Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
BT-3020 Labornetzgerät
Best.-Nr. 2347563
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Stromversorgung arbeitet als Konstantspannungs- oder Konstantstromversorgung. Die
automatische Umschaltung auf eine der beiden Betriebsarten erfolgt bei Änderung der Last-
bedingungen.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie also nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden,
kann das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu
Gefahren wie Kurzschlüssen, Bränden oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Pro-
dukt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Labornetzgerät
• 2x Anschlusskappen
• 2x Kabelschuh
• Netzkabel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden
Sie
aktuelle
Bedienungsanleitungen
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten
QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin,
z. B. Stromschlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur Bedie-
nung hin.
Das Produkt ist nur für den Einsatz in trockenen Innenräumen bestimmt, es darf
nicht feucht oder nass werden.
Erdpotenzial
Schutzleiteranschluss; diese Schraube darf nicht gelöst werden.
über
den
Link
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungs-
anleitung sorgfältig durch und
beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise. Sollten Sie
die in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Sicherheitshinweise
und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht
beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende
Personen- oder Sachschäden. Dar-
über hinaus erlischt in solchen Fäl-
len die Gewährleistung/Garantie.
Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie
es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls
für Kinder zu einem gefährlichen Spiel-
zeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen
Temperaturen, direkter Sonneneinstrah-
lung, starken Erschütterungen, hoher
Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechani-
schen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich
sein, nehmen Sie das Produkt außer Be-
trieb und schützen Sie es vor unbeabsich-
tigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist
nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter
ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen aus-
gesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Pro-
dukt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können
das Produkt beschädigen.
• Wenden Sie sich an einen Fachmann, soll-
ten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeits-
weise, die Sicherheit oder den Anschluss
des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und
Reparaturarbeiten ausschließlich von ei-
ner Fachkraft bzw. einer zugelassenen
Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet wur-
den, wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
• Beachten Sie in gewerblichen Einrichtun-
gen die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsge-
nossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel.
• In Schulen und Ausbildungseinrichtungen,
Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist der Um-
gang mit dem Labornetzteil durch geschultes
Personal verantwortlich zu überwachen.
a) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheits- und
Bedienungshinweise der übrigen Geräte,
die an dieses Produkt angeschlossen sind.
b) Elektrische Hinweise
• Die Konstruktion des Produkts entspricht der
Schutzklasse I. Zum Betrieb des Produkts
darf daher nur eine ordnungsgemäße Schutz-
kontakt-Netzsteckdose verwendet werden.
• Die Netzsteckdose, an die das Netzkabel
angeschlossen wird, muss jederzeit leicht
zugänglich sein.
• Stellen Sie vor dem Anschluss des Pro-
dukts sicher, dass die Netzspannung in Ih-
rer Region mit der Angabe auf dem Typen-
schild übereinstimmt. Schließen Sie das
Produkt ausschließlich im ausgeschalteten
Zustand an die Netzsteckdose an.
• Ziehen Sie den Netzstecker niemals am
Kabel aus der Netzsteckdose.
• Netzstecker nie mit nassen Händen an-
schließen oder abziehen.
• Wenn das Netzkabel oder das Produkt Be-
schädigungen aufweist, berühren Sie es nicht,
es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Ein beschädigtes Netzkabel muss umge-
hend durch ein baugleiches Netzkabel er-
setzt werden. Sehen Sie von einer weiteren
Verwendung des beschädigten Netzkabels
dringend ab und entsorgen Sie es umwelt-
gerecht. Versuchen Sie unter keinen Um-
ständen das Netzkabel zu reparieren.
• Verwenden Sie das Produkt niemals un-
mittelbar nachdem es von einem kalten
in einen warmen Raum gebracht wurde.
Dadurch kann sich Kondenswasser bilden,
was wiederum zu Fehlfunktionen oder
Schäden an den inneren Komponenten
führen kann. Feuchtigkeit auf dem Produkt
bzw. dem Netzkabel kann ebenfalls zu ei-
nem tödlichen Stromschlag führen!
• Arbeiten Sie keinesfalls an spannungsführen-
den elektrischen Komponenten oder Teilen.
Trennen Sie vorher immer den Strom ab.
• ACHTUNG!
Sollte Flüssigkeit in das Produkt eindrin-
gen, schalten Sie die Netzspannung an der
Steckdose ab (Ausschalten am entspre-
chenden Schutzschalter oder Entfernen der
Sicherung und anschließendes Ausschal-
ten am entsprechenden FI-Schutzschalter).
Ziehen Sie erst danach den Netzstecker.
Sehen Sie von einer weiteren Verwendung
ab und bringen Sie das Produkt umgehend
in eine Fachwerkstatt oder entsorgen Sie
es umweltgerecht.
c) Produkt
• Tragen Sie bei der Bedienung des Gerätes
keine leitenden Metallgegenstände oder
Schmuckstücke wie Ketten, Armbänder,
Ringe, usw.
• Lassen Sie das Produkt während des Be-
triebs niemals unbeaufsichtigt.
• Schützen Sie die angeschlossenen Ver-
braucher vor Betriebsstörungen sowie der
Zuführung von Überspannungen.
• Wenn Sie mehrere Geräte in Reihe schal-
ten, können gefährliche Spannungen ent-
stehen, die eine tödliche Verletzungsge-
fahr darstellen können.
• Das Produkt erzeugt während des Betriebs
Wärme. Behindern Sie in keiner Weise die
Belüftung. Das Netzteil wird durch einen
Luftauslass gekühlt. Nicht abdecken!
• Verwenden Sie das Produkt nicht als La-
degerät.
• Das Produkt ist nicht für die Verwendung
an Personen oder Tieren zugelassen.
• Beim Öffnen von Abdeckungen oder Ent-
fernen von Teilen, außer wenn dies von
Hand möglich ist, können spannungsfüh-
rende Teile freigelegt werden. Es besteht
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Ziehen Sie den Netzstecker des Produkts,
bevor Sie es öffnen.
• Im Produkt befindliche Kondensatoren
können auch bei getrenntem Gerät noch
aufgeladen sein.
d) Sicherung
• Eine defekte Sicherung muss durch eine
baugleiche neue Sicherung ausgetauscht
werden (siehe Abschnitt „Sicherung aus-
tauschen"). Reparieren oder überbrücken
Sie keine defekten Sicherungen. Tödliche
Feuer- und Stromschlaggefahr!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BT-3020 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for BASETech BT-3020

