em-tec SonoTT Operating Instructions Manual

em-tec SonoTT Operating Instructions Manual

Clamp-on transducer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

SonoTT
Clamp-On Transducer
TM
Operating Instructions

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SonoTT and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for em-tec SonoTT

  • Page 1 SonoTT Clamp-On Transducer Operating Instructions...
  • Page 2 These operating instructions or any part thereof must not be reproduced, saved, processed, duplicated or distributed without the written consent of em-tec GmbH. © Copyright 2022 em-tec GmbH Finning. -All rights reserved. Subject to Technical Changes Owing to our policy of continuous product development, the illustrations and technical data contained in this document may differ slightly from the current version of the device.
  • Page 3 SonoTT Clamp-On Transducer Table of Contents English............. Deutsch.............
  • Page 4: Table Of Contents

    6.3 Attaching the SonoTT Clamp-On Transducer to the Tube......14 6.4 Use of the SonoTT Clamp-On Transducer ............15 6.5 Disassembly and Storage of the SonoTT Clamp-On Transducer .... 16 6.6 Cleaning and Disinfection of the SonoTT Clamp-On Transducer ....17 Changing the SonoTT Clamp-On Transducer ..........17...
  • Page 5: System Description

    In combination, the SonoTT Clamp-On Transducer and the SonoTT Ultrasonic FlowComputer represent an independent system. Established fields of application on extracorporeal tubing circuits for the SonoTT Clamp-On Transducer are, for example: • heart-lung machines (HLM) •...
  • Page 6: Description Of The Measurement Principle

    The measurement system, consisting of the SonoTT Ultrasonic FlowComputer and the SonoTT Clamp-On Transducer, operates by alternately transmitting and receiving an ultrasonic pulse between the piezo ceramics and measuring the transit time difference that it takes for the pulse to travel between them.
  • Page 7: 3 General Safety Information, Symbols And Units

    The device as a whole as well as any parts must be disposed of in accordance with WEEE Directive and national legislation. Manufacturer: em-tec GmbH · Lerchenberg 20 · 86923 Finning · Germany Date of manufacture Serial number Order number Temperature limit during storage and transport.
  • Page 8: General Information Concerning These Operating Instructions

    Clamp-On Transducer. Read these operating instructions carefully before using the product and keep them in an easily accessible location. Familiarize yourself with all warning and safety information and observe them. It is the responsibility of the operator to ensure that the SonoTT Clamp-On Transducer is used, inspected and maintained in accordance with the operating instructions.
  • Page 9: Contraindications

    SonoTT Clamp-On Transducer Intended Patients of the SonoTT Clamp-On Transducer The product is intended for the following patient population: • patients who are undergoing a surgery, supervised by medically trained personnel. • patients who are connected to an extracorporeal circulation system such as an ECMO device.
  • Page 10: Liabilities And Responsibilities

    Portable RF communications equipment (including peripherals such as antenna cables and external antennas) should be used no closer than 30 cm (12 inches) to any part of the SonoTT Clamp-On Transducer or SonoTT Ultrasonic FlowComputer including the cables.
  • Page 11: Ultrasonic Safety Regarding Acoustic Output

    Interference of ultrasonic flow measurements by electromagnetic fields could be possibly identified by compromised measured data, which are not related to the real flow. Please also note that the SonoTT Clamp-On Transducer is not galvanically isolated.
  • Page 12: Maintenance And Service

    Clamp-On Transducer carried em-tec GmbH only. If these instructions are not followed, em-tec GmbH shall accept no liability for the component and the warranty will be void. In order to maintain the accuracy of the SonoTT Clamp-On Transducer, it is recommended to regularly carry out re-calibrations.
  • Page 13: Installation, Use, And Disassembly Of The Sonott Tm Clamp-On Transducer

