Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerin‐
User Manual
formation
Geschirrspü‐
Dishwasher
ler
DKDT5900XK

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DKDT5900XK and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Dieter Knoll Collection DKDT5900XK

  • Page 1 Benutzerin‐ User Manual formation Geschirrspü‐ Dishwasher DKDT5900XK...
  • Page 2: Table Of Contents

    CONTENTS Safety information Daily use Safety instructions Hints and tips Product description Care and cleaning Control panel Troubleshooting Programme selection Technical information Basic settings Environmental concerns Before first use Subject to change without notice. SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions.
  • Page 3: Safety Instructions

    General Safety This appliance is intended to be used in household and • similar applications such as: farm houses; staff kitchen areas in shops, offices and – other working environments; by clients in hotels, motels, bed & breakfast and other –...
  • Page 4 • Do not install or use the appliance • Ensure that there are no visible water where the temperature is less than leaks during and after the first use of 0 °C. the appliance. • Install the appliance in a safe and •...
  • Page 5: Product Description

    consequences and might void the • Concerning the lamp(s) inside this guarantee. product and spare part lamps sold • The following spare parts will be separately: These lamps are intended available for 7 years after the model to withstand extreme physical has been discontinued: motor, conditions in household appliances, circulation and drain pump, heaters and...
  • Page 6: Control Panel

    Salt container ComfortLift basket Air vent Trigger handle Rinse aid dispenser Lower basket handle Detergent dispenser Upper basket Cutlery basket Beam-on-Floor • A green light comes on when the programme is complete. The Beam-on-Floor is a light that is • The red light flashes when the displayed on the floor below the appliance appliance has a malfunction.
  • Page 7: Programme Selection

    Indicators Indicator Description Rinse aid indicator. It is on when the rinse aid dispenser needs refilling. Refer to "Before first use". Salt indicator. It is on when the salt container needs refilling. Refer to "Before first use". Machine Care indicator. It is on when the appliance needs internal cleaning with the Machine Care programme.
  • Page 8 dishwashing temperature of the selected programme and reduces it to 45 °C. Programmes overview Pro‐ Dishwasher Degree of Programme phases Options gramme load soil Crockery, Fresh • Dishwashing 50 °C • cutlery • Intermediate rinse • • Final rinse 45 °C •...
  • Page 9: Basic Settings

    Consumption values Water (l) Energy (kWh) Duration (min) 1) 2) Programme 11.2 0.620 0.010 13.3 0.927 12.9 1.043 13.2 1.130 11.0 0.922 12.8 1.120 Machine Care 10.4 0.613 1) The pressure and the temperature of the water, the variations of the mains supply, the options, the quantity of dishes and the degree of soil can change the values.
  • Page 10 Num‐ Settings Values Description End sound 1b (on) Activate or deactivate the acoustic signal for 0b (off) the end of a programme. Factory setting: 0b. Auto door 1o (on) Activate or deactivate the AirDry. open 0o (off) Factory setting: 1o. Key tones 1F (on) Activate or deactivate the sound of the but‐...
  • Page 11 4. Press OK to confirm the setting. negative effect on the washing results and • The new setting is saved. on the appliance. • The appliance returns to the basic The higher the content of these minerals, settings list. the harder your water is. Water hardness 5.
  • Page 12 between the final rinse and the All the consumption values programme end. mentioned in this section are determined in line with the Water softener Amount of water currently applicable standard in level laboratory conditions with water hardness 2.5mmol/L (water softener: level 3) according to the regulation: 2019/2022 .
  • Page 13: Before First Use

    When AirDry opens the door, Beam-on-Floor might not be completely visible. To see if the programme is complete, look at the control panel. Key tones The buttons on the control panel make a click sound when you press them. You can deactivate this sound.
  • Page 14 How to fill the rinse aid The salt is used to recharge the resin in the water softener and to assure good dispenser washing results in daily use. How to fill the salt container Make sure that the ComfortLift basket is empty and locked in the raised position.
  • Page 15: Daily Use

    DAILY USE 1. Open the water tap. For information about the 2. Press and hold until the appliance detergent dosage, refer to the is activated. manufacturer's instructions on 3. Fill the salt container if it is empty. the packaging of the product. 4.
  • Page 16 When the countdown is complete, the By default, options must be programme starts. activated every time before you start a programme. How to cancel the delay start If the latest programme while the countdown operates selection is enabled, the saved options are activated Press and hold for about 3 seconds.
  • Page 17: Hints And Tips