  • Page 1 Zustand an die Netzsteckdose an. Bedienungsanleitung die in dieser Bedienungsanleitung • Ziehen Sie den Netzstecker niemals am aufgeführten Sicherheitshinweise BT-3020 Labornetzgerät Kabel aus der Netzsteckdose. und Informationen für einen ord- • Netzstecker nie mit nassen Händen an- nungsgemäßen Gebrauch nicht Best.-Nr.
  • Page 2 Bedienelemente Lasten anschließen Wichtig • Schalten Sie angeschlossene Verbraucher und das Labornetzgerät vor dem Trennen BT-3020 und Anschließen aus. • Die Gesamtleistung aller angeschlossenen Verbraucher darf die maximale Ausgangs- leistung des Labornetzgeräts nicht überschreiten. 1. Schalten Sie den Strom aus.
  • Page 3: Problembehandlung

    c) Strombegrenzung einstellen Problembehandlung Problem Maßnahmen zur Behebung Wichtig • Überprüfen Sie, ob der Netzschalter eingeschaltet ist. • Lesen Sie den Abschnitt „Lasten anschließen“, bevor Sie versuchen, eine Strom- • Überprüfen Sie den Netzkabelanschluss. grenze einzustellen. Stromversorgung • Um die genaue Stromgrenze einstellen zu können, müssen Sie eine angeschlosse- •...
  • Page 4: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Technische Daten a) Produkt Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemi- sche Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen füh- Nenneingang ........200 - 240 V/AC 50 - 60 Hz, 4,5 A ren können. Ausgangsspannungsbereich ....
  • Page 5 • If the mains cable is damaged, it must be dling in this manual, we assume BT-3020 Laboratory Power Supply replaced by a new mains cable with the no liability for any resulting per- same specifications. Stop using the dam- sonal injury or damage to prop- Item No.
  • Page 6: Operating Elements