    To connect the SonoTT Clamp-On Transducer to the SonoTT Ultrasonic FlowComputer, carefully attach the 15-pin high density D-Sub socket to the screw connection at the back of the SonoTT Ultrasonic FlowComputer. Once this is done, the sensor can be attached to the tube.
  • Page 14: Attaching The Sonott Tm Clamp-On Transducer To The Tube

    Ensure that the lid is fully closed as to avoid fluctuating coupling and flow values. • To avoid flow turbulances and associated measurement inaccuracies, it is necessary for the tube to be straight in the area near the SonoTT Clamp-On Transducer. •...
  • Page 15: Use Of The Sonott

    If there are any damages, do not use the SonoTT Clamp-On Transducer. Ensure that the temperature of the medium is the one the SonoTT Clamp-On Transducer was adjusted and calibrated for. Ensure that no air bubbles are in the tube during the zero flow adjustment. Allow sufficient time for the system to adapt to ambient conditions, then zero the flow.
  • Page 16: Disassembly And Storage Of The Sonott

    Blood 37 °C (98.6 °F) 10000 ml/min (based on water) Pleasue ensure that the tube size and material used corresponds to that shown on the display of the SonoTT Ultrasonic FlowComputer. Disassembly and Storage of the SonoTT Clamp-On Transducer In order to not impair the measurement, it is best to disassemble the SonoTT Clamp-On Transducer once the measurement process has been completed.
  • Page 17: Cleaning And Disinfection Of The Sonott

    Clamp-On Transducer is exchanged during the operation of the SonoTT Ultrasonic FlowComputer, the alarm is activated with an error message. Once the new SonoTT Clamp-On Transducer is connected, the alarm is reset and the calibration data can be seen in the Settings Menu.
  • Page 18: Adjustment And Calibration Of The Sonott

    An act of modifying something, in this case to fit a certain standard, the sensor adjustment represents an actual intervention in the measurement system. To ensure that the parameters stated above are factored into the measurement and consequently into the flow values displayed by the SonoTT Ultrasonic FlowComputer, parameters such as the amplitude of the ultrasonic signal or the length of the ultrasonic burst are changed to fit the tubing and the medium used during the application.
  • Page 19: Troubleshooting

    Clamp-On Transducer Troubleshooting If there are any issues with the SonoTT Clamp-On Transducer, try the following suggestions. If the problem cannot be solved this way, please contact your local distributor or em-tec GmbH directly. Problem Possible Cause Action Check if the sensor is damaged.
  • Page 20 Remove the source of the electromagnetic field or carry the measurement out somewhere else. There is no If the problem persists, return the sensor to em-tec GmbH measurement for recalibration*. possible. Check if the correct sensor is connected and if the connected sensor is not damaged.
  • Page 21 Remove the source of the electromagnetic field or carry the measurement out somewhere else. If the problem persists, return the sensor to em-tec GmbH for recalibration*. Check if the selected calibration table is the one appropriate for your application.
  • Page 22: Environmental Protection And Disposal

    In accordance with the requirements of EU Directive Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE), our customers in the EU are entitled to return all waste deriving from the products to us – in clean and disinfected condition. The em-tec GmbH WEEE registration DE 99135207 number is: Upon receipt, we repair or dispose of these components properly.
  • Page 23: 10 Technical Specifications Of The Sonott Tm Clamp-On Transducer

