Transport Und Lagerung; Wartung Und Pflege - Ryobi RY18SCXA Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BEIM SCHNEIDEN EINES ASTES unter Spannung
auf Zurückschnellen achten, damit man bei Entfernung
des Widerstands nicht durch zurückschnellendes Holz
getroffen wird.
Pflegen Sie das Werkzeug sorgfältig. Halten Sie die
Schneidkante scharf und sauber, um die beste Leistung
zu erzielen und das Verletzungsrisiko zu senken.
Befolgen Sie die Anweisungen zum Ölen und dem
Austausch von Zubehörteilen.
Bevor Sie das Gerät verwenden, prüfen Sie es auf
beschädigte Teile und drücken Sie die Auslösetaste,
um sicherzustellen, dass sich die Messer korrekt öffnen
und schließen. Vor der weiteren Verwendung des
Geräts müssen eventuell vorhandene beschädigte Teile
sorgfältig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie
korrekt arbeiten und die vorgesehene Funktion erfüllen.
Halten Sie Ihre Hände von den Messern fern.
Halten Sie den Körper bei Kälte warm. Tragen Sie
beim Betrieb des Gerätes Handschuhe, um Hände und
Handgelenke warm zu halten. Berichten zu Folge ist
kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der zum Raynaud
Syndrom beiträgt.
Verletzungen können durch lange Benutzung eines
Werkzeugs entstehen oder verschlimmert werden.
Machen Sie regelmäßig Pause, wenn Sie ein Werkzeug
für lange Zeit benutzen.
Wenn die Messer während der Nutzung an einem Ast
blockieren, drehen Sie die Messer nicht. Schalten Sie
das Gerät aus und ziehen Sie die Klingen langsam
gerade aus dem Ast heraus.
Schneiden Sie die Äste einzeln.
Halten Sie den Ast, den Sie ausästen, niemals mit der
freien Hand. Halten Sie die Hände und alle anderen
Körperteile
aus
dem
Verletzungen zu vermeiden, berühren Sie die Messer
niemals.
Greifen Sie beim Aufheben oder Halten des Produkts
nicht in die vorstehenden Messer.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei Regen oder Schnee.
Verwenden Sie das Gerät nicht, um Drähte zu
schneiden.
Schneiden Sie nicht dort, wo das Risiko verborgener
Kabel besteht.
Betreiben Sie das Gerät nur bei Temperaturen zwischen
0 und 40 °C.
Bewahren Sie das Gerät bei einer Umgebungstemperatur
von 0 bis 40 °C auf.
Schneiden Sie in einem Winkel, um einen saubereren
Schnitt zu erhalten.
Die Temperatur des Geräts kann steigen, und beim
Schneiden von sehr trockenem oder hartem Material
kann der Überhitzungsschutz ausgelöst werden. Warten
Sie 10 bis 15 Minuten bzw. bis sich das Gerät abgekühlt
hat, bevor Sie es wieder einschalten.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU
Um
die
durch
einen
Gefahr
eines
Brandes,
Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie
das Werkzeug, den Wechselakku oder das Ladegerät
nicht in Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass
keine Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen.
14
Übersetzung der Originalanleitung
Schneidebereich
fern.
Um
Kurzschluss
verursachte
von
Verletzungen
oder
Korrodierende
oder
leitfähige
Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel
oder Produkte, die Bleichmittel enthalten, können einen
Kurzschluss verursachen.
Laden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur
von 10 bis 38 °C.
Bewahren Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur
von 0 bis 40 °C auf.
Verwenden Sie den Akku bei Umgebungstemperaturen
von 0 bis 40 °C.

TRANSPORT UND LAGERUNG

Schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie den Akku und
lassen Sie beides abkühlen, bevor Sie es aufbewahren
oder transportieren.
Entfernen Sie alle Fremdkörper vom Produkt. Setzen
Sie den Messerschutz auf.
Installieren Sie beim Lagern oder Transportieren des
Geräts immer den Messerschutz.
Sichern Sie das Produkt beim Transport in einem
Fahrzeug gegen Bewegung oder Herunterfallen, um
Verletzungen an Personen und Beschädigung des
Produkts zu verhindern.
Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen
und gut belüfteten Ort, der Kindern keinen Zugang
bietet. Halten Sie das Produkt von ätzenden Mitteln wie
Gartenchemikalien und Streusalz fern. Lagern Sie das
Gerät nicht im Freien.
TRANSPORT VON LITHIUM-IONEN-AKKUS
Transportieren Sie Akkus gemäß Ihren örtlichen und
nationalen Bestimmungen und Regeln. Befolgen Sie
alle besonderen Anforderungen für Verpackung und
Beschriftung, wenn Sie Akkus von Dritten transportieren
lassen.
Stellen Sie sicher, dass beim Transport kein Akku in Kontakt
mit anderen Akkus oder leitenden Materialien kommt, indem
Sie die freien Anschlüsse mit Isolierband, nichtleitenden
Kappen
oder
Klebeband
oder
auslaufende
Akkus
werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem
Transportunternehmen.

WARTUNG UND PFLEGE

Verwenden Sie ausschließlich original Ersatzteile,
Zubehör und Aufsätze des Herstellers. Nichtbefolgung
kann mögliche Verletzungen oder schlechte Leistung
verursachen und Ihre Garantie ungültig machen.
Service und Wartung des Gerätes erfordert besonderen
Sorgfalt und Kenntnisstand und sollte nur durch
qualifiziertes Personal durchgeführt werden. Lassen Sie
das Gerät nur von einem autorisierten Servicecenter
warten. Beim Service dürfen Sie nur originale Ersatzteile
benutzen.
Reinigen Sie das Gehäuse und die Griffe nach jeder
Benutzung des Produktes mit einem weichen, trockenen
Lappen. Jedes beschädigte Teil muss durch den
autorisierten Kundendienst ordnungsgemäß repariert
oder ausgetauscht werden.
Entfernen Sie nach jeder Benutzung den Schmutz
mit einer festen Bürste von den Messern und reinigen
Sie diese dann mit einem Desinfektionstuch. Tragen
Sie vorsichtig ein Schmiermittel mit Rostschutz auf.
Flüssigkeiten,
wie
schützen.
Beschädigte
dürfen
nicht
transportiert

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents