Download Print this page

Heitronic 36768 Instructions For Use Manual

Halogen flood light with movement detector

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D Installations- und Bedienungsanweisung
Halogenfluter mit Bewegungsmelder
Art. Nr. 36768, 36769
Herzlichen Dank, dass Sie sich für den Kauf unserer Leuchten entschieden haben.
Unsere Leuchten
sind aus robusten und hochwertigen Materialien hergestellt und ermöglichen Ihnen eine
ansprechende Beleuchtung. Diese Leuchte ist aus Aluminium und Kunststoff hergestellt. Dies gewährleistet Ihnen
eine ansprechende Optik und eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Der Halogen Fluter kann sowohl im Innen- als
auch im Außenbereich eingesetzt werden.
Das Produkt arbeitet mit einem PIR Bewegungssensor, der den Scheinwerfer einschaltet, sobald ein Objekt in
den Erfassungsbereich des Sensors eintritt. Eine eingebaute Fotozelle verhindert tagsüber, dass der
Scheinwerfer aktiviert wird. Die Leuchtdauer nach dem Erfassen kann zwischen 5 Sekunden und 12 Minuten
eingestellt werden.
Bitte lesen Sie diese Installations- und Bedienungsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie diese
gut auf.
Bei Sach- und Personenschäden durch Nichtbeachten der Anleitung, durch unsachgemäße Handhabung oder für
vorgenommene Änderungen am Produkt übernehmen wir keine Haftung.
Verpackungsinhalt
1 Halogen Fluter mit Bewegungsmelder
1 Halogenstablampe zweiseitig gesockelt R7s
Installation- und Bedienungsanweisung
Technische Daten
Artikel
Anschluss
36768
220-240 V 50 Hz
36769
220-240 V 50 Hz
Sicherheits- und Warnhinweise
Nehmen Sie die Leuchte vorsichtig aus der Verpackung.
Bevor Sie die Leuchte in Betrieb nehmen, versichern Sie sich, dass diese auf dem Transportweg nicht
beschädigt wurde. Bei Beschädigung am Gehäuse oder elektrischen Teilen darf die Leuchte nicht
betrieben werden. Reparaturen dürfen ausschließlich durch den Elektro-Fachmann ausgeführt werden.
Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fernhalten. Erstickungsgefahr!
Vorsicht. Die Packung enthält Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden könnten.
Während des Betriebes die Leuchte nicht anfassen. Die Leuchte kann sehr heiß werden. Niemals direkt
in das Strahlerlicht schauen, dies kann zu Augenschäden führen.
Kinder nicht unbeaufsichtigt im Bereich der Leuchten oder anderen elektrischen Geräten spielen lassen.
Setzen Sie die Leuchten niemals einem direkten Wasserstrahl (z.B. Gartenschlauch) aus und tauchen
Sie die Leuchten niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden. Veränderungen an der Leuchte
führen zum Erlöschen der Garantie (Gewährleistung).
Pflege und Wartung:
Vor der Reinigung müssen Sie sicherstellen, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist.
Zur Reinigung des Gehäuses verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch, die
Reinigung des Schutzglases kann mit einem handelsüblichen Glasreiniger erfolgen.
Niemals Chemikalien oder Scheuermittel zur Reinigung verwenden.
Leuchtmittelwechsel:
Verwenden Sie nur Leuchtmittel wie in den technischen Angaben Die Verwendung anderer Leuchtmittel
kann zu Überhitzung führen.
Vor dem Leuchtmittelwechsel ist die Stromzufuhr zu unterbrechen.
Falls der Leuchtmittelwechsel unmittelbar nach dem Ausfall des Leuchtmittels vorgenommen wird,
müssen Sie die Leuchte erst ausreichend lange abkühlen lassen.
Das Leuchtmittel nicht mit bloßen Händen anfassen, da dies Lebensdauer des Leuchtmittels verkürzt.
Beim Ein- oder Ausbau des Leuchtmittels immer ein sauberes, trockenes Tuch verwenden.
Zunächst muss die obere Schraube am Gehäuse geöffnet und die Schutzglashalterabdeckung nach
unten geschwenkt werden.
Defektes Leuchtmittel vorsichtig aus der Fassung entfernen. Ein Ende des neuen Leuchtmittels in die
gefederte Fassung einsetzen, dann das andere Ende vorsichtig in die gegenüberliegende Fassung
einsetzen. Keine Gewalt oder zu starken Druck ausüben. Auf sachgemäßen Sitz in der Fassung achten.
Schrauben Sie die Schutzglashalterabdeckung wieder an das Gehäuse. Achten Sie dabei auf den
ordnungsgemäßen Sitz der Dichtung.
Schalten Sie die Spannungsversorgung wieder ein.
Installationsanweisung Art. Nr. 36768, 36769
Leuchtmittel
Halogen R7s, 78mm, max. 150W
ECOLINE 120W
Halogen R7s, 118mm, max. 500W
ECOLINE 400W
Seite 1 von 3
Schutz-
Schutz-
klasse
art
1
IP 44
1
IP 44
®
Heitronic
H. Vollmer GmbH
Allmendring 29
D-75203 Königsbach-Stein
Stand 12.2010