    End of the programme The Auto Off function switches the appliance off automatically. When the programme is complete, the All buttons are inactive except for the display shows 0:00. on/off button. HINTS AND TIPS General – Use the recommended dosage of the detergent and rinse aid.
  • Page 18 increased quantity of salt in the water • Use the appliance to wash dishwasher- might result in rust on cutlery. safe items only. • Do not wash in the appliance items What to do if you want to stop made of wood, horn, aluminium, pewter using multi-tablets and copper as they could crack, warp, get discoloured or pitted.
  • Page 19: Care And Cleaning

    CARE AND CLEANING When the programme is complete, the WARNING! Before any indicator is off. maintenance other than running the programme Internal cleaning Machine Care, deactivate the appliance and disconnect the • Clean the appliance interior with a soft mains plug from the main damp cloth.
  • Page 20 5. Make sure that there are no residues of food or soil in or around the edge of 1. Turn the filter (B) counterclockwise the sump. and remove it. 6. Put back in place the flat filter (A). Make sure that it is correctly positioned under the 2 guides.
  • Page 21 CAUTION! An incorrect position of the filters can cause bad washing results and damage to the appliance. Cleaning the lower spray arm We recommend to clean the lower spray arm regularly to prevent soil from clogging the holes. Clogged holes can cause unsatisfactory washing results.
  • Page 22: Troubleshooting

    simultaneously turn it counterclockwise until it locks into place. 4. To install the spray arm back, press the spray arm upwards and TROUBLESHOOTING to contact an Authorised Service WARNING! Improper repair of Centre. the appliance may pose a Refer to the below table for information on danger to the safety of the possible problems.
  • Page 23 Problem and alarm code Possible cause and solution The appliance does not • Make sure that the sink spigot is not clogged. drain the water. • Make sure that the interior filter system is not clogged. The display shows i20. •...
  • Page 24 Problem and alarm code Possible cause and solution The remaining time in the • This is not a defect. The appliance is working correctly. display increases and skips nearly to the end of the pro‐ gramme duration. Small leak from the appli‐ •...
  • Page 25 The dishwashing and drying results are not satisfactory Problem Possible cause and solution Poor washing results. • Refer to "Daily use", "Hints and tips" and the basket loading leaflet. • Use more intensive washing programme. • Activate the option to improve the washing results of a selected programme.
  • Page 26: Technical Information

    Problem Possible cause and solution Odours inside the appliance. • Refer to "Internal cleaning". • Start the Machine Care programme with a descaler or a cleaning product designed for dishwashers. Limescale deposits on the ta‐ • The level of salt is low, check the refill indicator. bleware, on the tub and on the •...
  • Page 27: Environmental Concerns

    Link to the EU EPREL database EPREL database using the link https:// eprel.ec.europa.eu and the model name The QR code on the energy label supplied and product number that you can find on with the appliance provides a web link to the rating plate of the appliance.
  • Page 28: Sicherheitshinweise

    INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Täglicher Gebrauch Sicherheitsanweisungen Tipps und Hinweise Produktbeschreibung Reinigung und Pflege Bedienfeld Problembehebung Programmwahl Technische Daten Grundeinstellungen Umwelttipps Vor der ersten Inbetriebnahme Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Page 29 Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von Kindern • fern. Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät fern, wenn die • Tür geöffnet ist. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung des Geräts • ohne Beaufsichtigung durchführen. Allgemeine Sicherheit Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und •...
  • Page 30: Sicherheitsanweisungen

    Das Gerät muss mit den neuen mitgelieferten • Schlauchsätzen an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schlauchsätze dürfen nicht wiederverwendet werden. SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage • Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte WARNUNG! Die Montage des Schutzkontaktsteckdose an. Geräts darf nur von einer •...
  • Page 31 Wartung nach dem ersten Gebrauch des Gerätes gibt. • Wenden Sie sich zur Reparatur des • Der Wasserzulaufschlauch verfügt über Geräts an den autorisierten ein Sicherheitsventil und eine Kundendienst. Dabei dürfen Ummantelung mit einem ausschließlich Originalersatzteile innenliegenden Netzkabel. verwendet werden. •...
  • Page 32: Produktbeschreibung

    Entsorgung • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es. WARNUNG! Verletzungs- und • Entfernen Sie das Türschloss, um zu Erstickungsgefahr. verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in dem Gerät einschließen. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. PRODUKTBESCHREIBUNG Oberer Sprüharm Reinigungsmittel-Spender...
  • Page 33: Bedienfeld

