe inspectors or individuals with a comparable, documented qualification.
  • Page 21: Preparation

    The delivery is to be inspected for completeness and possible transport damage immediately upon receipt. Report transport damages to the carrier immediately. The standard scope of delivery of K-70 HD includes: • K-70 HD •...
  • Page 22: Storage

    PRODUCT DESCRIPTION Brief description K-70 HD The easy to use and robust K-70 HD is suitable for pipes of DN100 and up. The camera rotates endless and can be panned up tp +/- 135°. The K-70 HD feautures two laser diodes for measuring the pipes diameter as well as the width of cracks.
  • Page 23: Components

    Components Camera 1 camer head 2 Laser diodes 3 Valve cover 4 End piece 5 Locating transmitter 6 Camera connector Air pump 1 Lever 2 Valve attachement 3 Key for valve cover MOUNTING For operating the camera it has to be connected to a basic device via a reel.
  • Page 24 ADJUST INNER PRESSURE The inner pressure keeps the camera tight and has to be between 400 mbar and 600 mbar. If it falls below or exceeds this range of values, it has to be adjusted. Only increase or decrease the inner pressure when the camera is connected to a switched-on basic device. There the inner pressure is displayed and can be controlled.
  • Page 25: Centering Trolleys

    CENTERING TROLLEYS It is recommended to use a centering trolley for pipes with a diameter of DN150 and up. Thus the camera is closer to the pipe‘s center and the lighting is more even. In addition, the trolley protects the camera and eases overcoming displaced connections. A centering trolley for DN150 and one for DN200 is included.
  • Page 26: Operation

    3D joystick. Pan and tilt Move the 3D-joystick to the left, right, up or down. TIP In the software you can find further controls for K-70 HD. For more detailed information read the manual of the basic device’s software...
  • Page 27: Inspection

    INSPECTION K-70 HD is pushed into a tube with the help of a rod. Thereby it is controlled via the basic device or rather the software can3D . The objective of the inspection is recording the ® condition and run of the pipe.
  • Page 28: Can3D ® Control Panel

    can3D control panel ® Turn camera off Locating transmitter on/ off Align camera Camera settings Laser measurement Display inner pressure Center image automatically Modes Arrow up: Push mode Flash light Eye: Finding mode Continious measurement Arrows: Turn of pipe run easyTab control panel Turn off camera Settings Zoom...
  • Page 29: Laser Measurement

    Always operate the camera with permanent light when it is outside a closed pipe Measurement of pipe run K-70 HD features sensors for the measurement of the pipe run. For a ideal measurement the image has to be centered (for more detailed information read the manual can3D ).
  • Page 30: Trouble Shooting

    Please contact our service team in case of any malfunction as well as for requests for repair, spare part orders or any further question: Phone: +49 (0) 9382 9727 - 710 E-Mail: service@kummert.de CLEANING Seal the connector with the supplied protective cap and clean the camera under running water. NOTE Property damage due to incorrect cleaning! Incorrect cleaning may cause damage or total breakdown.
  • Page 31: Disposal

    Check if all seals are present and intact Check if all screws are present and tight Make sure that all connectors are clean and dry Make sure that the sapphire glass is not damaged Make sure that the end piece is not damaged Clean the device (see above.
  • Page 32 Albert-Einstein-Str. 8 D - 97447 Gerolzhofen Tel. +49 (0) 9382 9727 - 0 info@kummert.de www.kummert.de Vertrieb durch Distributor...

Table of Contents