    2.9 m ±5 cm Connector plug 15-pin high density D-Sub Safety Class Type BF applied part (in combination with the SonoTT Ultrasonic FlowComputer) IP-Code without connector: IP67 (protected against splashing water) Recommended tube type flexible, non-reinforced tubing; e.g. silicone, PVC...
  • Page 24 SonoTT Clamp-On Transducer Range of SonoTT Clamp-On Transducers and Their Flow Measurement Range Tube Size Type Qmin Qmax (Inner diameter (ID) x Wall Thickness (WT)) 13482 CT 5,7 mm 100 ml/min ±1000 ml/min 5.7 mm outer diameter 13479 CT 6,8 mm 100 ml/min ±6000 ml/min 6,8 mm outer diameter 13481 CT 3/16"...
  • Page 25 About em-tec GmbH em-tec has been a specialist for flow measurement systems in the medical and bioprocessing technology sector for over 30 years. The company's core competence is the non-invasive flow measurement using the ultrasonic transit-time method, that is used for applications in extracorporeal circulation systems of life- sustaining systems as well as in biopharma applications that use flexible tubes.
  • Page 26 6.3 Anbringen des SonoTT Clamp-On Transducers am Schlauch ....36 6.4 Anwendung des SonoTT Clamp-On Transducers ..........37 6.5 Demontage und Lagerung des SonoTT Clamp-On Transducers ....39 6.6 Reinigung und Desinfektion des SonoTT Clamp-On Transducers .... 39 Austausch des SonoTT Clamp-On Transducers ..........40...
  • Page 27: Systembeschreibung

    Die Konformitätserklärung für die MDR basiert auf dieser Klassifizierung. Obwohl die aktuelle Version der CE-Konformitätserklärung, einschließlich RoHS und REACH, sowie eine Kopie des CE-Zertifikats selbst nicht Bestandteil dieser Gebrauchsanweisung sind, können sie bei der em-tec GmbH angefragt werden. Copyright em-tec GmbH D162-700 SonoTT Clamp-On Transducer —...
  • Page 28: Beschreibung Des Messprinzips

    Prognose der Volumenströme verwendet. Es werden mindestens zwei Piezo-Keramiken benötigt, um Ultraschallimpulse sowohl in Flussrichtung als auch gegen die Flussrichtung zu senden und zu empfangen. Für eine bessere Genauigkeit umfassen die SonoTT Clamp-On Transducer zwei Paar Piezo-Keramiken, d.h.
  • Page 29: Allgemeine Sicherheitshinweise, Symbole Und Einheiten

    Entsorgen Sie dieses Gerät nicht über den Hausmüll! Das Gerät als Ganzes sowie alle Teile müssen in Übereinstimmung mit der WEEE- Richtlinie und den nationalen Rechtsvorschriften entsorgt werden. Hersteller: em-tec GmbH · Lerchenberg 20 · 86923 Finning · Deutschland Produktionsdatum Seriennummer Bestellnummer Maximale Temperatur bei Lagerung und Transport.
  • Page 30: 4 Allgemeine Informationen Zu Dieser Gebrauchsanweisung

    Clamp-On Transducer Allgemeine Informationen zu dieser Gebrauchsanweisung • Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme des Systems aufmerksam durch! Dieses Dokument ist für den SonoTT Clamp-On Transducer bestimmt und beschreibt die Anwendung des SonoTT Clamp-On Transducers in Kombination mit dem SonoTT Ultrasonic FlowComputer.
  • Page 31: Kontraindikationen

    Unterlage, z. B. eine Gaze, zwischen die Haut und den Sensor plaziert werden. Eine Fehlfunktion des Gerätes verursacht keine zusätzlichen Gesundheitsrisiken für die Patienten. Vorgesehenes Umfeld für den SonoTT Clamp-On Transducer Das Produkt ist für den dauerhaften Betrieb auf Intensivstationen, in Operationssälen und ähnlichen medizinischen Umgebungen bestimmt.
  • Page 32: Haftung Und Pflichten

    Clamp-On Transducer gemäß dieser Gebrauchsanweisung zu verwenden, zu prüfen und zu warten. Die em-tec GmbH ist weder haftbar noch verantwortlich für Folgen, die sich aus einer Verwendung des SonoTT Clamp-On Transducers ergeben, die nicht der Gebrauchsanweisung oder den Spezifikationen in diesem Dokument entspricht.
  • Page 33: Ultraschall-Sicherheit In Bezug Auf Die Akustische Ausgabe