    BEDIENFELD Ein-/Aus-Taste / Zurücksetzen-Taste Options-Tasten Zeitvorwahl-Taste Programm-Tasten Display Programm-Tasten Display A. Kontrolllampen B. Zeitanzeige Anzeigen Anzeige Beschreibung Klarspülmittelanzeige. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachgefüllt werden muss. Siehe „Vor der ersten Inbetriebnahme“. Salzanzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Sie‐ he „Vor der ersten Inbetriebnahme“. Machine Care-Anzeige.
  • Page 34: Programmwahl

    PROGRAMMWAHL Programme Dieses Programm passt das Spülprogramm automatisch an die Beladung an. Das Gerät erkennt den Verschmutzungsgrad und die Anzahl der Geschirrteile in den Körben. Es stellt dann die Wassertemperatur und -menge sowie die Programmdauer ein. A. • ist das kürzeste Programm Optionen zum Spülen von vor kurzem benutzten Geschirr oder leicht...
  • Page 35 Programmübersicht Programm Beladung Verschmut‐ Programmphasen Optionen der Spül‐ zungsgrad maschine Geschirr, Frisch • Spülen bei 50 °C • Besteck • Zwischenspülen • • Klarspülgang 45 °C • AirDry Alle Alle • Vorwäsche nicht zutref‐ fend Geschirr, Frisch, leicht • Spülen bei 60 °C •...
  • Page 36: Grundeinstellungen

    Verbrauchswerte Wasser (l) Energie (kWh) Dauer (Min.) 1) 2) Programm 11.2 0.620 0.010 13.3 0.927 12.9 1.043 13.2 1.130 11.0 0.922 12.8 1.120 Machine Care 10.4 0.613 1) Der Druck und die Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen, die Geschirrmenge und der Verschmutzungsgrad können die Werte verändern.
  • Page 37 Num‐ Einstellung Werte Beschreibung Endsignal 1b (ein) Ein- oder Ausschalten des akustischen Sig‐ 0b (aus) nals für das Programmende. Werkseitige Einstellung: 0b. Automatische 1o (ein) Ein- oder Ausschalten von AirDry. Türöffnung 0o (aus) Werkseitige Einstellung: 1o. Tastentöne 1F (ein) Ein- und Ausschalten der Tastentöne bei 0F (aus) Betätigung.
  • Page 38 Der Wasserenthärter 2. Drücken Sie die Taste OK, um die Einstellung zu öffnen. Der Wasserenthärter entfernt Mineralien Die aktuelle Einstellung blinkt. aus dem Spülwasser, die sich nachteilig 3. Drücken Sie Zurück oder Weiter, um auf die Spülergebnisse und das Gerät den Wert zu ändern.
  • Page 39 Enthärtungsanlage regelmäßig regeneriert Spülvorgang des Wasserenthärters endet werden. Dieser Vorgang erfolgt mit einer vollständigen Entleerung. automatisch und ist Teil des normalen Jeder Spülvorgang des Enthärters Betriebs der Geschirrspülmaschine. (möglicherweise mehr als einer im selben Wenn die vorgeschriebene Wassermenge Programm) kann die Programmdauer um (siehe Werte in der Tabelle) seit dem weitere 5 Minuten verlängern, wenn er am letzten Regenerierungsvorgang...
  • Page 40 Endsignal VORSICHT! Falls Kinder Zugang zum Gerät haben, Sie können ein akustisches Signal empfehlen wir, diese Funktion einschalten, das nach Ablauf des auszuschalten. AirDryDie Programms ertönt. automatische Türöffnung kann Bei einer Störung des Geräts eine Gefahr darstellen. ertönen ebenfalls akustische Signale.
  • Page 41: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthärters der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht. Wenn nicht, stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein. 2. Füllen Sie den Salzbehälter. 3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer. 4. Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn. 5.
  • Page 42: Täglicher Gebrauch

    Füllen des Klarspülmittel- VORSICHT! Verwenden Sie Dosierers nur speziell für Geschirrspülmaschinen entwickelte Klarspüler. 1. Öffnen Sie den Deckel (C). 2. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer (B), bis der Klarspüler die Markierung „MAX“ erreicht. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden.
  • Page 43 3. Wenn das Programm einen 2. Drücken Sie die Taste der Option, die Vorspülgang hat, schütten Sie eine Sie einschalten möchten. kleine Menge Spülmittel auf den • Die Lampe der Taste leuchtet. inneren Teil der Gerätetür. • Das Display zeigt die aktualisierte 4.
  • Page 44: Tipps Und Hinweise