    Operating elements Connecting loads Important • Switch connected loads and the lab power supply OFF before disconnecting and con- BT-3020 necting. • The total power of all connected loads should not exceed the maximum power output of the lab power supply.
  • Page 7: Troubleshooting

    c) Setting the current limit Troubleshooting Problem Suggestions Important • Check the power switch is ON. • Read section “Connecting loads” before attempting to set any current limits. • Check the power cable connection • You need to switch a connected load and the lab power supply on to be able to set Power supply does •...
  • Page 8: Care And Cleaning

    Care and cleaning Technical data a) Product Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solu- tions as they can cause damage to the housing and malfunctioning. Rated input ........200 - 240 V/AC 50 - 60 Hz, 4.5 A Output voltage range ....
  • Page 9: Utilisation Prévue

    • Ne touchez pas le câble d’alimentation ou le cas de dommages corporels ou produit s’ils présentent des signes de dom- matériels résultant du non-respect BT-3020 Alimentation de laboratoire mage, car cela pourrait provoquer un choc des consignes de sécurité et des électrique mortel ! N°...
  • Page 10: Éléments De Fonctionnement

    Connexion des charges Important • Mettez les charges connectées et l’alimentation du laboratoire hors tension avant toute BT-3020 déconnexion et connexion. • La puissance totale de toutes les charges connectées ne doit pas dépasser la puis- sance de sortie maximale de l’alimentation de laboratoire.
  • Page 11: Dépannage

    c) Réglage de la limite de courant Dépannage Problème Suggestions Important • Vérifiez que le commutateur d’alimentation est sur ON. • Consultez la section « Connexion des charges » avant d’essayer de définir des limites de courant. • Vérifiez le raccordement du câble d’alimentation. •...
  • Page 12: Entretien Et Nettoyage

    Entretien et nettoyage Caractéristiques techniques a) Produit N’utilisez pas de produits de nettoyage abrasifs, d’alcool à friction ou d'autre produit chimique ; ceux-ci risqueraient d’abîmer le boîtier et de causer des dysfonctionne- Entrée nominale ..........200 à 240 V/CA, 50 - 60 Hz, 4,5 A ments.
  • Page 13 Gebruiksaanwijzing de aanwijzingen voor een juiste schok kan leiden! bediening in deze gebruiksaan- BT-3020 Laboratorium stroombron • Als de voedingskabel beschadigd is, moet wijzing niet worden opgevolgd, hij worden vervangen door een nieuwe aanvaarden wij geen verantwoor- Bestelnr.
  • Page 14 Bedieningselementen Belastingen aansluiten Belangrijk • Schakel aangesloten belastingen en de labtransformator UIT voordat u apparatuur BT-3020 loskoppelt of aansluit. • Het totale vermogen van alle aangesloten belastingen mag nooit het maximale uit- gangsvermogen van de labtransformator overschrijden. 1. Schakel de stroom UIT.
  • Page 15: Problemen Oplossen

    c) De stroomlimiet instellen Problemen oplossen Probleem Suggesties Belangrijk • Controleer of de aan-/uitschakelaar op ON staat. • Lees paragraaf “Belastingen aansluiten” voordat u probeert stroomlimieten in te stellen. • Controleer de aansluiting van de voedingskabel. • U dient een aangesloten belasting en de labtransformator in te schakelen om de •...
  • Page 16: Onderhoud En Reiniging

    Onderhoud en reiniging Technische gegevens a) Product Gebruik in geen enkel geval agressieve schoonmaakmiddelen, ontsmettingsalcohol of andere chemische oplossingen omdat deze schade toe kunnen brengen aan de Nominale ingang ......200 - 240 V/AC 50 - 60 Hz, 4,5 A behuizing en zelfs afbreuk kan doen aan de werking van het product.

This manual is also suitable for:

2347563

Table of Contents