    SonoTT Clamp-On Transducer Wenn ein Elektro-Brennelement mit dem Gerät oder dem SonoTT Ultrasonic FlowComputer in Kontakt kommt, kann es zu einer Funktionsstörung kommen, die zu falschen Messwerten oder anderen Problemen führen kann. Dazu gehört die Anwendung der HF-Chirurgie am Patienten oder das Kreuzen von Leitungen. Erhöhte Emissionen oder verminderte elektromagnetische Störsicherheit können die Messungen beeinflussen.
  • Page 34: Wartung Und Service

    Wartung und Service Der Service für den SonoTT Clamp-On Transducer darf ausschließlich durch die em-tec GmbH durchgeführt werden. Bei Nichtbeachtung dieser Anleitung übernimmt die em-tec GmbH keine Haftung für das Gerät und die Garantie erlischt. Um die Genauigkeit des SonoTT Clamp-On Transducers aufrechtzuerhalten wird empfohlen, regelmäßige...
  • Page 35: Installation, Verwendung Und Demontage Des Sonott Tm Clamp-On Transducers

    Werte müssen stets mit anderen Verfahren verifiziert werden, bevor eine Entscheidung über die Behandlung getroffen wird. • Für die Installation müssen alle Umgebungsbedingungen den vorgeschriebenen Spezifikationen entsprechen (siehe Kapitel 10 „Technische Daten des SonoTT Clamp-On Transducers“). Anschließen des SonoTT...
  • Page 36: Anbringen Des Sonott

    Stellen Sie sicher, dass sich keine Ablagerungen oder Verunreinigungen im Durchflusskanal befinden. Falls notwendig, reinigen Sie den Durchflusskanal vor dem Anbringen des SonoTT Clamp-On Transducers am Schlauch. • Achten Sie bei der Installation des SonoTT Clamp-On Transducers darauf, dass die Funktion des Schlauchsystems nicht beeinträchtigt wird. • Stellen...
  • Page 37: Anwendung Des Sonott

    Vor dem Start der Durchflussmessung: Stellen Sie sicher, dass nur die für den SonoTT Clamp-On Transducer spezifizierten Schläuche verwendet werden, da es sich dabei um den Schlauchtypen handelt, für den der SonoTT Clamp-On Transducer kalibriert und justiert wurde. Vor jeder Messung müssen die Kabel, Anschlüsse und Kontakte auf Brüche und Beschädigungen überprüft werden, da dies zu fehlerhafte Messungen führen könnte.
  • Page 38 Es muss zudem sichergestellt werden, dass die richtigen Kalibrierparameter verwendet werden. Obwohl es möglich ist, Messungen außerhalb des angegebenen Durchflussbereichs durchzuführen, kann die em-tec GmbH nicht garantieren, dass die resultierenden Durchflusswerte innerhalb des angegebenen Genauigkeitsbereichs liegen. Die Parameter des verbundenen SonoTT Clamp-On Transducers und die ausgewählte Kalibriertabelle...
  • Page 39: Demontage Und Lagerung Des Sonott

    SonoTT Clamp-On Transducer Demontage und Lagerung des SonoTT Clamp-On Transducers Um die Messung nicht zu beeinträchtigen, ist es ratsam, den SonoTT Clamp-On Transducer zu demontieren, nachdem das Messverfahren abgeschlossen wurde. Um den SonoTT Clamp-On Transducer abzutrennen, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie das federbetätigte Schloss und schwenken Sie den Deckel zurück.
  • Page 40: Austausch Des Sonott Tm Clamp-On Transducers

    Als ein Akt der Modifizierung, in diesem Fall zur Anpassung an einen bestimmten Standard, stellt die Justierung einen tatsächlichen Eingriff in das Messsystem dar. Um sicherzustellen, dass die oben genannten Parameter in der Messung, und demzufolge in den vom SonoTT Ultrasonic FlowComputer angezeigten Flusswerten berücksichtigt werden, werden Parameter wie die Amplitude des Ultaschallsignals oder die...
  • Page 41: Kalibrierung