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 36768 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Heitronic 36768

  • Page 1 Schrauben Sie die Schutzglashalterabdeckung wieder an das Gehäuse. Achten Sie dabei auf den ordnungsgemäßen Sitz der Dichtung. ® Heitronic  Schalten Sie die Spannungsversorgung wieder ein. H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein Installationsanweisung Art. Nr. 36768, 36769 Seite 1 von 3 Stand 12.2010...
  • Page 2: Installation

    Regel ist das braune (oder schwarze) Kabel der Phasenleiter, schließen Sie diesen an die mit „L“ gekennzeichnete Klemme an. Der blaue Leiter muss an die mit „N“ gekennzeichnete Klemme angeschlossen werden. ® Heitronic H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein Installationsanweisung Art. Nr. 36768, 36769 Seite 2 von 3 Stand 12.2010...
  • Page 3 Die Leuchte wird abhängig von der Umgebungshelligkeit eingeschaltet, sobald der PIR-Sensor eine Bewegung registriert. Entsorgung:  Elektronik-Altgeräte müssen den öffentlichen Sammelstellen zugeführt werden und dürfen nicht als Hausmüll entsorgt werden. ® Heitronic H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein Installationsanweisung Art. Nr. 36768, 36769 Seite 3 von 3 Stand 12.2010...
  • Page 4 Monteer de afdekking van het beschermglas weer op de behuizing. Let op een correcte positie van de afdichting.  Schakel de voedingsspanning weer in. ® Heitronic H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein Installatiehandleiding art. nr. 36768, 36769 Pagina 1 van 3 Stand 12.2010...
  • Page 5 Sluit deze aan op de met “L” gekenmerkte klem. De blauwe geleider moet worden aangesloten op de met „N“ gekenmerkte klem. ® Heitronic H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein Installatiehandleiding art. nr. 36768, 36769 Pagina 2 van 3 Stand 12.2010...
  • Page 6 Verwijdering:  Afgedankte elektrische en elektronische apparaten moeten gescheiden van het huishoudelijk afval naar een officieel inzamelpunt worden gebracht ® Heitronic H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein Installatiehandleiding art. nr. 36768, 36769 Pagina 3 van 3 Stand 12.2010...
  • Page 7 Revissez le recouvrement du verre de protection sur le boîtier. Veillez à ce que le joint d'étanchéité soit bien en place.  Rétablissez l'alimentation électrique. ® Heitronic H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein Instruction d'installation n° d'art. 36768, 36769 Page 1 de 3 Actualisation 12.2010...
  • Page 8 (ou noir) est le fil de phase. Connectez celui-ci à la borne caractérisée par un "L". Le fil bleu doit être connecté à la borne marquée d'un "N". ® Heitronic H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein Instruction d'installation n° d'art. 36768, 36769 Page 2 de 3 Actualisation 12.2010...
  • Page 9 Les appareils électroniques usagés doivent être déposés aux points de collecte publics et ne doivent pas être éliminés avec les déchets ménagers. ® Heitronic H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein Instruction d'installation n° d'art. 36768, 36769 Page 3 de 3 Actualisation 12.2010...
  • Page 10 Screw the protective holder cover back onto the housing. Make sure that the seal is properly seated.  Reconnect the voltage supply. ® Heitronic H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein Installation instructions Art. No. 36768, 36769 Page 1 of 3 Status 12.2010...
  • Page 11 "L". The blue conductor must be connected to the terminal marked with an "N". ® Heitronic H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein Installation instructions Art. No. 36768, 36769 Page 2 of 3 Status 12.2010...
  • Page 12 Used electronic devices must be brought back to public collection points and must not be disposed of as household waste. ® Heitronic H. Vollmer GmbH Allmendring 29 D-75203 Königsbach-Stein Installation instructions Art. No. 36768, 36769 Page 3 of 3 Status 12.2010...

This manual is also suitable for:

36769