    Gerät. Dies kann sich auf den 2. Drücken Sie wiederholt, bis im Energieverbrauch und die Display die gewünschte Zeitvorwahl Programmdauer auswirken. Wenn Sie die angezeigt wird (zwischen 1 und 24 Tür wieder schließen, setzt das Gerät den Stunden). Betrieb ab dem Zeitpunkt der Die Lampe der Taste leuchtet.
  • Page 45 Gebrauch von Salz, Klarspül- Wasser und Energie als das Spülen von Hand und Reinigungsmittel • Beladen Sie den Geschirrspüler mit der • Verwenden Sie nur Salz, Klarspülmittel maximalen Füllmenge, um Wasser und und Reinigungsmittel für Energie zu sparen. Ordnen Sie die Geschirrspüler.
  • Page 46 Was tun, wenn Sie keine Multi- • Verwenden Sie das Gerät nur zum Reinigungstabletten mehr Spülen von spülmaschinenfesten Gegenständen. verwenden möchten • Spülen Sie im Gerät keine Vorgehensweise, um zur separaten Gegenstände aus Holz, Horn, Verwendung von Reinigungsmittel, Salz Aluminium, Zinn und Kupfer, da diese und Klarspülmittel zurückzukehren: reißen, sich verziehen, verfärben oder Lochfraß...
  • Page 47: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE Die Anzeigen blinken. Das WARNUNG! Schalten Sie das Display zeigt die Programmdauer an. Gerät immer aus und ziehen 3. Schließen Sie die Gerätetür um das Sie den Netzstecker aus der Programm zu starten. Steckdose, bevor Nach Programmende erlischt die Anzeige Wartungsarbeiten mit Ausnahme des Progamms Machine Care durchgeführt...
  • Page 48 3. Bauen Sie das Siebsystem wie in 2. Nehmen Sie das Sieb (C) aus dem diesem Kapitel beschrieben wieder Sieb (B). ein. 3. Entfernen Sie das flache Sieb (A). Reinigen der Außenseiten • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. •...
  • Page 49 VORSICHT! Eine falsche 3. Drücken Sie den Sprüharm nach Anordnung der Siebe führt zu unten, um ihn wiedereinzusetzen. schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. Reinigung des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen.
  • Page 50: Problembehebung

    4. Drücken Sie zum Einsetzen des Sprüharms diesen nach oben und drehen Sie ihn gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet. 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des Sprüharms mit einem spitzen Gegenstand, z.
  • Page 51 Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Programm startet nicht. • Stellen Sie sicher, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, dann brechen Sie die Zeitvorwahl ab oder warten Sie auf das Ende des Count‐ downs.
  • Page 52 Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Technische Fehlfunktion des • Schalten Sie das Gerät aus und ein. Geräts. Im Display wird iC0 oder iC3 angezeigt. Der Wasserstand im Gerät • Schalten Sie das Gerät aus und ein. ist zu hoch. •...
  • Page 53 Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät löst den Schutz‐ • Die Stromstärke reicht nicht aus, um alle eingeschalteten schalter aus. Geräte gleichzeitig zu versorgen. Überprüfen Sie die Stromstärke und die Kapazität des Zählers oder schalten Sie eines der Geräte aus. •...
  • Page 54 Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Trocknungsergeb‐ • Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät. nisse. Schalten Sie die Funktion AirDry ein, damit die Tür auto‐ matisch geöffnet und die Trocknungsleistung verbessert wird. • Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspül‐ mittelmenge ist nicht ausreichend.
  • Page 55: Technische Daten

    Problem Mögliche Ursache und Lösung Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter. Prüfen Sie Geschirr, im Innenraum und die Nachfüllanzeige. auf der Türinnenseite. • Die Verschlusskappe des Salzbehälters ist lose. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“. •...
  • Page 56: Umwelttipps

    Link zur EU EPREL-Datenbank EPREL-Datenbank mit Hilfe des Links https://eprel.ec.europa.eu sowie mit dem Der QR-Code auf der Energieplakette des Modellnamen und der Produktnummer, Geräts bietet einen Web-Link zur die Sie auf dem Typenschild des Geräts Registrierung des Geräts in der EU finden.
  • Page 60 117846551-A-492021...

Table of Contents