    Idealerweise sollten die SonoTT Clamp-On-Transducer alle 24 Monate neu kalibriert werden. Dies kann durch den Kunden vor Ort oder durch die em-tec GmbH durchgeführt werden. Für weitere Informationen zu diesem Verfahren wenden Sie sich bitte an em-tec GmbH. Copyright em-tec GmbH D162-700 SonoTT Clamp-On Transducer —...
  • Page 42: Fehlerbehebung

    SonoTT Clamp-On Transducer Fehlerbehebung Sollte es Probleme mit dem SonoTT Clamp-On Transducer geben, führen Sie die folgenden Maßnahmen durch. Falls das Problem nicht auf diese Weise behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Händler oder direkt an die em-tec GmbH.
  • Page 43 Feldes oder führen Sie die Messungen an einem anderen Ort durch. Sollte das Problem weiterbestehen, retournieren Sie den Der Sensor wird Sensor an die em-tec GmbH zur Re-Kalibrierung*. nicht erkannt. Prüfen Sie, ob der Sensor richtig an das Gerät angeschlossen und ob er beschädigt ist.
  • Page 44 Sensordeckel ordentlich sein. Der Sensordeckel geschlossen ist. ist möglicherweise Schließen Sie den Deckel. nicht ordnungsgemäß Sollte das Problem weiterbestehen, retournieren Sie den geschlossen. Sensor zur Überprüfung*. Seite 44 - D162-700 SonoTT Clamp-On Transducer — Gebrauchsanweisung — V3.0 Copyright em-tec GmbH...
  • Page 45 Sollte das Problem weiterbestehen, retournieren Sie den sein. Sensor an die em-tec GmbH zur Re-Kalibrierung*. Prüfen Sie, ob der Sensor richtig an das Gerät angeschlossen und ob er beschädigt ist. Prüfen Sie, ob der Stecker beschädigt ist und ob Der Stecker ist Kontakte abgebrochen sind.
  • Page 46: Umweltschutz Und Entsorgung

    Dekontaminieren Sie alle Teile vor der Entsorgung gemäß dem in der Klinik geltenden Verfahren. • Wenn Sie Fragen zur Entsorgung haben, wenden Sie sich bitte an die Service-Abteilung der em-tec GmbH. • Abfälle dürfen nur dann der entsprechenden Recycling-Einrichtung zugeführt werden, wenn keine Infektionsgefahr durch Elektro- und Elektronikschrott besteht.
  • Page 47: Technische Daten Für Den Sonott

    SonoTT Clamp-On Transducer Technische Daten für den SonoTT Clamp-On Transducer Größe (HxBxT), Gewicht (inkl. Kabel und Stecker) 25 x 33 x 45 mm (IDs 13132; 11516; 11309; 11097; 12098; 12075), 137 g 27 x 38 x 51 mm (ID 11099), 153 g Gehäuse- und Deckel-Material...
  • Page 48 ±20000 ml/min 1/2“ x 3/32” Bitte beachten: Während eine Messung für die oben angegebenen Durchflussbereiche möglich ist, ist die Genauigkeit nur für die unter "Genauigkeit in Kombination mit dem SonoTT Ultrasonic FlowComputer" angegebenen Durchfluss- werte definiert. Bitte beachten: Bewegt sich das Medium im Schlauch in die entgegengesetzte Richtung des Pfeils auf dem Deckel, wird der Durchflusswert als negativer Wert angezeigt (z.
  • Page 49 Über em-tec GmbH em-tec ist seit über 30 Jahren Spezialist für Flussmesssysteme im Bereich der Medizin- und Bioverfahrens- technik. Die Kernkompetenz des Unternehmens ist die nicht-invasive Flussmessung nach dem Ultraschall- Laufzeitverfahren, die sowohl für Anwendungen in extrakorporalen Kreislaufsystemen lebenserhaltender Systeme als auch in Biopharma-Anwendungen mit flexiblen Schläuchen eingesetzt wird. Em-tec ist ein Teil von PSG®, einem Dover-Unternehmen, und hat seinen Sitz in Finning, Deutschland.

Table of Contents